Translation of "Grundpraktikum" in English

Es muss aber nicht das ganze Grundpraktikum in diesen 6 Wochen abgedeckt werden.
But not the whole basic internship has to be covered within these 6 weeks.
ParaCrawl v7.1

Hier finden Sie unsere Stellenausschreibungen für ein Vor- und Grundpraktikum.
Here you will find our pre- and basic internship job opportunities.
ParaCrawl v7.1

Das Grundpraktikum ist eine Studienleistung mit einer Gesamtdauer von sechs Wochen.
The basic internship is an academic achievement with a duration of six weeks.
ParaCrawl v7.1

Ein Grundpraktikum mit der Dauer von 20 Wochen ist Voraussetzung zur Zulassung.
A basic internship with a duration of 20 weeks is a prerequisite for admission.
ParaCrawl v7.1

Ebenso bieten wir ein Grundpraktikum im Bereich Elektrotechnik.
We also offer internship programs in electrical engineering.
ParaCrawl v7.1

Das Grundpraktikum ist eine Studienleistung mit einer Gesamtdauer von acht Wochen.
The basic internship is an academic achievement with a duration of eight weeks.
ParaCrawl v7.1

Das von den Studienanfänger*innen im Ingenieurstudium geforderte Grundpraktikum wird in das erste Semester integriert.
The basic internship required by the freshman in engineering studies will be integrated into the first semester.
ParaCrawl v7.1

Asinger ermunterte H. G. O. Becker und andere Oberassistenten das bis heute populäre „Organikum“ zu schreiben, ein Arbeitsbuch für das organisch-chemischen Grundpraktikum im Chemiestudium, dessen Gesamtauflage fast 400.000 beträgt.
Asinger encouraged H. G. O. Becker and other senior assistants to write the "Organikum", a workbook for the basic training in organic chemistry which is popular to this day (total circulation: nearly 400 000).
Wikipedia v1.0

Organikum, Organisch-Chemisches Grundpraktikum, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1986, 424) und die so erhaltenen Verbindungen der Formel (XXIV) mit "Lawessons-Reagenz" der Formel (XXV) gegebenenfalls in Gegenwart eines Verdünnungsmittels, wie beispielsweise Toluol, Xylol oder Dioxan bei Temperaturen zwischen 20 C und 150 C umsetzt.
Organikum, Organisch-Chemisches Grundpraktikum, [Basic Laboratory Practical in Organic Chemistry], VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften 1986, 424) and the resulting compounds of the formula (XXIV) are reacted with "Lawesson's reagent" of the formula (XXV) ##STR122## if appropriate in the presence of a diluent, such as, for example, toluene, xylene or dioxane, at temperatures between 20° C. and 150° C.
EuroPat v2

Die Carbonsäureester, Carbonsäureanhydride und Acylhalogenide können nach den Standardverfahren von Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum, 17. Auflage, S. 402-408 und 419-424 hergestellt werden.
The carboxylic esters and anhydrides and acyl halides can be prepared by the standard methods in Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum, 17th edition, 402-408 and 419-424.
EuroPat v2

Organikum, Organisch-Chemisches Grundpraktikum, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1986, 424) und die so erhaltenen Verbindungen der Formel (XXIV) mit "Lawessons-Reagenz" der Formel (XXV) gegebenenfalls in Gegenwart eines Verdünnungsmittels, wie beispielsweise Toluol, Xylol oder Dioxan bei Temperaturen zwischen 20°C und 150°C umsetzt.
Organikum, Organisch-Chemisches Grundpraktikum, [Basic Laboratory Practical in Organic Chemistry], VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften 1986, 424) and the resulting compounds of the formula (XXIV) are reacted with "Lawesson's reagent" of the formula (XXV) ##STR122## if appropriate in the presence of a diluent, such as, for example, toluene, xylene or dioxane, at temperatures between 20° C. and 150° C.
EuroPat v2

Die glatte Ausführungsmöglichkeit des erfindungsgemäßen Verfahrens ist überraschend, da erwartet werden konnte, daß Naphthalin-Derivate in Gegenwart einer Chloralkylverbindung wie Tetrachlorkohlenstoff und in Gegenwart eines Friedel-Crafts-Katalysators wie Fluorwasserstoff hauptsächlich unkontrollierte Kondensations- und Verharzungs-Reaktionen eingehen würde, wie dies für die Reaktion von Benzol mit Tetrachlorkohlenstoff in Gegenwart von Aluminiumchlorid aus Organicum, Organischchemisches Grundpraktikum, 8. Auflage, VEB-Verlag, Berlin 1968, Seite 302, bekannt ist.
It is surprising that it is possible to carry out the process according to the invention smoothly, since it could be expected that naphthalene derivatives would mainly undergo uncontrolled condensation reactions and resinification reactions in the presence of a chloroalkyl compound, such as carbon tetrachloride, and in the presence of a Friedel-Crafts catalyst, such as hydrogen fluoride, as is known from Organicum, Organisch-chemisches Grundpraktikum (Basic Manual of Organic Chemistry), 8th edition, VEB-Verlag, Berlin 1968, page 302, for the reaction of benzene with carbon tetrachloride in the presence of aluminium chloride.
EuroPat v2

Aus den soeben angeführten Säurechloriden beziehungsweise Säurehalogeniden können solche Ausgangsstoffe 111, worin X die Gruppe OR und Z' die Gruppe -CO-alk-R 2 ist, in üblicher Weise beispielsweise durch Umsetzung mit Verbindungen HOR beziehungsweise deren Metallsalzen (Alkalisalzen) hergestellt werden (siehe hierzu Organikum, Organisch Chemisches Grundpraktikum, VEB;
Those starting materials of formula III wherein X is the group OR and Z' the group --CO--alk--R2 can be produced in the customary manner from the just mentioned acid chlorides or acid halides by reaction with compounds HOR or their metal salts (alkali salts) (see in regard to this Organikum, Organisch Chemisches Grundpraktikum, VEB;
EuroPat v2

Das Pyridin-2,4 oder -2,5-dicarbonsäurehalogenid kann nach bekannten Methoden, z.B. durch Umsetzung von Pyridin-2,4- oder -2,5-dicarbonsäure mit Phosphortrihalogenid erhalten werden (s. z.B. Organikum, Organisch Chemisches Grundpraktikum, 15. Aufl., VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1976, S. 527 und 595ff).
The pyridine-2,4- or -2,5-dicarboxylic acid halide can be obtained by known methods, for example by reacting pyridine-2,4- or -2,5-dicarboxylic acid with a phosphorus trihalide (see, for example, Organikum, Organisch Chemisches Grundpraktikum (Basic Practical Organic Chemistry), 15th edition, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1976, pages 527 and 595 et seq.).
EuroPat v2

Die Aldehyde (IX) sind literaturbekannt (z.B. "Organikum, Organisch-Chemisches Grundpraktikum, Berlin 1970, S. 355 ff.).
The aldehydes (IX) are known from the literature (for example "Organikum, Organisch-Chemisches Grundpraktikum, Berlin 1970, P. 355 ff.).
EuroPat v2

Die Ausgangsverbindungen der Formel (II) erhält man beispielsweise durch Umsetzung von Pyridin-2,4- oder -2,5-dicarbonsäure zu dem entsprechenden Pyridin-2,4- oder -2,5-dicarbonsäurehalogenid, bevorzugt -chlorid (nach literaturbekannten Verfahren, z.B. Organikum, Organisch Chemisches Grundpraktikum, 15. Aufl., VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1976, S. 595 ff), welches dann mit einem geeigneten Alkohol, z.B. Paranitrobenzylalkohol zu dem entsprechenden Aktivester umgesetzt wird.
The starting compounds of the formula (II) are obtained, for example, by converting pyridine-2,4- or -2,5-dicarboxylic acid into the corresponding pyridine-2,4- or -2,5-dicarboxylic acid halide, preferably chloride (by processes which are known from the literature, for example Organikum, Organisch Chemisches Grundpraktikum (Basic Practical Organic Chemistry), 15th edition, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1976, page 595 et seq.), which is then reacted with a suitable alcohol, for example paranitrobenzyl alcohol, to give the corresponding active ester.
EuroPat v2

Für das Grundpraktikum wird empfohlen, sich auf der Internetseite der Industrie- und Handelskammer (IHK) den Lehrstellenatlas (Ausbildungsatlas) für die gewünschte Region anzeigen zu lassen.
For the basic internship it is recommended to visit the website of the Chamber of Industry and Commerce (IHK) and have the apprentice database (apprenticeship database) for the preferred region displayed.
ParaCrawl v7.1

Bei einem Grundpraktikum in der Organischen Chemie für Studierende im 3. Semester ist es gestern Abend (15.01.2014) am KIT zu einem Unfall gekommen.
Yesterday evening (January 15, 2014), an accident occurred during a laboratory course at the Institute of Organic Chemistry for students of the third semester.
ParaCrawl v7.1

Neben dem Grundpraktikum in Chemie werden textilspezifische Laborveranstaltungen wie "Physikalische und Chemische Materialprüfung", "Strickerei/Wirkerei", "Veredlung" oder "Farbmetrik" angeboten.
In addition to the basic internship in chemistry, textile-specific laboratory events such as "Physical and Chemical Material Testing", "Knitting / Cementing", "Finishing" or "Colorimetry" are offered.
ParaCrawl v7.1

Die eingesetzten Phenole sind bekannt oder können nach literaturbekannten Verfahren, beispielsweise durch Alkylierung nach Friedel Crafts, hergestellt werden (Organikum, Organischchemisches Grundpraktikum, Korrigierter Nachdruck der 20. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim, S. 355, 1999 .).
The phenols employed are known or may be prepared by processes known from the literature, for example by Friedel Crafts alkylation (Organikum, Organish-chemisches Grundpraktikum, corrected reprint of the 20th edition, Wiley-VCH, Weinheim, p. 355, 1999).
EuroPat v2

Die Veresterung erfolgt in an sich bekannter Weise (Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum, 17. Auflage, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988, S. 402-408) durch Reaktion mit den C 2 bis C 4 Halogencarbonsäuren, deren Anhydriden oder Säurechloriden.
The esterification is accomplished in a known-in-the-art manner (Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum, 17 th Edition, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988, pp 402–408) via reaction with the C 2 to C 4 halogen carboxylic acids, their anhydrides, or acid chlorides.
EuroPat v2

Die Herstellung der alkenyl- bzw. alkinylmodifizierten Alkylenoxide erfolgt durch sauer öder alkalisch katalysierte Addition von Ethylenoxid und/oder Propylenoxid an die entsprechenden Alkohole wie in der US 5 625 024 oder im Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum, 17. Auflage, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988, S. 259 beschrieben.
The production of the alkenyl- or alkinyl-modified alkylene oxides is accomplished via the acid- or alkaline-catalyzed addition of ethylene oxide and/or propylene oxide to the corresponding alcohols, as described in U.S. Pat. No. 5,625,024, and in Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum [Organic Chemistry Basic Practical Course], 17 th Edition, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988, p 259.
EuroPat v2

Die Veresterung der alkenyl- bzw. alkinylmodifizierten Alkylenoxide erfolgt in an sich bekannter Weise (Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum, 17. Auflage, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988, S. 402-408) durch Reaktion mit den C 2 -C 4 -Halogencarbonsäuren, deren Anhydriden oder Säurechloriden.
The esterification of the alkenyl- or alkinyl-modified alkylene oxides takes place in a known manner (Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum, 17 th Edition, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988, pp 402–408) via reaction with the C 2 –C 4 halogen carboxylic acids, their anhydrides, or acid chlorides.
EuroPat v2

Die nachfolgende Synthese der Halogencarbonsäureester erfolgt in an sich bekannter Weise (Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum, 17. Auflage, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988, S. 402-408) durch Reaktion mit den C 2 -C 4 -Halogencarbonsäuren, deren Anhydriden oder Säurechloriden.
The subsequent synthesis of the carboxylic haloacid esters is accomplished using known methods (Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum, 17 th Edition, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988, pp 402–408) via reaction with the C 2 –C 4 halogen carboxylic acids, their anhydrides or acid chlorides.
EuroPat v2

Die Veresterung der Alkylenoxide erfolgt in an sich bekannter Weise (Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum, 17. Auflage, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988, S. 402-408) durch Reaktion mit den C 2- bis C 4 -Halogencarbonsäuren, deren Anhydriden oder Säurechloriden.
The esterification of the alkylene oxides is effected in a manner known per se (Organikum, Organisch-chemisches Grundpraktikum [Fundamentals of practical organic chemistry], 17th edition VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988, pages 402-408) by reaction with C 2 - to C 4 -halocarboxylic acids or the anhydrides or acid chlorides thereof.
EuroPat v2

Du bist auf der Suche nach einem fachbezogenen Grundpraktikum, einer Stelle für ein Praxissemester oder einer Möglichkeit für eine projektbezogene Abschlussarbeit?
Looking for a specialised pre-university internship, a semester-long industry placement or the opportunity to do a project-based thesis?
ParaCrawl v7.1

Wir gestalten das Vor- und Grundpraktikum individuell mit Ihnen entsprechend der Richtlinien und Anforderungen Ihrer Universität bzw. Hochschule auf Basis folgender Themen:
We will arrange the pre- and basic internship with you individually, in accordance with the guidelines and requirements of your particular university or college, and based on the following topics:
ParaCrawl v7.1