Translation of "Hinterachsträger" in English
Verwendung
Hinterachsträger
(4
mal
am
Fahrzeug
verbaut)
Rear
axle
beam
(used
4
times
on
the
vehicle)
ParaCrawl v7.1
Der
Hinterachsträger
ist
mittels
Schraubverbindungen
an
der
Karosserie
angebunden.
The
rear
axle
bracket
is
connected
to
the
vehicle
body
by
means
of
screw
connections.
EuroPat v2
Der
gezeigte
Achsträger
1
ist
als
Hinterachsträger
für
einen
Pkw
ausgebildet.
The
axle
support
1
shown
is
designed
as
a
rear
axle
support
for
an
automobile.
EuroPat v2
Es
kann
aber
auch
ein
Elektromotor
am
Hinterachsträger
befestigt
werden.
It
is
however
also
possible
for
an
electric
motor
to
be
fastened
to
the
rear-axle
member.
EuroPat v2
Zur
Befestigung
radführender
Lenker
sind
vorzugsweise
Lagerlaschen
oder
dergleichen
am
Hinterachsträger
vorgesehen.
For
the
fastening
of
wheel-controlling
links,
bearing
lugs
or
the
like
are
preferably
provided
on
the
rear-axle
member.
EuroPat v2
Der
hintere
Teil
des
Gehäuses
ist
bevorzugt
mit
dem
Hinterachsträger
verbunden.
The
rear
part
of
the
housing
is
preferably
connected
to
the
rear-axle
member.
EuroPat v2
Nahtlose
exzentrische
Rohrprofile
eignen
sich
insbesondere
zur
Herstellung
U-förmiger
Hinterachsträger
von
Personenwagen.
Seamless
eccentric
pipes
are
especially
suitable
for
manufacturing
U-shaped
rear
axle
supports
for
private
cars.
EuroPat v2
Der
Hinterachsträger
1
besteht
aus
Metallblech,
vorzugsweise
Stahlblech,
das
entsprechend
umgeformt
wurde.
The
rear
axle
beam
1
is
formed
of
sheet
metal,
preferably
sheet
steel,
which
is
shaped
accordingly.
EuroPat v2
Der
Hinterachsträger
1
besitzt
zumindest
im
Bereich
der
Lenkeranbindung
ein
im
Wesentlichen
U-förmiges
Querschnittsprofil.
The
rear
axle
beam
1
has
a
substantially
U-shaped
cross
section,
at
least
in
the
region
of
the
steering
arm
connection.
EuroPat v2
Es
versteht
sich,
dass
die
Anwendung
der
Erfindung
nicht
auf
Hinterachsträger
beschränkt
ist.
Of
course,
the
use
of
the
invention
is
not
limited
to
rear
axle
beams.
EuroPat v2
Mit
18
ist
als
Ganzes
ein
Hinterachsträger
einer
Hinterachse
bezeichnet,
der
mittels
Abstützlagern
22,
24,
26
und
28
an
der
Unterseite
der
Karosserie
elastisch
abgestützt
ist.
A
rear
axle
support
designated
generally
by
the
number
18
is
supported
resiliently
on
an
underside
of
the
body
platform
11
supporting
bearings
22,
24,
26,
28.
EuroPat v2
Der
Hinterachsträger
18
weist
zwei
jeweils
einer
Fahrzeuglängsseite
zugeordnete
Seitenteile
32
und
34
auf,
die
durch
zwei
im
Abstand
voneinander
vorgesehene
Quertraversen
36
und
38
miteinander
verbunden
sind.
The
rear
axle
support
18
has
two
side
pieces
32,
34,
with
each
piece
assigned
to
one
longitudinal
side
of
the
vehicle.
The
pieces
32,
34
are
connected
to
each
other
by
two
spaced
transverse
tie
bars
36,
38.
EuroPat v2
Neben
dem
erreichten,
zusätzlichen
Freiweg
entsprechend
dem
Abstand
a
für
das
Ersatzrad
ermöglicht
die
Plazierung
des
Karosserie-Querträgers
36
den
Hinterachsträger
18
in
Fahrzeugquerrichtung
dort
auszusteifen,
wo
dieser
unter
dem
Einfluß
von
seitlich
wirkenden
Verformungskräften
besonders
gefährdet
ist.
In
addition
to
the
additional
free
path
distance
a
achieved
from
the
spare
wheel,
the
placement
of
the
body
cross-member
48
makes
reinforcement
of
the
rear
axle
support
18
in
the
transverse
direction
of
the
vehicle
possible
where
the
support
18
is
particularly
vulnerable
to
the
influence
of
laterally
acting
deformation
forces.
EuroPat v2
Querlenkeranordnung
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Hinterachsträger
im
wesentlichen
winkelförmig
ausgebildet
sind
und
durch
zwei
im
wesentlichen
quer
zur
Fahrzeuglängsachse
verlaufende
hohle
Verbindungsteile
(14)
miteinander
verbunden
sind.
Suspension
arm
in
accordance
with
claim
1
is
characterized
in
that
the
rear
axle
supports
essentially
are
angular
and
are
connected
by
means
of
two
hollow
connection
parts
(14)
that
essentially
run
transversely
to
the
longitudinal
axis
of
the
vehicle.
EuroPat v2
Bei
letzteren
müssen
für
den
Zusammenbau
eines
Leichtbau-Modulrahmens
Vorder-
und
Hinterachsträger,
die
als
Leichtmetall-Gußlegierungsteile
2
ausgebildet
sind,
an
einem
Längsträger-Zwischenmodul,
der
von
mehreren
Leichtmetall-stranggepreßen
Hohlprofilen
3
gebildet
wird,
befestigt
werden.
In
semitractor
trailers,
for
assembling
a
light-weight
module
frame,
the
front
axle
support
and
the
rear
axle
support,
which
are
constructed
as
light-metal
cast
alloy
parts
2,
must
be
fastened
to
a
side
member
intermediate
module
which
is
formed
of
several
light-metal
extruded
hollow
sections
3.
EuroPat v2
Der
Hinterachsträger
im
neuen
Range
Rover
ist
aus
Aluminium
und
verbindet
das
optimal
abgestimmte
Fahrwerk
mit
der
Karosserie.
The
rear
subframe
in
the
new
Range
Rover
is
made
of
aluminium
and
connects
the
ideally
matched
chassis
with
the
auto
body.
ParaCrawl v7.1
Derartige
Fahrwerksbauteile,
wie
z.B.
Hinterachsträger,
sind
an
den
Halterungen
zur
Anbindung
von
Lenkerarmen,
insbesondere
wie
z.B.
Federlenkern
und
Spurstangen,
mit
Mitteln
zur
Spur-
und
Sturzeinstellung
der
Fahrzeugräder
versehen.
Chassis
components
of
this
type,
for
example
rear
axle
beams,
are
provided
on
the
mounts
for
connecting
steering
arms,
in
particular
spring
links
and
track
rods
for
example,
with
means
for
setting
the
track
and
camber
of
the
chassis
wheels.
EuroPat v2
Grundsätzlich
hat
sich
der
zuletzt
geschilderte
gängige
Aufbau
bewährt,
jedoch
benötigt
ein
solcher
annähend
rechteckiger
rahmenförmiger
Hinterachsträger
relativ
viel
Bauraum
und
schränkt
daher
den
nutzbaren
Raum
im
Bereich
der
Hinterachse
eines
Personenkraftwagens
ein.
Basically,
the
last-described,
current
structure
has
proven
itself
but
such
an
approximately
rectangular,
frame-shaped
rear
axle
carrier
requires
a
relatively
large
installation
space
and
restricts
the
usable
space
in
the
area
of
the
rear
axle
of
a
passenger
vehicle.
EuroPat v2
Damit
bestehen,
was
den
entsprechend
gestalteten
Hinterachsträger
betrifft,
mit
dessen
beiden
Längsträgern
weiterhin
ausreichende
Möglichkeiten
für
die
Befestigung
von
radführenden
Lenkern.
Thus
there
are,
as
concerns
the
accordingly
configured
rear
axle
carrier,
with
its
two
longitudinal
members,
further
adequate
possibilities
for
fastening
wheel
control
arms.
EuroPat v2
In
einem
Kraftfahrzeug
wirken
auf
die
Achsträger,
also
auf
den
Vorderachsträger
und
auf
den
Hinterachsträger
im
Fall
eines
Crashs
(Unfalls,
Aufpralls
auf
oder
Zusammenstoßes
mit
einem
Hindernis)
starke
Kräfte
ein,
die
zur
Verformung
und
partiellen
Zerstörung
des
jeweiligen
Achsträgers
und
damit
stellenweise
auch
der
damit
verbundenen
Karosserie
führen
können.
In
the
event
of
a
crash
(accident,
impact
on
or
collision
with
an
obstacle)
high
forces
act
on
the
axle
supports
in
a
motor
vehicle,
that
is
to
say
on
the
front-axle
support
and
on
the
rear-axle
support,
said
high
forces
being
capable
of
leading
to
deformation
and
partial
destruction
of
the
respective
axle
support
and
thus
also
in
places
of
the
body
connected
thereto.
EuroPat v2
Im
mittleren
Bereich
5
des
Hinterachsmoduls
ist
der
Hinterachsträger
2
an
den
Enden
des
vorderen
Querträgers
13
mit
dem
Gehäuse
3,
insbesondere
mit
den
hinteren
Enden
der
Gehäuse-Rümpfe
3a,
3b,
verbunden.
In
the
middle
region
5
of
the
rear-axle
module,
the
rear-axle
member
2
is
connected,
at
the
ends
of
the
front
crossmember
13,
to
the
housing
3,
in
particular
to
the
rear
ends
of
the
housing
hulls
3
a,
3
b
.
EuroPat v2
Insbesondere
ist
ein
Verbindungsbereich,
in
welchem
der
Hinterachsträger
2
mit
dem
Gehäuse
3
verbunden
ist,
im
mittleren
Bereich
5
angeordnet.
In
particular,
a
connecting
region
in
which
the
rear-axle
member
2
is
connected
to
the
housing
3
is
arranged
in
the
middle
region
5
.
EuroPat v2
Der
Begriff
"Karosserie"
oder
"Aufbau"
ist
hier
weit
gefasst
und
beinhaltet
beispielsweise
auch
einzelne
Baugruppen,
wie
Hinterachsträger
oder
Längs-
oder
Querträger
des
Fahrzeugs.
The
term
“bodywork”
or
“body”
is
to
be
construed
broadly
here
and
also
includes,
for
example,
individual
assemblies
such
as
rear
axle
carriers,
longitudinal
chassis
beams
or
cross-members
of
the
vehicle.
EuroPat v2
Üblicherweise
werden
Achsträger,
insbesondere
Hinterachsträger,
voll
selbsttragend
ausgeführt
und
mit
dem
Fahrzeug
über
mehrere
Gummilager
verbunden.
Normally
axle
carriers,
more
particularly
rear
axle
carriers,
are
designed
completely
self-supporting
and
are
connected
to
the
vehicle
via
several
rubber
bearings.
EuroPat v2
Ein
derartiger
Achsträger
wird
mittels
elastisch
verformbarer
Lagerungen
analog
zu
einem
Hilfsrahmen
oder
Hinterachsträger
mit
der
Karosserie
verschraubt.
Such
an
axle
bracket
is
screwed
to
the
chassis
by
means
of
elastically
deformable
bearings,
analogous
to
a
sub-frame
or
rear
axle
bracket.
EuroPat v2