Translation of "Harnleiterschiene" in English
Bei
Einlage
der
Harnleiterschiene
von
oben
wird
erfindungsgemäß
das
Haubenventil
durch
eine
wasserlösliche
Gelkappe
12
geschützt.
When
the
ureteral
stent
is
inserted
from
above,
the
invention
provides
for
protection
of
the
hood-valve
by
a
water-soluble
gelatine
cap
12.
EuroPat v2
Die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
besteht
darin,
eine
innere
Harnleiterschiene
der
eingangs
genannten
Art
so
auszubilden,
daß
die
blasenseitigen
Öffnungen
der
Katheterschiene
durch
ein
einziges,
endständiges,
dynamisches
Sperrventil
gegen
Rückfluß
ersetzt
werden.
The
purpose
of
the
invention
under
consideration
here
is
to
fashion
an
internal
ureteral
stent
of
the
type
mentioned
at
the
outset,
so
as
to
replace
the
openings
in
the
vesical
portion
of
the
catheter
by
a
single,
terminal,
dynamic
valve
against
reflux.
EuroPat v2
Dieser
zweite
Schlauch,
im
folgenden
als
Sperrschlauch
10
bezeichnet,
wird
außen
mit
der
Hand
fixiert,
während
der
Führungsdraht
durch
seine
Lichtung
herausgezogen
wird,
und
verhindert
das
Mitlaufen
der
Harnleiterschiene,
die
bei
herkömmlichen
Modellen
endständig
abgestützt
wird.
This
second
tube,
subsequently
designated
as
the
stop-tube
10,
is
fixed
by
hand
outside
the
cystoscope,
while
the
guide-wire
is
extracted
through
its
lumen,
and
prevents
concurrent
extraction
of
the
ureteral
stent,
which
in
previous
models
is
braced
against
the
end
of
the
stop-tube.
EuroPat v2
Der
Anschlagring
11
ist
mit
einer
randständigen,
rechteckigen
Aussparung
versehen,
die
einen
korrespondierenden
Vorsprung
am
Rand
des
Sperrschlauchs
10
aufnimmt,
wodurch
bei
der
Einlage
der
Harnleiterschiene
4
eine
Lenkbarkeit
erreicht
wird.
The
abutment
ring
11
is
fashioned
with
a
rectangular
notch
at
its
rim,
to
accommodate
a
corresponding
projection
at
the
rim
of
the
stop-tube
10.
This
achieves
dirigibility
of
the
ureteral
stent
during
insertion.
EuroPat v2
Das
Arbeiten
mit
solchen
intrakorporalen
Lithotriptern
hat
sich
bis
heute
weitgehend
bewährt,
jedoch
ist
damit
noch
der
Nachteil
verbunden,
daß
es
für
eine
optimale
Steinzertrümmerung
erforderlich
ist,
die
Relativlage
der
Sondenspitze
zu
dem
zu
zertrümmernden
Stein
ständig
zu
korrigieren,
damit
auch
bei
abnehmender
Größe
der
Steinfragmente
deren
am
wenigsten
widerstandsfähige
Angriffspunkte
für
eine
entsprechend
optimale
Steinzertrümmerung
bis
hin
zu
einer
Steingröße
aufgefunden
werden
können,
die
von
dem
Arzt
als
spontan
abgangsfähig
beurteilt
werden
kann,
insbesondere
für
einen
Abgang
bei
gleichzeitiger
Einlage
einer
Harnleiterschiene.
The
operation
with
such
intracorporeal
lithotripters
has
so
far
largely
proved
to
be
successful
even
though
it
still
involves
the
disadvantage
that
an
optimum
lithotripsy
requires
a
permanent
corrective
adjustment
of
the
relative
position
of
the
probe
tip
with
respect
to
the
calculus
to
be
fragmented,
so
as
to
be
able,
even
with
a
decrease
of
the
concrement
fragments,
to
locate
their
points
of
attack
which
offer
the
least
resistance
for
ensuring
a
correspondingly
optimum
lithotripsy
result
up
to
a
concrement
size
which
the
physician
can
assess
to
be
appropriate
for
a
spontaneous
miction,
particularly
for
miction
in
the
case
of
simultaneous
insertion
of
a
splinting
catheter.
EuroPat v2
Die
eigentliche
Steinzertrümmerung
erfährt
damit
notwendigerweise
eine
Verknüpfung
mit
dieser
Beurteilung
einer
Entfernungsmöglichkeit
der
zertrümmerten
Steine
mittels
einer
eingelegten
Harnleiterschiene.
The
lithotripsy
proper
is
hence
necessarily
linked
up
with
this
assessment
of
potential
removal
of
the
fragmented
concrements
by
means
of
an
inserted
splinting
catheter.
EuroPat v2