Translation of "Hauptluftleitung" in English
An
eine
Hauptluftleitung
1
ist
die
Steuerkammer
2
eines
Dreidrucksteuerventils
3
angeschlossen.
The
main
brake
pipeline
1
is
connected
to
a
control
chamber
2
of
a
triple
pressure
control
valve
3.
EuroPat v2
Das
Relaisventil
ist
damit
aktiviert
und
mit
der
Hauptluftleitung
11
verbunden.
Thus,
the
relay
valve
is
actuated
and
connected
with
the
main
air
line
11.
EuroPat v2
Dadurch
wird
die
Nachspeisung
durch
das
Relaisventil
141
in
die
Hauptluftleitung
11
verhindert.
This
prevents
the
backfeed
through
the
relay
valve
141
into
the
main
air
line
11.
EuroPat v2
Insbesondere
kann
die
Steuerleitung
16
eine
Hauptluftleitung
einer
indirekten
Bremsanlage
eines
Schienenfahrzeugs
sein.
In
particular,
the
control
line
16
can
be
a
main
air
line
of
an
indirect
brake
system
of
a
rail
vehicle.
EuroPat v2
Es
ist
jedoch
nicht
vorteilhaft,
bei
diesem
Vorgang
die
Hauptluftleitung
kurzzeitig
weitgehend
zu
entlüften.
However,
it
is
not
advantageous
to
briefly
extensively
vent
the
main
air
line.
EuroPat v2
Es
ergibt
sich
somit
über
die
ganze
Länge
der
Hauptluftleitung
20
eine
rasche
und
gleichmäßige
Druckabsenkung.
In
this
way,
a
quick
and
uniform
pressure
reduction
is
obtained
across
the
entire
length
of
main
air
line
20.
EuroPat v2
An
einer
sich
durch
den
gesamten
Zug
erstreckenden
Hauptluftleitung
HL
ist
ein
Steuerventil
21
angeordnet.
A
control
valve
21
is
arranged
on
a
main
air
line
HL
extending
through
the
entire
train.
EuroPat v2
An
die
Hauptluftleitung
43
können
über
entsprechende
Vorrichtungen
die
einzelnen
Fahrzeuge
eines
Zugverbandes
angeschlossen
werden.
By
way
of
corresponding
devices,
the
individual
vehicles
of
a
train
formation
can
be
connected
to
the
main
air
line
43
.
EuroPat v2
Bei
kurzen
Zügen
unter
250
m
Länge
sowie
bei
einer
Betätigungsdauer
te
von
3
s
oder
weniger
bei
Betätigen
der
Notbremse
ist
eine
Unterbrechung
der
Nachfüllung
der
Hauptluftleitung
nicht
zwingend
erforderlich.
In
the
case
of
short
trains
less
than
250
m
in
length
and
if
the
equivalent
time
of
application
te
of
3
s
or
less
is
met
when
the
emergency
brake
is
applied,
it
is
not
mandatory
to
interrupt
re-filling
of
the
main
brake
pipe.
DGT v2019
Die
Aufgliederung
der
Auslaßventileinrichtung
in
die
beiden
Auslaßventile
und
der
unterschiedliche
Öffnungshub
für
diese
Auslaßventile
gewährleistet
eine
Folge
von
Steuerungsvorgängen,
welche
ein
unerwünschtes
Hängenbleiben
des
Steuerkolbens
in
einer
Zwischenstellung
ausschließt,
und
die
Anordnung
des
Ventilkolbens
mit
dessen
Anlegemöglichkeit
gegen
den
Ventilstößel
unterstützt
die
Steuerkolbenbewegungen
derart,
daß
eine
ausreichende
Beschleunigungswirkung
durch
Abzapfen
genügender
Druckluftmengen
aus
der
Hauptluftleitung
erreicht
wird.
The
dividing
up
of
the
outlet
valve
system
into
the
two
outlet
valves
and
the
different
opening
strokes
for
these
outlet
valves
guarantees
a
sequence
of
control
procedures
which
excludes
undesirable
sticking
of
the
control
piston
in
an
intermediate
position,
and
the
arrangement
of
the
valve
piston
with
its
possibility
of
resting
against
the
valve
stem
assists
the
movements
of
the
control
piston
in
such
a
way
that
adequate
accelerating
action
is
achieved
by
tapping
sufficient
amounts
of
compressed
air
from
the
main
airpipe.
EuroPat v2
Von
einer
Hauptluftleitung
1
führt
eine
Zweigleitung
2
zu
einem
Ventilträger
3,
an
welchen
der
Betriebsbremsbeschleuniger
4
wartungsgünstig
angeflanscht
ist.
From
a
main
airpipe
1
a
branch
pipe
2
leads
to
a
valve
carrier
3
onto
which
the
service
brake
accelerator
4
is
flanged
in
a
manner
favourable
to
maintenance.
EuroPat v2
Die
Funktionszyklen
des
Betriebsbremsbeschleunigers
4
wiederholen
sich,
solange
der
Druck
in
der
Hauptluftleitung
1
abgesenkt
wird.
The
operational
cycles
of
the
service
brake
accelerator
4
are
repeated
as
long
as
the
pressure
in
the
main
airpipe
1
is
lowered.
EuroPat v2
Der
Vorratsluftbehälter
20
wird
in
üblicher,
nicht
dargestellter
Weise
aus
der
Hauptluftleitung
1
mit
Druckluft
versorgt.
Air
storage
tank
20
is
supplied
in
a
conventional
manner
(not
shown)
with
pressurized
air
from
air
main
1.
EuroPat v2
Beim
durch
Druckabsenken
in
der
Hauptluftleitung
1
bewirkten
Einleiten
einer
Bremsung
hebt
sich
der
Steuerkolben
4
an,
wobei
das
Auslaßventil
48,
49
geschlossen
und
sodann
das
Einlaßventil
10,
43
geöffnet
wird.
At
the
start
of
a
braking
operation
caused
by
the
pressure
reduction
in
the
air
main
1,
control
piston
4
lifts,
causing
discharge
valve
48,
49
to
close
and
intake
valve
10,
43
to
open.
EuroPat v2
Beim
Verstärken
der
eingesteuerten
Bremsstufe
durch
weitere
Druckabsenkung
in
der
Hauptluftleitung
1
wiederholen
sich
die
vorstehend
geschilderten
Vorgänge
entsprechend,
wobei
der
Betriebsbremsbeschleuniger
52
erneut
in
Tätigkeit
tritt
und
vorübergehend
Druckluft
aus
der
Leitungskammer
54
zur
Atmosphäre
abzapft.
During
augmentation
of
the
selected
braking
level
by
additional
pressure
reduction
in
air
main
1,
the
above
described
processes
are
repeated
accordingly,
service
brake
accelerator
52
resuming
its
activity
and
temporarily
drawing
off
pressurized
air
from
line
chamber
54
and
venting
it
to
atmosphere.
EuroPat v2
Bei
weiterer
Druckabsenkung
in
der
Hauptluftleitung
wird
das
Kolbenglied
53'
überwiegend
auf
seiner
Unterseite
beaufschlagt,
hebt
sich
mitsamt
der
Ventilhülse
79
an
und
durch
Mitnahme
der
Ventildichtung
83
wird
diese
vom
Ventilrohr
85
abgehoben.
During
the
continued
pressure
reduction
within
the
air
main,
piston
element
53'
is
affected
mainly
at
its
underside;
it
lifts
together
with
valve
sleeve
79,
taking
valve
seal
83
along
and
lifting
it
from
valve
tube
85.
EuroPat v2
Das
Dreidrucksteuerventil
3
steuert
währenddessen
in
dem
Bremszylinder
24
eine
der
Druckabsenkung
in
der
Hauptluftleitung
1
entsprechende
Bremsdruckhöhe
und
gelangt
sodann
unter
gewisser
Absenkung
des
Steuerkolbens
4
in
seine
Abschlußstellung,
in
welcher
die
Doppelventildichtung
18
sowohl
auf
dem
Ventilsitz
19
als
auch
auf
den
Ventilisitz
17
aufliegt.
Triple
pressure
control
valve
3
meanwhile
controls
a
brake
pressure
level
in
the
brake
cylinder
24
which
corresponds
to
the
pressure
reduction
within
the
air
main
1,
and
then,
during
a
certain
lowering
of
control
piston
4,
reaches
its
final
position
in
which
double
valve
seal
18
abuts
against
valve
seat
19
as
well
as
against
valve
seat
17.
EuroPat v2