Translation of "Götterwelt" in English
Mit
Sicherheit
wissen
wir
eigentlich
nur
von
wenigen
Hauptgöttern
der
slawischen
Götterwelt.
As
a
matter
of
fact,
we
only
know
a
few
of
gods
from
the
Slavic
'pantheon'.
ParaCrawl v7.1
Sie
hielten
sie
für
eine
Erscheinung
aus
der
Götterwelt.
They
thought
she
was
some
kind
of
goddess.
ParaCrawl v7.1
Der
Schauspieler
Pétur
Eggerz
schlüpft
in
die
verschiedenen
Rollen
der
Götterwelt.
Actor
Pétur
Eggerz
slips
into
multiple
roles
in
the
realm
of
the
gods.
ParaCrawl v7.1
In
der
Götterwelt
übertraf
er
alle
anderen
an
Schönheit
(AA.i.209).
In
the
deva-world
he
surpassed
all
others
in
his
great
beauty
(AA.i.209).
ParaCrawl v7.1
Der
Vater
lebt
in
der
Götterwelt
und
wird
wiedergeboren
als
Sankha.
The
father
is
in
the
deva
world
and
will
be
reborn
as
Sankha.
ParaCrawl v7.1
Die
estnische
fiktionale
Mythologie
oder
Pseudo-Mythologie
beschreibt
folgende
Götterwelt:
Der
oberste
Gott
ist
"Taara".
The
Estonian
literary
mythology
describes
the
following
pantheon:
The
supreme
god,
the
god
of
all
living
is
Taara.
Wikipedia v1.0
Die
estnische
fiktionale
Mythologie
oder
Pseudo-Mythologie
beschreibt
folgende
Götterwelt:
Der
oberste
Gott
ist
Taara.
The
Estonian
literary
mythology
describes
the
following
pantheon:
The
supreme
god,
the
god
of
all
living
is
Taara.
WikiMatrix v1
Um
die
Frage
zu
beantworten,
müssen
wir
uns
mit
der
Götterwelt
der
Stadt
beschäftigen.
In
order
to
answer
the
question
we
have
to
talk
about
the
pantheon
of
Syracuse.
ParaCrawl v7.1
Zu
der
nordischen
Götterwelt,
beschrieben
in
der
Edda,
gehören
auch
Thor
und
Ran.
The
Nordic
world
of
gods
as
described
in
he
Edda,
includes
Thor
and
Ran.
ParaCrawl v7.1
Schakale,
Schlangen,
Falken,
Katzen...
-
entdecken
Sie
die
ägyptische
Götterwelt.
Snakes,
hawks,
jackals,
cats
-
discover
the
Egyptian
pantheon!
Home
ParaCrawl v7.1
Wie
in
jedem
römischen
Museum
findet
man
auch
hier
eine
Menge
Informationen
über
die
römische
Götterwelt.
Like
in
every
museum
about
the
Romans
you
also
find
a
lot
of
information
about
Roman
gods
and
goddesses.
ParaCrawl v7.1
Ab
dem
5.
Jahrhundert
vor
Christus
nahm
sie
eine
herausragende
Stellung
in
der
phönizisch-karthagischen
Götterwelt
ein.
From
the
5th
century
BC
on
she
came
to
have
a
prominent
position
within
the
Phoenician-Punic
pantheon.
ParaCrawl v7.1
Im
19.
Jahrhundert
mischte
dann
der
geniale
Spötter
Jacques
Offenbach
die
Götterwelt
gehörig
auf.
In
the
19th
century,
the
brilliant
satirist
Jacques
Offenbach
caused
quite
a
stir
in
the
world
of
the
gods.
ParaCrawl v7.1
Er
ist
der
Gott
des
Donners
und
des
Blitzes
und
lebt
in
der
Götterwelt
Asgard.
He
is
the
god
of
thunder
and
lightning
and
lives
in
the
Asgard
world
of
gods.
ParaCrawl v7.1
Dabei
gelangte
die
Schöne
wohl
aus
anderen,
aus
orientalischen,
in
die
griechische
Götterwelt.
In
fact
the
beauty
got
among
the
Greek
gods
from
another,
more
oriental
mythical
world.
ParaCrawl v7.1
Als
Ergebnis
seiner
Tat
wurde
er
in
der
Götterwelt
wiedergeboren
und
konnte
sogar
Götter
unterwerfen.
As
a
result
he
was
born
in
deva
worlds
and
could
bring
even
the
devas
into
subjection.
ParaCrawl v7.1
Er
erkannte
seinen
Irrtum
auf
dem
Sterbebett
und
wurde
in
der
Götterwelt
wieder
geboren.
He
realized
his
error
as
he
lay
dying,
and
was
reborn
in
the
deva
world.
ParaCrawl v7.1
Ich
möchte
eine
Gliederung
einbauen
und
mehr
über
Götterwelt,
Geographie
und
die
Kulturen
erzählen.
I
want
to
change
the
structure
and
tell
more
about
the
god's
world,
geography
and
Cultures.
ParaCrawl v7.1
Das
große
Zimmer
ist
eine
Hommage
an
Lord
Krishna,
die
humanste
der
hinduistischen
Götterwelt.
This
large
guest
room
pays
homage
to
Lord
Krishna,
the
most
humane
of
the
Hindu
pantheon
of
gods.
ParaCrawl v7.1
Somit
war
eine
der
wesentlichen
Wirkungen
der
Sibyllinischen
Bücher
ihr
Einfluss
auf
die
Einführung
griechischer
Kulte
und
der
griechischen
Götterwelt
in
die
ursprüngliche
römische
Religion,
insoweit
dies
nicht
bereits
durch
die
etruskische
Religion
geschehen
war.
Thus,
one
important
effect
of
the
"Sibylline
Books"
was
their
influence
on
applying
Greek
cult
practice
and
Greek
conceptions
of
deities
to
indigenous
Roman
religion,
which
was
already
indirectly
influenced
through
Etruscan
religion.
Wikipedia v1.0
Die
Architektur
und
die
Medizin
sind
aus
dem
Fächerkanon
ausgeschlossen,
da
sie
sich
auf
Irdisches
und
Vergängliches
beziehen
und
daher
nicht
in
die
himmlische
Götterwelt
passen.
Two
other
arts,
Architecture
and
Medicine,
were
present
at
the
feast,
but
since
they
care
for
earthly
things,
they
were
to
keep
silent
in
the
company
of
the
celestial
deities.
Wikipedia v1.0