Translation of "Inertisierungsanlage" in English

Inertisierungsanlage (1) nach Anspruch 10, wobei die Mischstrecke (12) eine Länge aufweist, die mindestens das Fünffache des hydraulischen Durchmessers der Mischstrecke (12) ist.
The inerting system (1) according to claim 6, wherein the mixing section (12) is of a length which is at least five times a hydraulic diameter of the mixing section (12).
EuroPat v2

Inertisierungsanlage (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 13, wobei der hydraulische Querschnitt der Mischkammer (6) mindestens so groß ist, dass die in der Mischkammer (6) maximal auftretbare Strömungsgeschwindigkeit im Durchschnitt geringer als 0,1 m/s ist.
The inerting system (1) according to claim 1, wherein the hydraulic cross section of the mixing chamber (6) is at least large enough that the maximum flow rate which can occur in the mixing chamber (6) is less than 0.1 m/s on average.
EuroPat v2

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist in Bezug auf das Verfahren vorgesehen, dass das Verfahren weiterhin den Verfahrensschritt des vorzugsweise fortlaufenden Vergleichens von aus den Signalverläufen der detektierten Signale unter Verwendung des Signalverlaufes des Referenzsensors gewonnenen Daten mit Signalmustern aufweist und den Verfahrensschritt des Ausgebens, bei einem hinreichend großen Übereinstimmungsgrad mit einem der Signalmuster, eines Kennzeichnungssignals, vorzugsweise an eine Inertisierungsanlage zum gesteuerten Reduzieren des Sauerstoffgehaltes in einem umschlossenen Raum aufweist, wobei das Kennzeichnungssignal die klassifizierte Partikelart kennzeichnet.
According to a further aspect of the invention, it is provided with respect to the method for the method to further comprise the method step of preferably continuously comparing the data obtained from signals detected from the signal profiles with the signal profile of the reference sensor to signal patterns and the method step of emitting an identification signal upon a sufficiently high enough degree of correspondence to one of said signal patterns, preferably to an inertization system for the controlled reduction of the oxygen content in an enclosed room, wherein the identification signal identifies the type of particle as classified.
EuroPat v2

Beispielsweise wird in der Druckschrift DE 198 11 851 A1 eine Inertisierungsanlage beschrieben, welche ausgelegt ist, den Sauerstoffgehalt in einem umschlossenen Raum auf ein bestimmtes Grundinertisierungsniveau abzusenken, und im Falle eines Brandes den Sauerstoffgehalt rasch auf ein bestimmtes Vollinertisierungsniveau weiter abzusenken.
For example, the published DE 198 11 851 A1 document describes an inerting system designed to lower the oxygen content in an enclosed room to a specific base inerting level and, in the event of a fire, to rapidly lower the oxygen content further to a specific full inerting level.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Inertisierungsanlage sowie ein Inertisierungsverfahren zur Sauerstoffreduzierung, bei welcher in der Raumatmosphäre eines umschlossenen Raumes (2) ein vorgebbarer und im Vergleich zur normalen Umgebungsluft reduzierter Sauerstoffgehalt eingestellt und gehalten wird.
The invention relates to an inerting system as well as an inerting method for reducing oxygen in which an oxygen content which is predefinable and reduced in comparison to normal ambient air is set and maintained in the spatial atmosphere of an enclosed room (2).
EuroPat v2

Hierzu weist die Inertisierungsanlage (1) ein Kompressorsystem (3) zum Komprimieren eines Anfangs-Gasgemisches sowie ein mit dem Kompressorsystem (3) verbundenes Gasseparationssystem (10) auf.
To this end, the inerting system (1) comprises a compressor system (3) for compressing an initial gas mixture as well as a gas separation system (10) connected to the compressor system (3).
EuroPat v2

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist in Bezug auf das Verfahren vorgesehen, dass das Verfahren weiterhin den Verfahrensschritt des vorzugsweise fortlaufenden Vergleichens von Signalverläufen der detektierten Signale mit Mustersignalverläufen unter Verwendung des Signalverlaufes des delektierten Signals des Referenzsensors aufweist und den Verfahrensschritt des Ausgebens, bei einem hinreichend großen Übereinstimmungsgrad mit einem der Mustersignalverläufe, eines Kennzeichnungssignals, vorzugsweise an eine Inertisierungsanlage zum gesteuerten Reduzieren des Sauerstoffgehaltes in einem umschlossenen Raum aufweist, wobei das Kennzeichnungssignal den erkannten Mustersignalverlauf kennzeichnet.
According to a further aspect of the invention, it is provided with respect to the method for the method to further comprise the method step of preferably continuously comparing the data obtained from signals detected from the signal profiles with the signal profile of the reference sensor to signal patterns and the method step of emitting an identification signal upon a sufficiently high enough degree of correspondence to one of said signal patterns, preferably to an inertization system for the controlled reduction of the oxygen content in an enclosed room, wherein the identification signal identifies the type of particle as classified.
EuroPat v2

Vielmehr ist es auch denkbar, die erfindungsgemäße Lösung zum Beispiel bei einer sogenannten zweistufigen Inertisierungsanlage einzusetzen, wie sie beispielsweise in der deutschen Patentanmeldung DE 198 11 851 A1 beschrieben wird.
It is also conceivable for the inventive solution to be employed for example in a so-called two-stage inerting system as described for example in the German DE 198 11 851 A1 patent application.
EuroPat v2

Bei einer bevorzugten Weiterentwicklung der Inertisierungsvorrichtung gemäß der zuletzt genannten Ausführungsform weist die Inertisierungsanlage ferner einen Druckspeicherbehälter zum Speichern der von dem Stickstoffgenerator bereitgestellten und mit Sauerstoff angereicherten Luft auf, wobei die Steuereinheit ausgelegt ist, einen diesem so genannten "Sauerstoff-Druckspeicherbehälter" zugeordneten und mit dem zweiten Zufuhrrohrsystem verbundenen ansteuerbaren Druckminderer derart anzusteuern, um ein bestimmtes Inertisierungsniveau im Schutzraum einzustellen bzw. zu halten.
With a preferred further improvement on the inertization device according to the third aspect, the inertization system further has a pressurized storage tank for storing the air provided by the nitrogen generator and enriched with oxygen, whereby the control unit is configured so as to control a controllable pressure-reducing valve that is associated with this so-called “pressurized oxygen storage tank” and is connected to the second supply pipe system, in order to establish and/or maintain a certain inertization level inside the protective room.
EuroPat v2

Selbstverständlich ist aber auch denkbar, das erste und/oder das zweite Absenkungsniveau in Abhängigkeit von der technischen Realisierung einer zur Ausführung des erfindungsgemäßen Inertisierungsverfahrens vorgesehenen Inertisierungsanlage zu wählen.
Of course it is also conceivable, however, for the first and/or the second lowered level to be selected based upon the technical implementation of an inertization system that is provided for implementing the inertization process of the invention.
EuroPat v2

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass der Fachmann erkennt, dass unter dem hierin verwendeten Begriff "Halten des Sauerstoffgehalts auf einem bestimmten Inertisierungsniveau" das Halten des Sauerstoffgehaltes auf dem Inertisierungsniveau mit einem gewissen Regelbereich zu verstehen ist, wobei der Regelbereich vorzugsweise in Abhängigkeit von der Art des Schutzraumes (beispielsweise in Abhängigkeit von einer für den Schutzraum geltenden Luftwechselrate oder in Abhängigkeit von den in dem Schutzraum gelagerten Materialien) und/oder in Abhängigkeit von dem Typ der zum Einsatz kommenden Inertisierungsanlage gewählt sein kann.
At this point it is noted that an expert will recognize that the term “maintaining the oxygen concentration at a certain inertization level” which is used herein refers to maintaining the oxygen concentration at the inertization level with a certain control range, whereby the control range can preferably be selected based upon the type of protective room (for example based upon an air exchange rate that is valid for the protective room, or based upon the materials stored inside the protective room), and/or based upon the type of inertization system used.
EuroPat v2

Bei einer bevorzugten Weiterentwicklung der Inertisierungsvorrichtung gemäß dem dritten Aspekt weist die Inertisierungsanlage ferner einen Druckspeicherbehälter zum Speichern der von dem Stickstoffgenerator bereitgestellten und mit Sauerstoff angereicherten Luft auf, wobei die Steuereinheit ausgelegt ist, einen diesem so genannten "Sauerstoff-Druckspeicherbehälter" zugeordneten und mit dem zweiten Zufuhrrohrsystem verbundenen ansteuerbaren Druckminderer derart anzusteuern, um ein bestimmtes Inertisierungsniveau im Schutzraum einzustellen bzw. zu halten.
With a preferred further improvement on the inertization device according to the third aspect, the inertization system further has a pressurized storage tank for storing the air provided by the nitrogen generator and enriched with oxygen, whereby the control unit is configured so as to control a controllable pressure-reducing valve that is associated with this so-called “pressurized oxygen storage tank” and is connected to the second supply pipe system, in order to establish and/or maintain a certain inertization level inside the protective room.
EuroPat v2

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass der Fachmann erkennt, dass unter dem hierin verwendeten Begriff "Halten des Sauerstoffgehaltes auf einem bestimmten Inertisierungsniveau" das Halten des Sauerstoffgehaltes auf dem Inertisierungsniveau mit einem gewissen Regelbereich zu verstehen ist, wobei der Regelbereich vorzugsweise in Abhängigkeit von der Art des Schutzraumes (beispielsweise in Abhängigkeit von einer für den Schutzraum geltenden Luftwechselrate oder in Abhängigkeit von den in dem Schutzraum gelagerten Materialien) und/oder in Abhängigkeit von dem Typ der zum Einsatz kommenden Inertisierungsanlage bzw. Sicherheitseinrichtung gewählt sein kann.
At this point it is mentioned, that an expert will recognize, that the term “maintaining the oxygen concentration at a certain inertization level”, used herein, refers to maintaining the oxygen concentration at the inertization level with a certain control range, whereby said control range preferably can be selected based upon the type of protective room (for example based upon an air exchange rate that is valid for the protective room or based upon the materials stored inside the protective room) and/or based upon the type of inertization system or safety device used.
EuroPat v2

Der Fachmann erkennt dabei, dass unter dem hierin verwendeten Begriff "Halten des Sauerstoffgehalts auf einem bestimmten Inertisierungsniveau" das Halten des Sauerstoffgehaltes auf dem Inertisierungsniveau mit einem gewissen Regelbereich zu verstehen ist, wobei der Regelbereich vorzugsweise in Abhängigkeit von der Art des Schutzraumes (beispielsweise in Abhängigkeit von einer für den Schutzraum geltenden Luftwechselrate oder in Abhängigkeit von den in dem Schutzraum gelagerten Materialien) und/oder in Abhängigkeit von dem Typ der zum Einsatz kommenden Inertisierungsanlage gewählt sein kann, mit welcher das erfindungsgemäße Verfahren ausgeführt wird.
An expert will recognize that the term “maintaining the oxygen concentration at a specific inertization level” used herein refers to maintaining the oxygen concentration at the inertization level with a specific control range, whereby said control range can preferably be selected based upon the type of protected room (for example based upon an air exchange rate that applies to the protected room or based upon the materials stored inside the protected room) and/or based upon the type of inertization system used, with which the process of the invention is implemented.
EuroPat v2

Bei dem Inertisierungsverfahren gemäß der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Anhebung der Sauerstoffkonzentration in dem Schutzraum auf das Grundinertisierungsniveau bei unbestätigtem Feueralarm entweder automatisch, beispielsweise von der Inertisierungsanlage initiiert wird, mit der das erfindungsgemäße Inertisierungsverfahren durchgeführt wird.
In the inertization process of the present invention it is provided, that raising the oxygen concentration inside the protected room to the base inertization level, if the fire alarm is unconfirmed, can occur automatically, for example being initiated by the inertization system with which the inertization process according to the invention is implemented.
EuroPat v2

Denkbar wäre aber auch, ein paralleles und zur Inertisierungsanlage vollkommen autarkes System zu verwenden, um zu ermitteln, ob der in dem Schutzraum zum Zeitpunkt t0 detektierte Brand tatsächlich erloschen ist, und ob ein Wiederentzünden des Brandes ausgeschlossen werden darf.
However, it would also be conceivable to use a parallel system which is completely autonomous in relation to the inertization system, in order to determine whether the fire detected inside the protected room at the time t 0 has actually been extinguished, and whether a re-ignition of the fire can be ruled out.
EuroPat v2

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass beispielsweise die in der deutschen Patentschrift DE 198 11 851 C2 beschriebene Inertisierungsanlage zur Ausführung des erfindungsgemäßen Inertisierungsverfahrens verwendet werden kann.
At this point it is mentioned, that, for example, the inertization system described in the German Patent Specification DE 198 11 851 C2 can be used to implement the inertization process according to the invention.
EuroPat v2

Dies ermöglicht es, das Rotationswärmetauschersystem zum Übertragen von thermischer Energie zwischen einem warmen Fluidstrom und einem kalten Fluidstrom einzusetzen, wobei das einen ersten Sektor des Wärmetauschersystems durchströmende warme Fluid aus einem umschlossenen Raum angesaugt und nach dem Durchströmen des Rotationswärmetauschers wieder dem umschlossenen Raum zugeführt wird, und wobei zur Minderung des Risikos und zum Löschen von Bränden in dem umschlossenen Raum eine Inertisierungsanlage zum Einsatz kommt.
This makes it possible to use the rotating heat exchanger system to transfer thermal energy between a warm fluid flow and a cold fluid flow, wherein the warm fluid flowing through a first sector of the heat exchanger system is drawn in from an enclosed room and after flowing through the rotating heat exchanger, fed back to the enclosed room again, and wherein an inerting system is used to minimize the risk of fire and to extinguish fire in the enclosed room.
EuroPat v2

Eine derartige Inertisierungsanlage dient dazu, im Falle eines Brandes oder zur Minderung des Risikos eines Brandes in dem umschlossenen Raum ein sauerstoffverdrängendes Gas der Raumatmosphäre zuzuführen, um den Sauerstoffgehalt in dem umschlossenen Raum auf ein vorab festgelegtes oder festlegbares Inertisierungsniveau abzusenken, bei welchem die Entflammbarkeit der meisten brennbaren Materialien bereits deutlich herabgesetzt ist.
This type of inerting system serves to supply an oxygen-displacing gas to the room's atmosphere in the event of a fire, or to minimize the risk of a fire in the enclosed room, in order to lower the oxygen content in the enclosed room to a predefined or definable inerting level at which the inflammability of most combustible materials is significantly reduced.
EuroPat v2

Üblicherweise wurde ein mit einer derartigen Inertisierungsanlage ausgerüsteter umschlossener Raum nicht mit Hilfe eines Rotationswärmetauschersystems temperiert, da eine geeignete Inertisierung des umschlossenen Raumes aufgrund der nicht vermeidbaren Leckverluste nur durch permanentes Nachführen von sauerstoffverdrängendem Gas (Inertgas) möglich war, was sich im Hinblick auf die laufenden Betriebskosten nicht gelohnt hat.
Usually, the temperature of an enclosed room equipped with this type of inerting system is not modulated with a rotating heat exchanger system since due to the unavoidable leakage, the applicable inertization of the enclosed room is only possibly by continuously adding oxygen-displacing (inert) gas, which is not beneficial in terms of the general operating costs.
EuroPat v2

Unter dem Begriff "Inertgasfeuerlöschanlage" oder "Inertisierungsanlage" ist eine Anlage zur Minderung des Risikos und zum Löschen von Bränden in einem umschlossenen Raum zu verstehen.
The term “inert gas fire extinguishing system” or “inerting system” refers to a system to reduce the risk of and extinguish fire in an enclosed room.
EuroPat v2

Dieselbe Anlage ist mit einem System zur Mischung, Homogenisierung und Dosierung von Flüssigkeiten und pumpfähigen Schlämmen ausgestattet, die durch geeignete Leitungen der Inertisierungsanlage und der chemisch/physischen Behandlungsanlage zugeführt werden.
This plant is equipped with mixing systems and dosing systems for liquids and pumpable sludge that are sent to the inertization plant and to the chemical/physical plant by means of proper lines.
ParaCrawl v7.1