Translation of "Habituell" in English
Den
marxistischen
Raumtheorien,
die
von
einer
strukturellen,
das
heißt
kapitalistischen
bzw.
globalen
Determiniertheit
von
Räumen
und
einer
wachsenden
Homogenisierung
des
Raums
ausgehen,
stehen
handlungstheoretische
Konzeptionen
gegenüber,
welche
die
Bedeutung
des
körperlichen
Platzierens
und
des
Wahrnehmens
von
Räumen
als
zwar
habituell
vorgeprägte,
aber
subjektive
Konstruktionsleistung
hervorheben.
Marxist
theories
of
space,
which
are
predicated
on
a
structural,
i.e.,
capitalist
or
global
determinants
of
spaces
and
the
growing
homogenization
of
space,
are
confronted
by
action
theoretical
conceptions,
which
stress
the
importance
of
the
corporeal
placing
and
the
perception
of
spaces
as
albeit
habitually
predetermined
but
subjective
constructions.
WikiMatrix v1
Diese
Vorstellungen
sind
zwar
angenehm,
doch
weil
sie
die
Dinge
nicht
richtig
stellen
können,
kann
auch
das
habituell
werden.
The
imaginings
are
pleasurable
but,
since
they
don't
actually
set
things
right,
they
can
become
habitual.
ParaCrawl v7.1
Dies
ist
aber
letztlich
unbefriedigend,
dennoch
bietet
es
unmittelbare
Befriedigung,
so
dass
dieses
Verhalten
habituell
werden
kann.
This
is
ultimately
unsatisfying,
and
yet
does
provide
immediate
satisfaction,
and
so
may
become
habitual.
ParaCrawl v7.1
Indem
sie
betont,
dass
sie
sich
ihrer
privilegierten
Position
sehr
wohl
bewusst
ist,
deutet
sie
eine
moralische
Haltung
an,
mit
der
sie
sich
als
in
der
Entwicklungshilfe
Tätige
habituell
von
den
stärker
wirtschaftlich
orientierten
Personen
distinguiert,
die
die
Vorteile
der
Auswanderung
sehr
viel
ungenierter
genießen.
By
stressing
that
she
is
very
much
aware
of
her
privileged
position,
she
is
taking
a
moral
stance
habitually
distinguishing
herself
and
her
development
work
from
the
more
economically
oriented
who
take
uninhibited
pride
in
the
spoils
of
expatriation.
ParaCrawl v7.1
Gleichsam
als
Sahnehäubchen
der
Fantastik
aus
dem
Geiste
E.
T.
A.
Hoffmanns,
kommt
der
vierte
Satz
als
ein
wildwüchsiges
Orchesterscherzo
daher
(La
Reine
Mab),
das
nicht
nur
thematisch,
sondern
auch
habituell
und
semantisch
deutlich
an
Carl
Maria
von
Webers
Oberon
und
Mendelssohns
Sommernachtstraum
erinnert.
Like
icing
on
the
cake
of
a
fantasy
in
the
spirit
of
E.
T.
A.
Hoffmann,
the
fourth
movement
is
a
wild
orchestral
scherzo
(Queen
Mab),
which
not
only
thematically
but
also
habitually
and
semantically
is
clearly
reminiscent
of
Carl
Maria
von
Weber’s
Oberon
and
Felix
Mendelssohn’s
Midsummer
Night’s
Dream.
ParaCrawl v7.1
Das
Projekt
greift
die
spezifischen
Aufgaben
für
die
Ethik
auf,
die
sich
aus
der
Beschreibung
und
Interpretation
lokaler,
habituell
verankerter
Moralen
und
deren
Vermittlung
mit
prinzipienorientierten,
universalistischen
Ansätzen
globaler
Akteure
ergeben.
This
project
takes
up
the
specific
tasks
in
ethics
that
arise
from
the
description
and
interpretation
of
local,
habitually-anchored
morals
and
their
transmission
with
the
principle-oriented,
universalistic
approaches
of
global
actors.
ParaCrawl v7.1
Wenn
die
Fotografie
aber
keine
endgültige,
objektive
Definition
der
visuellen
Realität
darstellt,
sondern
lediglich
eine
"symbolische
Form"
(um
Panofsky
zu
paraphrasieren),
die
sich
während
der
italienischen
Renaissance
zu
einer
habituell
verankerten
Sehweise
ausbildete,
ergibt
sich
eine
soziologische
Deutung
des
Vorgangs:
Dann
ist
die
scheinbare
Beziehung
zwischen
Realismus,
objektiver
Abbildung
und
Fotografie
eine
sozial
gewollte
Eigenschaft
der
Bilder
und
nicht
auf
die
technische
Natur
der
Fotografie
zurückzuführen.
"[15]
Yet
if
photography
does
not
represent
a
final,
objective
definition
of
visual
reality,
but
rather
only
a
"symbolic
form"
(to
paraphrase
Panofsky),
which
developed
during
the
Italian
renaissance
into
a
habitually
anchored
mode
of
seeing,
this
results
in
a
sociological
interpretation
of
the
process:
then
the
apparent
relationship
between
realism,
objective
depiction
and
photography
is
a
socially
intended
feature
of
the
images
and
not
based
on
the
technical
nature
of
photography.
ParaCrawl v7.1
Wenn
die
Fotografie
aber
keine
endgÃ1?4ltige,
objektive
Definition
der
visuellen
Realität
darstellt,
sondern
lediglich
eine
"symbolische
Form"
(um
Panofsky
zu
paraphrasieren),
die
sich
während
der
italienischen
Renaissance
zu
einer
habituell
verankerten
Sehweise
ausbildete,
ergibt
sich
eine
soziologische
Deutung
des
Vorgangs:
Dann
ist
die
scheinbare
Beziehung
zwischen
Realismus,
objektiver
Abbildung
und
Fotografie
eine
sozial
gewollte
Eigenschaft
der
Bilder
und
nicht
auf
die
technische
Natur
der
Fotografie
zurÃ1?4ckzufÃ1?4hren.
"[15]
Yet
if
photography
does
not
represent
a
final,
objective
definition
of
visual
reality,
but
rather
only
a
"symbolic
form"
(to
paraphrase
Panofsky),
which
developed
during
the
Italian
renaissance
into
a
habitually
anchored
mode
of
seeing,
this
results
in
a
sociological
interpretation
of
the
process:
then
the
apparent
relationship
between
realism,
objective
depiction
and
photography
is
a
socially
intended
feature
of
the
images
and
not
based
on
the
technical
nature
of
photography.
ParaCrawl v7.1