Translation of "Induktionsgesetz" in English

Diese Flussänderung induziert nach dem Induktionsgesetz in der Leiterschleife 5 eine Spannung.
According to Faraday's law of induction, this flux change induces a voltage in the conductor loop 5.
EuroPat v2

Die physikalische Erklärung für diese erstaunliche Abbremsung ist das Faraday'sche Induktionsgesetz:
The physical explanation for this remarkable deceleration is the Faraday Induction Law:
ParaCrawl v7.1

Zusammen mit dem Induktionsgesetz ergibt sich für die induzierte Spannung einer Spule:
Together with Faraday's law of induction the generated voltage is:
ParaCrawl v7.1

Nach dem Induktionsgesetz baut sich um jeden von einem Wechselstrom durchflossenen Leiter ein magnetisches Wechselfeld auf.
According to the law of induction, an alternating magnetic field is built up around each conductor through which an alternating current flows.
EuroPat v2

Das Faradaysche Paradoxon ist ein Experiment, das erstmals von Michael Faraday beschrieben wurde und auf den ersten Blick als Widerspruch zu seinem Induktionsgesetz erscheint.
"The Faraday paradox (or Faraday's paradox) is any experiment in which Michael Faraday's law of electromagnetic induction appears to predict an incorrect result.
Wikipedia v1.0

Die beim Schaltvorgang in den Versorgungs­leitungen auftretende Stromänderung ruft aufgrund der Induktivität L dieser Leitungen eine Störspannung u L hervor, deren Größe sich nach dem Induktionsgesetz zu u L =-L(di/dt) bestimmt.
The change of current occurring in the supply lines during the switching process causes, owing to the inductance L of the lines, a noise voltage uL whose value, according to the law of induction, is uL -L(di/dt).
EuroPat v2

Wenn nun ein Ultraschall-Impuls in Form eines Torsionsimpulses im Bereich der das Rohr umgebenden Spule des Ultraschall-Aufnehmers eine schraubenförmige mechanische Verformung des zirkular magnetisierten Rohres herbeiführt, dann werden einzelne Volumenelemente des Rohres verdreht und somit auch die darin enthaltenen magnetischen Dipole aus ihrer zirkularen Richtung herausgedreht, wodurch eine Feldänderung in Richtung der Spulenachse herbeigeführt wird, die dazu führt, dass in der Spule nach dem Induktionsgesetz ein elektrisches Signal induziert und folglich ein direkter Nachweis von Torsionswellen ohne Verwendung eines Modenwandlers möglich wird.
When an ultrasonic pulse in the form of a torsional pulse induces a helical mechanical deformation of the circumferentially magnetized tube in the region of the coil of the ultrasonic receiver, which surrounds the tube, individual volume elements of the tube are twisted and the magnetic dipoles contained therein are thereby turned out of their circumferential direction. This causes an alteration in the field in the direction of the coil axis which results in an electrical signal being induced in the coil in accordance with the laws of induction. Consequently, it is possible to detect torsional waves directly without the use of a mode converter.
EuroPat v2

Der die Flüssigkeit berührende Teil des Meßrohrs ist elektrisch nicht-leitend, damit eine nach dem Faraday'schen Induktionsgesetz vom erwähnten Magnetfeld induzierte elektrische Spannung nicht kurzgeschlossen wird, falls das Meßrohr vollständig aus einem Metall bestünde, also die Flüssigkeit das Metall berührte.
The part of the measuring tube which comes in contact with the liquid is electrically nonconducting so that a voltage induced by the magnetic field according to Faraday's law of induction would not be short-circuited if the measuring tube were completely made of metal, i.e., if the liquid came in contact with the metal.
EuroPat v2

Nach dem Farradayschen Induktionsgesetz entsteht in einem strömenden Medium, welches Ladungsträger mit sich führt und durch ein Magnetfeld hindurchfließt, eine elektrische Feldstärke senkrecht zur Strömungsrichtung und senkrecht zum Magnetfeld.
According to Faraday?s law of induction, a moving fluid that contains charge carriers and flows through a magnetic field will develop an electric field intensity perpendicular to the direction of flow and perpendicular to the magnetic field.
EuroPat v2

Der Strom in der Sekundärwicklung 3 stellt sich dann nach dem Induktionsgesetz so ein, daß er die Ursache seiner Entstehung, nämlich die zeitliche Änderung des magnetischen Flusses im Wandlerkern 4, zu hindern versucht.
The current in the secondary winding 3 then adjusts itself according to the law of induction such that it attempts to hinder the cause of its own occurrence, namely the temporal variation in magnetic flux in the transformer core 4 .
EuroPat v2

Nach dem Farradayschen Induktionsgesetz entsteht in einem strömenden Medium, das Ladungsträger mit sich führt und durch ein Magnetfeld hindurchfließt, eine elektrische Feldstärke senkrecht zur Strömungsrichtung und senkrecht zum Magnetfeld.
Faraday?s law of induction stipulates that in a medium flowing through a magnetic field and containing charge carriers, an electric field intensity is generated perpendicular to the flow direction and to the magnetic field.
EuroPat v2

Das Farradaysche Induktionsgesetz wird bei einem magnetisch-induktiven Durchflußmeßgerät dadurch ausgenutzt, daß ein Magnet, im allgemeinen bestehend aus zwei Magnetpolen mit je einer Magnetspule, ein Magnetfeld senkrecht zur Strömungsrichtung in dem Meßrohr erzeugt.
A magnetoinductive flowmeter utilizes Faraday?s law of induction by means of a magnet that typically consists of two magnetic poles, each with a field coil, and generates a magnetic field perpendicular to the direction of the flow in the measuring tube.
EuroPat v2

Die beim Schaltvorgang in den Versorgungsleitungen auftretende Stromänderung ruft aufgrund der Induktivität L dieser Leitungen eine Störspannung u L hervor, deren Größe sich nach dem Induktionsgesetz zu u L = -L di/dt bestimmt.
The current change appearing in the supply lines during the switching process produces a noise voltage uL owing to the inductivity L of these lines, the value of the voltage being determined as uL =-L di/dt following the induction law.
EuroPat v2

Der Volumendurchfluß von elektrisch leitfähigen Fluiden kann ferner auch mit auf dem Faradayschen Induktionsgesetz beruhenden magnetisch-induktiven Durchflußmessern gemessen werden.
The volume flow rate of electrically conductive fluids can further be measured with electromagnetic flowmeters based on Faraday?s law of induction.
EuroPat v2

Nach dem Faraday'schen Induktionsgesetz entsteht in einem strömenden Medium, das Ladungsträger mit sich führt und durch ein Magnetfeld hindurchfließt, eine elektrische Feldstärke senkrecht zur Strömungsrichtung und senkrecht zum Magnetfeld.
According to Faraday's law of induction, a flowing medium that contains charge carriers and travels through a magnetic field will produce an electric field intensity perpendicular to the direction of flow and perpendicular to the magnetic field.
EuroPat v2

Das Faraday'sche Induktionsgesetz wird bei einem magnetisch-induktiven Durchflußmeßgerät dadurch ausgenutzt, daß mittels einer Magnetfeldeinrichtung, wenigstens enthaltend einen Magneten mit typischerweise zwei Magnetspulen, ein Magnetfeld erzeugt und über die Querschnittsfläche des Meßrohrs geführt wird, welches Magnetfeld eine Magnetfeldkomponente aufweist, die senkrecht zur Strömungsrichtung verläuft.
A magnetoinductive flowmeter utilizes Faraday's law of induction in that by means of a magnetic-field system containing at least one magnet with typically two field coils a magnetic field is generated and positioned over the cross-sectional area of the measuring tube, which magnetic field includes a magnetic-field component that extends in a direction perpendicular to the direction of flow.
EuroPat v2

In Bild 09.07.05 ist oben links bei A die ´klassische´ Darstellung zum Induktionsgesetz für eine im Magnetfeld drehende Leiterschleife abgebildet.
Picture 09.07.05 upside left at A shows the ´classic´ graph of induction-law concerning a conductor-loop within a magnetic field.
ParaCrawl v7.1

In der Tat findet man sofort aus dem gewöhnlichen Induktionsgesetz genau den oben angegebenen Betrag der Ladung auf der Platte d {\displaystyle d} .
Indeed, one immediately finds from the ordinary law of induction, exactly the mount of charge upon plate d {\displaystyle d} previously given.
ParaCrawl v7.1

Nach dem faraday'schen Induktionsgesetz entsteht in einem strömenden Medium, das Ladungsträger mit sich führt und durch ein Magnetfeld hindurchfließt, eine elektrische Feldstärke senkrecht zur Strömungsrichtung und senkrecht zum Magnetfeld.
According to Faraday's law of induction, electrical field intensity is created perpendicular to the direction of flow and perpendicular to the magnetic field in a flowing medium that carries charge carriers along with it and flows through a magnetic field.
EuroPat v2

Das faraday'sche Induktionsgesetz wird bei magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräten dadurch ausgenutzt, das mittels einer Magnetfelderzeugungseinrichtung, die üblicherweise zwei bestromte Magnetspulen aufweist, ein Magnetfeld erzeugt und wenigstens teilweise durch eine Messleitung geführt wird, wobei das erzeugte Magnetfeld wenigstens eine Komponente aufweist, die senkrecht zur Strömungsrichtung verläuft.
Faraday's law of induction is used by magnetic flowmeters in that a magnetic field is created by a unit for generating a magnetic field, which normally has two magnetic coils supplied with current, and at least partially lead through a measuring tube, wherein the generated magnetic field has at least one component that runs perpendicular to the direction of flow.
EuroPat v2

Nach dem Faradayschen Induktionsgesetz entsteht in einem strömenden Medium, welches Ladungsträger mit sich führt und durch ein Magnetfeld hindurch fließt, eine elektrische Feldstärke senkrecht zur Strömungsrichtung und zum Magnetfeld.
According to Faraday?s law of induction, an electric field intensity perpendicular to the direction of flow and to the magnetic field is generated in a flowing medium containing charge carriers and passing through a magnetic field.
EuroPat v2

Der rotierende Rotor induziert aufgrund physikalischer Gesetzmäßigkeiten (Induktionsgesetz) in den Feldwicklungen eine Spannung, die am Phasenanschluss V aufgrund der offenen Schaltelemente 14 und 15 unmittelbar abgegriffen werden kann.
On account of physical laws (law of induction), the rotating rotor induces in the field windings a voltage which can be tapped off directly at the phase connection V on account of the open switching elements 14 and 15 .
EuroPat v2

Entsprechend dem Induktionsgesetz, das besagt, dass die Stromänderung in einer Spule S proportional zur Spannung über der Spule ist, reduziert sich der Strom durch die Spule S auch entsprechend schnell.
In correspondence with induction law, which states that the current change in a coil S is proportional to the voltage across the coil, the current through the coil S also reduces correspondingly quickly.
EuroPat v2

Nach dem faradayschen Induktionsgesetz entsteht in einem von einem Magnetfeld durchsetzten strömenden, elektrisch leitfähigen Medium eine elektrische Feldstärke senkrecht zur Strömungsrichtung des Mediums und senkrecht zum Magnetfeld.
According to Faraday's law of induction, electric field strength is formed perpendicular to the direction of flow of the medium and perpendicular to the magnetic field in a flowing, electrically conductive medium interfused by a magnetic field.
EuroPat v2

Das faradaysche Induktionsgesetz wird bei magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräten dadurch ausgenutzt, dass mittels einer Magnetfelderzeugungseinrichtung, die mindestens eine Feldspule, üblicherweise zwei Feldspulen aufweist, ein während des Messvorgangs sich zeitlich veränderndes Magnetfeld erzeugt wird und das Magnetfeld wenigstens teilweise das durch ein Messrohr strömende elektrisch leitfähige Medium durchsetzt.
Faraday's law of induction is thus exploited in magnetic-inductive flowmeters in that a magnetic field fluctuating over time during the measurement process is usually generated by means of a magnetic field generator usually having at least one magnetic field coil, and that the magnetic field at least partially interfuses the electrically conductive medium flowing through the measuring tube.
EuroPat v2