Translation of "Hühnerklein" in English

Wer in deutschen Supermärkten schlichtes Hühnerklein für die Suppe kaufen möchte, sucht meist vergeblich.
Anyone who searches for dressed chicken in German supermarkets often does so in vain.
ParaCrawl v7.1

Andere vernünftige Nachrungsmittel sind Laks, Tunfisch, Bananen, Abrikosen, Weizenkeime und Hühnerklein.
Other beneficial foods are: salmon, tuna fish, bananas, abricots, wheat germ, and chicken giblets.
ParaCrawl v7.1

Zum "Zähneputzen" (Igelzähne neigen zu Zahnsteinansatz) gibt man mindestens pro Woche etwas gekochtes Hühnerklein (Flügel, Hälse, Rücken) mit den Knochen, jedoch enthäutet.
To "clean their teeth" (hedgehogs are prone to forming tartar) at least once a week give them some cooked, skinned chicken wings, necks and giblets with the bones.
ParaCrawl v7.1

Das traditionelle sephardische Menü für das Neujahrsfestmahl besteht aus «Seebarben mit Tomate, Huhn aus dem Ofen mit Granatapfel, Auberginen, Quittenkompott», während das eigentlich mehr italienische Menü reichhaltiger ist, da es für das Mittagessen «“Coppiette” (“Pärchen”) von trockenem Fleisch, Risotto mit Hühnerklein, Sülze vom Huhn, gemischtes gekochtes Gemüse, Haselnusstorte» und für den Abend «Leckerbissen aus Weizen und Mais, Fleisch-Ravioli in Brühe, Hühnerfrikadellen mit Sellerie, gekochten Fisch mit gekochtem Gemüse und Mayonaise, Obst der Saison» vorsieht.
The traditional Sephardic menu for the New Year’s meal is made up of “mullet in tomato sauce, roasted chicken with pomegranate, eggplant, and quince compote”. The Italian version is richer since it calls for “ slices of dried meat, risotto with chicken giblets, chicken galantine, mixed boiled vegetables and hazelnut cake” at midday.
ParaCrawl v7.1

Ein paar Minuten andünsten lassen und das Gemüse herausnehmen, wenn es glasig ist. Nun das Hühnerklein (außer der Leber) in Würfel schneiden und hinzufügen.
Sauté for a few minutes and when the vegetables have softened, remove them and add the diced chicken giblets (excluding the liver).
ParaCrawl v7.1

In einem Dorfe der Provinz la Mancha lebte vor langer Zeit ein Landedelmann aus altem spanischen Geschlecht. In seinem Hause ging es ärmlich zu. Eine Olla zu Mittag, abends etwas kalte Küche, des Freitags Linsen und am Wochenende Arme-Ritter, vielleicht am Sonntag mal ein Täubchen oder Hühnerklein - damit verbrauchte er fast drei Viertel seiner Einkünfte.
THE NOBLE SPANIARD'S FANTASIES Long ago there lived a knight of ancient Spanish lineage in a village of the province of la Mancha. He did not live in comfortable circumstances. He had stew at midday, fried bread in the evenings, lentils on Fridays and at the weekend perhaps a pigeon or a little chicken as a treat. He spent three quarters of his income on such food.
ParaCrawl v7.1