Translation of "Hebeklemme" in English
Dies
führt
zu
einer
weiteren
Erhöhung
der
Sicherheit
beim
Einsatz
der
erfindungsgemäßen
Hebeklemme.
This
heightens
the
security
of
the
grip
with
use
of
the
lifting
clamp
according
to
present
invention.
EuroPat v2
Ein
derartiger
Sterngriff
ermöglicht
ein
schnelles
und
kraftvolles
Öffnen
und
Schließen
der
Spindel
der
Hebeklemme.
A
handle
of
this
type
facilitates
rapid
and
powerful
opening
and
closing
of
the
spindle
part
of
the
lifting
clamp.
EuroPat v2
Der
Schenkel
14b
hat
an
seiner
Unterseite
eine
Auskragung
64,
die
die
Vorrichtung
18
vor
Beschädigungen,
beispielsweise
beim
Aufsetzen
der
Hebeklemme
auf
einen
Blechplattenstapel,
bei
deren
Herabsenken
schützt.
Wing
14b
has
a
cantilever
portion
64
on
its
bottom.
The
cantilever
portion
protects
the
device
18
from
damaging
impacts
which
may
occur
during
the
placement
of
the
lifting
clamp
on
a
sheet-metal
plate
stack,
while
the
clamp
is
being
lowered.
EuroPat v2
Sobald
das
zu
transportierende
Gut,
was
in
der
Abbildung
nicht
dargestellt
ist,
zwischen
den
Backen
16
und
20
festgelegt
ist,
wird
die
Drehbewegung
von
Hand
am
Sterngriff
66
beendet
und
die
Hebeklemme
mittels
eines
Hebezeuges,
beispielsweise
eines
Kranes
(nicht
dargestellt),
dessen
Lasthaken
(nicht
dargestellt)
in
die
Öffnung
des
U-förmigen
Schäkels
26
eingreift,
angehoben.
As
soon
as
the
material
to
be
transported
has
been
placed
securely
between
jaws
16
and
20,
the
manual
rotary
movement
which
has
taken
place
as
controlled
by
star-shaped
handle
66
is
terminated
and
the
lifting
clamp
is
raised
by
means
of
a
lifting
tool,
for
instance
a
crane
or
traveling
crane
(not
shown).
The
crane
load
hook
(not
shown)
engages
the
opening
of
the
U-shaped
shackle
26.
EuroPat v2
Entscheidend
und
wesentlich
für
die
erfindungsgemäße
Ausführung
der
Hebeklemme
ist
nur,
daß
der
äußere
Umfang
des
Betätigungsorganes
nicht
über
die
Unterseite
des
Klemmenkörpers
10
hinausragt,
was
zu
dessen
ungewollter
Betätigung
und
damit
zum
unbeabsichtigten
und
gefährlichen
Öffnen
der
Klemme
führen
könnte.
According
to
one
modification
and
especially
for
one
embodiment
of
the
lifting
clamp
according
to
the
invention,
the
modification
is
simply
that
the
outside
periphery
of
the
operating
member
does
not
extend
out
over
the
bottom
of
clamping
body
10.
Such
extension
of
the
operating
member
could
lead
to
its
unintentional
and
undesired
actuation,
and
to
the
inadvertent
and
dangerous
opening
of
the
clamp.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
erreicht,
daß
unter
Belastung,
also
wenn
zwischen
den
beiden
einander
gegenüberliegenden
Backen
ein
Teil,
beispielsweise
eine
Blechplatte,
eingeklemmt
und
mittels
der
Hebeklemme
vom
Boden
abgehoben
ist,
die
verschwenkbare
Backe
unter
dem
Lastangriff
nach
unten
verschwenkt
ist
und
dabei
den
Klemmspalt
zwischen
den
einander
gegenüberliegenden
Backen
verkürzt,
was
zu
einer
verstärkten
Klemmung
des
aufgenommenen
Gutes
im
Klemmspalt
führt.
Under
stress
or
under
a
load,
when
one
particular
article
is
clamped
between
the
two
facing
jaws
and
the
article
is
raised
from
the
ground
by
means
of
the
lifting
clamp,
the
pivotable
second
jaw
is
pivoted
downward
as
a
result
of
distribution
of
the
load,
reducing
the
clamp
clearance
between
the
facing
jaws
as
a
result
of
the
pivoting.
This
leads
to
a
reinforced
clamping
of
the
goods
or
articles
here
are
being
picked
up
in
the
clamp
clearance.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Hebeklemme
zum
Heben
und
Wenden
von
Lasten,
mit
einem
Gehäuse
mit
einem
Lastaufnahmeschlitz,
einer
beweglichen
Klemme
und
einer
Gegenklemme,
wobei
auf
die
bewegliche
hebelartige
Klemme
Lenker
einwirken,
die
von
einer
kardanisch
beweglichen
Zugöse
angetrieben
sind,
wobei
sich
die
Zugöse
bei
Schrägzug
am
Gehäuse
abstützt,
um
durch
Hebelwirkung
die
Klemmkraft
zwischen
der
Klemme
zu
erhöhen.
The
present
invention
relates
to
a
hoist
clamp
and
is
concerned
particularly
with
such
a
clamp
for
lifting
and
turning
loads
and
having
a
casing
with
a
load
aperture,
a
movable
and
a
fixed
clamp
whereby
the
movable
lever-like
clamp
is
acted
upon
by
arms
driven
by
an
eye
coupling
moved
by
a
universal
joint
and
whereby,
in
the
event
of
a
diagonally
exerted
pull,
the
eye
coupling
is
braced
against
the
casing
in
order,
by
means
of
lever
action,
to
increase
the
clamping
force
in
the
clamp.
EuroPat v2
Wirkt
nun
auf
die
Zugöse
ein
Schrägzug,
so
stützt
sich
die
Zugöse
an
dem
Gehäuse
der
Hebeklemme
ab,
wodurch
eine
Hebelwirkung
entsteht,
die
zur
Folge
hat,
daß
die
Klemmkraft
zwischen
den
Klemmen
erhöht
wird,
so
daß
die
Einbuße
an
Klemmkraft
durch
den
Schrägzug
mindestens
teilweise
wieder
ausgeglichen
wird.
If
a
diagonal
pull
is
now
exerted
on
the
eye
coupling,
the
eye
coupling
braces
itself
against
the
hoist
clamp
casing,
thereby
producing
a
lever
action
which
causes
the
clamping
force
between
the
clamps
to
increase
thereby
at
least
partially
compensating
for
loss
of
clamping
force
due
to
the
diagonal
direction
of
the
pull.
EuroPat v2
Diese
unterschiedliche
Höhenlage
des
Kardangelenkes
hat
zur
Folge,
daß
die
Abstützstelle
der
Zugöse
am
Gehäuse
der
Hebeklemme
nicht
vorherbestimmbar
ist
und
insbesondere,
daß
die
Elemente
an
der
Zugöse,
die
mit
den
Abstützstellen
am
Gehäuse
zusammenwirken
sollen,
gegebenenfalls
außer
Eingriff
mit
dem
Gehäuse
kommen,
so
daß
beispielsweise
bei
dünnen
Lasten
eine
Erhöhung
der
Klemmkraft
nicht
oder
nicht
ausreichend
erhalten
wird.
As
a
consequence
of
the
difference
in
height
of
the
universal
joint,
it
is
possible
to
determine
beforehand
at
which
point
the
eye
coupling
will
brace
itself
against
the
casing
of
the
hoist
clamp.
A
further
consequence
is
that
a
case
may
arise
in
which
the
elements
of
the
eye
coupling
which
act
in
conjunction
with
the
bracing
points
on
the
casing
lose
contact
with
the
casing
with
the
result
that,
in
the
case
for
example,
of
a
slender
load,
it
is
not
possible
to
gain
sufficient,
if
any,
increase
in
the
clamping
force.
EuroPat v2
Jedenfalls
ergibt
sich
bei
dieser
bekannten
Vorrichtungen
eine
starke
Abhängigkeit
der
Wirkung
der
Vorrichtung
von
der
Dicke
der
Last
und
somit
eine
unsichere
Funktionsweise
der
Hebeklemme
bei
stark
wechselnden
Lasten
und
unterschiedlichen
Schrägzügen.
However,
known
devices
of
this
kind
rely
heavily
on
the
thickness
of
the
load
for
their
effect
and
as
a
consequence
use
an
unsafe
method
of
operation
in
the
case
of
the
hoist
clamp
when
loads
vary
greatly
or
when
different
diagonal
pulls
exerted.
EuroPat v2
Es
ist
Aufgabe
der
Erfindung,
eine
Hebeklemme
vorzuschlagen,
bei
der
die
nachteiligen
Einflüsse
der
Stärke
der
Last
auf
die
Klemmkraft
ganz
oder
doch
im
wesentlichen
beseitigt
sind,
so
daß
unabhängig
von
der
Laststärke
auch
bei
Schrägzügen
immer
ausreichende
Klemmkräfte
erhalten
werden.
An
object
of
the
present
invention
is
to
provide
a
hoist
clamp
where
the
disadvantageous
effects
of
the
size
of
the
load
on
the
clamping
force
are
substantially
if
not
entirely,
set
aside
with
the
result
that,
regardless
of
the
size
of
the
load,
even
when
the
direction
of
pull
is
diagonal,
the
clamping
forces
achieved
are
always
sufficient.
EuroPat v2
Bei
den
bisher
bekannten,
vergleichbaren
Konstruktionen,
insbesondere
bei
der
eingangs
erwähnten
Klemme
gemäß
der
DE-PS
24
53
121,
befinden
sich
die
Abstützstellen
zwischen
der
Zugöse
einerseits
und
den
entsprechenden
Gehäuseteilen
andererseits
mindestens
teilweise
im
Bereich
zwischen
den
beiden
Achsen
des
Kardangelenkes,
mit
dem
die
Zugöse
mit
den
anderen
Elementen
der
Hebeklemme
verbunden
ist.
In
the
case
of
previously
known
and
comparable
designs
and
in
particular
the
clamp
described
in
German
reference
DE-PS
No.
24
53
121
mentioned
above,
the
bracing
points
between
the
eye
coupling
on
the
one
hand
and
the
corresponding
parts
of
the
casing
on
the
other
are
at
least
partly
located
in
the
area
between
the
two
shafts
of
the
universal
joint
to
which
the
eye
coupling
is
connected
with
the
other
elements
of
the
hoist
clamp.
EuroPat v2
Die
Einzelteile
der
Hebeklemme
sind
im
Gehäuse
8
gelagert,
das
durch
die
beiden
Platten
9
und
10
sowie
durch
die
Verbindungsglieder
18
bis
21
zwischen
diesen
Platten
gebildet
ist.
DETAILED
DESCRIPTION
The
components
of
the
hoist
clamp
are
mounted
in
a
casing
8
formed
by
two
plates
9
and
10
with
links
18,
19,
20
and
21
between
them.
EuroPat v2
Von
Vorteil
ist,
daß
sowohl
das
Kurvenstück
26
als
auch
der
Betätigungsgriff
27
sich
innerhalb
der
Umrißformen
der
Platten
9,
10
befinden,
wobei
die
Platten
dem
Schwenkbereich
des
Betätigungsgriffs
27
sinngemäß
angepaßt
sind,
so
daß
auch
bei
liegender
Anordnung
der
Hebeklemme
die
Last
oder
andere
Hindernisse
die
Betätigung
des
Griffes
27
nicht
erschweren.
An
advantage
is
that
both
the
cam
26
and
also
the
toggle-type
handle
27
lie
within
the
contours
of
the
plates
9
and
10,
the
plates
being
so
designed
in
relation
to
the
swivel
range
of
the
toggle-type
handle
27
that,
even
when
the
hoist
clamp
is
in
a
horizontal
position,
neither
the
load
nor
other
obstacles
hinder
the
operation
of
the
handle
27.
EuroPat v2
Addiert
man
diese
in
der
gleichen
Richtung
gleichzeitig
zurückgelegten
Verfahrwege
von
dem
ersten
und
dem
zweiten
Spindelteil
zusammen,
so
wird
bei
einer
Umdrehung
der
Spindel
ein
größerer
Verfahrweg
der
Backe
zurückgelegt
als
bei
der
bekannten
Hebeklemme
mit
einer
einteiligen
Spindel.
If
these
simultaneously
covered
transport
paths
of
the
first
and
the
second
spindle
parts
are
added
together,
with
any
one
revolution
of
the
spindle,
the
movable
second
jaw
covers
a
greater
distance,
than
with
the
known
lifting
clamp
with
a
one-part
spindle.
EuroPat v2
Beim
Lösen
der
Hebeklemme
spielen
sich
die
eben
beschriebenen
Vorgänge
in
umgekehrter
Reihenfolge
ab,
was
nicht
näher
ausgeführt
wird.
With
release
of
the
lifting
clamp,
the
already
described
steps
are
executed
in
reverse
order,
which
need
not
be
explained
in
greater
detail.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Hebeklemme
zum
Heben
und
Wenden
von
Lasten,
mit
einem
im
wesentlichen
aus
zwei
Platten
bestehenden
Gehäuse
mit
einem
Lastaufnahmeschlitz,
einer
beweglichen
Klemmbacke
und
einer
Gegenklemmbacke,
wobei
auf
die
bewegliche,
hebelartige
Klemmbacke
Lenker
einwirken,
die
von
einer
kardanisch
beweglichen
Zugöse
beaufschlagbar
sind,
wobei
sich
die
Zugöse
bei
Schrägzug
am
Gehäuse
abstützt,
um
durch
Hebelwirkung
die
Klemmkraft
zwischen
den
Klemmbacken
zu
erhöhen.
The
present
invention
relates
to
a
hoist
clamp
and
is
concerned
particularly
with
such
a
clamp
for
lifting
and
turning
loads
and
having
a
casing
with
a
load
aperture,
a
movable
and
a
fixed
clamp
whereby
the
movable
lever-like
clamp
is
acted
upon
by
arms
driven
by
an
eye
coupling
moved
by
a
universal
joint
and
whereby,
in
the
event
of
a
diagonally
exerted
pull,
the
eye
coupling
is
braced
against
the
casing
in
order,
by
means
of
lever
action,
to
increase
the
clamping
force
in
the
clamp.
EuroPat v2
Sicher
können
wir
alle
Hebewerkzeuge
wie
Hebeband,
Hebeklemme,
Greifer,
Magnet
oder
andere
Sonderanfertigungen
als
Ihre
Anforderung
anbieten!
Sure,
we
can
provide
any
lift
tools
such
as
lift
sling
belt,
lift
clamp,
grab,
magnet
or
other
specials
as
your
requirement!
ParaCrawl v7.1
Die
wichtigsten
Produkte
sind:
Hochwertige
Kunstfaser
Hebeschlinge,
Ratsche
Spanngurte,
Kettenzug,
Hebebühne,
Elektro-Hebezeug,
Einzelwagen,
Bodenkran,
Lastkette,
Hebeklemme,
Kettenrigging
und
unterstützende
Produkte.
The
main
products
are:
High-grade
synthetic
fiber
lifting
sling,
ratchet
tie
down
straps,
chain
hoist,
lever
hoist,
electric
hoist,
single
trolley,
floor
crane,
load
chain,
lifting
clamp,
chain
rigging
and
supporting
products.
ParaCrawl v7.1