Translation of "Hebetraverse" in English
Die
Hebetraverse
der
Handhabungsanordnung
ist
zum
Heben
und
Handhaben
des
Rotorblatts
vorgesehen.
Such
a
lifting
beam
is
provided
for
lifting
and
handling
a
rotor
blade.
EuroPat v2
Entsprechende
Ansteuermittel
können
an
der
Hebetraverse
angeordnet
sein.
Suitable
actuation
means
can
be
arranged
on
the
lifting
beam.
EuroPat v2
Die
Hebetraverse
ermöglicht
aber
die
Schwenkbewegung
und
kann
diese
führen.
The
lifting
beam
however
permits
the
pivotal
movement
and
can
guide
it.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
die
Hebetraverse
der
Handhabungsanordnung
zum
Heben
und
Handhaben
eines
Rotorblatts
vorgesehen.
Such
a
lifting
beam
is
provided
for
lifting
and
handling
a
rotor
blade.
EuroPat v2
Hierbei
können
Führungsseile
an
der
Hebetraverse
befestigt
werden.
In
that
case
guide
cables
can
be
fixed
to
the
lifting
beam.
EuroPat v2
Die
Hebetraverse
150
wird
während
dieses
Einfahrens
des
Fahrgastwagens
weiter
abgesenkt.
Lifting
beam
150
is
lowered
still
further
while
the
passenger
car
drives
in.
EuroPat v2
Diese
Hebetraverse
ist
ebenfalls
an
den
vertikalen
Führungsstreben
141,
142
in
vertikaler
Richtung
beweglich
gelagert.
This
lifting
beam
is
likewise
mounted
moveably
in
the
vertical
direction
on
vertical
guide
struts
141,
142
.
EuroPat v2
Diese
Bewegung
kann
die
Hebetraverse
vorzugsweise
aktiv
durch
Betätigen
eines
Aktuators
eines
Längsschwenkmittels
ausführen.
The
lifting
beam
can
preferably
actively
perform
that
movement
by
actuation
of
actuator
of
a
longitudinal
pivoting
means.
EuroPat v2
Die
Hebetraverse
1
weist
einen
oberen
Tragrahmenabschnitt
4
auf,
zum
Befestigen
an
einem
Kran
auf.
The
lifting
beam
1
has
an
upper
carrier
frame
portion
4
for
fixing
to
a
crane.
EuroPat v2
Somit
kann
das
Rotorblatt
2
mithilfe
eines
Montagekrans
und
der
Hebetraverse
2
angehoben
werden.
Thus
the
rotor
blade
2
can
be
lifted
by
means
of
a
fitment
crane
and
the
lifting
beam
2
.
EuroPat v2
Gemäß
einer
Ausführungsform
ist
die
Hebetraverse
durch
einen
oberen
und
einen
unteren
Tragrahmenabschnitt
gekennzeichnet.
In
an
embodiment
the
lifting
beam
is
characterized
by
an
upper
and
a
lower
carrier
frame
portion.
EuroPat v2
Die
Hebetraverse
wird
dann
weiter
angehoben,
so
dass
die
Rundschlingen
aus
dem
Rotorblatt
gezogen
werden.
The
lifting
beam
is
then
further
lifted
so
that
the
round
loops
are
pulled
out
of
the
rotor
blade.
EuroPat v2
Herrenknecht
Formwork
produzierte
Tübbing-Schalungen,
MSD
Rolling
Stock,
eine
Hebetraverse
und
einen
Kipptisch
für
das
Rohrwerk
in
Gelsenkirchen.
Herrenknecht
Formwork
produced
segment
moulds
and
MSD
supplied
rolling
stock,
a
lifting
beam
and
a
tilting
table
for
the
pipe
plant
in
Gelsenkirchen.
ParaCrawl v7.1
Die
zinkenartigen
Tragstäbe
der
unteren
und
oberen
Hebetraverse
weisen
folglich
von
vornherein
eine
solche
Länge
auf,
dass
auf
jeden
Fall
eine
in
dem
beabsichtigten
Breitenspektrum
vorkommende
Bramme
sicher
aufgenommen,
geklemmt
und
gewendet
werden
kann.
The
prong-like
support
rods
of
the
lower
and
upper
lifting
cross-members
are
consequently
of
a
length
that
enables
any
slab
appearing
the
intended
width
spectrum
to
be
reliably
received,
clamped,
and
turned.
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWING
EuroPat v2
Die
Hebetraverse
150
kann
mittels
zwei
seitlich
angeordneter
Umlenkrollen
151,
152,
über
welche
Seilzüge
geführt
sind,
die
wiederum
an
zwei
oberhalb
im
Bereich
der
oberen
Rahmenbrücke
143
angeordneter
Umlenkrollen
144,
145
laufen
und
fest
an
den
vertikalen
Führungsstreben
141,
142
gelagert
sind,
angehoben
werden.
Lifting
beam
150
can
be
raised
by
means
of
two
laterally
disposed
pulleys
151,
152,
over
which
cables
are
guided
which
run,
in
turn,
over
pulleys
144,
145
disposed
further
above
in
the
region
of
the
upper
strut
frame
bridge
143
and
which
are
fixed
to
vertical
guide
struts
141,
142
.
EuroPat v2
Nach
diesem
Ausfahren
des
Fahrgastwagens
kann
die
Hebetraverse
150
wiederum
an
die
Fallbühne
120
herangeführt
werden
und
die
Fallbühne
120
dann
mit
entsprechend
reduzierter
Geschwindigkeit
angehoben
werden.
Once
the
passenger
car
has
driven
out,
lifting
beam
150
can
be
brought
into
contact
again
with
drop
platform
120
and
drop
platform
120
can
then
be
raised
at
suitably
reduced
speed.
EuroPat v2
Dadurch,
dass
die
anderen
beiden
Befestigungspunkte
-
relativ
zum
unteren
Tragrahmenabschnitt
der
Hebetraverse
-
dabei
in
ihrer
Position
unverändert
bleiben,
kann
eine
Schwenkbewegung
des
Rotorblattes
durch
diesen
linearen
Aktuator
erreicht
werden.
The
fact
that
the
other
two
fixing
points—relative
to
the
lower
carrier
frame
portion
of
the
lifting
beam—remain
unchanged
in
their
position
in
that
case
means
that
a
pivotal
movement
of
the
rotor
blade
can
be
achieved
by
that
linear
actuator.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
vorgeschlagen,
dass
das
Kranbefestigungsmittel
wenigstens
einen
Aufhängeabschnitt,
insbesondere
einen
Ring,
eine
Öse
oder
einen
Schäkel
zum
Aufhängen
der
Hebetraverse
an
dem
Kran
aufweist.
It
is
preferably
proposed
that
the
crane
fixing
means
has
at
least
one
suspension
portion,
in
particular
a
ring,
an
eye
or
a
shackle
for
suspending
the
lifting
beam
from
the
crane.
EuroPat v2
Hierdurch
ist
eine
einfache
Befestigung
an
dem
Kran
erreichbar
und
die
beschriebenen
Schwenkbewegungen
können
durch
die
entsprechend
vorbereitete
Hebetraverse
vorgenommen
werden,
ohne
dass
eine
Anpassung
des
Kranes
hierfür
unbedingt
notwendig
wäre.
That
makes
it
possible
to
achieve
simple
fixing
to
the
crane
and
the
described
pivotal
movements
can
be
implemented
by
the
suitably
adapted
lifting
beam
without
adaptation
of
the
crane
being
absolutely
necessary
for
that
purpose.
EuroPat v2
Ist
dieses
erste
Rotorblatt
an
der
Rotornabe
befestigt,
nämlich
insbesondere
montiert,
so
wird
dieses
erste
Rotorblatt
mittels
der
an
dem
Kran
befestigten
Hebetraverse
abgesenkt,
so
dass
sich
die
Rotornabe
in
eine
zweite
Montageposition
dreht.
When
that
first
rotor
blade
is
fixed
to
the
rotor
hub,
namely
in
particular
is
mounted
thereto,
then
that
first
rotor
blade
is
lowered
by
means
of
the
lifting
beam
fixed
to
the
crane
so
that
the
rotor
hub
rotates
into
a
second
fitting
position.
EuroPat v2
Die
Hebetraverse
braucht
hierzu
keine
Bewegung
aktiv
auszuüben,
weil
sich
das
Rotorblatt
durch
sein
Gewicht
absenken
kann.
For
that
purpose
the
lifting
beam
does
not
need
to
actively
perform
any
movement
because
the
rotor
blade
can
move
downwardly
due
to
its
weight.
EuroPat v2
Die
Rotornabe
ist
noch
in
dieser
Position
festgesetzt
und
somit
kann
nach
Befestigen
des
zweiten
Rotorblattes
die
Hebetraverse
von
dem
zweiten
Rotorblatt
gelöst
und
entfernt
werden.
The
rotor
hub
is
still
locked
in
that
position
and
thus,
after
fixing
of
the
second
rotor
blade,
the
lifting
beam
can
be
released
and
removed
from
the
second
rotor
blade.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
vorgesehen,
die
Rotornabe
nach
dem
Lösen
der
Hebetraverse
von
dem
ersten
Rotorblatt
um
etwa
180°
um
eine
vertikale
Achse
zu
drehen.
It
is
preferably
provided
that,
after
release
of
the
lifting
beam
from
the
first
rotor
blade,
the
rotor
hub
is
rotated
through
about
180°
about
a
vertical
axis.
EuroPat v2