Translation of "Intensivkühler" in English

Auf dem Wasserabscheider befindet sich ein guter Intensivkühler.
A good high efficiency condenser is located on the water separator.
EuroPat v2

Der Intensivkühler war mit einer Quecksilbertauchung zur Einstellung des Druckes versehen.
The intensive cooler was provided with a mercury seal to adjust the pressure.
EuroPat v2

Während der Reaktion wurde gekühlt und das HCl-Gas über den Intensivkühler abgeführt.
During the reaction, the mixture was cooled and the HCl gas was removed via the high-efficiency condenser.
EuroPat v2

Optimal ist das Herausfahren der unter Druck stehenden Emulsion über einen Intensivkühler.
An optimum method of discharging the emulsion, which was under pressure, was via an intensive cooler.
EuroPat v2

Auf dem Rückflußkühler befindet sich ein Reitmeir-Aufsatz, danach eine absteigende Destillationsbrücke mit einem Intensivkühler.
A Reitmeir attachment connected to a descending distillation bridge with an intensive condenser was fitted to the reflux condenser.
EuroPat v2

Nach dem Reaktor wurden die Reaktionsprodukte über einen Intensivkühler mit nachgeschalteter Kühlfalle auskondensiert und gaschromatographisch analysiert.
After the reactor, the reaction products were condensed out by means of a jacketed coil condenser with downstream cold trap and were analyzed by gas chromatography.
EuroPat v2

Es wurde wie in Beispiel 3 verfahren, jedoch wurde das Reaktionsgefäß mit einem Intensivkühler verbunden.
The procedure was as in Example 3, except that the reaction vessel was connected to a high-performance condenser.
EuroPat v2

Die Wachsemulsion wurde nun zügig abgekühlt, optimal ist das Herausfahren der unter Druck stehenden Emulsion über einen Intensivkühler.
The wax emulsion was now cooled rapidly (the preferred method being to discharge the emulsion, which is under pressure, via a high-efficiency cooler).
EuroPat v2

Das Lösungsmittel wird im Intensivkühler kondensiert, der mitgeführte Chlorwasserstoff in einem nachgeschalteten Berieselungsturm in Wasser absorbiert.
The solvent was condensed in the intensive condenser and the hydrogen chloride entrained was absorbed in water in a downstream wash tower.
EuroPat v2

In einer Rührapparatur mit Chloreinleitung, Dosiervorrichtung, Intensivkühler und Gasableitung wurden 600 g 1,3-Bistrifluormethylbenzol bei 110°C vorgelegt, anschließend eine Lösung von 18 g Azobisisobuttersäurenitril in 900 g Benzodioxol langsam zudosiert (75 bis 80 g pro Stunde) und gleichzeitig 100 bis 105 g Chlor je Stunde eingeleitet.
A stirred apparatus equipped with a chlorine inlet, a metering device, a multiple-coil condenser and a gas outlet was charged with 600 g of 1,3-bistrifluoromethylbenzene at 110° C., a solution of 18 g of azobisisobutyronitrile in 900 g of benzodioxole was then metered in slowly (75 to 80 g per hour) and, at the same time, 100 to 105 g of chlorine per hour were introduced.
EuroPat v2

Das den Reaktor über Leitung 12 verlas­sende Produktgemisch wird im Intensivkühler 13 mit Wasser gekühlt, wobei Partialkondensation eintritt.
The product mixture leaving the reactor via line 12 is cooled with water in the high-efficiency cooler 13, partial condensation taking place.
EuroPat v2

Der Reaktor war mit einem Vorratsgefäß für das Reaktionsgemisch - in dem das Epoxid mit Pyridin umgelagert wurde -, einem Tropftrichter für das Ausgangsmaterial und einem Intensivkühler ausgestattet.
The reactor was provided with a reservoir vessel for the reaction mixture, in which the epoxide was rearranged with pyridine, a dropping funnel for the starting material and an intensive cooler.
EuroPat v2

Im drucklosen Zustand wurde der Sauerstoffstrom, der mit HCl, CO und Phosgen beladen war, direkt über den Intensivkühler abgeleitet und entsorgt.
Under normal pressure, the stream of oxygen, which was charged with HCl, CO and phosgene, was removed directly by the intensive cooler and disposed of.
EuroPat v2

Bei Arbeiten unter Druck war dem Intensivkühler eine Quecksilbertauchung nachgeschaltet, mit der Sauerstoffdrucke von 0,5 und 0,75 bar eingestellt werden konnten.
If the reaction was carried out under pressure, the intensive cooler was followed by a mercury seal with which it was possible to establish oxygen pressures of 0.5 to 0.75 bar.
EuroPat v2

Er besaß eine Vorrichtung zur Zuführung eines Feststoffes, war mit einem Rührwerk und einem Kühler mit hohem Leistungsvermögen (Intensivkühler) versehen.
The reactor was equipped with a device for introducing a solid, and was provided with a stirrer and a high-capacity cooler (multiple coil condenser).
EuroPat v2

Am unteren Ausgang des Reaktionsrohres befindet sich ein Intensivkühler, in dem das Reaktionsgemisch kondensiert und in den abschließenden Rundkolben tropft.
At the lower outlet of the reaction tube is an intensive condenser in which the reaction mixture is condensed and drops into the final round-bottomed flask.
EuroPat v2

Fraktion wird in einem elektrisch beheizten Rohr, das mit einem Intensivkühler und einem Auffangkolben versehen ist, thermisch behandelt.
The second fraction obtained as described above is thermally treated in an electrically heated tube provided with a high efficiency cooler and a collection flask.
EuroPat v2

Zur Regenerierung des Sauerstoffs wurde der Überdruck an der Gasflasche so eingestellt, daß es zu geringem Abblasen am Intensivkühler kam.
To regenerate the oxygen, the increased pressure was adjusted on the gas bottle so that slight blowing out occurred in the intensive cooler.
EuroPat v2

Man ließ danach wieder abkühlen und tauschte den Intensivkühler gegen eine Destillationseinrichtung mit einem 500 ml Vorlagekolben aus.
It was then allowed to cool again and the intensive cooler was replaced by a distillation device with a 500 ml receiver flask.
EuroPat v2

Die drucklosen Versuche wurden in einer Rückflußapparatur bestehend aus Mehrhalskolben mit Magnetrührer, Gaseinleitungsrohr, Innenthermometer und Intensivkühler bei kontinuierlicher Sauerstoff-/Luftzufuhr unter Normaldruck durchgeführt.
The experiments at atmospheric pressure were carried out in a reflux apparatus composed of multinecked flask with magnetic stirrer, gas feed pipe, internal thermometer and rapid-cooling unit with continuous oxygen/air feed under atmospheric pressure.
EuroPat v2

In einem Dreihalskolben, der mit einem Intensivkühler, Thermometer und Tropftrichter sowie einem Stickstoffanschluß ausgerüstet ist, werden 116,16 g 1,4-Butandiolmonovinylether auf 100 °C aufgeheizt und bei dieser Temperatur 10 ppm Platinkatalysator zugegeben und 0,05 Gew.-% n-Butylethanolamin.
In a three-necked flask fitted with an intensive condenser, thermometer and dropping funnel and with a nitrogen port, 116.16 g of 1,4-butanediol monovinyl ether are heated to 100° C., and at this temperature 10 ppm of platinum catalyst and 0.05% by weight of n-butylethanolamine are added.
EuroPat v2

In einen Hochdruckautoklaven aus V4A, der mit einem Intensivkühler und hinter dem Kühler mit einem Druckhalteventil ausgestattet war, legte man ein Gemisch aus 279,40 g (3,00 mol) Anilin und 239,97 g (1,68 mol) 1-Naphthylamin vor.
A mixture of 279.40 g (3.00 mol) of aniline and 239.97 g (1.68 mol) of 1-naphthylamine are initially introduced into a high pressure autoclave made of V4A which is fitted with an intensive condenser and has a pressure retaining valve beyond the condenser.
EuroPat v2

Der am Kopf der Kolonne entweichende Chlorwasserstoff wurde durch einen Intensivkühler geleitet und von mitgerissenem CDOP befreit, das in die Kolonne zurückfloß.
The hydrogen chloride leaving the top of the column was passed through a low-temperature condenser and freed of entrained CDOP which flowed back into the column.
EuroPat v2

Die ATRP-Polymerisationsversuche wurden in einem Rundkolben durchgeführt, der mit Säbelrührer, Heizpilz, Stickstoffüberleitung und Intensivkühler ausgestattet war.
The ATRP polymerization experiments were carried out in a round bottom flask, which was outfitted with a saber stirrer, heating mantle, nitrogen inlet and rapid cooling system.
EuroPat v2

Der Kolben wird mit einem Claisenaufsatz, einem Tropftrichter mit langem Innenrohr und einer Vigreux-Kolonne (60 cm Länge) mit gutem Intensivkühler bestückt, und es wird bei 140 - 147°C Innentemperatur und 10 - 16 mm Hg gerührt.
The flask was fitted with a Claisen headpiece, a dropping funnel with a long internal tube and a Vigreux column (60 cm long) having a good intensive condenser and stirring was carried out at 140°-147° C. internal temperature and 10-16 mm Hg.
EuroPat v2

Planschliffreaktor ausgerüstet mir Thermometer, Intensivkühler, Tauchrohr für Phosgen und KPG-Rührwerk wurden 600,87 g Kaliumsorbat (4 mol) und 2,4 kg Ethylacetat vorgelegt.
In a 6 liter ground glass joint reactor equipped with thermometer, intense cooler, immersed tube for phosgene and KPG agitator, 600.87 g of potassium sorbate (4 mol) and 2.4 kg of ethyl acetate were charged.
EuroPat v2

Optional kann ein Intensivkühler mit Vorlage 500 ml, Kühlfläche 0,05 m^2, flüssiges Kühlmedium - Auslauf drucklos, Kühler thermisch isoliert nachgerüstet werden.
Optionally, an intensive condenser with receiver 500 can mL, 0.05 m ^ 2 surface cooling, liquid cooling medium - outlet pressure, cooler retrofitted thermally insulated.
ParaCrawl v7.1

Bei Raumtemperatur werden in einem Dreihalskolben mit Rührer und Intensivkühler 188 g Wasser vorgelegt und unter Rühren und Durchleiten von Stickstoff entgast.
At room temperature, a three-neck flask equipped with stirrer and jacketed coil condenser is initially charged with 188 g of water, which is devolatilized by stirring and passing nitrogen through it.
EuroPat v2