Translation of "Herleitbar" in English
Dieser
überragende
pharmakologische
Effekt
war
aus
dem
Stand
der
Technik
nicht
herleitbar.
This
excellent
pharmacological
effect
could
not
be
deduced
from
the
prior
art.
EuroPat v2
Dies
war
so
aus
dem
Stand
der
Technik
nicht
ohne
weiteres
herleitbar.
This
could
not
straightforwardly
be
derived
from
the
prior
art.
EuroPat v2
C)
finanzielle
Unterstützung
serat
es
herleitbar
von
deinem
festgesetzten
Einkommen?
C)
financial
assistance
serat
it
deductible
from
your
assessed
income?
ParaCrawl v7.1
Aus
Größen
der
feldorientierten
Regelung
ist
darüber
hinaus
auch
ein
Lagewert
herleitbar.
A
value
for
position
can
also
be
deduced
from
parameters
of
the
field
oriented
regulation.
EuroPat v2
Aus
der
bestimmten
Stöchiometrie
ist
dann
der
Heizwert
herleitbar.
The
calorific
value
can
then
be
derived
from
the
identified
stoichiometry.
EuroPat v2
Sind
die
Unkosten
des
Erwerbs
herleitbar?
Are
the
expenses
of
acquisition
deductible?
ParaCrawl v7.1
Auch
dies
muß
als
überraschend
bezeichnet
werden
und
war
aus
dem
Stand
der
Technik
nicht
herleitbar.
This
is
a
surprising
result
which
cannot
be
derived
from
the
prior
art.
EuroPat v2
Somit
können
als
Resultierende
nur
solche
Bewegungsgesetze
erhalten
werden,
die
aus
den
Standardfunktionen
herleitbar
sind.
Thus
only
such
movement
rules
are
obtained
as
results
which
can
be
derived
from
the
standard
functions.
EuroPat v2
Dieses
Ergebnis
ist
für
den
Fachmann
unerwartet
und
aus
dem
Stand
der
Technik
nicht
herleitbar.
This
result
is
unexpected
for
the
person
skilled
in
the
art
and
cannot
be
deduced
from
the
prior
art.
EuroPat v2
Dies
ist
insbesondere
deshalb
unerwartet,
weil
es
aus
klinischen
Parametern
nicht
herleitbar
ist.
This
is
unexpected
for
the
particular
reason
that
is
cannot
be
derived
from
clinical
parameters.
EuroPat v2
Die
Mieten
des
Leasings
setzen
die
laufenden
Kosten
fest,
die
von
den
Einkommen
herleitbar
sind.
The
rents
of
leasing
constitute
running
costs
deductible
from
the
incomes.
ParaCrawl v7.1
Geeignete
polymerisierbare
Diole
(Polyole)
können
z.B.
aus
Epoxiden
mit
zwei
endständigen
Epoxidgruppen
gemäß
der
allgemeinen
Formel
erhalten
werden,
in
der
Q
ein
zweibindiges
Radikal
bedeutet,
wie
z.B.
mit
n
=
1-10,
wobei
R
1
für
Wasserstoff
oder
Methyl
steht,
d.h.
also
ein
von
Äthylenglykol
oder
Propylenglykol
abgeleitetes
Radikal,
ein
-0-(CH
2)
m
-0-Rest
mit
m
=
1
bis
7
oder
wobei
dieses
Radikal
von
Polyäthylenglykol
oder
Polypropylenglykol
herleitbar
ist,
oder
Q
für
den
Rest
der
allgemeinen
Formel
steht,
wobei
dieses
Radikal
von
4.4-Dihydroxydiphenylmethan
Bisphenol
A
oder
kernsubstituierten
Derivaten
dieser
Verbindungen
hergeleitet
werden
kann.
Suitable
polymerizable
diols
(polyols)
may
be
obtained
from,
for
example,
epoxides
having
two
terminal
epoxide
groups
of
the
general
formula
##STR1##
where
Q
is
a
divalent
radical,
for
example
--O--,
##STR2##
n
being
1
to
10,
in
which
R1
is
hydrogen
or
methyl,
i.e.
a
radical
derived
from
ethylene
glycol
or
propylene
glycol,
an
--O--(CH2)m
--O--
radical
(m=1
to
7)
which
can
be
derived
from
polyethylene
glycol
or
polypropylene
glycol,
or
Q
is
a
radical
of
the
general
formula
##STR3##
it
being
possible
for
this
radical
to
be
derived
from
4,4-dihydroxydiphenylmethane
bisphenol
A
or
nuclearly
substituted
derivatives
of
this
compound.
EuroPat v2
Eindeutige
Aussagen
über
die
im
Ölkreislauf
strömende
Ölmenge
sind
deshalb
allein
aus
der
Beobachtung
der
Öltemperatur
nicht
herleitbar.
Therefore
no
exact
determination
of
the
amount
of
oil
flowing
in
the
oil
circulating
system
can
be
based
solely
on
the
temperature
of
the
oil.
EuroPat v2
Die
Dispergierwirkung
des
neuen
kationischen
Dispersionsmittels
auf
Kolophonium
und
Alkylketendimer,
sowie
seine
Verträglichkeit
mit
Aluminiumsalzen
war
aus
dem
Stand
der
Technik
nicht
herleitbar
und
daher
umso
überraschender.
The
dispersing
effect
of
the
novel
cationic
dispersant
on
rosin
and
alkyl
ketene
dimer,
and
its
compatibility
with
aluminum
salts
could
not
be
derived
from
the
prior
art
and
was
therefore
even
more
surprising.
EuroPat v2
Der
Zusammenhang
zwischen
I
und
der
Amplitude
von
K
ist
mathematisch
oder
empirisch
herleitbar
und
als
Funktion
im
Funktionsgenerator
30
gespeichert.
The
connection
between
I
and
the
amplitude
of
K
is
mathematically
or
empirically
deductible
and
stored
as
a
function
in
the
function
generator
30.
EuroPat v2