Translation of "Gärsubstrat" in English

Das verwendete Gärsubstrat kann insbesondere auch einen hohen Anteil an festen Bestandteilen aufweisen.
The fermentation substrate used can in particular also have a high proportion of solid constituents.
EuroPat v2

Die Begriffe "Gärsubstrat" und "Substrat" werden synonym verwendet.
The terms “fermentation substrate” and “substrate” are used synonymously.
EuroPat v2

Bakterien Clostridium sporosphaeroides SBG3 wurden erfolgreich aus dem Gärsubstrat eines Nachgärers isoliert.
Clostridium sporosphaeroides SBG3 bacteria were successfully isolated from the fermentation substrate of a postfermenter.
EuroPat v2

Bakterien Clostridium sartagoformum SBG1a wurden ebenfalls erfolgreich aus dem Gärsubstrat eines Nachgärers isoliert.
Clostridium sartagoformum SBG1a bacteria were also successfully isolated from the fermentation substrate of a postfermenter.
EuroPat v2

Bakterien Clostridium sporosphaeroides SBG3 wurden aus dem Gärsubstrat eines Nachgärers isoliert.
Clostridium sporosphaeroides SBG3 bacteria were isolated from the fermentation substrate of a postfermenter.
EuroPat v2

Dies führt zu einer negativen Beeinflussung des Umwandlungsprozesses im Gärsubstrat.
This has an adverse effect on the conversion process in the fermentation substrate.
EuroPat v2

Diese umzusetzende Biomasse wird als Gärsubstrat bezeichnet.
This biomass to be converted is designated as fermentation substrate.
EuroPat v2

Strukturviskos bedeutet, dass mit zunehmender Schergeschwindigkeit die dynamische Viskosität vom Gärsubstrat abnimmt.
Structurally viscous means that the dynamic viscosity of the fermentation substrate decreases with an increase in shear rate.
EuroPat v2

Nach Durchlauf der Fermentationsstrecke wird das Gärsubstrat mittels Pumpen aus dem Fermenter herausgefördert.
After completing the fermentation phase, the fermentation substrate is conveyed out of the digester with pumps.
ParaCrawl v7.1

Landwirtschaftliche Biogasanlagen setzen als Gärsubstrat in der Regel Gülle und Energiepflanzen ein.
In general, agricultural biogas plants use liquid manure and energy crops as a fermentation substrate.
ParaCrawl v7.1

Gemäß einer weiteren Ausführungsform werden Gärsubstrat und ein Mikroorganismus der Art Clostridium sporosphaeroides kontinuierlich zugegeben.
According to another embodiment, fermentation substrate and a microorganism of the species Clostridium sporosphaeroides are added continuously.
EuroPat v2

Bakterien des Stammes Clostridium sporosphaeroides SBG3 wurden erfolgreich aus dem Gärsubstrat eines Nachgärers isoliert.
Bacteria of the strain Clostridium sporosphaeroides SBG3 were successfully isolated from the fermentation substrate of a postfermenter.
EuroPat v2

Das entgaste Gärsubstrat wird als wertvoller Dünger auf ca. 150 ha landwirtschaftlicher Fläche ausgebracht.
The envolatilized fermentation substrate is spread as an important dung onto the 150 ha agricultural land.
ParaCrawl v7.1

Diese verwenden neben einem geringen Anteil an Wirtschaftsdüngern vor allem Mais als Gärsubstrat für die Stromerzeugung.
These facilities mainly use corn as a fermentation substrate for electricity generation, along with minor amounts of livestock manure.
ParaCrawl v7.1

Prinzipiell wäre es zwar möglich, in solchen Feststoffvergärungsanlagen Stroh als Gärsubstrat zu verwenden.
In principle it would be quite feasible to use straw as a fermentation substrate in such solid state fermentation plants.
EuroPat v2

Die Regeleinheit regelt in Abhängigkeit von der sich auf dem Gärsubstrat bildenden Schwimmschicht die prozessbeeinflussenden Aggregate.
The regulating unit regulates the process-influencing assemblies as a function of the floating layer which forms on the fermentation substrate.
EuroPat v2

Bei der Optimierung zwi-schen Gasertrag und Eigenenergieverbrauch ist die erzeugte Geschwindigkeit im Gärsubstrat von großer Bedeutung.
The velocity generated in the fermentation substrate is of major importance in optimizing between the gas yield and the specific energy consumption.
EuroPat v2

Aufgrund des mikrobiellen Abbaus entstehen aus dem Gärsubstrat Methan und Kohlendioxid als Hauptkomponenten des Biogases.
Microbial breakdown gives rise from the fermentation substrate to methane and carbon dioxide as the main components of the biogas.
EuroPat v2

Schon aus diesen Gründen kommt Stroh als Gärsubstrat für Nassfermentationsanlagen gegenwärtig nicht in Betracht.
For these reasons alone straw is presently not considered as a fermentation substrate in wet-fermentation plants.
EuroPat v2

Durch die Rührwerke werden die Einsatzstoffe homogenisiert und mit dem bereits aktiven Gärsubstrat im Fermenter vermischt.
Stirring systems are used to homogenize the feedstock and mix it with the already active fermentation substrate in the reactor.
ParaCrawl v7.1

Auf diese Weise wird die gesamte Kontaktfläche Gärsubstrat / Fermenter optimal zur Wärmeübertragung genutzt.
This allows the entire contact surface of the fermentation substrate / digester to be used for the transfer of heat.
ParaCrawl v7.1

Bei der Herstellung der erfindungsgemäßen Gärprodukte werden der Fruchtsaft bzw. ein anderes zuckerhaltiges Gärsubstrat in einen nach der Art eines Bioreaktors ausgestatteten Behälter, der eine Belüftungs- bzw. Begasungseinrichtung enthält, gefüllt.
In the production of the fermentation products of the invention the fruit juice or another sugar-containing fermentation substrate is filled into a container equipped in the manner of a bioreactor, which contains an aeration or gassing arrangement.
EuroPat v2

Soll die anaerobe Nachgärung intensiviert werden, so kann dem Gärprodukt nochmals eine kleine Menge an zuckerhaltigem Fruchtsaft und/ oder einem anderen zuckerhaltigen Gärsubstrat zugesetzt werden.
If the anaerobic after-fermentation is to be intensified, then there can again be added to the fermentation product a small amount of sugar-containing fruit juice and/or another sugar-containing fermentation substrate.
EuroPat v2

Das durch Verzuckerung erhältliche Zucker enthaltende Gärsubstrat weist je nach Ausbeute der Verzuckerung sowie in Abhängigkeit von der Qualität des stärkehaltigen Ausgangsmaterials unterschiedliche Zuckerkonzentrationen auf und auch diese unterschiedlichen Konzentrationen sind für eine rasche Verfahrensführung während des nachfolgenden Gärverfahrens besonders nachteilig.
The sugar-containing fermentation substrate which is obtained by a saccharification process shows--depending upon the yield in the saccharification process as well as depending upon the quality of the starch-containing raw material--differing concentrations of sugar, and these differing concentrations are particularly disadvantageous for rapid progress during the subsequent fermentation process.
EuroPat v2

Die Erfindung zielt nun darauf ab, ein Gärsubstrat zu erhalten, welches unabhängig von der Ausbeute der Verzuckerung und von der Qualität der stärkehaltigen Rohstoffe eine gleichbleibende Zuckerkonzentration sicherstellt.
The invention now aims at obtaining a fermentation substrate which ensures that the sugar concentration remains constant, independent of the yield of the saccharification step and of the quality of the starch-containing raw materials.
EuroPat v2

Die gemäss der zweiten Variante mit bakterienfreiem Essig bereitete Startmaische wird mit einem Essigsäurebakterien enthaltenden belüfteten submersen Gärsubstrat beimpft.
The starting mash prepared with bacteria-free vinegar according to the second variant is seeded with a ventilated submersed fermentation substrate containing acetic acid bacteria.
EuroPat v2

Zum Ansetzen der Startmaische kann dabei einem aus einer Essiggärung stammenden abgegorenen Gärsubstrat mit 0,1 -0,2 Vol.-% Alkohol und 10-16 g Essigsäure/100 ml Substanz unter Belüftung, gegebenenfalls mitzusätzlichen Nährstoffen versetzte, alkoholhältige Maische mit niedriger Gesamtkonzentration zugesetzt werden, bis das Verhältnis Essigsäure zu Alkohol etwa 1:1 und die Gesamtkonzentration etwa 7,8-8% beträgt, worauf die Gärung unter Luftzufuhr fortgesetzt wird, bis das Verhältnis Essigsäure zu Alkohol etwa 1,2:1 beträgt.
In order to prepare the starting mash, alcohol-containing mash, where appropriate mixed with additional nutrients, with a low total concentration may be added to a fermentation substrate, which has fermented and originates in a vinegar fermentation, with from 0.1 to 0.2% by volume of alcohol and from 10 to 16 g of acetic acid/100 ml of substrate with ventilation, until the acetic acid to alcohol ratio amounts to approximately 1:1 and the total concentration amounts to approximately from 7.8 to 8%, whereupon the fermentation is continued while air is supplied until the acetic acid to alcohol ratio amounts to approximately 1.2:1.
EuroPat v2

Dieser Vorgang wurde so oft wiederholt, bis eine Gesamtkonzentration von 13,2% im Gärsubstrat erreicht war.
This procedure was repeated frequently until a total concentration of 13.2% was achieved in the fermentation substrate.
EuroPat v2