Translation of "Hineinblasen" in English

In dem musste er nur hineinblasen und schon kam ein Pferd aus dem Kürbis gesprungen.
He only had to blow into the pumpkin and out of it came a horse.
ParaCrawl v7.1

Im übrigen kann man in den Hohlraum der Mittenbohrung von oben her hineinblasen und die dort eingedrungenen Späne leicht durch Einblasen entfernen, während dies wegen der Abdichtung der gesamten Hohlräume bei der Vorrichtung nach der DE 41 35 418 A1 nicht möglich war.
Moreover, it is possible to blow air into the cavity of the central bore from above and easily remove swarf which has penetrated there by a blast of air. This was not possible in the device according to DE 41 35 418 A1 due to the sealing of all of the hollow spaces.
EuroPat v2

Im übrigen kann man in den Hohlraum der Mittenbohrung 11 von oben her hineinblasen und dadurch die dort eingedrungenen Späne leicht entfernen, was bei der nach der DE 41 35 418 A1 bekannten Aufspannvorrichtung nicht möglich ist.
In addition air can be blown into the hollow space of the central bore 11 from above and as a result easily remove swarf which has penetrated there. This is not possible in the clamping device disclosed by DE 41 35 418 A1.
EuroPat v2

An diesem Ende des Atemrohres 15 ist auch ein weiteres Ventil 16 vorgesehen, das ein Hineinblasen in das Atemrohr verhindert.
At this end of the breathing tube 15 is provided further valve 16, which prevents a blowing into the breathing tube.
EuroPat v2

Bei dem Tubus 1 gemäß Figur 15 ist die Austrittsöffnung 171 des düsenförmigen um 180° umgelenkten Endes des Inspirationslumens 11 mit etwas Abstand von der distalen Austrittsöffnung 123 des Respirationslumens 12 angeordnet, so daß einerseits ein freier Abfluß des aus der Düsenaustrittsöffnung 171 austretenden Atemgases bei geschlossenem Exspirationsventil in die Lungen erfolgen kann, zum anderen die distale Austrittsöffnung 123 zum Durchstecken eines Absaugkatheters ausreicht und des weiteren bei geöffnetem Exspirationsventil der Atemgasstrom aus der Düsenaustrittsöffnung 171 direkt in die Austrittsöffnung 123 in das große Respirationslumen 12 hineinblasen kann.
In tube 1 according to FIG. 15, outlet opening 171 of the end of the nozzle-shaped inspiration passage that is bent to an angle of 180° is located a short distance from the distal outlet opening 123 of ventilation passage 12, so that a free outward flow of the gas emerging from the nozzle outlet opening 171 into the lungs can take place with the expiration valve closed, and distal outlet opening 123 is sufficient to pass a suction catheter through and also, with the expiration valve open, the gas flow from nozzle outlet opening 171 can blow directly into outlet opening 123 into large ventilation passage 12.
EuroPat v2

Dabei ist es möglich, die Luftdüsen 178 der einen Ebene so versetzt zur anderen Ebene anzuordnen, daß die Luftdüsen 178 der oberen Ebene in die zwischen den Luftdüsen 178 der unteren Ebene bestehenden Lücken hineinblasen.
It is possible to arrange the air nozzles 178 in one plane arcuately offset with respect to the nozzles in another plane, so that the nozzles 178 of the upper plane are able to blow into the gaps existing between the nozzles 178 of the lower plane.
EuroPat v2

Durch das Hineinblasen eines fluiden Mediums, d.h. also einer Flüssigkeit, beispielsweise der in dem Trog befindlichen Flüssigkeit, oder von Luft an der angegebenen Stelle ergibt sich eine in den Zwickel gerichtete Strömung in der Flüssigkeit.
By blowing in a fluid medium, i.e., a liquid or air at this point, a flow in the liquid which is directed into the corner is obtained.
EuroPat v2

Vor dem Gebrauch sollte man jedoch kräftig in die Pinselhaare hineinblasen, jedoch nicht mit dem Mund (da blasen Sie zu viel Feuchtigkeit mit) sondern mit dem Blasebalg.
Before using this we should vigorously blow into the brush, but not blow with the mouth (because you are too much moisture with) but with the bellows.
ParaCrawl v7.1

Dadurch, daß Heißwind aufgeblasen wird, wird die Wärmeübertragung weiter erhöht, wobei das Aufblasen des Heißwindes gemeinsam mit dem Hineinblasen von Kohle und N 2 und getrennt Sauerstoff in das Eisenbad eine intensive Durchmischung der Schlacke und des Eisenbades und damit einen erhöhten Wärmeübergang in der durch intensive Durchmischung gebildeten Suspension von Schlacke und Eisenbad ermöglicht.
By top-blowing hot blast or hot air, the heat transfer is additionally increased, the top-blowing of hot blast in combination with the blowing in of coal and N2 and, separately, oxygen into the iron bath enabling the intensive thorough mixing of the slag with the iron bath and hence an elevated heat transmission in the slag and iron bath suspension formed by thorough mixing.
EuroPat v2

Das Klavier ist nicht nur Tasten- sondern auch Resonanzinstrument, das durch das Hineinblasen von Klarinette und Horn in Schwingung versetzt wird.
The piano is used not only as a keyboard, but also as a resonance instrument which is made to vibrate by blowing a clarinet and horn into it.
ParaCrawl v7.1