Translation of "Helligkeitsabfall" in English
Der
entsprechende
Helligkeitsabfall
bei
Vesta
fällt
deutlich
gemäßigter
aus.“
The
corresponding
drop
in
brightness
with
Vesta
is
much
more
moderate.”
ParaCrawl v7.1
Denn
jeder
Monitor
unterliegt
nach
einer
Weile
einem
Helligkeitsabfall
und
einer
Farbverschiebung.
Any
monitor
will
experience
brightness
decay
and
color
shift
after
being
used
for
a
while.
ParaCrawl v7.1
Der
Helligkeitsabfall
des
Sterns
von
etwa
2,5
Prozent
konnte
insbesondere
mit
der
Kamera
gut
detektiert
werden.
The
star
has
a
mass
of
81
percent
that
of
the
Sun,
a
radius
76
percent,
and
a
luminosity
of
33
percent.
Wikipedia v1.0
Dies
würde
zu
einem
Lichtintensitätsverlust
und
einem
Helligkeitsabfall
am
Rand
der
Kondersor-Pupille
9
führen.
This
would
result
in
a
loss
of
light
intensity
and
a
brightness
falloff
at
the
edge
of
condenser
pupil
9
.
EuroPat v2
Kenngröße
Vignettierung:
beschreibt,
mit
welchem
Helligkeitsabfall
zum
Bildrand
hin
zu
rechnen
ist.
Vignetting
parameter:
describes
the
level
of
brightness
loss
that
can
be
expected
to
the
image
border.
ParaCrawl v7.1
Bei
den
beschriebenen
Ausführungsbeispielen
ist
die
relative
Beleuchtungsstärke
durch
konstruktive
Beeinflussung
der
Pupillenaberration
und
Einführung
einer
dimensionierten
Verzeichnung
mindestens
doppelt
so
große
wie
bei
einem
Objektiv
mit
natürlichem
Helligkeitsabfall
(cos**4).
In
the
described
embodiments,
the
relative
luminous
intensity
is
at
least
twice
as
great
as
for
a
lens
with
natural
brightness
loss
(cos**4),
due
to
the
structural
control
of
the
aperture
diaphragm
aberration
and
the
introduction
of
dimensioned
distortion.
EuroPat v2
Bei
dem
beschriebenen
Ausführungsbeispiel
ist
die
relative
Beleuchtungsstärke
durch
konstruktive
Beeinflussung
der
Pupillenaberration
und
Einführung
einer
dimensionierten
Verzeichnung
deutlich
größer,
als
bei
einem
Objektiv
mit
natürlichem
Helligkeitsabfall
(cos**4).
In
the
described
embodiment,
the
relative
luminous
intensity
is
clearly
larger
than
in
a
lens
with
natural
brightness
loss
(cos**4),
due
to
design
control
of
aperture
diaphragm
distortion
and
the
introduction
of
a
dimensioned
distortion.
EuroPat v2
Die
relative
Beleuchtungsstärke
kann
durch
konstruktive
Beeinflussung
der
Pupillenaberration
und
Einführung
einer
dimensionierten
Verzeichnung
mindestens
so
groß
wie
bei
einem
Objektiv
mit
natürlichem
Helligkeitsabfall
(cos**4)
sein.
As
a
result
of
the
design
control
of
aperture
diaphragm
aberration
and
the
introduction
of
a
dimensioned
distortion,
the
relative
luminous
intensity
can
be
at
least
as
great
as
that
in
a
lens
with
natural
brightness
loss
(cos**4).
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
die
relative
Beleuchtungsstärke
gegenüber
dem
natürlichen
Helligkeitsabfall
durch
konstruktive
Beeinflussung
der
Pupillenaberration
und
Einführung
einer
dimensionierten
Verzeichnung
aber
deutlich
angehoben.
Mostly,
however,
the
relative
luminous
intensity
is
clearly
increased
with
respect
to
the
natural
brightness
loss
using
the
design
control
of
aperture
diaphragm
aberration
and
the
introduction
of
dimensioned
distortion.
EuroPat v2
Außerdem
nimmt
die
Reflexion
des
Strahlteilers
am
Rand
des
Winkelbereiches
wegen
des
Brewster-Effektes
speziell
für
höherbrechende
Gläser
wie
BaK4,
die
heute
für
Umkehrprismen
in
Ferngläsern
hauptsächlich
eingesetzt
werden,
stark
ab,
was
zu
einem
Helligkeitsabfall
führt.
In
addition,
the
reflectance
of
the
beam
splitter
decreases
sharply
at
the
edge
of
the
angular
range
because
of
the
Brewster
effect,
particularly
for
relatively
highly
reflective
glasses,
such
as
BaK4,
which
are
primarily
used
for
inversion
prisms
in
field
glasses.
This
decrease
in
beam
splitter
reflectance
leads
to
a
drop
in
brightness.
EuroPat v2
Bei
den
beschriebenen
Ausführungsbeispielen
ist
die
relative
Beleuchtungsstärke
durch
konstruktive
Beeinflussung
der
Pupillenaberration
und
Einführung
einer
dimensionierten
Verzeichnung
mindestens
doppelt
so
groß
wie
bei
einem
Objektiv
mit
natürlichem
Helligkeitsabfall
(cos**4).
In
the
described
embodiments,
the
relative
luminous
intensity
is
at
least
twice
as
great
as
for
a
lens
with
natural
brightness
loss
(cos**4),
due
to
the
structural
control
of
the
aperture
diaphragm
aberration
and
the
introduction
of
dimensioned
distortion.
EuroPat v2
Bei
Offenblende
tendiert
eine
mittenbetonteBelichtungsautomatik
bei
beiden
Objektiven
zu
einer
leichten
Unterbelichtung,
da
der
Helligkeitsabfall
zu
den
Rändern
hin
stärker
als
bei
weniger
lichtstarken
Objektiven
ist.
It
is
the
balance
between
perfection
and
character.
At
open
aperture
center-weighted
auto
exposure
tends
for
both
lenses
in
a
slight
under-exposure,
since
the
brightness
decreases
towards
the
edges.
ParaCrawl v7.1
Mit
einem
Helligkeitsabfall
im
linken
unteren
Eckbereich
des
Bildschirmes
auf
259
cd/m2
erreicht
das
Display
eine
Ausleuchtung
von
guten
84.4%
.
If
the
brightness
level
in
the
bottom
left
corner
region
of
the
screen
is
reduced
to
259
cd/m2,
then
display
can
achieve
an
illumination
of
84.4%
.
ParaCrawl v7.1
Die
hohe
Helligkeit
ermöglicht
es,
das
Licht
während
des
Unterrichts
eingeschaltet
zu
lassen,
und
die
abgedichteten
Laser-Bänke
verhindern
das
Eindringen
von
Staub,
um
den
Helligkeitsabfall
zu
minimieren
und
eine
lang
anhaltende,
hohe
Helligkeit
zu
erreichen.
High
brightness
allows
lights
to
be
kept
on
during
lessons,
and
sealed
laser
banks
prevent
dust
entry
to
minimize
brightness
decay
for
long-lasting
high
brightness.
ParaCrawl v7.1
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
10
bis
13,
wobei
die
Korrekturfaktoren
(H
mul)
einen
zusätzlichen
Anteil
enthalten,
mit
dem
ein
bekannter
oder
angenommener
Helligkeitsabfall
des
Bildsensors
(20)
in
dessen
Randbereichen
kompensiert
wird.
The
method
according
to
claim
11,
wherein
the
correction
factors
(H
mul)
include
an
additional
component
by
which
a
known
or
assumed
brightness
decrease
of
the
image
sensor
in
its
edge
regions
is
compensated.
EuroPat v2
Beide
Verlaufskurven
machen
deutlich,
dass
der
Helligkeitsabfall
vom
Zentrum
zum
Bildrand
hin
gering
ist,
was
die
gute
Abbildungsqualität
hinsichtlich
dieser
charakteristischen
Kenngröße
der
Objektive
unterstreicht.
The
two
profile
curves
make
it
clear
that
the
decrease
in
brightness
from
the
centre
to
the
edge
of
the
image
is
low,
which
emphasizes
the
good
imaging
quality
with
regard
to
said
characteristic
parameter
of
the
lens.
EuroPat v2
Durch
die
erfindungsgemäße
Schrägstellung
der
Verbindungsfläche
wird
unter
Beibehaltung
des
Lichtein-
und
-austrittsquerschnitts
an
den
äußeren
Ein-
und
Austrittsflächen
des
Porroprismas
eine
fortlaufende
Reduzierung
bzw.
Verengung
des
Strahlquerschnitts
gegen
die
Mitte
des
Prismas
hin
bewirkt,
welche
einerseits
den
Strahlversatz
des
Porroprismas
verringert,
weil
sich
die
gegenläufig
verengten
Strahlquerschnitte
näher
kommen
als
bei
einem
herkömmlichen
Porroprisma,
und
anderseits
am
üblichen
Einbauort
des
Prismas
in
einem
Fernrohr
oder
Feldstecher
zwischen
Objektiv
und
Brennpunkt
zu
keiner
nennenswerten
Beeinträchtigung
führt,
sondern
lediglich
zu
einem
geringfügigen
Helligkeitsabfall
zum
Bildfeldrand
("Vignettierung").
Due
to
the
oblique
arrangement
of
the
connecting
surface,
the
cross
section
of
the
light
that
respectively
is
incident
on
and
emerges
from
the
outer
(exposed)
entry
and
exit
surfaces
is
preserved
while
a
continuous
reduction
or
narrowing
of
the
beam
cross
section
toward
the
center
of
the
prism
is
achieved,
which
on
the
one
hand
causes
the
beam
offset
of
the
Porro
prism
to
be
reduced
because
the
beam
cross
sections
that
are
narrowed
in
opposite
directions
lie
closer
to
one
another
than
in
a
conventional
Porro
prism,
and
on
the
other
hand
does
not
lead
to
a
noteworthy
impairment
at
the
conventional
installation
site
of
the
prism
between
the
lens
and
the
focal
point
in
binoculars
or
a
telescope,
but
merely
to
a
slight
decrease
in
brightness
toward
the
edge
of
the
image
field
(“vignetting”).
EuroPat v2
Dadurch
ergibt
sich
zwar
eine
Verringerung
des
zur
Verfügung
stehenden
Strahlquerschnitts
bzw.
Strahldurchmessers,
je
weiter
das
Licht
in
das
Porroprisma
1'
eindringt,
was
jedoch
an
jener
Stelle
in
einem
herkömmlichen
Fernrohr,
Feldstecher
od.dgl.,
wo
solche
Prismen
als
Umkehrsysteme
eingesetzt
werden,
lediglich
zu
einer
sog.
"Vignettierung",
einem
geringfügigen
Helligkeitsabfall
zum
Bildfeldrand
hin,
führt.
Although
this
results
in
a
reduction
of
the
available
beam
cross
section
or
beam
diameter
as
the
light
penetrates
farther
into
the
Porro
prism
1
?,
it
merely
leads
to
so-called
“vignetting,”
i.e.,
a
slight
decrease
in
brightness
toward
the
edge
of
the
image
field,
at
the
location
in
conventional
telescopes,
binoculars
or
the
like,
in
which
such
prisms
are
used
as
reversing
systems.
EuroPat v2
Dieser
Fehler
wird
insbesondere
bei
Bildern
mit
hohen
In-Bild-Kontrasten
deutlich,
da
die
Abweichung
von
der
pixelgenauen
Zuordnung
in
der
Regel
feldabhängig
ist
(inklusive
Helligkeitsabfall
zum
Rand
hin).
This
error
is
clear
in
particular
in
images
with
high
in-image
contrasts,
as
the
deviation
from
the
pixel-accurate
allocation
is
normally
field-dependent
(including
a
drop
in
brightness
towards
the
edge).
EuroPat v2
In
der
Summenlichtverteilung
(Figur
5c)
bildet
sich
diese
Hell-Dunkel-Grenze
jedoch
nicht
ab,
weil
der
Helligkeitsabfall
der
vom
ersten
Zweig
12
erzeugten
Lichtverteilung
dort
vom
Helligkeitsanstieg
der
vom
zweiten
Zweig
14
erzeugten
Lichtverteilung
gemäß
Figur
3c
kompensiert
wird.
In
the
total
light
distribution
shown
in
FIG.
5C,
this
light/dark
border
is
not
depicted,
however,
because
the
decrease
in
luminosity
in
the
light
distribution
generated
by
the
first
branch
12
is
compensated
for
there
by
the
increase
in
luminosity
of
the
light
distribution
of
FIG.
3
c,
generated
by
the
second
branch
14
.
EuroPat v2
Zusätzlich
kann
eine
Kompensation
von
Alterungseffekten
vorgesehen
werden,
indem
mittels
eines
Licht-
oder
V(?)-Sensor
ein
zeitlicher
Helligkeitsabfall
erfasst
wird.
Additionally,
a
compensation
of
aging
effects
can
be
provided
by
detecting
a
temporal
brightness
decrease
by
a
light
sensor
or
a
V(?)
sensor.
EuroPat v2
Kurve
(95)
zeigt
durchweg
höhere
Intensitäten
als
Kurve
(96),
allerdings
ist
der
Helligkeitsabfall
bei
Kurve
(96)
stärker
ausgeprägt.
Curve
(95)
shows
consistently
higher
intensities
than
curve
(96),
but
the
brightness
drop
in
curve
(96)
is
more
strongly
expressed.
EuroPat v2
Wie
bereits
eingangs
erwähnt,
ergibt
sich
auf
Grund
unvollkommener
Projektionssysteme
ein
Helligkeitsabfall
in
dem
projizierten
Bild,
ein
Übel,
das
allen
optischen
Systemen
zu
eigen
ist
und
in
der
Photographie
wohl
bekannt
ist.
As
already
mentioned
in
the
introduction,
a
decrease
in
brightness
is
produced
in
the
projected
image
on
account
of
flawed
projection
systems,
this
being
a
nuisance
that
is
inherent
to
all
optical
systems
and
is
well
known
in
photography.
EuroPat v2
Um
Verzeichnungen,
Farbstiche
oder
eine
Vignettierung
-
d.h.
einen
Helligkeitsabfall
in
Randbereichen
des
beobachtbaren
Sichtfelds
-
zu
vermeiden,
sind
enorm
hohe
Anforderungen
an
die
einzelnen
optischen
Komponenten
gegeben.
To
prevent
distortions,
color
faults,
or
vignetting—i.e.,
a
brightness
drop
in
the
edge
regions
of
an
observable
field
of
vision—enormously
high
demands
are
placed
on
the
individual
optical
components.
EuroPat v2
Bei
der
rein
mechanischen
Verlängerung
des
afokalen
Strahlengangs
zwischen
den
Komponenten
muss
mit
zunehmender
Abstandsänderung
auch
mit
zunehmender
Vignettierung,
also
Helligkeitsabfall
von
der
Bildfeldmitte
zum
Bildfeldrand
oder
sogar
mit
Bildfeldbeschnitt
am
Bildfeldrand
gerechnet
werden.
In
the
purely
mechanical
lengthening
of
the
afocal
beam
path
between
the
components,
with
increasing
change
in
distance,
increasing
vignetting
also
must
be
taken
into
account,
thus
a
decrease
in
brightness
from
the
center
of
the
image
field
to
the
edge
of
the
image
field
or
even
a
cropping
at
the
edge
of
the
image
field.
EuroPat v2
Zwar
sind
bei
einigen
gezeigten
Ausführungsbeispielen
jeweil
zwei
gegensinnig
verlaufende,
parallelisierte
Lichtbündel
mit
zugehöriger
Lichtverteilungsvorrichtung
14
bzw.
14'
dargestellt,
doch
ist
es
insbesondere
bei
weniger
langgestreckten
Fahrzeugleuchten
möglich,
nur
ein
Lichtbündel
und
eine
Lichtverteilungsvorrichtung
vorzusehen
und
den
Helligkeitsabfall
durch
die
in
Verbindung
mit
den
Fig.
3
und
4
jeweils
für
die
linke
und
rechte
Seite
beschriebenen
Maßnahmen
oder
eine
Kombination
hiervon
zu
kompensieren.
Admittedly,
in
relation
to
some
illustrated
embodiments,
two
mutually
oppositely
directed,
parallelised
light
beams
with
associated
light
distribution
device
14
and
14
?
are
illustrated,
but
it
is
possible,
particularly
in
the
case
of
less
elongate
vehicle
lamps,
to
provide
only
one
light
beam
and
one
light
distribution
device,
and
for
the
drop
in
brightness
to
be
compensated
by
the
measures
described
in
relation
to
FIGS.
3
and
4
for
each
of
the
left
and
right
sides
thereof
or
a
combination
of
such
measures.
EuroPat v2