Translation of "Hilfskörper" in English

Alternativ können Spulenelemente aus Draht auf einem zylindrischen Hilfskörper gewickelt werden.
Alternatively, coil elements composed of wire can be wound onto the cylindrical auxiliary body.
EuroPat v2

Die Aufnahmeeinrichtung 4 weist einen rohrförmigen Hilfskörper 5 und einen Aufnahmekonus 6 auf.
The intake device 4 comprises a tubular auxiliary body 5 and a clamping cone 6 .
EuroPat v2

Es kann zweckmäßig sein, eine örtlich unterschiedliche Erhitzung des Tiegelinhaltes nicht nur über die beiden getrennt zu schaltenden Induktionsspulen zu erreichen, sondern innerhalb des Tiegels, z.B. über dem Tiegelboden, Hilfskörper aus einem gegenüber der Schmelze inerten, elektrisch gut leitfähigen Material vorzusehen, welche durch das elektromagnetische Feld aufgrund induzierter Wirbelströme schnell und gezielt aufgeheizt werden können.
It may be advantageous to achieve a locally different heating of the contents of the crucible not only via the two individually switchable induction coils, but to provide auxiliary members of an electrically readily conducting material which is inert with respect to the melt inside the crucible, for example, via the bottom of the crucible, which members can rapidly and directly be heated by the electromagnetic field on the basis of induced eddy currents.
EuroPat v2

Der Basiskörper 2 ist entweder ein Bestandteil des endgültigen Werkstückes 1, z.B. eine Habe aus metallischem Material, oder ein Hilfskörper, der in einem folgenden Bearbeitungsschritt vom Werkstück getrennt wird.
The foundation body 2 is either a component of the final workpiece 1, e.g., a hub of metallic material, or an auxiliary body which in a suceeding working step is separated from the workpiece.
EuroPat v2

In dieser Schneidebene wird auch der Hilfskörper 2 mit dem Trennwerkzeug eingeschnitten, so daß ein Einschnitt 9 entsteht, auf dessen Vorderseite sich die Stufe 6 befindet.
In this cutting plane, the auxiliary body 2 is also cut into by using the cutting tool so that a cut section 9 is produced on the auxiliary body 2 on whose front side there is the step 6.
EuroPat v2

Durch den Abbau der resorbierbaren Hilfskörper wird die Steifigkeit der Aussenschale längerfristig nach der Implantation reduziert, sodass die Kontur der Aussenschale den Veränderungen des angewachsenen, stützenden Knochengewebes folgen kann und für den Kraftausgleich zum Knochengewebe gesorgt ist.
After the implantation, the rigidity of the outer shell is for a fairly long time reduced by the degradation of the resorbable auxiliary bodies, so that the outline of the outer shell may follow the changes of the grown-on, supporting osseous tissue and care is taken for force equalization to the osseous tissue.
EuroPat v2

Aufgrund der Tatsache, daß das Antriebselement 13 Drehmomente von der Kupplung bis zum Flügel 21 übertragen kann, können die Halbkörper 9 und 11 praktisch auch als Hilfskörper bezeichnet werden, die den Rotor 7 einerseits im Flansch 3 der Vakuumpumpe 1 abstützen und andererseits dazu dienen, den Flügel 21 im Gehäuse 5 zu halten und in Rotation zu versetzen.
Because the drive element 13 can transmit torque from the coupling to the rotor wing 21, the half bodies 9 and 11 can in practice also be referred to as auxiliary bodies. On the one hand, they support the rotor 7 in the flange 3 of the vacuum pump 1 and, on the other hand, they hold the wing 21 in the housing 5 and place it in rotation.
EuroPat v2

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß für eine als Doppelstecker ausgebildete Steck­verbinderhälfte mit stiftförmigen Steckerteilen der er­ste Hilfskörper einen dem Doppelstecker angepaßten Ein­schubkanal hat und mit zwei nebeneinander vorgesehenen Steg-Nut-Verzahnungskonturen versehen ist.
In a further embodiment of the invention, provision is made for a plug connector half with pin-shaped plug elements designed as a double plug, the first supporting body has an entrance channel fitting the double plug, and is provided with two tenon-groove-interlock contours lying side by side.
EuroPat v2

Im einzelnen ist den Figuren zu entnehmen, daß ein zwei­ter Hilfskörper 1, der z.B. aus Metall oder Kunststoff bestehen kann, quaderförmig ausgebildet ist und ein den Körper 1 zwischen zwei Stirnseiten 2 durchsetzendes Füh­rungsrohr 3 aufweist, das konzentrisch zu einer Längs­achse 4 des Körpers 1 verläuft.
It will be understood from the details of the Figures that a second supporting body 1, that may be made of metal or plastic, for example, has a cuboid shape and exhibits an interspersed guiding tube 3, between two front surfaces 2, that is concentric with a longitudinal axis 4 of the body 1.
EuroPat v2

Der zweite Hilfskörper mit einem konzentrischen Führungs­rohr zum Einstecken von stiftförmigen Steckerteilen von beiden Seiten her, weist an beiden Enden eine Steg-Nut-­Verzahnungskontur auf, die mit der eines buchsenförmi­gen Steckerteils übereinstimmt.
The second supporting body with a concentric guiding tube for the insertion of pin shaped plug elements from both directions exhibits a tenon-groove-interlock contour at both ends that matches that of a sleeve shaped plug element.
EuroPat v2

Verbindet man dagegen ein buchsenförmiges Steckerteil mit einem ersten Hilfskörper über die quer zur Steckachse zusammenfügbare Steg-Nut-Verzahnung, dann erhält man eine Verbindung zwischen einem Sende- oder Empfangsmodul, das mit buchsenförmigem Steckerteil ausgerüstet ist und einer Steckverbinderhälfte mit stiftförmigem Steckerteil.
If instead a sleeve-shaped connector element is connected with a first supporting body by means of a joining tenon-groove-interlock lying crosswise to the plug axis, a connection may be obtained between a transmit- or receive module that is fitted with a sleeve-shaped plug element and a plug connector half with pin-shaped plug elements.
EuroPat v2

Das Modell des Abutments 16 kann hierbei so unter Berücksichtigung des Datensatzes ohne Hilfskörper modelliert werden, dass das Abutment zu den anderen Nachbarzähnen bzw. allgemein zu dem Restzahnbereich passt.
The model of the abutment 16 can here be modelled in such a way, with consideration of the data set without auxiliary bodies, that the abutment matches the other adjacent teeth or generally matches the residual tooth area.
EuroPat v2

Hierbei wird die ungefähre Information über die Lage des oberen Endes des (Manipulier-)Implantats 2, 10 ausgenutzt, die aus dem Datensatz 8, 14 ohne Hilfskörper 3 gewonnen wurde, um das Abutment 16 so zu formen, dass es auch auf dem (Manipulier-)Implantat 2, 10 befestigt werden kann.
In this connection, the approximate information regarding the position of the upper end of the (manipulation) implant 2, 10 that was acquired from the data set 8, 14 without auxiliary body 3 is used in order to form the abutment 16 in such a way that it is possible also to attach it to the (manipulation) implant 2, 10 .
EuroPat v2

Beispielsweise kann die relative Lage des geplanten Abutments 16 im Vergleich zu den Nachbarzähnen bzw. dem Restzahnbereich dazu genutzt werden, da diese Daten in beiden Datensätzen 6, 8, 12, 14 (mit und ohne Hilfskörper) gleichermaßen vorhanden sind.
For example, the relative position of the planned abutment 16 compared to the adjacent teeth or to the residual tooth area can be used for this, because these data are equally available in both data sets 6, 8, 12, 14 (with and without auxiliary bodies).
EuroPat v2

Auch hier wird idealerweise der Kanalboden 58 durch die Kanalbodenebene 580 beschrieben und ist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel als kegelartiger Hilfskörper zu verstehen.
Ideally, also here the channel bottom 58 is defined by the channel bottom plane 580, and has to be understood in the embodiment shown here as cone-like auxiliary body.
EuroPat v2

Zum Einsetzen des elektrischen Filters 40 ist es vorteilhaft, einen Hilfskörper 48, beispielsweise einen Kunststoffschlauch (zum Beispiel aus Polyimid), in das zentrale Lumen der Coradialwendelzuleitung und des elektrischen Filters 40 einzuführen, um so den elektrischen Filter 40 an seinem Ort zu halten und so lange zu stabilisieren, bis die Elektrodenleitung 20 fertiggestellt ist.
To insert the electrical filter 40, by way of at least one embodiment, an auxiliary element 48, for example a plastic tube that may be made of polyimide, may be introduced into the central lumen of the co-radial coil feed line and of the electrical filter 40, to hold the electrical filter 40 in place and to stabilize the electrical filter until the electrode line 20 is finished.
EuroPat v2

Durch die nachveröffentlichte Druckschrift DE 198 23 648 A1 ist ein als Polrad dienender hohler Magnetkörper bekannt, der im Bereich eines Endes geschlitzt ausgebildet ist und um das geschlitzte Ende herum einen ringförmigen Hilfskörper hat, der nach Art einer Bandage wirkt und hierfür aus Metall besteht.
From later-published German Patent Disclosure DE 198 23 648 A1, a hollow magnet body acting as a pole wheel is known which is embodied in slit form in the region of one end and which around the slit end has an annular auxiliary body, which acts like a bandage and for that purpose is of metal.
EuroPat v2