Translation of "Hydrothermisch" in English
Die
opticon®-Technik
wird
standardmäßig
zur
Herstellung
von
hydrothermisch
aufgeschlossenen
Weizen
genutzt.
The
opticon®
technology
is
used
as
a
standard
to
produce
wheat
broken
down
hydrothermally.
ParaCrawl v7.1
Die
Technikumsprodukte
wurden
erfolgreich
als
hydrothermisch
stabile
Extrudate
und
Granulate
hergestellt
und
charakterisiert.
The
pilot-plant
products
were
successfully
characterised
as
hydrothermically
stable
extrudes
and
granulates.
ParaCrawl v7.1
Im
vorgeschalteten
Dämpfapparat
wird
das
Flockiergut
hydrothermisch
behandelt,
bevor
es
in
das
Flockierwalzwerk
gelangt.
I
the
upstream
steamer,
the
product
to
be
flaked
undergoes
hydrothermal
treatment
before
being
fed
to
the
flaking
roller
mill.
ParaCrawl v7.1
Da
der
Binder
im
Endprodukt
nicht
erwünscht
ist,
sollte
dieser
thermisch
bzw.
hydrothermisch
abbaubar
sein.
Since
the
binder
is
not
desired
in
the
end
product,
it
should
be
thermally
or
hydrothermally
degradable.
EuroPat v2
Der
Verfahrensschritt
C3)
kann
einen
Polyurethan-Binder
umfassen,
welcher
thermisch
oder
hydrothermisch
abbaubar
sein
kann.
Method
step
C3)
may
include
a
polyurethane
binder,
which
may
be
thermally
or
hydrothermally
degradable.
EuroPat v2
Die
Tragestrukturen
sind
vorzugsweise
hydrothermisch
oder
per
Gasphase
synthetisierte
Strukturen,
die
auf
den
Stegflächen
wachsen.
The
carrier
structures
are
preferably
structures
synthesized
hydrothermally
or
through
the
gas
phase,
which
grow
on
the
crosspiece
surfaces.
EuroPat v2
Das
Projekt
erstreckt
sich
über
einen
ausgedehnten
Bereich
von
hydrothermisch
alteriertem
Karbonatgestein
der
unteren
Schicht.
The
project
covers
an
extensive
area
of
hydrothermally-altered
lower
plate
carbonate
rocks.
ParaCrawl v7.1
Die
auf
dieser
Basis
hergestellten
Technikumsprodukte
wurden
erfolgreich
als
hydrothermisch
stabile
Extrudate
und
Granulate
charakterisiert.
The
products
created
on
a
pilot-plant
scale
were
successfully
characterised
as
hydrothermically
stable
extrudes
and
granulates.
ParaCrawl v7.1
Gelangen
diese
in
den
Dampferzeuger,
so
können
sie
hydrothermisch
in
anorganische
Bruchstücke
(Ionen)
zersetzt
werden.
If
these
compounds
pass
into
the
steam
generator,
they
can
be
decomposed
hydrothermally
into
inorganic
fragments
(ions).
EuroPat v2
Das
Verfahren
zur
Herstellung
von
Formkörpern,
wie
Fasern,
Folien,
Schlauchhüllen,
Kügelchen
und
dergl.
aus
Cellulose
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
(a)
die
Ausgangscellulose
mit
Wasser
in
einem
Wasser/Cellulose-Verhältnis
von
wenigstens
1
bei
einer
Temperatur
in
dem
Bereich
von
100
bis
200°C
und
unter
einem
Druck
in
dem
Bereich
von
0,1
bis
1,5
MPa
hydrothermisch
behandelt,
(b)
die
behandelte
Cellulose
in
einer
wässrigen
Alkalihydroxidlösung
bei
wenigstens
0°C
zu
einer
homogenen
Celluloselösung
mit
5
bis
10
Gew.-%
Cellulose
und
maximal
10
Gew.-%
Alkalihydroxid
löst
und
(c)
die
alkalische
Celluloselösung
formt
und
durch
Berührung
mit
einer
wässrigen
Lösung
mit
1
bis
30
Gew.-%
anorganischer
und/oder
organischer
Säure
koaguliert.
Process
for
producing
cellulosic
moldings
such
as
fibers,
foils,
casings
and
beads
from
cellulose,
wherein
(a)
the
initial
cellulose
is
hydrothermally
treated
with
water
in
a
water/cellulose
ratio
on
a
weight
basis
of
at
least
1
at
a
temperature
in
the
range
from
about
100°
to
about
200°
C.
and
under
a
pressure
in
the
range
from
0.1
to
about
1.5
MPa;
(b)
the
treated
cellulose
is
dissolved
in
an
aqueous
solution
of
alkali
hydroxide
at
a
temperature
of
at
least
0°
C.
to
form
a
homogenous
cellulose
solution
containing
from
about
5%
to
about
10%
by
weight
cellulose
and
at
maximum
10%
by
weight
alkali
hydroxide,
and
(c)
the
alkaline
cellulose
solution
is
formed
and
coagulated
by
contacting
it
with
an
aqueous
solution
containing
1
to
about
30%
by
weight
of
an
acid.
EuroPat v2
Für
die
enzymatische
Aktivierung
wird
der
Zellstoff
mechanisch
und/oder
hydrothermisch
und/oder
durch
Bleichen
vorbehandelt.
For
enzymatic
activation,
the
cellulose
pulp
is
pretreated
mechanically
and/or
hydrothermally
and/or
by
bleaching.
EuroPat v2
Bei
der
Herstellung
von
MDF-Platten
(Medium
Density
Fibreboard)
und
HDF-Platten
(High
Density
Fibreboard)
werden
die
Fasern
in
einer
Refineranlage
hydrothermisch
vorbehandelt,
das
heisst
unter
Hitze
und
Dampfdruck
gekocht
und
gemahlen,
anschliessend
in
einem
Entspannungsrohr
im
Dampfstrom
aufgewirbelt,
danach
in
einem
Trockenrohr
getrocknet,
gegebenenfalls
in
einer
Kaltpresse
vorverdichtet,
und
schliesslich
unter
Druck,
vorzugsweise
10
bis
100
bar,
und
gegebenenfalls
erhöhter
Temperatur,
vorzugsweise
150°C
bis
250°C,
zu
Platten
verpresst.
In
the
production
of
medium
density
fiberboard
(MDF)
and
high
density
fiberboard
(HDF),
the
fibers
are
pretreated
hydrothermally
in
a
refiner
unit,
i.e.
boiled
and
milled
at
elevated
temperature
under
steam
pressure,
subsequently
fluidized
in
a
stream
of
steam
in
a
blow-line,
then
dried
in
a
drying
tube,
optionally
precompacted
in
a
cold
press
and
finally
pressed
under
pressure,
preferably
from
10
to
100
bar,
and,
if
desired,
elevated
temperature,
preferably
from
150°
C.
to
250°
C.,
to
produce
boards.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
Cellulose
vor
dem
Einsetzen
in
die
Stufe
(a)
mit
Wasser
aufschlägt
und/oder
enzymatisch
oder
hydrothermisch
vorbehandelt.
The
procedure
according
to
claim
2
wherein
the
cellulose
of
step
(a)
is
selected
from
the
group
consisting
of
cellulose
mixed
with
water,
cellulose
enzymatically
pretreated
and
cellulose
hydrothermally
pretreated.
EuroPat v2
Die
beiden
vor
kurzem
fertiggestellten
Löcher
hatten
zum
Ziel,
die
in
den
hydrothermisch
veränderten
Bereiche
und
geochemischen
Anomalien
zu
untersuchen,
die
in
Abschnitten
der
nördlich/nordöstlich
verlaufenden
Verwerfung
erschlossen
wurden,
und
die
Tiefe
günstiger
stratigraphischer
Horizonte
im
Coal
Canyon-Projekt
von
Miranda
zu
bestimmen.
The
two
recently-completed
holes
were
designed
to
evaluate
hydrothermally
altered
and
geochemically-anomalous
zones
developed
at
north
/
northeast-striking
fault
intersections
and
to
establish
depths
of
favorable
stratigraphic
horizons
on
Miranda's
Coal
Canyon
project.
ParaCrawl v7.1
Die
hydrothermisch
veränderten
Bereiche
(Entkalkung,
Silizifizierung
und/oder
Eisenoxidation)
in
einer
Breite
von
40
bis
70
Fuß
(12
bis
21
m)
konzentrierten
sich
entlang
der
Kontaktzonen
zwischen
den
Roberts
Mountains/Hanson-
und
Hanson/Eureka-Formationen.
Zones
of
hydrothermal
alteration
(decalcification,
silicification
and/or
iron
oxidation)
from
40
to
70
feet-thick
(12
to
21
m)
were
focused
along
the
Roberts
Mountain/Hanson
and
Hanson/Eureka
formational
contacts.
ParaCrawl v7.1
In
manchen
Fällen
wird
die
Bastrinde
nach
der
Abtrennung
weiter
behandelt
und
insbesondere
mechanisch,
chemisch,
biologisch
oder
hydrothermisch
aufgeschlossen.
In
some
cases,
the
bast
bark
continues
to
be
treated
after
separation
and,
in
particular,
is
opened
mechanically,
chemically,
biologically,
or
hydrothermically.
EuroPat v2
Die
in
Beispiel
4
hergestellte,
hydrothermisch
modifizierte
Cellulose
wurde
wie
in
Beispeil
2
in
einer
wässrigen
Lösung
von
9,0
Gew.-%
Natriumhydroxid
gelöst,
wobei
die
Konzentration
der
a-Cellulose
in
der
Lösung
erhöht
wurde.
Hydrothermally
modified
cellulose
produced
as
in
Example
4
was
dissolved
in
an
aqueous
9.0%
b.w.
sodium
hydroxide
solution
as
in
Example
2
with
an
increased
concentration
of
a-cellulose
in
the
solution.
EuroPat v2
Die
Flockenprodukte
aus
hydrothermisch
behandeltem
Getreide
zeichnen
sich
durch
gute
Verträglichkeit
und
hohe
Nutzungsrate
der
enthaltenen
Stärken,
Proteine
und
Fette
aus.
These
flocculated
products
from
hydrothermally
processed
cereals
are
characterized
by
high
digestibility
and
usability
of
starches,
proteins
and
fats.
ParaCrawl v7.1
Wenn
der
austenitische
Edelstahl-Druckbehälter
hydrothermisch
auf
Wasser
getestet
wird,
empfiehlt
es
sich,
den
Chlorid-Ionengehalt
in
Wasser
zu
kontrollieren
und
25%
(25
ppm)
pro
Million
nicht
zu
überschreiten.
When
the
austenitic
stainless
steel
pressure
vessel
is
hydrothermally
tested
for
water,
it
is
advisable
to
control
the
chloride
ion
content
in
water
and
not
exceed
25%
(25
ppm)
per
million.
ParaCrawl v7.1
Hydrothermisch
veränderte
Bereiche,
die
sich
durch
Entkalkung,
Silizifizierung,
Brekzien
mit
Pyriteinschlüssen,
Quarz-Dolomit-Adern
und
disseminierten
Sphalerit
auszeichnen,
waren
im
mittleren
und
unteren
Bereich
der
Hanson
Creek-Formation
am
besten
ausgebildet.
Hydrothermal
alteration
in
the
form
of
decalcification,
silicification,
sooty
pyrite
cemented
breccias,
quartz-dolomite
veins
and
disseminated
sphalerite
were
best
developed
in
the
middle
and
lower
Hanson
Creek
Formation.
ParaCrawl v7.1
In
Bohrloch
NMDD470-774
wurde
innerhalb
einer
Schicht
aus
hydrothermisch
alterierten
Granitoiden
und
Vulkanoklasten
ab
Oberflächenniveau
bis
in
eine
vertikalen
Tiefe
von
184
ein
184
m
mächtiger
mineralisierter
Bereich
durchteuft
(u.a.
69
m
mit
2,05
g/t,
50
m
mit
1,99
g/t
und
17
m
mit
1,21
g/t),
welche
die
Kontinuität
der
Mineralisierung
in
der
Tiefe
bestätigen
(Abb.
2
und
6).
NMDD470-774
intersected
184m
of
mineralisation
within
hydrothermally
altered
granitoids
and
volcaniclastics
from
surface
to
184m
vertical
depths,
including
69m
@
2.05
g/t,
50m
@
1.99
g/t
and
17m
@
1.21
g/t
confirming
continuity
of
mineralisation
with
depth
(Figures
2
and
6).
ParaCrawl v7.1
Der
Prozess
der
Herstellung
von
Speiseflocken
ist
einfach:
Der
Rohstoff
–
Haferkerne,
Gerste,
Weizen,
Mais
usw.
–
wird
im
Dämpfer
hydrothermisch
behandelt.
The
process
of
making
table-grade
flakes
is
straightforward:
The
raw
material
–
oat
groats,
barley,
wheat,
corn
(maize),
etc.
–
undergoes
hydrothermal
treatment
in
a
steam-conditioner.
ParaCrawl v7.1
Ein
weiterer
Nachteil
dieser
Reaktivharze
zeigt
sich
bei
der
Herstellung
von
MDF-
und
HDF-Faserplatten:
Bei
der
Herstellung
von
MDF-Platten
(Medium
Density
Fibreboard)
und
HDF-Platten
(High
Density
Fibreboard)
werden
die
Fasern
in
einer
Refineranlage
in
einem
ersten
Schritt
hydrothermisch
vorbehandelt,
das
heisst
unter
Hitze
und
Dampfdruck
gekocht
und
gemahlen.
A
further
disadvantage
of
these
reactive
resins
becomes
apparent
in
the
production
of
MD
and
HD
fiberboard:
in
the
production
of
medium
density
fiberboard
(MDF)
and
high
density
fiberboard
(HDF),
the
fibers
are
hydrothermally
pretreated
in
a
first
step
in
a
refiner
unit,
i.e.
boiled
and
milled
at
elevated
temperature
under
steam
pressure.
EuroPat v2