Translation of "Intermolekular" in English
Sie
können
aber
auch
intermolekular
zu
offenkettigen
Oligomeren
oder
Polymeren
kondensieren.
However,
they
may
also
undergo
intermolecular
condensation
to
give
open-chain
oligomers
or
polymers.
EuroPat v2
Komplexbildung
dieser
Gruppen
mit
Ionen
kann
sowohl
intra-
als
auch
intermolekular
erfolgen.
Complexing
of
these
groups
with
ions
may
take
place
both
intramolecularly
and
intermolecularly.
EuroPat v2
Alkinmetathesen
können
sowohl
intermolekular
als
auch
intramolekular
durchgeführt
werden
(Fürstner,
A.;
Alkyne
metathesis
can
be
performed
intermolecularly
as
well
as
intramolecularly
(Fürstner,
A.;
EuroPat v2
Es
entstehen
zunächst
Imidazolide,
die
dann
intermolekular
zu
den
Polycarbonaten
weiterreagieren.
The
first
product
is
imidazolides,
and
these
are
then
further
reacted
intermolecularly
to
give
the
polycarbonates.
EuroPat v2
Die
Kondensationsreaktion
verläuft
allerdings
nicht
ausschließlich
intramolekular
unter
Cyclisierung,
sondern
auch
intermolekular.
However,
the
condensation
reaction
does
not
proceed
exclusively
intramolecularly
with
cyclization
but
also
proceeds
intermolecularly.
EuroPat v2
Diese
Reaktion
verläuft
intermolekular
und
profitiert
von
der
Anwesenheit
überschüssigen
Amins.
The
reaction
takes
an
intermolecular
course
and
may
be
promoted
by
an
amine
excess.
ParaCrawl v7.1
Durch
Erwärmung
und/oder
Katalysatorzugabe
kann
dieses
Molekül
intermolekular
zu
einem
hochverzweigten
Polyurethan
reagieren.
Heating
and/or
addition
of
catalyst
enables
this
molecule
to
react
intermolecularly
to
give
a
highly
branched
polyurethane.
EuroPat v2
Dabei
wird
zunächst
ein
Dihydroxybenzoylazid
erzeugt,
das
thermisch
unter
Abspaltung
von
Stickstoff
intermolekular
polymerisiert.
Here,
a
dihydroxybenzoyl
azide
is
first
generated
and
this
polymerizes
intermolecularly
under
the
action
of
heat
with
elimination
of
nitrogen.
EuroPat v2
In
der
EP-A-0
331
068
wird
die
Verwendung
von
intermolekular
vemetzten
Immunglobulinen
in
Immunoassays
offenbart.
The
use
of
intermolecularly
cross-linked
immunoglobulins
in
immunoassays
is
disclosed
in
EP-A-0
331
068.
EuroPat v2
Diese
können
andere
RNAs
intermolekular
spalten,
beispielsweise
die
von
den
erfindungsgemäßen
DNA-Sequenzen
transkribierten
mRNAs.
They
can
cleave
intermolecularly
other
RNAs,
e.g.
the
mRNAs
transcribed
by
the
DNA
sequences
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Gleichzeitig
reagieren
die
Hydroxyl-
und
Carboxylgruppen
intermolekular
unter
Bildung
vernetzter
Produkte,
die
durch
das
i-Butylen
geschäumt
werden.
At
the
same
time,
the
hydroxyl
and
carboxyl
groups
react
intermolecularly
with
formation
of
cross-linked
products
which
are
foamed
by
the
isobutylene.
EuroPat v2
Das
gesättigte
Polyesterharz
der
Komponente
B),
das
vorzugsweise
eine
Säurezahl
von
45
bis
80
hat,
ist
mindestens
ein
intermolekular
vernetzendes,
wärmehärtbares,
funktionelle
Gruppen
enthaltendes
Harz,
das
-
zusammen
mit
etwa
vorhandenem
Aminharz
der
Komponente
C)
-
das
Bindemittel
für
alle
im
Lack
enthaltenen
Komponenten
darstellt
und
als
wässrige
Lösung
oder
Dispersion
vorzugsweise
in
Mengen
von
10-70
und
insbesondere
von
15-50
Gew.-%
(Festkörper)
eingesetzt
wird.
The
saturated
polyester
resin
of
component
(B),
which
preferably
has
an
acid
number
of
45-80,
is
at
least
one
cross-linking
intermolecular
heat-curable
resin
containing
functional
groups,
which,
together
with
any
amine
resin
in
component
(C),
constitutes
the
binder
for
all
the
components
contained
in
the
coating
composition
and
is
used
as
an
aqueous
solution
or
dispersion,
preferably
in
amounts
of
from
10
to
70,
more
particularly
from
15
to
50
wt.-%
(based
on
solids
content).
EuroPat v2
Dabei
reagiert
der
Glutardialdehyd,
der
an
beiden
Enden
eine
Carbonylgruppe
aufweist,
als
bifunktioneller
Vernetzer
mit
zwei
?
-Aminogruppen
des
Lysins
der
proteinhältigen
Moleküle
der
P-Membranen
und
zwar
entweder
intramolekular,
wenn
die
beiden
?
-Aminogruppen
von
demselben
proteinhältigen
Molekül
stammen,
oder
intermolekular,
wenn
die
beiden
?
-Aminogruppen
von
zwei
verschiedenen
proteinhältigen
Molekülen
der
P-Membranen
herrühren.
The
glutardialdehyde
has
a
carbonyl
group
at
both
ends
and
thereby
reacts
as
bifunctional
cross-linking
agent
with
two
?-amino
groups
of
the
lysine
of
the
protein
containing
molecules
of
the
P-membranes,
namely
either
intramolecularly,
when
both
?-amino
groups
originate
from
the
same
protein
containing
molecule,
or
intermolecularly,
when
the
two
?-amino
groups
originate
from
two
different
protein
containing
molecules
of
the
P-membranes.
EuroPat v2
Bekannte
verfahrenstechnische
Grundoperationen
zur
Reinigung
organischer
Verbindungen,
wie
die
Destillation,
versagen
zuweilen
bei
aromatischen
Hydroxy-carbonsäuren,
weil
diese
Verbindungen
bei
der
Anwendung
höherer
Temperaturen
intermolekular
verestern
oder
decarboxylieren.
Known
basic
processing
operations
for
purifying
organic
compounds,
such
as
distillation,
sometimes
fail
in
the
case
of
aromatic
hydroxycarboxylic
acids,
because
these
compounds
undergo
intermolecular
esterification
or
decarboxylation
when
relatively
high
temperatures
are
used.
EuroPat v2
Die
gemäss
Gleichung
(2)
entstehenden
aromatischen
Reste
reagieren
bevorzugt
intermolekular
miteinander,
z.B.
unter
Bildung
von
Diphthalidyläther
oder
Dibenzyläther.
The
aromatic
moieties
forming
in
accordance
with
Equation
2
react
preferably
intermolecularly
with
one
another,
for
example
with
the
formation
of
diphthalidyl
ether
or
dibenzyl
ether.
EuroPat v2
Diese
Membranen
(20)
bestehen
jeweils
aus
gemäß
einem
zweidimensionalen
Kristallgitter
angeordneten
Proteinmolekülen
oder
proteinhältigen
Molekülen,
zwischen
denen
durchgehende
Poren
gleicher
Größe
und
Form
mit
Porendurchmessern
insbesondere
zwischen
1
und
8
nm
frei
bleiben,
und
werden
jeweils
vorteilhaft
aus
Molekülen,
welche
insbesondere
von
Zell-Hüllen
von
Prokaryonten
abgetrennt
wurden,
durch
einen
als
Selbstorganisation
bezeichneten
Rekrystallisationsprozeß
gebildet
und
vorzugsweise
auf
oder
in
den
Träger
(21)
an-
bzw.
eingeschwemmt
und
über
Fremdmoleküle
intra-
bzw.
intermolekular
bzw.
mit
dem
Träger
(21)
vernetzt.
Each
of
these
membranes
(20)
consist
of
protein
molecules
or
protein
containing
molecules
arranged
according
to
a
two-dimensional
crystal
lattice,
between
which
continuous
pores
of
equal
size
and
form
remain
free,
and
they
are
advantageously
formed
from
molecules,
which
were
particularly
separated
from
cell-membranes
of
procaryons,
by
means
of
a
recrystallization
process
designated
as
self-organization,
and
which
are
preferably
deposited
on
or
into
the
carrier
(21)
and
are
cross-linked
with
the
carrier
(21)
intra-
or
intermolecularly,
respectively,
through
foreign
molecules.
EuroPat v2
Dabei
reagiert
der
Glutardialdehyd,
der
an
beiden
Enden
eine
Carbonylgruppe
aufweist,
als
bifunktioneller
Vernetzer
mit
zwei
?-Aminogruppen
des
Lysins
der
proteinhältigen
Moleküle
der
P-Membranen
und
zwar
entweder
intramolekular,
wenn
die
beiden
?
-Aminogruppen
von
demselben
proteinhältigen
Molekül
stammen,
oder
intermolekular,
wenn
die
beiden
?-Aminogruppen
von
zwei
verschiedenen
proteinhältigen
Molekülen
der
P-Membranen
herrühren.
The
glutardialdehyde,
whose
molecule
has
a
carbonyl
group
at
both
ends,
thereby
reacts
as
bifunctional
cross-linking
agent
with
two
?-amino
groups
of
the
lysin
of
the
protein
containing
molecules
of
the
P-membranes,
namely
either
intramolecularly,
when
both
?-amino
groups
originate
from
the
same
protein
containing
molecule,
or
intermolecularly,
when
the
two
?-amino
groups
originate
from
two
different
protein
containing
molecules
of
the
P-membranes.
EuroPat v2
Der
polymere
Träger,
aufgebaut
aus
intra-und
intermolekular
gebildeten
Siloxaneinheiten,
wird
dabei
durch
Hydrolyse
und
Kondensation
der
an
den
Liganden
vorhandenen
Trialkoxi-,
Triphenoxi-
oder
Trihalosilyleinheiten
erzeugt.
The
polymeric
carrier,
synthesized
from
intramolecularly
and
intermolecularly
formed
siloxane
units,
is
produced
by
hydrolysis
and
condensation
of
the
trialkoxy,
triphenoxy
or
trihalosilyl
units
present
on
the
ligands.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Herstellung
von
hochverzweigten
Polyurethanen
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
ein
Mol
eines
Isocyanats
mit
einem
Mol
einer
Verbindung
mit
mindestens
zwei
mit
Isocyanatgruppen
reaktiven
Gruppen
unterschiedlicher
Reaktivität
umgesetzt
wird
und
die
entstandene
Verbindung,
die
sowohl
freie
Isocyanatgruppen
als
auch
freie
mit
Isocyanatgruppen
reaktiven
Gruppen
enthält,
intermolekular
zu
einem
hochverzweigten
Polyurethan
reagiert.
A
process
for
preparing
highly
branched
polyurethanes
as
claimed
in
claim
1,
which
comprises
reacting
one
mole
of
an
isocyanate
with
one
mole
of
a
compound
containing
at
least
two
groups
which
are
reactive
toward
isocyanate
groups
and
have
differing
reactivity
and
reacting
the
resulting
compound
which
contains
both
free
isocyanate
groups
and
free
groups
which
are
reactive
toward
isocyanate
groups
intermolecularly
to
form
a
highly
branched
polyurethane.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Herstellung
von
hochverzweigten
Polyurethanen
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
ein
Mol
eines
Diisocyanats
mit
einem
Mol
einer
tetrafunktionellen,
mit
Isocyanat
reaktiven
Verbindung
umgesetzt
wird
und
die
entstandene
Verbindung,
die
sowohl
freie
Isocyanatgruppen
als
auch
freie
mit
Isocyanatgruppen
reaktive
Gruppen
enthält,
intermolekular
zu
einem
hochverzweigten
Polyurethan
reagiert.
A
process
for
preparing
highly
branched
polyurethanes
as
claimed
in
claim
1,
which
comprises
reacting
one
mole
of
a
diisocyanate
with
one
mole
of
a
tetrafunctional
compound
which
is
reactive
toward
isocyanates
and
reacting
the
resulting
compound
which
contains
both
free
isocyanate
groups
and
free
groups
which
are
reactive
toward
isocyanate
groups
intermolecularly
to
form
a
highly
branched
polyurethane.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Herstellung
von
hochverzweigten
Polyurethanen
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zwei
Mol
eines
Diisocyanats
mit
einem
Mol
einer
trifunktionellen
Verbindung
mit
gegenüber
Isocyanatgruppen
unterschiedlicher
Reaktivität
umgesetzt
werden,
und
die
entstandene
Verbindung,
die
sowohl
freie
Isocyanatgruppen
als
auch
freie
mit
Isocyanatgruppen
reaktiven
Gruppen
enthält,
intermolekular
zu
einem
hochverzweigten
Polyurethan
reagiert.
A
process
for
preparing
highly
branched
polyurethanes
as
claimed
in
claim
1,
which
comprises
reacting
two
mole
of
a
diisocyanate
with
one
mole
of
a
trifunctional
compound
containing
groups
which
are
reactive
toward
isocyanate
groups
and
have
differing
reactivity
and
reacting
the
resulting
compound
which
contains
both
free
isocyanate
groups
and
free
groups
which
are
reactive
toward
isocyanate
groups
intermolecularly
to
form
a
highly
branched
polyurethane.
EuroPat v2
Eine
solche
überlagerte
Reaktion
kann
beispielsweise
unter
formaler
Abspaltung
von
Wasser
verlaufen,
z.B.
kann
diese
Wasserabspaltung
intramolekular
oder
intermolekular
sein
und
auf
Veresterung,
Veretherung,
Anhydridbildung,
Amidbildung
etc.
zurückgehen.
Such
a
superimposed
reaction
can
proceed
for
example
accompanied
by
formal
splitting-off
of
water,
e.g.
this
splitting-off
of
water
can
be
intramolecular
or
intermolecular
and
go
back
to
esterification,
etherification,
anhydride
formation,
amide
formation
etc.
EuroPat v2