Translation of "Ionenbindung" in English

Dieses Gas haftet diesem Stoff in Ionenbindung an.
This gas preferably adheres to the substance in an ionic bond.
EuroPat v2

Ionenbindung: Diese Bindungsart ist auch sehr verbreitet.
Ionic bond: This bond is very often, too.
ParaCrawl v7.1

Jedes Atom hat somit in einem Molekül oder in einer Ionenbindung eine Oxidationszahl.
Every atom in a molecule or in an ionic bond has got an oxidation number.
ParaCrawl v7.1

Man nennt es eine Ionenbindung.
It's called an ionic bond.
QED v2.0a

Als elektrostatische Bindung wird eine Ionenbindung bezeichnet, wie sie zum Beispiel für Salze charakteristisch ist.
As electrostatic binding, an ion binding is denoted which, e.g., is characteristic of salts.
EuroPat v2

Anstelle der Atombindung mit dem Silizium geht der Sauerstoff eine Ionenbindung mit einem Alkaliatom ein.
Instead of the atom bond with the silicon, the oxygen forms an ion bond with an alkali atom.
EuroPat v2

Im folgenden werden die drei Hauptbindungsarten: Atombindung (Elektronenpaarbindung), Ionenbindung und Metallbindung behandelt.
The three main bonds: atomic bond (pair of electrons), ionic bond and metallic bond will be presented.
ParaCrawl v7.1

Was ist eine Ionenbindung?
What's an ionic bond?
Tatoeba v2021-03-10

Ein weiteres Gebiet seiner Forschungen war die Beziehung zwischen einer Ionenbindung, bei der Elektronen zwischen den Atomen transferiert werden, und einer kovalenten Bindung, bei der die Elektronen zwischen den Atomen gleichmäßig verteilt werden.
Another area which he explored was the relationship between ionic bonding, where electrons are transferred between atoms, and covalent bonding, where electrons are shared between atoms on an equal basis.
Wikipedia v1.0

Der organische Rest, der in der Regel ein Molekulargewicht von weniger als 1000 hat, ist in einer Ionenbindung an das anorganische Schichtsilikat gebunden.
The organic radical, which has as a rule a molecular weight of less than 1000, is bound to the inorganic layered silicates in an ion bond.
EuroPat v2

Da der organische Rest über eine Ionenbindung an das anorganische Schichtsilikat gebunden werden soll, hat das anorganische Schichtsilikat zweckmäßig ein hohes Ionenaustauschvermögen.
As the organic radical is to be bound to the inorganic layer silicate via an ion bond, the inorganic layered silicate appropriately must have a high ion exchange capacity.
EuroPat v2

I = Ionomere, Copolymere bestehend aus Ethylen und Acrylsäure und/oder Methacrylsäure, dessen Kettenmoleküle durch Ionenbindung vernetzt sind.
I=ionomers, copolymers consisting of ethylene and acrylic acid and/or methacrylic acid, the chain molecules of which are crosslinked by ionic bonding.
EuroPat v2

Eine semiquantitative Kontrolle der Porosifizierung gelingt durch Aufbringen kationischer Farbstoffe, wie Methylenblau, welche via Ionenbindung am Trägermaterial fixiert werden.
Semi-quantitative control of the porosification process is achieved by applying cationoid dyes, such as methylene blue, which are attached to the substrate by ionic bonding.
EuroPat v2

Wie bereits bei den Bindungen erwähnt stellt Siliciumdioxid einen Übergang zwischen einer Atombindung und einer Ionenbindung dar.
I have describe it in the chapter about the bonds that silicon dioxide is a transition between an atomic bond and and ionic bond.
ParaCrawl v7.1

Ist die äußerste Elektronenschale eines Atoms nur mit ein, zwei oder drei Elektronen besetzt, ist das Bestreben der betreffenden Elemente hoch, diese Elektronen durch Eingehen einer Ionenbindung abzustoßen.
If the outermost shell of an atom is filled with just one, two or three electrons, the ambition of those elements is high to emit those electrons by forming an ionic bond.
ParaCrawl v7.1

Anschließend erfolgt eine Temperierung/Trocknung, um die Silberionen teilweise an den Porenwänden der Glaspartikel über Ionenbindung zu fixieren und den Feuchtegehalt der silberhaltigen porösen Glaspartikel zu senken.
A conditioning/drying process then takes place in order to fix some of the silver ions on the pore walls of the glass particles by way of ionic bonding, and to reduce the moisture content of the silver-containing porous glass particles.
EuroPat v2

Wegen der entgegengesetzten Ladungen des erfindungsgemäß eingesetzten Metallkomplexes führt die elektrostatische Wechselwirkung (Ionenbindung) zu einer ausgeprägten Stabilisierung der M-M-Bindung, worauf u.a. die sehr schlechte Löslichkeit derartiger Verbindungen zurückzuführen ist.
Owing to the opposite charges of the metal complex employed in accordance with the invention, the electrostatic interaction (ionic bonding) results in pronounced stabilisation of the M-M bond, to which, inter alia, the very poor solubility of such compounds is attributable.
EuroPat v2

Es handelt sich dabei aufgrund der Ionenbindung um sehr polare Salze, wodurch die adhäsive Anbindung der ebenfalls polaren Additiva, die dem Schmieröl zur Verbesserung der tribologischen Eigenschaften zugesetzt werden, deutlich verbessert werden kann.
Owing to the ionic bonding they are very polar salts, whereby the adhesive bonding of polar additives added to the lubricant oil to improve the tribological properties can be improved considerably.
EuroPat v2

Vorteilhaft ist es, wenn dem in der Flüssigkeit vorhandenen Stoff Wasserstoff, vorzugsweise in Ionenbindung, anhaftet.
It is advantageous if hydrogen, preferably in an ionic bond, adheres to the substance present in the liquid.
EuroPat v2

Der Begriff der "Befestigung" bezieht sich hierbei auf jede Art der Wechselwirkung zwischen der Oberflächenfunktionalität und dem Antigen, insbesondere kovalente oder nicht-kovalente Bindungen, wie z.B. eine kovalente Bindung, hydrophobe/ hydrophile Wechselwirkungen, van der Waals'sche Kräfte, Ionenbindung, Wasserstoffbrücken, Ligand-Rezeptor-Wechselwirkungen, Basenpaarungen von Nukleotiden oder Wechselwirkungen zwischen Epitop und Antikörper-Bindungsstelle.
The term “attachment” here relates to any type of interaction between the surface functionality and the antigen, in particular covalent or non-covalent bonds, such as, for example, a covalent bond, hydrophobic/hydrophilic interactions, van der Waals forces, ionic bonding, hydrogen bonds, ligand-receptor interactions, base pairing of nucleotides or interactions between epitope and antibody binding site.
EuroPat v2

Ferner kann die ein T-Zell-Epitop enthaltene Verbindung, Teil eines Komplexes sein, der dadurch charakterisiert ist, daß die Verbindung kovalent oder über hydrophobe Wechselwirkungen, Ionenbindung oder Wasserstoffbrückenbindungen mit mindestens einer weiteren Spezies wie Peptide, Proteine, Peptoide, lineare oder verzweigte Oligo- oder Polysacharide und Nukleinsäuren verbunden ist.
Furthermore, the T-cell epitope-containing compound may be part of a complex which is characterized by the compound being linked covalently or by hydrophobic interactions, ionic binding or hydrogen bonds to at least one further species such as peptides, proteins, peptoids, linear or branched oligo or polysaccharides and nucleic acids.
EuroPat v2

Durch Einwirkung wässriger alkalischer Lösungen, wie beispielsweise durch Waschflüssigkeiten oder in Tests zur Schweißechtheit, wird die Ionenbindung zwischen Leder und Farbstoff zerstört, so dass sich der Farbstoff aus dem Leder löst und umgebende Materialien, z.B. Begleitgewebe anfärbt.
The action of aqueous alkaline solutions, such as for example wash liquors or in perspirationfastness tests, destroys the ionic bond between leather and dye, so that the dye becomes detached from the leather and stains surrounding materials, for example adjacent fabrics.
EuroPat v2

Salzsäure ist eine starke Säure, weil die Ionenbindung zwischen dem Wasserstoff und den Chloridionen ein polares ist, das leicht im Wasser aufgelöst wird, viele Wasserstoffionen erzeugt und die Lösung stark säurehaltig macht.
Hydrochloric acid is a strong acid because the ionic bond between the hydrogen and the chloride ions is a polar one which is easily dissolved in water, generating many hydrogen ions and making the solution strongly acidic.
ParaCrawl v7.1

Dies ist der einzigartigen Fähigkeit geschuldet, nicht-kovalente Bindungen (Wasserstoffbrücken, Ionenbindung, hydrophobe Wechselwirkung) direkt zu beeinflussen und dabei kovalente Bindungen intakt zu lassen, beides ohne den Gebrauch von Wärme.
This is because of its unique ability to directly affect non-covalent bonds (such as hydrogen, ionic and hydrophobic bonds) whilst leaving covalent bonds intact, and both without employing heat.
ParaCrawl v7.1

Giftstoffe in Futter-und Einstreumaterial wird durch die starke Ionenbindung in der MCP aufgenommen und ist gut dokumentiert.
Toxins in feed and bedding material is absorbed by the strong ionic bond in MCP and is well documented.
ParaCrawl v7.1