Translation of "Impulsabstand" in English
Daraus
folgt
für
den
Impulsabstand
eine
Dauer
von
100
ms.
Consequently,
the
pulse
length
has
a
duration
of
100
ms.
EuroPat v2
Der
Impulsabstand
T
wird
daher
verdoppelt
(52).
The
pulse
spacing
T
is
consequently
doubled
(stage
52
of
FIG.
4).
EuroPat v2
Der
Impulsabstand
T
I
ist
demnach
gleich
dem
"Zeitfenster".
Accordingly,
the
pulse
spacing
T1
is
equal
to
the
"time
window".
EuroPat v2
Jedem
dieser
Vergleichsintervalle
ist
ein
definierter
zeitlicher
Impulsabstand
von
500,
600
oder
700
ms
zugeordnet.
Associated
with
each
of
those
comparative
intervals
is
a
defined
pulse
spacing
in
respect
of
time,
of
500,
600
or
700
ms.
EuroPat v2
Jedes
Mal
wenn
ein
größerer
Unterschied
zwischen
dem
Entladungsabstand,
der
Impulsabstand
kürzer
ist.
Each
time
a
larger
difference
between
the
discharge
interval,
the
pulse
interval
is
shorter.
CCAligned v1
Versuche
mit
Gasenladungspulsen
in
Sauerstoff
haben
gezeigt,
daß
der
Dissoziationsgrad
von
der
zugeführten
mittleren
elektrischen
Leistung
abhängt,
aber
nicht
vom
Tastverhältnis,
wenn
nur
die
Bedingung
eingehalten
wird,
daß
der
Impulsabstand
nicht
länger
ist
als
die
Zeit,
die
das
Gas
zum
Durchströmen
der
Plasmazone
benötigt.
Tests
with
gas
discharge
pulses
have
shown
that
the
degree
of
dissociation
depends
on
the
average
electrical
power
input,
and
not
on
the
pulsing
ratio,
if
the
only
condition
maintained
is
that
the
pulse
length
or
duration
is
not
longer
than
the
time
which
the
gas
needs
to
pass
through
the
plasma
zone.
EuroPat v2
Die
Erfindung
nutzt
dieses
Ergebnis
aus
und
schlägt
zur
Lösung
der
Aufgabe
einen
Gasentladungspuls
mit
kleinem
Tastverhältnis
von
etwa
0,01
bis
0,.1
vor,
bei
dem
der
Impulsabstand
gleich
der
Durchströmzeit
des
Gases
durch
die
Rohrlänge
ist.
The
subject
of
the
invention
makes
uses
of
this
result
and
provides
a
gas
discharge
pulse
with
a
small
pulsing
ratio
of
about
0.01
to
0.1,
wherein
the
pulse
length
equals
the
transit
time
of
the
gas
through
the
length
of
the
pipe.
EuroPat v2
Der
gegenseitige
Impulsabstand
wird
durch
den
Oszillator
225
bzw.
das
Potentiometer
228
und
den
Umschalter
230
festgelegt.
The
mutual
pulse
interval
is
fixed
by
the
oscillator
225
or
the
potentiometer
228
and
the
selector
switch
230.
EuroPat v2
Die
Zeit
T
2
ist
so
gewählt,
daß
sie
ungefähr
zuzüglich
der
Impulsbreite
der
Pulse
40
75%
der
Zeit
T
1
beträgt,
welche
den
Impulsabstand
der
Pulse
40
in
Fig.
Time
T2,
including
the
pulse
width
of
pulses
40,
is
approximately
75%
of
time
T1
which
is
the
pulse
period
of
pulses
40
in
FIG.
EuroPat v2
Erreicht
nun
das
Register
R
5
den
Wert
Null,
so
bedeutet
dies,
daß
der
Impulsabstand
zwischen
zwei
Interrupt-Signalen
U
14
zu
gering
ist.
If
the
register
R5
reaches
the
value
zero,
this
signifies
that
the
pulse
spacing
between
two
interrupt
signals
U14
is
too
small.
EuroPat v2
Durch
eine
Zeitschleife
im
Programm
des
Mikrocomputers
28
wird
festgestellt,
ob
der
jeweilige
Impulsabstand
den
Wert
0
oder
den
Wert
1
hat
bzw.
ob
eine
Synchronisationspause
p
vorliegt.
During
a
timing
loop
in
the
program
of
the
microcomputer
28,
it
is
determined
whether
the
current
pulse
interval
has
the
value
0
or
the
value
1
or
whether
a
synchronization
pause
p
is
present.
EuroPat v2
Nach
Figur
9
folgt
der
zeitliche
Verlauf
des
Verhältnisses
von
Öffnungsdauer
t0
zum
Impulsabstand
ta
einer
Geraden,
deren
Steilheit
so
gewählt
ist,
daß
noch
vor
Beendigung
der
Gesamteinspritzdauer
tg
das
Verhältnis
EPMATHMARKEREP
den
Wert
1
erreicht.
As
shown
in
FIG.
9,
the
chronological
progress
of
the
ratio
of
the
opening
duration
t0
to
the
pulse
interval
ta
follows
a
straight
line,
the
slope
of
which
is
such
that
even
prior
to
conclusion
of
the
overall
injection
duration
tg,
the
ration
##EQU10##
has
reached
the
value
1.
EuroPat v2
Die
weitere
Verarbeitung
im
Rechenwerk
80
erfolgt
nach
einer
fachmännisch
realisierbaren
Software
so,
daß,
bedingt
durch
die
durch
den
Taktgenerator
49
und
seinen
Verbindungen
verursachten
Zuordnung
eines
Weges
des
Abtastelementes
128
zum
zeitlichen
Impulsabstand,
zunächst
eine
Streckenbestimmung
durch
Zählen
der
Impulse
für
die
Dauer
des
«
high
»-Zustände
der
rechnerseitigen
binären
Bildsignale,
die
am
Eingang
8002
anliegen,
vorgenommen
wird.
The
further
processing
in
arithmetic
unit
80
is
accomplished
with
the
aid
of
specialized
software
so
that,
depending
on
the
conditions
set
by
the
assemblage
of
the
clock
generator
49
and
its
connections
which
determine
the
path
of
the
scanning
element
128
to
the
time-wise
pulse
spacing,
there
is
first
processed
a
determination
of
the
path
through
a
counting
of
the
pulses
for
the
duration
of
the
"high"
states
of
the
binary
video
signals
given
by
the
computer,
which
form
at
input
8002.
EuroPat v2
Ist
dagegen
bei
einer
Rückflanke
eines
Signals
G
der
Inhalt
von
R
5
größer
als
ein
vorgegebener
Wert
D
(31),
so
wird
entsprechend
der
Impulsabstand
T
halbiert
(53).
If,
on
the
contrary,
if
at
the
trailing
edge
of
a
signal
G
the
content
of
R5
is
greater
than
some
prescribed
value
D
(as
determined
in
stage
31
of
FIG.
4),
then
the
pulse
spacing
T
is
halved
(stage
53).
EuroPat v2
Aus
dem
verbleibenden
Inhalt
des
Registers
R
5
bei
einer
erneuten
Rückflanke
eines
Signals
G,
der
vorgegebenen
Zahl,
mit
der
dieses
Register
R
gesetzt
wurde
sowie
aus
dem
Impulsabstand
der
Signale
U
14
kann
im
Mikroprozessor
10
dann
die
absolute
Drehzahl
errechnet
werden.
From
the
residual
content
of
the
register
R5
when
the
next
trailing
edge
of
a
G
signal
passes,
by
reference
to
the
given
count
number
with
which
the
register
R5
was
set
and
also
to
the
pulse
spacing
of
the
signals
U14,
the
absolute
engine
speed
can
then
be
calculated
in
the
microprocessor
10.
EuroPat v2
Hierzu
werden
die
vom
Kodierer
CK
abgegebenen
Impulsfolgen
mit
unterschiedlichem
Impulspausenverhältnis
in
einem
Sendebaustein
SK
in
kurze
Lichtimpulse
mit
entsprechendem
Impulsabstand
umgesetzt
und
in
den
Lichtwellenleiter
eingespeist.
To
this
end,
the
pulse
sequences
emitted
by
the
encoder
CK
with
varying
pulse-to-pause
ratio
are
converted
in
a
transmission
module
SK
into
brief
light
pulses
having
a
corresponding
pulse
spacing
and
are
fed
into
the
light
wave
guide.
EuroPat v2
Die
vom
Kodierer
CM
des
Meldungssenders
gelieferte
Impulsfolge
wird
in
einem
Sendebaustein
SM
in
kurze
Lichtimpulse
mit
entsprechendem
Impulsabstand
umgesetzt
und
über
einen
Lichtwellenleiter
LWM
für
die
Zustandsmeldungen
an
den
Meldungsempfänger
ME
der
Steuerstelle
übertragen.
The
pulse
sequence
supplied
to
the
encoder
CM
of
the
message
transmitter
is
converted
in
a
electro/optical
transducer
SM
into
brief
light
pulses
with
corresponding
pulse
spacing
and
is
transmitted
via
a
light
wave
guide
LWM
for
the
status
reports
to
the
message
receiver
ME
of
the
control
location.
EuroPat v2
Dort
ist
an
den
Lichtwellenleiter
LWM
ein
Meldebaustein
EM
angeschlossen,
der
entsprechend
dem
Empfängerbaustein
EK
des
Kommandoempfängers
die
empfangenen
Lichtimpulse
umsetzt
in
elektrische
Impulse
mit
unterschiedlichem
Impulsabstand.
An
opto/electric
transducer
EM
is
connected
thereat
to
the
light
wave
guide
LWM,
the
transducer
EM
converting,
analogously
to
the
transducer
EK
of
the
command
receiver,
the
received
light
pulses
into
electrical
pulses
having
differing
pulse
spacing.
EuroPat v2
An
den
durch
die
Abtastung
erhaltenen
zeittransformierten
Impulsen
S'
und
E'
kann
also
der
Impulsabstand
auf
sehr
viel
einfachere
Weise
und
mit
größerer
Genauigkeit
gemessen
werden
als
im
Echtzeitbereich.
Thus,
the
pulse
spacing
can
be
measured
on
the
time-transformed
pulses
S'
and
E'
obtained
by
the
sampling
in
very
much
simpler
manner
and
with
greater
accuracy
than
in
the
real
time
region.
EuroPat v2
Die
Zeit
T
2
ist
so
gewählt,
daß
sie
ungefähr
zuzüglich
der
Impulsbreite
der
Pulse
40
75
%
der
Zeit
T
i
beträgt,
welche
den
Impulsabstand
der
Pulse
40
in
Fig.4A
kennzeichnet.
Time
T2,
including
the
pulse
width
of
pulses
40,
is
approximately
75%
of
time
T1
which
is
the
pulse
period
of
pulses
40
in
FIG.
4A.
EuroPat v2
Da
der
Impulsabstand
nicht
beliebig
vergrößert
werden
kann,
ist
zur
Selektion
eines
Impulses
ein
erheblicher
Aufwand
nötig.
Since
the
pulse
spacing
cannot
be
increased
arbitrarily,
considerable
effort
and
expenditure
are
needed
to
select
one
pulse.
EuroPat v2
Die
Zahl
der
Impulse
entspricht
der
Melderadresse,
während
der
wechselnde
Impulsabstand
ein
Maß
für
den
Meßwert
ist.
The
number
of
the
pulses
corresponds
to
the
alarm
device
address,
whereas
the
changing
pulse
interval
is
a
measure
of
such
data.
EuroPat v2
Er
zählt
mit
konstantem
Takt,
so
daß
je
nach
dem
Impulsabstand
ein
kleinerer
oder
größerer
Zählerwert
dem
Vergleicher
für
Alarm
VGA
bzw.
dem
Vergleicher
für
Störung
VGS
zugeführt
wird.
It
counts
with
a
constant
clock
pulse,
whereby
a
smaller
or
larger
counter
value
is
supplied
to
the
comparator
VGA
for
alarms
or
to
the
comparator
VGS
for
trouble,
in
dependence
on
the
pulse
interval.
EuroPat v2
Es
sei
erwähnt,
dass
unter
Tastverhältnis
das
Verhältnis
der
Impulsdauer
zum
Impulsabstand,
also
zur
Periodendauer,
zu
verstehen
ist.
As
used
herein
the
duty
factor
means
the
ratio
of
the
pulse
width
to
the
pulse
spacing
that
is,
to
the
period.
EuroPat v2
Die
heute
üblichen
elektronischen
Steuerungen
ermöglichen
es
ohne
weiteres,
die
verschiedenen
Vorrichtungen
und
Aggregate
genau
aufeinander
abzustimmen
und
den
Impulsabstand
in
Abhängigkeit
von
der
Fördermenge
der
Dosierpumpen
und
der
gewünschten
Portionsgröße
genau
festzulegen.
Conventional
electronic
controls
enable
it
to
easily
adapt
to
the
different
devices
and
aggregates
exactly
to
each
other
and
to
exactly
fix
the
impulse
spacing
as
a
function
of
the
quantity
conveyed
by
the
metering
pumps
and
the
desired
portion.
EuroPat v2
Die
weitere
Verarbeitung
im
Rechenwerk
80
erfolgt
nach
einer
fachmännisch
realisierbaren
Software
so,
daß,
bedingt
durch
die
durch
den
Taktgenerator
49
und
seinen
Verbindungen
verursachten
Zuordnung
eines
Weges
des
Abtastelementes
128
zum
zeitlichen
Impulsabstand,
zunächst
eine
Streckenbestimmung
durch
Zählen
der
Impulse
für
die
Dauer
der
"high"-Zustände
der
rechnerseitigen
binären
Bildsignale,
die
am
Eingang
8002
anliegen,
vorgenommen
wird.
The
further
processing
in
arithmetic
unit
80
is
accomplished
with
the
aid
of
specialized
software
so
that,
depending
on
the
conditions
set
by
the
assemblage
of
the
clock
generator
49
and
its
connections
which
determine
the
path
of
the
scanning
element
128
to
the
time-wise
pulse
spacing,
there
is
first
processed
a
determination
of
the
path
through
a
counting
of
the
pulses
for
the
duration
of
the
"high"
states
of
the
binary
video
signals
given
by
the
computer,
which
form
at
input
8002.
EuroPat v2
Eine
andere
gegebenenfalls
zweckmäßige
Ausführung
des
Verfahrens
kann
darin
bestehen,
daß
eine
Reihe
von
Aufheizimpulsen
mit
gleichem
Abstand
verwendet
wird,
wobei
der
Impulsabstand
so
groß
gewählt
werden
muß,
daß
der
nachzuweisende
Grenzwert
der
Meßgröße,
beispielsweise
die
geringste
Strömungsgeschwindigkeit,
noch
innerhalb
eines
Meßabschnittes
liegt.
Another
desirable
execution
of
the
method
includes
using
a
series
of
equidistant
heating
pulses
and
the
pulse
distance
is
chosen
great
enough
so
that
the
limit
value
of
the
measured
variable
to
be
documented,
for
example
the
lowest
flow
velocity,
still
lies
within
a
measurement
section.
EuroPat v2
Die
vom
Kodierer
CM
des
Meldungssenders
gelieferte
Impulsfolge
wird
in
dem
Sendebaustein
SM
in
kurze
Lichtimpulse
mit
entsprechendem
Impulsabstand
umgesetzt
und
über
einen
Lichtwellenleiter
LWM
für
die
Zustandsmeldungen
an
den
Meldungsempfänger
ME
der
Steuerstelle
übertragen.
The
pulse
sequence
supplied
to
the
encoder
CM
of
the
message
transmitter
is
converted
in
a
electro/optical
transducer
SM
into
brief
light
pulses
with
corresponding
pulse
spacing
and
is
transmitted
via
a
light
wave
guide
LWM
for
the
status
reports
to
the
message
receiver
ME
of
the
control
location.
EuroPat v2