Translation of "Gussoberfläche" in English

Auf der Gussoberfläche leuchten bei der fluoreszierenden Magnetpulver-Prüfung die Dross-behafteten Stellen gelb.
The dross spots glow yellow in the fluorescent magnetic particle inspection carried out on the cast surface.
ParaCrawl v7.1

Ergebnis Tabelle 14 zeigt, dass der Zusatz von organischen Additiven die Gussoberfläche verbessert.
Result Table 12 shows that the addition of organic additives improves the surface of the castings.
EuroPat v2

Regelmäßig muss nach dem Abtrennen des Speisers die Gussoberfläche noch entgratet und geglättet werden.
The cast surface must also regularly be deburred and smoothed after detachment of the feeder.
EuroPat v2

Es ist auch bekannt, daß der mineralische Kohlenstaub zu den Bentonit enthaltenden Formgemischen als glanzvoller Karbonträger zur Verbesserung der Qualität der Gussoberfläche, zur Verminderung des Aufbrennens des Sandes als Zuschlagstoff verwendet wird.
Coal dust is used in bentonite-containing molding mixtures as glossy carbon carrier for improving the surface quality of the casting, and also as an additive for reducing the burning on of the sand onto the cast object.
EuroPat v2

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Fertigungsmethode, d.h. einem Metallgussformkörper nur mit der Gussmatrix 4 und ohne die Verbundwerkstoffschicht 3, konnte ein deutlicher Anstieg der Verschleißbeständigkeit der Gussoberfläche beobachtet werden, wie dies für einen Metallgussformkörper 1 zur Materialbearbeitung vorteilhaft ist.
As compared to a conventional production method, i.e. a metal casting molded body with just the casting matrix 4 and without the compound material layer 3, a significant increase in the wear-resistance of the casting surface could be observed, such as is advantageous for a metal casting molded body 1 for machining material.
EuroPat v2

Nach dem Mischen können dem Kern- oder Formsand weitere Hilfsstoffe zugegeben werden, wie Rieselhilfen, Trocknungsmittel, Fließverbesserer, Verbesserungsmittel für die Gussoberfläche oder Trennmittel.
After mixing further auxiliary materials such as pouring aids, drying agents, flow improvers, improvement agents for the casting surface or separating agents can be added to the core or foundry sand.
EuroPat v2

Bevorzugt umfasst das Wasserglas, mit dem der Formgrundstoff beschichtet oder vermischt ist, zusätzliche Additive, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Haftvermittler, Fließverbesserer, Verbesserungsmittel für die Gussoberfläche und Trennmittel.
Preferably the water glass, with which the basic moulding material is coated or mixed, comprises further additives selected from the group consisting of adhesive agent, flow improver, improvement agent for the casting surface and separating agent.
EuroPat v2

Als Verbesserungsmittel für die Gussoberfläche werden bevorzugt Additive, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus amorphen SiO 2, Graphit, Aluminiumoxiden, Eisenoxiden, Talkum, Bomitriden, Magnesiumoxid und diversen Metalloxiden verwendet.
Additives selected from the group consisting of amorphous SiO 2, graphite, aluminium oxides, iron oxides, talcum, boron nitrides, magnesium oxide and various metal oxides are preferably used as improvement agents for the casting surface.
EuroPat v2

In einer besonders bevorzugten Ausfübrungsform wird Schritt b) durchgeführt, indem zunächst ein Haftvermittler, bevorzugt Natronlauge, sodann das Bindemittel, nämlich die gegebenenfalls wässrige Lösung von Wasserglas, anschließend ein Fließverbesserer und/ oder Verbesserungsmittel für die Gussoberfläche, insbesondere bevorzugt eine wässrige Suspension aus amorphem SiO 2 und sodann amorphes SiO 2 und Graphit zugegeben wird, gefolgt von der Zugabe eines Fließverbesserers und/oder Trennmittels, insbesondere von Silikonöl oder einer Silikonölemulsion.
In one particularly preferred embodiment step b) is implemented by an adhesive agent, preferably sodium hydroxide, initially being added, then the binding agent, namely the optionally aqueous solution of water glass, then a flow improver and/or improvement agent for the casting surface, particularly preferably an aqueous suspension of amorphous SiO 2 and then amorphous SiO 2 and graphite, followed by the addition of a flow improver and/or separating agent, in particular silicone oil or a silicone oil emulsion.
EuroPat v2

Außerdem werden ein oder mehrphasige Einschlüsse an der Gussoberfläche beobachtet, die sich auf Reaktionen des Kern- und/oder Formsandes mit der Schmelze zurückführen lassen.
Furthermore, single-phase or multiphase inclusions that may be observed at the surface of the casting can be attributed to reactions of the core sand and/or mold sand with the melt.
EuroPat v2

Bei der Herstellung der Gussteile steht nicht nur eine einwandfreie Gussoberfläche im Fokus, sondern der gesamte Fertigungsprozess stellt an das Entkernen besonders hohe Anforderungen.
In production of the cast parts, the focus not just on a satisfactory cast surface but instead the entire manufacturing process makes particularly high demands of core removal.
EuroPat v2

Demgegenüber ist bei einem Verzicht auf Blähgraphit mit deutlichen Fehlern an der Gussoberfläche zu rechnen, wie die linke Fotografie in der Fig.
On the other hand, definite defects at the cast surface can be expected if expandable graphite is omitted, as illustrated by the photograph on the left in FIG.
EuroPat v2

Der Einfluss des Bariumsulfats als Formstoffzusatz auf die Gussoberfläche wurde untersucht und beurteilt im Vergleich zu nicht erfindungsgemäßen Formstoffmischungen.
The influence of barium sulfate as molding material additive on the cast surface was investigated and evaluated in comparison to the molding material mixtures that are not according to the invention.
EuroPat v2

Auch zeigt ein Vergleich der Gussoberfläche für Mischungen 1.07 und 1.11, dass sich der gewünschte Effekt sowohl beim natürlichen als auch beim synthetischen Bariumsulfat einstellt.
In addition, a comparison of the cast surface for mixtures 1.07 and 1.11 also shows that the desired effect is achieved both with natural and also with synthetic barium sulfate.
EuroPat v2

Nach der 3-D-Drucktechnik unter Verwendung eines estergehärteten Phenolresols hergestellte Gießformen zeigten beim ungeschlichteten Abguss mit Eisen bei 1400°C eine glattere Gussoberfläche und weniger Gaseinschlüsse als Gießformen, die mittels 3-D-Drucktechnik unter Verwendung eines säurehärtenden Furanharzes hergestellt worden waren.
In the case of the uncoated casting with iron at 1400° C., casting molds that were manufactured according to the 3-D printing technique using an ester-cured phenol resole exhibited a smoother cast surface and fewer gas inclusions than casting molds that were manufactured by means of the 3-D printing technology using an acid-curing furan resin.
EuroPat v2

Insbesondere zeichnet sich die erfindungsgemäße Formstoffmischung dadurch aus, dass sie die Gussoberfläche des betreffenden Gussstücks verbessert, ohne auf die Zugabe von organischen Additiven angewiesen zu sein.
In particular, the mold material mixture according to the invention is characterized by the fact that it improves the casting surface of the castings in question without resorting to the addition of organic additives.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft Formstoffmischungen enthaltend Bariumsulfat in Kombination mit feuerfesten Formgrundstoffen, einem wasserglasbasierten Bindemittelsystem zur Herstellung von Gießformen und Kernen für die Gießereiindustrie mit dem Ziel, Gussstücke, insbesondere aus Aluminium, zu erhalten, die eine verbesserte Gussoberfläche aufweisen.
The invention relates to molding material mixtures containing barium sulfate in combination with refractory basic molding materials, and a waterglass-based binding system for producing casting molds and cores for the foundry industry in order to obtain cast pieces, in particular aluminum ones, which have an improved cast surface.
EuroPat v2

Eine solche Mischung von wenig benetzenden Stoffen, die u. a. Bariumsulfat als wenig benetzendes Mittel enthält, kann ebenfalls zu einer glatten, sandanhaftungsfreien Gussoberfläche führen.
Such a mixture of low-wetting substances, which contains barium sulfate, among other substances, as low-wetting agent, can also lead to a smooth, sand adhesion-free cast surface.
EuroPat v2

Vor allem ist es wünschenswert, ein vollständig anorganisches Bindemittelsystem zu entwickeln, welches (a) keine Emissionen von CO 2 und organischen Pyrolyseprodukten während des Metallgießens entstehen lässt, (b) ein entsprechendes Festigkeitsniveau erreicht, welches im automatisierten Fertigungsprozess nötig ist (insbesondere Heißfestigkeiten und Festigkeiten nach Lagerung), und (c) eine Gussoberfläche des Gussteils ermöglicht, welche deutlich weniger Sandanhaftungen, Sandeinbrände, Penetrationen sowie Verfärbungen aufweist und so den Reinigungsaufwand für die Gussteile minimiert, ohne Beschichtungen bzw. Schlichte einzusetzen.
Above all, it is desirable to develop a completely inorganic binder system which (a) does not allow the formation of emissions of CO 2 and organic pyrolysis products during the metal casting, (b) achieves a corresponding strength level that is required in the automatic finishing process (in particular heat resistances and strengths after storage), and (c) allows the obtention of a cast surface of the cast piece which presents clearly less sand adhesion, burning-in of sand, penetration and discoloration, and thus minimizes the cleaning effort for the cast pieces, without coatings or black washes.
EuroPat v2

Weitere Versuche haben gezeigt, dass Verunreinigungen mit Metallfluoriden, insbesondere Calciumfluorid, zu Verfärbungen der Gussoberfläche und zu Porositäten führen können.
Additional tests have shown that contaminants containing metal fluorides, in particular calcium fluoride, can lead to discoloration of the cast surface and to porosity.
EuroPat v2

Auch andere für ihre geringe Benetzbarkeit durch geschmolzenes Aluminium bekannte Materialien wie Al 2 O 3, ZrSiO 4 oder Talkum zeigen als Additiv keine positive Wirkung auf die Gussoberfläche.
Other materials as well that are known for their low wettability, such as Al 2 O 3, ZrSiO 4 or talc, show no positive effect as additive on the cast surface.
EuroPat v2

Bei Verwendung von Fluoriden als Additiv zur Formstoffmischung, insbesondere CaF 2, zeigen sich zwar verhältnismäßig sandanhaftungsfreie und glatte Oberflächen des entsprechenden Gussstücks, allerdings ergeben sich durch diese Verwendung, insbesondere bei Calciumfluorid, Verfärbungen der Gussoberfläche, insbesondere wenn das Gussstück aus Aluminium und/oder Aluminiumlegierungen besteht.
When using fluorides as additive for the molding material mixture, in particular CaF 2, relatively sand adhesion-free and smooth surfaces of the corresponding cast piece are indeed obtained; however, as a result of this use, particularly in the case of calcium fluoride, discoloration of the cast surface occurs, particularly if the cast piece is made of aluminum and/or aluminum alloys.
EuroPat v2

Zusätzlich sollte die thermische Beständigkeit des Bindemittelsystems verbessert und dadurch die Gussoberfläche der hergestellten Gussteile optimiert werden.
In addition, the thermal stability of the binding agent system should be improved and the cast surface of the cast part produced thereby optimized.
EuroPat v2

Diese organischen und anorganischen Additive sind zwar in der Lage, die Blattrippenbildung zu reduzieren, dies wird allerdings mit einer relativ rauen Gussoberfläche erkauft.
These organic and inorganic additives are able to reduce leaf rib formation, but this is achieved at the cost of a relatively rough casting surface.
EuroPat v2

Hinzu kommt, dass der expandierende Charakter des Blähadditivs etwaige in der Gießform verbleibende Poren schließt, und zwar während des Abgießens, was in besonderem Maße die Gussoberfläche und deren Rauigkeit verringert.
In addition, the expanding character of the swelling additive closes any pores remaining in the casting mold, specifically during the casting process, which reduces the casting surface and its roughness to a particular degree.
EuroPat v2

Die Gründe für den Einsatz von Kohlenstaub bei der Realisierung von Gießereisanden liegen im Wesentlichen darin, dass eine verbesserte Gussoberfläche erreicht wird und Sandanhaftungen größtenteils vermieden werden.
Coal dust is used in the implementation of foundry sands essentially because an improved casting surface is achieved, and sand adhesions are avoided, to a great extent.
EuroPat v2

Dadurch lässt sich die Gussoberfläche verbessern, so dass auf das eingangs beschriebene Kernschlichten in der Regel verzichtet werden kann.
In this way, the casting surface can be improved, so that in general, it is possible to do without the core dressing described initially.
EuroPat v2

Sie neigen jedoch dazu, nach dem Entkernen der Form an der Gussoberfläche zu verbleiben und stellen dort einen potentiellen Risikofaktor bei der Anwendung des Gussteils dar.
However, they have a tendency of adhering to the surface of the casting after the core has been removed and represent a potential risk during the use of the casting.
EuroPat v2

Transformator nach Anspruch 1, ferner umfassend zumindest einen zylindrischen Isolationsschirm (40), rund um den isolierten Kabelabschluss (30) vorgesehen, wobei der zylindrische Isolationsschirm (40) in physischem Kontakt mit der Gussoberfläche (22) ist.
The transformer of claims 1, further comprising at least one cylindrical insulation screen (40) provided around the insulated cable termination (30), the cylindrical insulation screen (40) being in physical contact with the cast surface (22).
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 11 bis 12, wobei das Kabel (31) so bereitgestellt ist, dass es eine Spiralform an zumindest einem Teil seiner Länge zwischen dem Verbindungspunkt (32) mit der Spule (14) und der Position hat, an der das Kabel die Gussoberfläche (22) durchläuft, nachdem der Gießprozess abgeschlossen ist.
The method of claim 11 to 12, wherein the cable (31) is provided to have a spiral form on at least a part of its length between the connection point (32) to the coil (14) and the position, at which the cable passes the cast surface (22) after the casting process is finished.
EuroPat v2