Translation of "Hebegestell" in English

Die Tragelemente der Hebevorrichtung können aus einer Anzahl von Tragarmen bestehen, die miteinander verbunden sind, um ein Hebegestell zu bilden.
The support elements of the lifting device may comprise a number of support arms connected to one another in order to form a lifting structure.
EuroPat v2

Die Hebevorrichtung ist bevorzugt zumindest wasserseitig mit Vertikalführungen für das Hebegestell ausgestattet, wobei die wasserseitig angeordneten Teile der Hebevorrichtung bevorzugterweise schwimmend ausgebildet sind, und zwar insbesondere so, dass sie über an den Vertikalführungen geführte Pontons schwimmend gelagert sind.
The lifting device is preferably provided, at least at the water-facing side, with vertical guides for the lifting structure, with the parts of the lifting devices arranged facing the water preferably being embodied floating, in particularly such that they can be supported floating via pontoons guided in vertical guides.
EuroPat v2

Das Hebegestell 9 besteht aus insgesamt sechs Tragelementen 31, die über Klinken 30, wie in Figur 9 gezeigt, in Halteeinrichtungen 29 der Kassette 16 eingeklinkt sind.
The lifting structure 9 comprises a total of six support elements 31, which are latched via links 30 in holding devices 29 of the cassette 16, as shown in FIG. 9 .
EuroPat v2

Als Schnittstelle zwischen dem Hafenbecken 1 und der Lagerhalle 3 fungieren insgesamt acht Hebevorrichtungen 7, in denen jeweils ein als Portalkran 8 ausgeführter Kran mit einem Hebegestell 9 eine (hier nicht sichtbare) Kassette mit oder ohne Boot zwischen dem Hafenbecken 1 und einer Bereitstellungsstation 10 im Eingang der Lagerhalle 3 bewegen kann.
As an interface between the inner harbor 1 and the warehouse 3, a total of eight lifting devices 7 operate, in which one crane, embodied as a gantry crane 8 with a lifting structure 9, can move a cassette (not shown) with or without a boat between the inner harbor 1 and a stand-by station 10 at the entry of the warehouse 3 .
EuroPat v2

In Figur 8 hat der Portalkran 8 das an ihm hängende Hebegestell 9 und eine daran angebrachte Kassette 16 bis unter den Wasserspiegel auf einen unteren Anschlag 38 abgesenkt.
In FIG. 8, the gantry crane 8 has lowered the lifting structure 9 suspended therefrom and a cassette 16 located on it below the water level onto a lower stop 38 .
EuroPat v2

Um die am Kran der erfindungsgemäßen Hebevorrichtung hängenden Boote möglichst stabil zu halten, weist der Kran vorzugsweise ein Hebegestell auf, das aus einer Anzahl von miteinander verbundenen Tragarmen besteht.
In order to keep boats suspended at the crane via the lifting arrangement according to the invention as stable as possible, the crane is preferably provided with a lifting structure, which comprises a multitude of support arms connected to one another.
EuroPat v2

Die Hebevorrichtung 7 umfasst einen hier als Portalkran 8 ausgeführten Kran, der entlang einer Schienenbrücke 27 horizontal verfahrbar ist, und an dem ein Hebegestell 9 hängt.
Here, the lifting arrangement 7 comprises a crane embodied as a gantry crane 8 that can be displaced horizontally along a rail bridge 27, and from which a lifting structure 9 is suspended.
EuroPat v2

Das Hebegestell 9 besteht aus insgesamt sechs Tragelementen 31, welche über Klinken 30, wie in Figur 5 gezeigt, in Halteeinrichtungen 29 einer Kassette 16 eines mechanisierten Lagers eingeklinkt sind.
The lifting structure 9 comprises a total of six support elements 31, which are latched via links 30, as shown in FIG. 5, in the mounting arrangement 29 of a cassette 16 of a mechanized storage facility.
EuroPat v2

In Figur 1 hat der Portalkran 8 das an ihm hängende Hebegestell 9 und die daran angebrachte Kassette 16 bis unter den Wasserspiegel auf den unteren Anschlag 38 abgesenkt.
In FIG. 1, the gantry crane 8 has lowered the lifting structure 9 suspended therefrom and the cassette 16 mounted thereto to the lower stop 38 below the water level.
EuroPat v2

Die Tragelemente 31 sind hierfür vorzugsweise gegenüber dem Hebegestell 9 verschwenkbar und/oder drehbar ausgebildet, und zwar bezüglich der Kassette 16 nach außen.
For this purpose, the support elements 31 are preferably embodied displaceable in reference to the lifting structure 9 and/or embodied pivotal, namely outward in reference to the cassette 16 .
EuroPat v2

In der Hebevorrichtung 7b ist das Hebegestell 9 mit der Kassette 16 vom Portalkran 8 unter den Wasserspiegel 25 bis an einen unteren Anschlag abgesenkt worden.
In the lifting arrangement 7 b the lifting structure 9 with the cassette 16 has been lowered below the water level 25 down to the lower stop by the portal crane 8 .
EuroPat v2

In der Hebevorrichtung 7e hat der Portalkran 8 das Hebegestell 9 mitsamt der Kassette 16 angehoben, bis deren Auflagerstützen 28 am Bootsrumpf anliegen.
In the lifting arrangement 7 e the gantry crane 8 has lifted the lifting arrangement 9 together with the cassette 16, until the supports 28 contact the hull of the boat.
EuroPat v2

Dort wird dann das Hebegestell 9 ausgeklinkt, und die Kassette 16 kann mitsamt dem Boot 2 von dort entnommen und verfahren werden.
Here, the lifting structure 9 is latched off, and the cassette 16 can be removed and displaced therefrom together with the boat 2 .
EuroPat v2