Translation of "Hypochondrisch" in English

Diese Schweden scheinen ein bißchen feige zu sein, etwas hypochondrisch und überempfindlich.
These Swedes seem a bit wimpish, a bit hypochondriac and oversensitive.
Europarl v8

Zur Zeit ihres sechzigsten Geburtstags wurde sein Zustand als hypochondrisch beschrieben.
At the time of her sixtieth birthday, his mood was described as hypochondria.
Wikipedia v1.0

Werd mir ja nicht hypochondrisch, dein Bruder ist schlimm genug.
Don't turn hypochondriac on me. Your brother's bad enough. Mwah!
OpenSubtitles v2018

Ich weiß nicht, ob es normal ist, hypochondrisch zu sein.
I can't work out if it's normal to be a hypochondriac.
ParaCrawl v7.1

Meine Eltern kritisierten meine verstärkte physische Empfindlichkeit als hypochondrisch.
My parents criticized my heightened physical sensitivity as being a hypochondriac.
ParaCrawl v7.1

Ohne hypochondrisch zu werden, müssen wir anerkennen, dass dies ganz praktische Hilfsmittel sind.
Without falling into hypochondria, we must acknowledge that these are practical tools.
ParaCrawl v7.1

Er hat große Angst vor Krankheiten und gibt zu, „hypochondrisch“ zu sein, er nimmt Zuflucht zu magischen oder rituellen Handlungen, um das heraus zu finden.
He is very afraid of illness and admits to being “hypochondriac”; he resorts to magical or ritual acts in order to find his way out.
ParaCrawl v7.1

Tod generell, besonders mein eigener Tod, das ist es, warum ich total hypochondrisch bin.
Death in general, specifically my own death, that's why I'm a total hypochondriac.
ParaCrawl v7.1

Mir kommen Ideen und wenn ich sie mag, setze ich sie um. Jedoch bekam ich so einen Kick während des Überarbeitens von „The Autumn Countess“, dass ich, sollte mir eine weitere mögliche Idee zu einem Gothic-Roman kommen, einen weiteren schreiben werde. George war so ein Brüller und der Geist von Caroline und die Schwarze Kammer waren aufregend, außerdem liebte ich Charaktere wie Thomas, der so schön und hypochondrisch war.
After that first book, I simply didn’t think of another plot that was gothic. I get ideas and if I like them, I write them. However, I got such a kick out of rewriting The Autumn Countess, that if I get another possible Gothic idea, I’ll write it. George was such a hoot, and the ghost of Caroline and the Black Chamber were exciting, and I loved the characters, e.g., Thomas who was so beautiful and a hypochondriac.
ParaCrawl v7.1