Translation of "Hülsenmutter" in English
Die
Hülsenmutter
1200
wird
durch
die
Öffnungen
hindurch
geführt.
The
sleeve
nut
1200
is
guided
through
the
openings.
EuroPat v2
Die
Mutter
kann
insbesondere
eine
Hülsenmutter
sein
und
am
Klemmelement
angreifen.
The
nut
can
in
particular
be
a
sleeve
nut
and
can
act
on
the
clamping
element.
EuroPat v2
Die
Mutter
kann
insbesondere
eine
Hülsenmutter
sein
und
an
dem
Klemmelement
angreifen.
The
nut
can
in
particular
be
a
sleeve
nut
and
can
act
on
the
clamping
element.
EuroPat v2
Die
Figur
6a
zeigt
eine
Schnittdarstellung
entlang
einer
Längsachse
einer
kurzen
Hülsenmutter
2200
der
zweiten
Ausführungsform.
FIG.
6
a
shows
a
sectional
illustration
along
a
longitudinal
axis
of
a
short
sleeve
nut
2200
of
the
second
embodiment.
EuroPat v2
Bei
der
vorliegenden
Ausgestaltung
befindet
sich
die
Teilungsfuge
zwischen
diesen
beiden
Teilen
im
Bereich
der
Linse
18
bzw.
Hülsenmutter
19,
wodurch
deren
Montage
bzw.
Demontage
erleichtert
ist.
In
the
present
arrangement
also
the
dividing
groove
between
these
two
parts
is
situated
in
the
region
of
the
lens
18
or
sleeve
nut
19,
thereby
facilitating
their
assembly
and
dismantling.
EuroPat v2
Zuspannvorrichtung
nach
einem
der
vorstehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Bolzen
(20)
axial
über
das
Ende
der
Spindelhülse
(14)
vorsteht
und
in
diesem
Bereich
mit
einem
Gewinde
versehen
ist,
auf
welches
eine
Hülsenmutter
(36)
aufgeschraubt
ist.
An
application
device
according
to
claim
14,
wherein
the
pin
projects
axially
beyond
an
end
of
the
spindle
sleeve
and,
in
this
area,
is
provided
with
a
thread
onto
which
a
sleeve
nut
is
screwed.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
das
zweite
Element
als
Hülsenmutter
ausgebildet,
wobei
die
Hülse
als
glatter
Kreiszylinder
ausgebildet
ist,
welcher
insbesondere
zur
Verstiftung
geeignet
ist,
und
ein
Innengewinde
aufweist.
The
second
element
is
preferably
formed
as
a
sleeve
nut,
wherein
the
sleeve
is
formed
as
a
smooth
circular
cylinder,
which
is
in
particular
suitable
for
pinning,
and
has
an
internal
thread.
EuroPat v2
Figur
3a
zeigt
eine
Schnittdarstellung
entlang
einer
Längsachse
durch
eine
Schraubverbindung
1000
der
ersten
Ausführungsform
mit
einer
kurzen
Hülsenmutter
1200,
in
der
zweiten
axialen
Position,
wobei
zwei
Bauteile
401,
402
verschraubt
sind.
FIG.
3
a
shows
a
sectional
illustration
along
a
longitudinal
axis
through
a
screw
connection
1000
of
the
first
embodiment
with
a
short
sleeve
nut
1200
in
the
second
axial
position,
wherein
two
components
401,
402
are
screwed
together.
EuroPat v2
Dazu
wird
ein
Sechskantschlüssel,
zum
Beispiel
ein
Drehmomentregulierter
Schlüssel,
zum
Einschrauben
der
Hutschraube
1100
und
ein
Inbusschlüssel
zum
Entgegenhalten
bei
der
Hülsenmutter
1200
verwendet.
For
this
purpose,
a
hexagonal
wrench,
for
example
a
torque-regulated
wrench,
is
used
to
screw
the
cap
screw
1100
in,
and
an
Allen
key
is
to
counter-hold
the
sleeve
nut
1200
.
EuroPat v2
Figur
3b
zeigt
eine
Schnittdarstellung
entlang
einer
Längsachse
durch
eine
Schraubverbindung
1000,
im
Wesentlichen
gemäss
der
Figur
3a,
wobei
die
Hülsenmutter
1200
in
der
ersten
axialen
Position
ist
und
wobei
drei
Bauteile
401
-
403
verschraubt
sind.
FIG.
3
b
shows
a
sectional
illustration
along
a
longitudinal
axis
through
a
screw
connection
1000,
substantially
as
per
FIG.
3
a,
wherein
the
sleeve
nut
1200
is
in
the
first
axial
position
and
wherein
three
components
401
-
403
are
screwed
together.
EuroPat v2
Diese
unterscheidet
sich
von
der
Hülsenmutter
1200
der
ersten
Ausführungsform
dadurch,
dass
kein
Innensechskant
vorliegt,
sonder
das
Innengewinde
2211
durch
den
Kopfteil
hindurch
geführt
ist.
Said
sleeve
nut
differs
from
the
sleeve
nut
1200
of
the
first
embodiment
in
that
a
hexagon
socket
is
not
provided,
but
rather
the
internal
thread
2211
extends
through
the
head
part.
EuroPat v2
Die
Ventilhülse
wird
durch
eine
Hülsenmutter
58
mit
Außengewinde,
welches
in
ein
entsprechendes
Innengewinde
in
einem
Wandabschnitt
122
des
Gehäuses
der
Ventilvorrichtung
eingeschraubt
ist,
daran
gehindert,
in
Richtung
der
Betätigungskappe
aus
der
Ventilvorrichtung
herausgezogen
werden
zu
können.
The
valve
sleeve
56
is
secured
against
being
pulled
out
of
the
valve
device
in
the
direction
of
the
actuating
knob
by
a
sleeve
nut
58
with
an
outside
thread,
which
is
screwed
into
a
corresponding
inside
thread
in
a
wall
section
122
of
the
housing
of
the
valve
device.
EuroPat v2
Außerdem
ist
erkennbar,
dass
zum
Spannen
ein
separater
Schraubenkopf
4'
vorgesehen
ist,
der
als
Hülsenmutter
mit
ausreichendem
Gewindegang
ausgeführt
ist.
What
is
also
shown
is
that
a
separate
screw
head
4
?
is
provided
that
is
designed
as
a
sleeve
nut
having
a
sufficient
thread
pitch.
EuroPat v2
In
den
nachfolgend
beschriebenen
Figuren
sind
die
Hutschraube
1100
und
die
Hülsenmutter
1200
der
ersten
Ausführungsform
jeweils
ohne
Gewinde
abgebildet,
um
die
wesentlichen
Merkmale
besser
hervorheben
zu
können.
In
the
figures
described
below,
the
cap
screw
1100
and
the
sleeve
nut
1200
of
the
first
embodiment
are
shown
in
each
case
without
a
thread
in
order
to
be
able
to
better
highlight
the
essential
features.
EuroPat v2
Anschliessend
wird
die
Hutschraube
1100
mit
dem
Gewindeteil
1110
in
das
Innengewinde
1211
der
Hülse
1210
der
Hülsenmutter
1200
eingeschraubt.
The
cap
screw
1100
is
subsequently
screwed
with
the
threaded
part
1110
into
the
internal
thread
1211
of
the
sleeve
1210
of
the
sleeve
nut
1200
.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Hülsenmutter
2200
wird
daher
zum
Beispiel
mittels
eines
Schraubenschlüssels
über
die
achteckige
Aussenkontur
2321
während
dem
Verschrauben
fixiert.
The
present
sleeve
nut
2200
is
therefore
held
fixed
by
means
of
the
octagonal
outer
contour
2321,
for
example
using
a
wrench,
during
the
screw
fastening
process.
EuroPat v2
Die
Figuren
4a
und
4b
zeigen
eine
Schnittdarstellung
entlang
einer
Längsachse
durch
eine
Schraubverbindung
der
ersten
Ausführungsform
mit
einer
langen
Hülsenmutter
1300
in
der
zweiten
axialen
Position,
wobei
vier
Bauteile
401
-
404,
respektive
fünf
Bauteile
401
-
405
verschraubt
sind.
FIGS.
4
a
and
4
b
show
a
sectional
illustration
along
a
longitudinal
axis
through
a
screw
connection
of
the
first
embodiment
with
a
long
sleeve
nut
1300
in
the
second
axial
position,
wherein
four
components
401
-
404
or
five
components
401
-
405,
respectively,
are
screwed
together.
EuroPat v2
Der
Unterschied
zu
den
Figuren
3a
und
3b
liegt
darin,
dass
die
lange
Hülsenmutter
1300
um
eine
doppelte
Dicke
eines
vorliegenden
Bauteils
401
länger
ausgebildet
ist,
so
dass
statt
zwei
oder
drei
Bauteile
401,
402
nun
vier
oder
fünf
Bauteile
401
-
405
verschraubt
werden
können.
The
contrast
with
respect
to
FIGS.
3
a
and
3
b
lies
in
the
fact
that
the
long
sleeve
nut
1300
is
formed
so
as
to
be
longer
than
twice
the
thickness
of
a
component
401
provided,
such
that
instead
of
two
or
three
components
401,
402,
it
is
now
possible
for
four
or
five
components
401
-
405
to
be
screwed
together.
EuroPat v2
Zusätzlich
zum
abstehenden
Gewindezapfen
kann
die
Schraubverbindung
eine
Mutter,
insbesondere
eine
Hülsenmutter
enthalten,
die
an
dem
Klemmelement
angreift.
In
addition
to
the
protruding
threaded
pin,
the
screw
connection
can
contain
a
nut,
in
particular
a
sleeve
nut,
which
acts
on
the
clamping
element.
EuroPat v2
In
einem
nach
vorne
gerichteten
Abstand
a
vom
vorderen
Ende
des
ersten
Lichtleiters
5
ist
eine
Linse
18
in
einem
zylindrischen
Kanalabschnitt
zentriert
angeordnet,
die
mittels
einer
in
ein
Innengewinde
des
Kanalabschnitts
eingeschraubte
Hülsenmutter
19
gegen
eine
Schulterfläche
21
gespannt
und
somit
fixiert
ist.
A
lens
18
is
centrically
arranged
in
a
cylindrical
channel
section
at
a
distance
a
forward
from
the
front
end
of
the
first
light
guide
5,
the
lens
being
clamped
against
a
shoulder
surface
21
by
means
of
a
sleeve
nut
19
screwed
into
an
internal
thread
of
the
channel
section.
EuroPat v2
Tipp:
Zum
Ansetzen
der
Hülsenmutter
können
Sie
einen
Kreuzschraubendreher
verwenden,
um
die
Verbindungsteile
in
die
richtige
Position
zu
bringen.
Tip:
To
prepare
the
sleeve
nut,
you
can
use
a
Phillips
screwdriver
to
bring
the
connecting
parts
in
the
correct
position.
ParaCrawl v7.1