Translation of "Hubgestänge" in English
Das
ebenso
mit
dem
Hubgestänge
12
verbundene
zweite
Falzelement
25
befindet
sich
benachbart
zum
Pressring
13
.
The
second
folding
element
25,
also
connected
to
the
lifting
link
12,
is
located
adjacently
to
the
press
ring
13
.
EuroPat v2
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
sind
das
Hubgestänge
der
Hauptpumpe
und
der
Hilfspumpe
mechanisch
miteinander
gekoppelt.
In
a
preferred
embodiment,
the
connecting
rods
of
the
main
pump
and
of
the
auxiliary
pump
are
mechanically
coupled
to
one
another.
EuroPat v2
Hierbei
wird
die
grundsätzliche
Funktion
der
Regeleinrichtung
als
an
sich
bekannt
vorausgesetzt,
wonach
z.B.
bei
reiner
Zugkraftregelung
der
vom
Meßbolzen
15
gemeldete
Istwert
der
Zugkraft
mit
dem
vom
Hebel
28
vorgegebenen
Sollwert
im
Regelgestänge
29
verglichen
wird
und
abhängig
von
dem
sich
daraus
ergebenden
Differenzsignal
die
hydraulische
Einrichtung
17
über
das
Hubgestänge
26
den
Unterlenker
14
so
hebt
oder
senkt,
daß
die
Regelabweichung
zu
Null
wird.
FIG.
3
illustrates
the
operation
of
the
regulating
device
based
on
known
principles.
For
example,
in
the
event
of
pure
pulling
force
regulation,
the
actual
value
of
the
pulling
force
produced
by
the
gauge
pin
15
is
compared
with
the
nominal
value
given
by
the
lever
28
in
the
regulating
linkage
29.
EuroPat v2
In
der
Druckzelle
ist
eine
Stempelplatte
5
mit
daran
fixierten,
in
die
Kanäle
passenden
Nadeln
6.1
bis
6.5
vertikal
beweglich
angeordnet
(Hubgestänge
nicht
dargestellt).
A
ram
plate
5
with
needles
6.1
to
6.5
which
fit
into
the
channels
and
are
fixed
to
the
ram
plate
is
arranged
in
the
pressure
cell
so
that
it
can
move
vertically
(lifting
gear
not
shown).
EuroPat v2
In
vorliegendem
Zusammenhang
kann
der
Antrieb
ein
jedes
Schub-
oder
Hubgestänge
darstellen,
welches
zumindest
mit
einer
Komponente
entlang
seiner
Längserstreckungsrichtung
bewegt
wird.
In
this
context,
the
drive
can
be
a
thrusting
linkage
that
is
moved
with
at
least
one
component
in
its,
lengthwise
direction.
EuroPat v2
Um
die
Därme
an
der
Füllmaschine
zum
Aufziehen
der
Hüllen
auf
das
mindestens
eine
Füllrohr
gleichmäßig
greifen
zu
können,
sind
die
die
gerafften
Hüllen
aufnehmenden
Greifelemente
vorzugsweise
an
mindestens
einem
Hebelelement
drehbar
gelagert
oder
über
ein
Hubgestänge
parallel
und
linear
in
der
Höhe
zueinander
veränderbar
aufgenommen.
To
be
able
to
uniformly
grip
the
sausage
casings
at
the
filling
machine
for
pulling
the
cases
on
to
the
at
least
one
filling
tube,
the
gripping
elements
which
receive
the
gathered
cases
are
preferably
mounted
rotatably
along
at
least
one
lever
elements
or
are
carried
by
way
of
a
stroke
linkage
in
parallel
and
linear
relationship
variably
in
height
relative
to
each
other.
EuroPat v2
Der
mit
in
Öffnungsstellung
verlagerbaren
Seitenwänden
versehene
Transportwagen
weist
in
erfindungsgemäßer
Ausführung
im
Bereich
zumindest
einer
der
Längsseitenwände
eine
verbesserte
Stützvorrichtung
auf,
mit
deren
einen
Antrieb
aufweisenden
Hubgestänge
das
eine
mehrlagige
Stapelung
bildende
Stückgut
von
der
Längsseitenwand
so
erfaßbar
ist,
daß
eine
zusätzliche
seitliche
Klemm-Fixierung
erreicht
ist.
In
accordance
with
the
present
invention,
the
transport
wagon
provided
with
sidewalls
that
can
be
moved
into
open
position
has
in
the
area
of
at
least
one
of
the
longitudinal
sidewalls
an
improved
support
device
with
whose
lifting
linkage
provided
with
a
drive
the
cargo
that
forms
a
multi-layered
stack
can
be
engaged
by
the
longitudinal
sidewall
in
such
a
way
that
an
additional
lateral
clamping
fixation
is
achieved.
EuroPat v2
Das
Umfüllgerät
weist
ferner
ein
Hubgestänge
und
einen
davon
transportierten
Pressring
auf,
der
zunächst
dazu
dient,
mit
Druckkraft
kongruent
an
die
erste
Spanneinheit
anzusetzen,
um
an
dem
hier
abgedichtet
fixierten
Ende
des
Linerstücks
bzw.
am
in
der
ersten
Spanneinheit
von
einem
vorherigen
Umfüllvorgang
verbliebenen
Linerrest
eine
zusätzliche
Abdichtung
zu
schaffen,
wobei
das
Linerstück
bzw.
der
Linerrest
durch
den
Pressring
hindurchgeführt
sind.
The
transfer
means
also
has
a
lifting
link
and
a
press
ring
transported
thereby,
which
initially
serves
to
be
placed
with
compressive
force
congruently
against
the
first
tensioning
unit
in
order
to
create
an
additional
seal
at
the
end
of
the
liner
piece
fixed
here
in
a
sealed-off
manner
or
at
the
liner
remainder
remaining
in
the
first
tensioning
unit
from
a
previous
transfer
operation,
wherein
the
liner
piece
or
the
liner
remainder
are
guided
through
the
press
ring.
EuroPat v2
Die
Hilfspumpe
(16)
wird
mechanisch
mittels
Elektromotor
und
Getriebe
(17)
über
ein
Hubgestänge
angetrieben.
The
auxiliary
pump
(16)
is
driven
mechanically
by
means
of
an
electric
motor
and
gearbox
(17)
via
a
connecting
rod.
EuroPat v2
Der
Anschluss
des
gezeigten
ersten
Stellgetriebes
an
eine
anzutreibende
Armatur
beziehungsweise
deren
Hubantrieb
beziehungsweise
Hubgestänge
ist
hier
nur
schematisch
gezeigt.
The
connection
of
the
first
actuating
transmission
to
a
unit
to
be
driven
or
to
its
lift
drive
or
lift
linkage
is
shown
only
schematically
here.
EuroPat v2
Der
Hubwagen
16
weist
insbesondere
Transportmittel
19
in
Form
von
Laufrollen
auf,
mit
deren
Hilfe
der
Hubwagen
horizontal
auf
der
Hubtraverse
bis
in
die
Regalfächer
hinein
verfahrbar
ist,
ein
Hubgetriebe
20,
das
insbesondere
aus
einem
Hubgestänge
21
und
einer
Schwenkhebelanordnung
22
besteht,
sowie
eine
Palettenauflage
23a,
die
höhenveränderbar
relativ
zum
restlichen
Hubwagen
und
insbesondere
zu
den
Laufrollen
19
angeordnet
ist.
The
lift
truck
16
is
provided,
in
particular,
with
a
transportation
means
19
in
the
form
of
rollers,
by
which
the
lift
truck
can
be
displaced
on
the
lift
beam
horizontally
all
the
way
into
the
shelf
sections,
which,
in
particular,
comprise
a
linkage
assembly
21
and
a
pivotal
lever
arrangement
22
as
well
as
a
pallet
support
23
a,
which
is
arranged
such
that
it
can
be
changed
in
its
height
in
reference
to
the
rest
of
the
lift
truck
and,
in
particular,
to
the
rollers
19
.
EuroPat v2
Anstelle
einer
Schwenkhebelanordnung
22
besteht
das
Hubgetriebe
27
aus
einem
Hubgestänge
21
und
aber
einer
Führungsanordnung
28,
die
wiederum
aus
einer
schräg
zur
Horizontalen
geneigten
Führungsbahn
29,
die
der
Palettenauflage
23a
zugeordnet
ist,
und
einer
dem
Hubwagen
26
zugeordneten
Führungsrolle
30
besteht.
Instead
of
a
pivotal
lever
arrangement
22,
the
lifting
device
27
comprises
lifting
linkage
assembly
21
and
a
guide
arrangement
28,
which
again
comprises
a
guiding
rail
29,
tilted
laterally
in
reference
to
the
horizontal
plane,
allocated
to
the
pallet
support
23
a,
and
a
guiding
roll
30
allocated
to
the
lift
truck
26
.
EuroPat v2
Wie
insbesondere
aus
Figur
1
hervorgeht,
sind
die
unteren
Lenker
34,
36
am
Rahmen
100
des
Antriebsteils
auf
der
gleichen
Achse
gelagert
wie
der
eine
Arm
des
Hebels
110
für
das
Hubgestänge.
As
results
from
FIG.
1
in
particular,
the
lower
drag
rods
34,
36
on
the
frame
100
of
the
drive
portion
are
mounted
on
the
same
axle
as
the
one
arm
of
the
lever
110
for
the
lifting
rod
assembly.
EuroPat v2
Problematisch
bei
einem
solchen
Türsystem
ist,
daß
für
das
Hubgestänge
eine
Vielzahl
sehr
präziser
und
stabiler
Gelenkteile
und
ein
dementsprechend
hoher
Gewichts-
und
Montageaufwand
benötigt
werden,
so
daß
die
Herstellungskosten
und
vor
allem
das
Gesamtgewicht
eines
derartigen
Türsystems
unerwünscht
hoch
liegen.
In
the
case
of
such
a
door
system,
it
is
a
problem
that
a
large
number
of
very
precise
and
stable
linkage
parts
are
required
for
the
lifting
linkage,
and
correspondingly
high
weight
and
mounting
expenditures
are
needed
such
that
the
manufacturing
costs
and
mainly
the
total
weight
of
such
a
door
system
becomes
undesirably
high.
EuroPat v2
In
dieser
bevorzugten
Ausführungsform
sind
das
Hubgestänge
der
Hauptpumpe
(12)
und
der
Hilfspumpe
(16)
mechanisch
miteinander
gekoppelt.
In
this
preferred
embodiment,
the
connecting
rod
of
the
main
pump
(12)
and
that
of
the
auxiliary
pump
(16)
are
mechanically
coupled
with
one
another.
EuroPat v2
Figur
2b)
zeigt
nun
die
Position
des
Hubwagens
bei
in
Mittelstellung
befindlichem
Greifer
17:
Hier
hat
der
Greifer
das
Hubgestänge
21
bereits
losgelassen,
das
wieder
horizontal
nach
links
verschoben
ist
und
die
Palettenauflage
23a
ist
demgemäß
nach
unten
abgesenkt
in
eine
Position,
die
zum
Ein-
bzw.
Ausfahren
des
Hubwagens
ohne
Palette,
also
zum
Unterfahren
von
Paletten
dient.
FIG.
2
b
shows
the
position
of
a
lift
truck
with
a
gripper
17
positioned
in
an
intermediate
position:
here
the
gripper
has
already
released
the
linkage
assembly
21,
which
again
is
displaced
horizontally
towards
the
left
and
therefore
the
pallet
support
23
a
is
lowered
downwards
into
a
position
which
serves
to
insert
and/or
remove
the
lift
truck
without
the
pallet,
i.e.
for
moving
under
pallets.
EuroPat v2