Translation of "Hinzudenken" in English

Geschichte darf sich nichts hinzudenken ... auch wenn es noch so schön wär!
History should not be adding anything ... as nice as it may even be!
CCAligned v1

Wer Materie denken will, der muss sie zu der Erfahrung hinzudenken.
Whoever wants to think matter must think it up and add it to experience.
ParaCrawl v7.1

Wo sie noch hinzudenken wären, das herauszufinden bleibt dem Markt überlassen.
Where else they can be imagined will be left to the market.
ParaCrawl v7.1

In Wirklichkeit muss man sich die gesamte "Tradentenkette" über fünf oder sechs Generationen hinzudenken.
In reality, one has to think of the entire "tradition chain" over five or six generations.
ParaCrawl v7.1

Lessing: „Je mehr wir sehen, desto mehr müssen wir uns hinzudenken können“.
To quote from Lessing: “The more we see, the more we should be able to add on mentally.”
ParaCrawl v7.1

Um das Bild vollständig zu machen, muß der Leser sich noch feine, vornehme Züge hinzudenken, eine bleiche, aber klare Gesichtsfarbe, eine stattliche Haltung und Gestalt – und dann hat er, so deutlich wie Worte ihn zu geben vermögen, einen richtigen Begriff von dem Äußeren der Miß Temple – Maria Temple, wie ich später einmal in einem Gebetbuche las, welches mir anvertraut wurde, um es in die Kirche zu tragen.
Let the reader add, to complete the picture, refined features; a complexion, if pale, clear; and a stately air and carriage, and he will have, at least, as clearly as words can give it, a correct idea of the exterior of Miss Temple--Maria Temple, as I afterwards saw the name written in a prayer-book intrusted to me to carry to church.
Books v1

In Folgendem geben wir den letzten Satz, zu dem man die heisere Stimme und die athemlosen Bewegungen Meister Charmolue's sich hinzudenken möge:
Here is the concluding phrase; let the reader add the hoarse voice and the breathless gestures of Master Charmolue,
Books v1

Weil aber in der Figur 2 acht zweite Statorpolzähne 8 dargestellt sind, muß man sich in der Figur 1 noch weitere Warzen 15 hinzudenken hinter der dargestellten Schnittebene.
However, because eight second stator pole teeth 8 are shown in FIG. 2, additional nipples 15 must be imagined in FIG. 1 behind the intersecting plane depicted.
EuroPat v2

Gleichgültig, wie groß die vorgestellte Zahl ist, ihr könnt euch immer noch eine weitere Einheit hinzudenken.
No matter how large the number conceived, you can always envisage one more being added.
ParaCrawl v7.1

Die Bördelformeinheiten 2 und 4 sind lediglich zu Darstellungszwecken weggelassen worden, tatsächlich muss man sich die Bördelformeinheiten 2 und 4 wie in Figur 1 dargestellt hinzudenken.
Merely for the purpose of representation, the flanging die units 2 and 4 have been left out; in reality, it is necessary to connote the flanging die units 2 and 4 as shown in FIG. 1 .
EuroPat v2

Die Bärdelformeinheiten 2 und 4 sind lediglich zu Darstellungszwecken weggelassen worden, tatsächlich muss man sich die Bördelformeinheiten 2 und 4 wie in Figur 1 dargestellt hinzudenken.
Merely for the purpose of representation, the flanging die units 2 and 4 have been left out; in reality, it is necessary to connote the flanging die units 2 and 4 as shown in FIG. 1 .
EuroPat v2

Ein solches Hinzudenken der Materie zu den Erscheinungen der Erfahrungswelt ist in den physikalischen und physiologischen Erwägungen zu bemerken, die in der modernen Naturlehre unter dem Einflusse Kants und Johannes Müllers heimisch geworden sind.
This kind of a thinking up of matter and adding it to the phenomena of the world of experience is apparent in the physical and physiological reflections that have found a home in modern natural science under the influence of Kant and Johannes Müller.
ParaCrawl v7.1

Diese Konventionen wurden als „reine Liebe“ bezeichnet (reine, treue oder wahre Liebe, heutzutage auch als „höfische Liebe“ bekannt), wobei man zu diesen Konventionen die Präsenz einer Melodie hinzudenken muss, die es ermöglichte, die Verse in einem Lied vorzutragen.
This group of conventions was called ‘pure love’ (pure, faithful or true love, these days also known by the expression ‘courtly love’), conventions to which one must add the presence of a melody which enabled the verses to be transmitted in song.
ParaCrawl v7.1