Translation of "Heizflansch" in English
Auf
diese
Weise
erhält
der
Heizflansch
der
Fig.
In
this
way,
the
heating
flange
of
FIG.
EuroPat v2
Ferner
weist
der
Heizflansch
der
Fig.
Furthermore,
the
heating
flange
of
FIG.
EuroPat v2
In
Figur
9
ist
in
perspektivischer
Darstellung
ein
Heizflansch
100
gemäß
einer
dritten
vorteilhaften
Ausführungsform
gezeigt.
In
FIG.
9
a
perspective
view
of
a
heating
flange
100
according
to
a
third
advantageous
embodiment
is
shown.
EuroPat v2
Über
den
Montageflansch
lässt
sich
der
Heizflansch
mit
der
Heizeinrichtung
in
der
Ansaugleitung
befestigen.
The
heating
flange
with
the
heating
device
can
be
attached
in
the
intake
line
via
the
mounting
flange.
EuroPat v2
Zusätzlich
ermöglicht
der
Montageflansch
eine
einfache
Abdichtung
der
Montageöffnung
der
Leitung
mit
dem
Heizflansch.
The
mounting
flange
additionally
facilitates
a
simple
sealing
of
the
mounting
point
of
the
heating
flange.
EuroPat v2
Kaltstartanordnung
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Heizvorrichtungen
(1)
als
Heizflansch
ausgebildet
ist.
The
heating
arrangement
according
to
claim
1,
wherein
the
electrical
heating
device
is
constructed
as
a
heating
flange.
EuroPat v2
Kaltstartanordnung
nach
Anspruch
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Heizflansch
am
Einlaß
(2a)
des
Brennraumes
(2)
angeflanscht
ist.
The
heating
arrangement
according
to
claim
2,
wherein
the
heating
flange
is
attached
to
the
intake
air
inlet
of
the
combustion
chamber.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Heizflansch,
insbesondere
zum
Vorwärmen
von
Luft
in
einer
zu
einer
Brennkraftmaschine
führenden
Ansaugleitung.
The
present
invention
relates
to
a
heating
flange,
in
particular
for
preheating
air
in
an
intake
line
leading
to
an
internal
combustion
engine.
EuroPat v2
Der
Heizflansch
weist
mindestens
ein
Heizelement
zur
Erwärmung
der
vorbeiströmenden
Luft
sowie
einen
Grundkörper
zur
mechanischen
Halterung
und
elektrischen
Kontaktierung
des
Heizelements
auf.
The
heating
flange
comprises
at
least
one
heating
element
for
heating
the
air
flowing
past
said
heating
element,
and
a
body
for
mechanically
holding
and
electrically
contacting
said
heating
element.
EuroPat v2
Um
einen
verbesserten
Heizflansch,
insbesondere
zum
Vorwärmen
von
Luft
in
einer
zu
einer
Brennkraftmaschine
führenden
Ansaugleitung
anzugeben,
der
ein
schnelles
Aufheizen
der
Ansaugluft
bei
gleichzeitiger
erhöhter
Robustheit
und
vereinfachter
Montage
gewährleistet,
weist
der
Grundkörper
einen
Haltebügel
mit
im
Wesentlichen
U-förmigem
Querschnitt
auf
und
das
Heizelement
umfasst
mindestens
eine
im
Wesentlichen
U-förmig
ausgestaltete
Mäanderschleife,
die
mit
dem
Haltebügel
an
dessen
Basis
fest
verbunden
ist.
For
providing
an
improved
heating
flange,
which
is
used
in
particular
for
preheating
air
in
an
intake
line
leading
to
an
internal
combustion
engine
and
which
guarantees
fast
heating
of
the
intake
air
as
well
as
increased
robustness
and
simplified
mounting,
said
body
comprises
a
fastening
bow
having
a
substantially
U-shaped
cross-section,
and
said
heating
element
comprises
at
least
one
substantially
U-shaped
meander
loop
which
is
fixedly
connected
to
the
base
of
said
fastening
bow.
EuroPat v2
Der
Heizflansch
weist,
wie
weiter
unten
im
einzelnen
beschrieben,
vorzugsweise
bandförmige
Heizelemente
in
einem
Einbaurahmen
auf.
As
described
in
detail
below,
the
heating
flange
preferably
has
band
heater
elements
in
a
mounting
frame.
EuroPat v2
Gemäß
Figur
2
weist
ein
als
Heizvorrichtung
1
bevorzugt
eingesetzter
Heizflansch
einen
Rahmen
6
mit
Befestigungsbohrungen
7
auf.
According
to
FIG.
2,
a
heating
flange
which
is
preferably
used
as
the
heating
device
1
includes
a
frame
6
with
attachment
boreholes
7
.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
ist
die
Ausführungsform,
bei
der
die
Heizvorrichtung
als
Heizflansch
ausgebildet
ist,
der
unmittelbar
am
Brennraumeinlaß
2a
des
Motors
2
angeflanscht
ist.
Particularly
preferred
is
an
arrangement
in
which
the
heating
device
is
designed
as
a
heating
flange
connected
directly
to
the
combustion
chamber
inlet
2
a
of
the
engine
2
.
EuroPat v2
Wenn
es
sich
beispielsweise
um
einen
Rührtiegel
mit
einem
darin
befindlichem
Rührer
handelt,
so
wird
vorzugsweise
der
Rührer
mithilfe
eines
Schleifkontaktes
und
einem
externen
Kabel
direkt
mit
einem
Heizflansch
verbunden.
If,
for
example,
a
stirring
crucible
or
bar
is
provided
with
a
stirrer,
the
stirrer
is
preferably
connected
directly
to
a
heating
flange
by
means
of
a
sliding
contact
and
an
external
cable.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
das
Rührorgan
über
die
Stromdrossel
mit
dem
zweiten
Heizflansch
(am
unteren
Ende
des
Rührtiegels)
verbunden.
Preferably,
the
stirrer
element
is
connected
to
the
second
heating
flange
(at
the
lower
end
of
the
stirrer)
via
the
current-limiting
choke.
EuroPat v2
Praktische
Versuche
haben
gezeigt,
dass
die
Verbindung
mit
dem
unteren
Heizflansch
den
größten
Effekt
auf
die
Blasenqualität
hat.
Practical
tests
have
shown
that
the
connection
with
the
lower
heating
flange
has
the
greatest
effect
on
the
bubble
quality.
EuroPat v2
In
Versuchen
hat
sich
gezeigt,
dass
die
Verbindung
mit
dem
unteren
Heizflansch
den
größten
Effekt
auf
die
Blasenqualität
hat.
Tests
have
shown
that
the
connection
with
the
lower
heating
flange
has
the
greatest
effect
on
the
bubble
quality.
EuroPat v2
Zusammenfassend
werden
in
bevorzugten
Ausführungsformen
Vorrichtungen
und
Verfahren
zur
Blasenvermeidung
in
einem
Edelmetallsystem
beschrieben,
bei
dem
das
Rührorgan
über
eine
veränderliche
Impedanz
mit
einem
Heizflansch
verbunden
wird,
dergestalt,
dass
gleichzeitig
die
AC-Strombelastung
des
Systems
minimiert
wird
und
die
Wasserzersetzungsreaktion
positiv
beeinflusst
wird.
In
summary,
apparatuses
and
methods
for
bubble
prevention
are
described
in
a
precious
metal
system
in
preferred
embodiments,
wherein
the
stirring
element
is
connected
via
a
variable
impedance
with
a
heating
flange,
such
that
simultaneously
the
AC
power
load
on
the
system
is
minimized
and
the
water
decomposition
reaction
is
positively
influenced.
EuroPat v2
Demgemäß
und
ausgehend
von
einer
Vorrichtung,
die
einen
Tiegel,
wie
z.B.
einen
Rührtiegel,
und
ein
darin
befindliches
Bauteil,
wie
z.B.
ein
drehbeweglich
montiertes
Rührorgan,
aufweist,
und
die
zum
Heizen
der
Glasschmelze
ein
Wechselstromaggregat
aufweist,
das
den
Tiegel
bzw.
Rührtiegel
über
Stromanschlusselemente
bestromt,
wird
nun
das
Bauteil
bzw.
Rührorgan
über
eine
Stromdrossel,
die
eine
veränderbare
Impedanz
aufweist,
mit
einem
der
Stromanschlusselemente
(z.B.
unterer
Heizflansch)
des
Tiegels
bzw.
Rührtiegels
verbunden.
Accordingly,
the
present
disclosure
relates
to
an
apparatus
which
comprises
a
crucible,
such
as
a
stirring
crucible,
and
a
component
located
therein
such
as,
for
example,
a
rotatably
mounted
stirrer,
and
which
comprises
an
alternating
current
unit
for
heating
the
molten
glass,
which
feeds
the
crucible
with
current
via
current
connection
elements,
wherein
the
component
or
stirrer
is
now
connected
to
one
of
the
current
connection
elements
(e.g.
lower
heating
flange)
of
the
crucible
or
agitation
bar
via
a
current-limiting
choke,
which
has
a
variable
impedance.
EuroPat v2
Um
beiden
Arten
der
Blasenbildung
effektiv
entgegen
zu
wirken,
ist
in
der
Vorrichtung
100
eine
Stromdrossel
160
vorgesehen,
die
das
Rührorgan
120
elektrisch
mit
mindestens
einem
Teil
des
Rührtiegels,
hier
mit
dem
unteren
Heizflansch
112
verbindet.
In
order
to
effectively
counteract
both
types
of
bubble
formation,
a
current-limiting
choke
160
is
provided
in
the
apparatus
100,
which
electrically
connects
the
stirring
element
or
member
120
to
at
least
a
part
of
the
stirrer
crucible,
here
to
the
lower
heating
flange
112
.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
der
Rührer
mithilfe
eines
Schleifkontaktes
161
und
einem
externen
Kabel
direkt
mit
einem
Heizflansch
112
verbunden.
Preferably,
the
stirrer
is
directly
connected
to
a
heating
flange
112
by
means
of
a
sliding
contact
161
and
an
external
cable.
EuroPat v2
Demnach
wird
hier
vorgeschlagen,
das
Rührorgan
120
über
eine
Stromdrossel
160
mit
veränderbarer
Impedanz
mit
einem
der
Stromanschlusselemente,
hier
dem
Heizflansch
112,
des
Rührtiegels
110
zu
verbinden.
Accordingly,
it
is
proposed
here
to
connect
the
stirring
element
120
via
a
current-limiting
choke
160
with
variable
impedance
to
one
of
the
current
connection
elements,
here
the
heating
flange
112,
of
the
stirring
crucible
110
.
EuroPat v2
In
einer
nachfolgenden
Schrittfolge
12
wird
das
Rührorgan
120
über
die
Stromdrossel
160,
welche
die
veränderbare
Impedanz
aufweist,
mit
einem
der
Stromanschlusselemente,
hier
mit
dem
unteren
Heizflansch
112,
des
Rührtiegels
110
verbunden.
In
a
subsequent
step
sequence
12,
the
stirring
element
120
is
connected
to
one
of
the
current
connection
elements,
here
the
lower
heating
flange
112,
of
the
stirring
crucible
110
via
the
current-limiting
choke
160,
which
has
the
variable
impedance.
EuroPat v2
Um
ein
elektrisches
Heizelement,
wie
beispielsweise
eine
Glühkerze
in
Stahl-
oder
Keramikausführung
oder
ein
anderes
Heizelement,
wie
beispielsweise
einen
Zuheizer
oder
einen
Heizflansch,
schnell
auf
die
Betriebstemperatur
aufzuheizen,
wird
üblicherweise
das
Heizelement
für
eine
begrenzte
Zeitdauer
mit
einer
Spannung
betrieben,
die
über
der
Betriebsoder
Auslegungsspannung
des
Heizelementes
liegt.
Description
of
Related
Art
In
order
to
rapidly
heat
an
electrical
heating
element,
such
as
a
glow
plug
of
a
steel
or
ceramic
design,
or
another
type
of
heating
element,
such
as
a
heater
or
heating
flange,
to
an
operating
temperature,
the
heating
element
is
usually
operated
for
a
limited
time
at
a
voltage
higher
than
the
operating
or
set
voltage
of
the
heating
element.
EuroPat v2
Insbesondere
die
in
der
DE
100
26
339
A1
gezeigte
Vorrichtung
zum
Vorwärmen
von
Luft
in
einer
zu
einer
Dieselbrennkraftmaschine
führenden
Ansaugleitung,
die
eine
mittels
eines
verschleißfrei
arbeitenden
Halbleiterbauelements
steuerbare
Schalteinrichtung
aufweist,
ermöglicht,
dass
der
Heizflansch
beliebig
oft
und
in
sehr
kurzen
Abständen,
d.
h.
mit
verhältnismäßig
hohen
Frequenzen,
aus-
und
eingeschaltet
werden
kann.
In
particular
the
device
for
preheating
air
in
an
intake
line
leading
to
a
diesel
engine,
which
is
shown
in
DE
100
26
339
A1
and
which
is
provided
with
a
switching
unit
controllable
by
means
of
a
semiconductor
device
operating
in
a
wear-free
manner,
permits
the
heating
flange
to
be
switched
on
and
off
an
arbitrary
number
of
times
and
at
very
short
intervals,
i.e.
with
comparatively
high
frequencies.
EuroPat v2
Bei
dieser
Vorwärmvorrichtung
tritt
allerdings
das
Problem
auf,
dass
aufgrund
der
hohen
fließenden
Ströme
(bis
zu
400
Ampere
und
mehr)
an
den
Heizflansch
ganz
besondere
Anforderungen
bezüglich
Stromfestigkeit,
Temperaturbeständigkeit
und
mechanischer
Stabilität
gestellt
werden
müssen.
This
preheating
device
is,
however,
problematic
insofar
as,
due
to
the
high
currents
flowing
(up
to
400
ampere
and
more),
the
heating
flange
has
to
satisfy
very
special
requirements
with
respect
to
current
endurance,
temperature
resistance
and
mechanical
stability.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
EuroPat v2
Es
ist
daher
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
einen
verbesserten
Heizflansch,
insbesondere
zum
Vorwärmen
von
Luft
in
einer
zu
einer
Brennkraftmaschine
führenden
Ansaugleitung
anzugeben,
der
ein
schnelles
Aufheizen
der
Ansaugluft
bei
gleichzeitiger
erhöhter
Robustheit
und
vereinfachter
Montage
gewährleistet.
An
improved
heating
flange,
in
particular
for
preheating
air
in
an
intake
line
leading
to
an
internal
combustion
engine,
is
provided
which
guarantees
fast
heating
of
the
intake
air
as
well
as
increased
robustness
and
simplified
mounting.
EuroPat v2
Der
Heizflansch
100
weist
einen
Grundkörper
101
auf,
der
so
an
einer
zu
einer
Brennkraftmaschine
führenden
Ansaugleitung
montiert
werden
kann,
dass
die
beiden
Heizelemente
102
und
104
in
den
zu
erwärmenden
Luftstrom
eintauchen.
The
heating
flange
100
comprises
a
body
101
which
is
adapted
to
be
mounted
on
an
intake
line
in
such
a
way
that
the
two
heating
elements
102
and
104
are
immersed
in
the
air
current
to
be
heated,
said
intake
line
leading
to
an
internal
combustion
engine.
EuroPat v2