Translation of "Hochgebogen" in English
Die
flexiblen
Teilflachen
3b
der
Leiterplatte
3
Sind
beim
vorliegenden
Beispiel
um
90°
hochgebogen.
In
the
present
embodiment,
the
flexible
partial
faces
3b
of
circuit
boards
3
are
bent
upwardly
by
90°.
EuroPat v2
Der
Rand
der
Textilbahn
1
ist
im
Bereich
der
Anlaufschiene
18
hochgebogen
(bei
1a).
The
edge
of
the
textile
web
1
is
bent
upwards
(at
1a),
in
the
area
of
the
abutment
rail
18.
EuroPat v2
Das
Widerlager
4a
ist
aus
dem
Material
der
Grundplatte
4
ausgestanzt,
sodann
hochgebogen.
The
abutment
4a
is
punched
out
of
the
material
of
the
base
plate
4
and
is
then
bent
upwardly.
EuroPat v2
Bei
dieser
Variante
werden
die
Beinchen
zuerst
hochgebogen
und
dann
um
180°
umgebogen.
In
this
variant,
the
feet
are
first
bent
upward
and
then
bent
over
180
degrees.
EuroPat v2
Dabei
werden
die
Stützbahnen
17,
19
um
die
Biegekanten
10
(Fig.4)
herum
je
um
angenähert
90°
hochgebogen,
sodass
im
Querschnitt
ein
etwa
U-förmiges
Gebilde
entsteht,
in
welchem
sich
die
mittlere
Stützbahn
18
unten
befindet
und
nach
oben
offene
Taschen
15
für
die
Aufnahme
der
Eier
gebildet
werden.
The
support
racks
17
and
19
are
then
bent
up
in
each
case
by
an
angle
of
approximately
90
degrees
about
the
bending
edges
10
(FIG.
4)
so
that
a
structure
more
or
less
"U"
shaped
in
cross
section
is
produced
in
which
the
middle
support
rack
is
located
below,
and
pockets
15
are
formed
that
are
open
upwards.
EuroPat v2
Man
kann
sich
das
Verbindungselement
80
auch
als
Platte
vorstellen,
deren
beide
seitlichen
Enden
in
gleicher
Richtung
hochgebogen
sind
und
zwar
mit
kreisförmigem
Biegeradius,
wobei
der
Biegeradius
der
Innenseite
dem
Radius
der
Bügel
9
bzw.
9'
angepaßt
ist.
The
connecting
member
80
also
may
be
conceived
as
a
plate
having
its
two
lateral
edges
bent
upwards
in
the
same
direction
at
a
circular
radius
of
curvature,
the
radius
of
curvature
of
the
inside
being
adapted
to
the
radius
of
the
ties
9
or
9'.
EuroPat v2
Die
links
und
rechts
der
Kettfäden
frei
flottierenden,
geschnittenen
Schussfäden
werden
zu
Florfäden
hochgebogen
und
bilden
den
sichtbaren
Teil
des
Teppiches,
dessen
Dichte
durch
den
Abstand
der
Streifen
eingestellt
wird.
The
cut
weft
or
woof
threads
which
float
free
to
the
left
and
right
of
the
warp
threads
are
bent
upwardly
as
pile
threads
and
form
the
visible
portion
of
the
carpet
whose
thickness
is
determined
by
the
spacing
of
the
strips.
EuroPat v2
Die
Biegewange
wird
dann
entsprechend
dem
gewünschten
Biegewinkel
hochgeschwenkt,
so
daß
der
vor
der
Klemmeinrichtung
liegende
Teile
des
Werkstückes
an
der
Biegelinie
hochgebogen
wird.
Next
the
bending
jaw
is
pivoted
upward
in
relation
to
the
desired
angle
of
bending,
whereby
that
part
of
the
workpiece
which
is
in
front
of
the
clamp
is
bent
upward
at
the
bending
line.
EuroPat v2
Dabei
können
die
die
Federzungen
bildenden
Teile
164,
165
so
weit
abgebogen
und
hochgebogen
sein,
daß
diese
bei
der
gezeigten
Anordnung
des
Einlageteils
156
federnd
gegen
die
Spannscheibe
121
drücken.
At
the
same
time,
the
parts
164,
165
forming
the
spring
tongues
can
be
bent
and
bent
upwards
so
far
that,
in
the
illustrated
arrangement
of
the
insert
part
156,
they
press
resiliently
against
the
clamping
disc
121.
EuroPat v2
Eine
Abwandlung
dieser
Ausgestaltung
ist
darin
zu
sehen,
daß
die
kammartig
angebrachten
Zinken
zur
Bildung
der
Geradverzahnung
so
hochgebogen
sind,
daß
sie
einen
rechten
Winkel
mit
der
Breitseite
der
Metallstäbe
bilden.
In
a
modification
of
that
embodiment,
the
spur
teeth
may
be
formed
in
that
the
tines
of
the
comblike
array
are
bent
up
to
include
a
right
angle
with
the
broadside
of
the
metal
rod.
EuroPat v2
Nach
Aufsetzen
des
Tragflansches
4
auf
die
an
der
Rückseite
entsprechend
unterstützte
Bodenplatte
2
werden
die
Haltelappen
7
um
die
Sollbiegestellen
darstellenden
Fußteile
9
hochgebogen,
so
daß
sie
die
Befestigungsstellung
nach
Fig.
When
the
carrying
flange
has
been
engaged
with
the
bottom
plate
2,
which
is
backed
on
its
top
side,
the
retaining
lugs
7
are
bent
up
about
their
bend
lines
9,
and
the
lugs
are
thus
moved
to
the
fixing
position
shown
in
FIGS.
EuroPat v2
Hieran
anließend
können
die
Funktionen
des
Federkorbes
im
eingebauten
Zustand
auch
noch
bei
der
Herstellung
berücksichtigt
werden,
indem
an
dem
flachen
Stanzteil
die
U-förmige
Führung
an
dem
ersten
Federschenkel
hochgebogen
ist
und
indem
der
erste
Federschenkel
mit
der
fertigen
U-förmigen
Führung
zum
zweiten
Federschenekel
hingerichtet
umgebogen
ist.
Subsequently,
the
functions
of
the
spring
basket
in
the
built-in
state
can
also
be
taken
into
consideration
during
production,
in
that
at
the
flat
punched
part
the
U-shaped
guide
is
bent
upwardly
at
the
first
spring
leg,
and
in
that
the
first
spring
leg
with
the
finished,
upwardly
bent
U-shaped
guide
is
bent
in
a
direction
toward
the
second
spring
leg.
EuroPat v2
An
den
Armen
22
werden
zunächst
die
Vorsprünge
23
zu
den
Führungen
20
U-förmig
hochgebogen,
danach
werden
in
einem
weiteren
Verfahrensschritt
(oberes
Viertel
von
Fig.
4)
aus
den
Armen
22
durch
senkrechtes
Hochstellen
die
ersten
Federschenkel
16a
gebildet,
die
in
einem
letzten
Verfahrensschritt
vollends
nach
innen
gegen
eine
zentrische
Kreisöffnung
24
hin
umgebogen
werden
(rechtes
unteres
Viertel
von
Fig.
4),
so
daß
der
Federkorb
17
damit
fertiggestellt
ist.
Initially,
the
protrusions
23
are
bent
upwardly
at
the
arms
22
to
form
U-shaped
guides
20.
In
a
further
process
step,
as
illustrated
in
the
upper
quarter
of
FIG.
4,
the
first
spring
legs
16a
are
formed
from
the
arms
22
by
a
vertical
upward
bending
of
the
arms
22,
which
first
spring
legs
16a,
in
a
last
process
step,
are
completely
bent
inwardly
toward
a
centered
circular
opening
24,
compare
right-hand
lower
quarter
of
FIG.
4.
EuroPat v2
Der
eigentliche
Schneidklemmspalt
13
wird
im
Schnitt
gestanzt
und
in
einer
Station
im
Stanzwerkzeug
um
90°
hochgebogen,
wodurch
sich
eine
erhebliche
Genauigkeit
des
Spaltmaßes
beim
Schneiden
erreichen
läßt
und
die
Maßtoleranz
sehr
klein
gehalten
werden
kann.
The
cutting
clamp
gap
13
is
punched
in
cross-section
and
is
bent
up
by
90°
at
one
station
in
the
punching
tool
as
a
result
of
which
considerable
accuracy
of
the
gap
dimension
during
cutting
is
achieved
with
small
measurement
tolerances.
EuroPat v2
Diese
Blechabschnitte
sind
zumindest
etwa
unter
dem
gleichen
Winkel
hochgebogen,
unter
dem
die
Ringfläche
126
der
Spannmutter
117
verläuft,
die
eine
Abstützfläche
für
diese
schrägen
Segmente
159
bildet,
auf
der
die
betreffenden
Blechabschnitte
aufliegen
und
axial
abgestützt
sind.
These
sheet-metal
portions
are
bent
upwards
at
least
approximately
at
the
same
angle
at
which
extends
the
annular
surface
126
of
the
clamping
nut
117
forming
a
supporting
surface
for
these
oblique
segments
159,
on
which
the
respective
sheet-metal
portions
rest
and
are
axially
supported.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
werden
nacheinander
sämtliche
senkrechte
Abstandshalterstege
der
ersten
obersten
Brennstabebene
abgetrennt
und
kann
hierdurch
die
gesamte
hori
zontale
Abstandshalterstruktur
in
der
ersten
Brennstabebene
entfernt
werden,
d.h.
hochgebogen
werden.
All
the
vertical
spacer
webs
in
the
first
and
uppermost
layer
of
fuel
rods
can
be
severed
in
turn.
In
this
way,
the
entire
horizontal
spacer
structure
in
the
first
layer
of
fuel
rods
can
be
removed
or
bent
upwards.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
der
auf
der
Biegewange
(28)
aufgeschobene
Teil
der
Kunststoffplatte
entsprechend
hochgebogen,
wobei
durch
geeignete
Eingabe
an
die
Steuereinrichtung
jeder
beliebige
Winkel
einstellbar
ist.
As
a
result
that
part
of
the
plastic
plate
that
was
slipped
onto
the
bending
jaw
28
is
correspondingly
bent
upward,
an
arbitrary
angle
being
settable
by
suitable
input
into
the
control.
EuroPat v2
Die
beiden
Lagerstellen
4"'a
werden
aus
der
Grundplatte
4"'
mit
zueinander
versetzten
Grundrissen
ausgestanzt
und
dann
hochgebogen.
The
two
abutments
4"'a
are
punched
out
of
the
base
plate
4"'
with
outlines
which
are
offset
to
one
another,
and
are
then
bent
upwardly.
EuroPat v2
Der
Anlenkbogen
3
ist
über
einen
Verbindungssteg
5
mit
der
Nase
34
verbunden,
so
daß
beim
Hochziehen
des
Griffes
14
in
Richtung
des
Pfeiles
6
die
Nase
34
unter
Deformation
der
Verstärkungsrippe
37
ebenfalls
in
Richtung
des
Pfeiles
6
hochgebogen
wird.
The
curved
articulating
member
3
is
connected
to
the
nose
34
via
a
connecting
web
5
so
that
as
the
handle
14
is
pulled
up
in
the
direction
of
the
arrow
6,
the
nose
34
is
likewise
bent
upwardly
in
the
direction
of
the
arrow
6,
forming
a
deformation
of
the
strengthening
rib
37.
EuroPat v2
Die
Segellatte
(82)
ist
so
geformt,
daß
sie
in
spannungslosem
Zustand
-
gestrichelt
dargestellt
-
nach
hinten
hochgebogen
ist.
The
shape
of
the
sail
slat
82
is
such
that
in
the
untensioned
state
(shown
in
dashed
lines)
it
is
bent
upward.
EuroPat v2
Danach
dreht
der
Benutzer
die
Lasche
7
beispielsweise
in
Uhrzeigetrichtung
gemäß
dem
gebogenen
Pfeil
22,
wobei
das
Vorderende
17
der
Lasche
7
immer
noch
hochgebogen
derart
gehalten
wird,
daß
die
untere
Schneidkante
19
des
Messers
18
über
die
stegartige
Überbrückung
11
hinübergleitet.
Thereafter
the
user
rotates
the
tongue
7
for
example
in
the
clockwise
direction
as
indicated
by
the
curved
arrow
22,
with
the
front
end
17
of
the
tongue
7
still
being
held
in
the
upwardly
bent
configuration
in
such
a
way
that
the
lower
cutting
edge
19
of
the
blade
18
slides
over
the
web-like
bridging
portion
11.
EuroPat v2
Dabei
werden
die
Enden
des
Innenriegels
26
zu
Flügeln
56
hochgebogen,
so
daß
sie
sich
an
die
Innenflächen
der
Trapezlaschen
20
anlegen.
At
the
same
time,
the
ends
of
the
bottom
lining
26
are
bent
up
into
wings
56,
so
that
they
lie
against
the
inner
surfaces
of
the
trapezoidal
flaps
20.
EuroPat v2
Ferner
ist
die
Masseplatte
8
an
einer
weiteren
Seite,
hier
an
der
der
Steckseite
des
Kabelsteckers
zugewandten
Längsseite
19,
mit
Kontaktlappen
20,21,22
versehen,
die
durch
Trennschnitte
an
der
Längsseite
gebildet
und
in
Richtung
auf
den
Leistenkörper
3
und
dessen
Schneidklemmen
7
hochgebogen
sind.
Furthermore,
the
grounding
plate
8
is
provided,
on
a
further
side
thereof,
in
this
case
on
the
longitudinal
side
19
facing
the
plug-in
side
of
the
cable
connector,
with
contact
lugs
20,
21
and
22
which
are
formed
by
separating
cuts
on
the
longitudinal
side
and
are
bent
upwardly
in
the
direction
of
the
strip
member
3
and
the
insulation-piercing
connecting
devices
7.
EuroPat v2
Damit
wird
die
Lasche
7
in
ihrer
Neun-Uhr-Stellung
vom
am
Ende
17
etwas
hochgebogen,
wodurch
das
Messer
18
aus
der
sackartigen
Vertiefung
12
herausgehoben
wird.
In
that
way
the
tongue
17
in
its
nine
o'clock
position
is
bent
upwardly
somewhat
at
the
front,
at
the
end
17,
whereby
the
blade
18
is
lifted
out
of
the
blind
recess
12.
EuroPat v2