Translation of "Jungbier" in English

Auf dem Jungbier bildet sich eine schaumige Schicht obergärige Hefe.
A frothy layer of top yeast forms on the young beer.
ParaCrawl v7.1

Das Bier oder Jungbier kann nach der Hopfenzugabe und dem Verschneiden der Filtration zugeführt werden.
The beer or “young beer” can be conveyed to filtration after the addition of hop and the blending.
EuroPat v2

Dort wird der Hopfen mit dem Mischwerkzeug 32 zerkleinert und mit dem Jungbier vermischt.
The hop is grinded there by means of the mixing tool 32 and mixed with the “young beer”.
EuroPat v2

Anschließend wurde die Hefe aus dem Jungbier abgetrennt und in Corneliusbehältern zur Nachgärung und Lagerung geschlaucht.
Subsequently, the yeast was separated from the green beer, which was siphoned into Cornelius tanks for post fermentation and storage.
EuroPat v2

Die Steine werden dann während der Reifephase zum Jungbier rückgegeben, um eine zweite Gärung auszulösen.
The stones are then returned to the new beer during the aging process to initiate a second fermentation.
ParaCrawl v7.1

Später soll ferner das Jungbier bzw. das Bier gegen einen Kontakt mit der allenfalls im Behälter befindlichen sauerstoffhaltigen Luft weitestgehend abgeschirmt werden.
The invention also seeks to provide that the young beer or the beer is later protected as far as possible from contact with any oxygen-bearing air which may be in the vessel.
EuroPat v2

Im einzelnen zeigt diese Zeichnungsfigur einen Behälter 1, der Bierwürze bzw. Jungbier bzw. Bier 2 enthält, also eine Flüssigkeit, die einer Flotation, Gärung bzw. Nachgärung zu unterziehen ist, wobei sich Schaum entwickelt.
In particular, the FIGURE shows a vessel 1 which contains beer wort or new beer or beer as indicated at 2, that is to say, a liquid which is to be subjected to floatation, fermentation or post-fermentation, with the production of a foam.
EuroPat v2

Die festen Bestandteile des Schaumes lagerten sich auf den aus der gärenden Würze bzw. dem Jungbier herausragenden Kugelhälften in dicken, bräunlichen, widerlich schmeckenden Krusten ab, die nach Vollendung des Gärungs- und eventuell auch des Lagerungsvorganges und Entleerung des Gärbehälters von den Kugeln leicht abgewaschen werden konnten.
The solid constituents of the foam were deposited on the halves of the balls or spheres which projected out of the fermenting wort or new beer, in the form of thick, brownish crusts with a repulsive taste, which it was possible easily to wash off the balls after termination of the fermentation and possibly also the seasoning storage process and after the fermentation vessel had been emptied.
EuroPat v2

Aus einem normalen Sudverfahren mit den üblichen Anteilen an Gersten- und Weizenmalz und anschließender normaler Obergärung wird ein Jungbier gewonnen und in das Vorratsgefäß WB eingespeist.
A young beer obtained from a normal brewing process with the usual amounts of barley and wheat malt and subsequent normal top fermentation is placed in a storage vessel WB.
EuroPat v2

Diese Anlage ist für ein Verfahren zum Einbringen von Hopfen in einen Tank geeignet, bei dem Hopfen in den Hopfenvorlagebehälter gegeben wird, aus dem Hopfenvorlagebehälter Luft mit Inertgas ausgetrieben wird und der Hopfen mit Bier oder Jungbier dem Mischgerät zugeführt wird.
This facility is adapted to a method for introducing hop into a tank, in which hop is put into a hop receiving container, air is expelled from the hop receiving container by inert gas and the hop with beer or “young beer” is supplied to the mixing apparatus.
EuroPat v2

Um das Einbringen von schädlichen Mikroorganismen mit dem Sack oder dem Hopfen zu vermeiden, wurde vorgeschlagen, den Sack samt Hopfen im Wasser auszukochen und dem Sud der Würze oder dem Jungbier zuzugeben.
In order to avoid introducing detrimental micro-organisms with the bag or the hop, it has been proposed to boil the bag with the hop and to add it to the sweet wort or to the “young beer”.
EuroPat v2

Insbesondere bei der Verwendung von geschlossenen Gär- und Lagerbehältern ist eine derartige Hopfengabe kaum noch möglich, da das Einbringen des Hopfensackes und die Durchmischung von Jungbier und Hopfenaromen im geschlossenen Behälter erschwert sind.
More specifically when using closed fermentation and storage containers it is hardly possible to still add hop in this manner, since introducing the hop bag and blending the “young beer” and hop flavours in the closed container is made more difficult.
EuroPat v2

Vorteilhaft ist es, wenn das Bier oder Jungbier zusammen mit dem Hopfen einem Tank zugeführt wird, da dann im Tank der Hopfen sich absetzen kann und gegebenenfalls mit der Hefe ausgetragen werden kann.
It is advantageous if the beer or “young beer” is conveyed together with the hop to a tank, since the hop can then settle in the tank and can be discharged together with the yeast.
EuroPat v2

Bei der anschließenden Lagerung wird die Hefe geerntet, und das Jungbier je nach Biersorte einen definierten Zeitraum bei bestimmter Temperatur gelagert.
Before the beer is stored, the yeast is harvested. Then the young beer is stored for a defined time at a defined temperature.
ParaCrawl v7.1

Der Hopfen gelangt über den am Boden angeordneten Ablauf in einen Bereich, in dem er mit Bier oder Jungbier vermischt wird und sofort weiter zu einem Mischgerät fließt.
Via the outflow disposed at the bottom, the hop reaches an area in which it is mixed with beer or “young beer” and flows directly to a mixing apparatus.
EuroPat v2

Im Mischgerät werden die zu mischenden Komponenten Hopfen und Jungbier miteinander in Kontakt gebracht und intensiv miteinander vermengt.
The components hop and “young beer” to be mixed are brought in contact with each other and intensely blended in the mixing apparatus.
EuroPat v2

Die Scherwirkung des Mischgerätes führt zu einer Zerkleinerung des Hopfens und zu einer homogenen Vermischung mit dem Jungbier.
The shearing effect of the mixing apparatus leads to a grinding of the hop and to a homogenous mixing with the “young beer”.
EuroPat v2

Verfahrensmäßig wird die Aufgabe mit einem Verfahren zum Einbringen von Hopfen in einen Tank gelöst, bei dem Hopfen in einen Hopfenvorlagebehälter gegeben wird, aus dem Hopfenvorlagebehälter mit Inertgas die Luft ausgetrieben wird und der Hopfen mit Bier oder Jungbier einem Mischgerät zugeführt wird.
Regarding the method, the object is solved by a method for introducing hop into a tank in which hop is put into a hop receiving tank, air is driven out of the hop receiving tank by inert gas and the hop with beer or “young beer” is supplied to a mixing apparatus.
EuroPat v2

Dabei ist vorzugsweise darauf zu achten, dass die Zufuhr so durchgeführt wird, dass kein Bier oder Jungbier in den Hopfenvorlagebehälter gelangt.
Thereby, it must preferably be taken into account that the supply is carried out in such a manner that no beer or “young beer” gets into the hop receiving container.
EuroPat v2

Unter diesem Ablaufventil und somit unter dem konischen Boden 6 ist das Mischgerät 3, das auf der oben angeordneten Zulaufseite 11 eine Zuleitung 12 für den Hopfen und eine Zuleitung 13 für Jungbier aus dem Lagertank 14 aufweist.
The mixing apparatus 3, which has an inlet pipe 12 for the hop on the inflow side 11 disposed at the top and an inlet pipe 13 for “young beer” from the storage tank 14, is located under this outflow valve and thus under the conical bottom 6 .
EuroPat v2

Die Anschlussstellen, an denen sich unverträgliche Medien gegenüberstehen können (Produkt P allgemein, steht beispielsweise für Würze WZ oder Hefe H oder Jungbier J, und jeweils Reinigungsmittel R), sind mit sogenannten vermischungssicheren Ventilen ausgerüstet.
The junctions at which incompatible media could oppose each other (product P in general, representing wort WZ or yeast H or new beer J, for example, and a cleansing agent R each) are fitted with so-called mix-proof valves.
EuroPat v2

Nach dem Gärprozess reift das Jungbier noch eine gewisse Zeit in Lagertanks, bevor es abgefüllt werden kann.
After fermentation the green beer matures for an additional time in storage tanks before it can be filled.
ParaCrawl v7.1

Die aufgetaute Würze wird nun vorsichtig dem Jungbier im Gärbehälter 1-2 Stunden vor dem Abfüllen zugegeben.
The thawed wort is now carefully added to the green beer in the fermenter 1-2 hours before racking.
ParaCrawl v7.1