Translation of "Grundkette" in English

Das Frottiergewebe besteht aus einer Grundkette, Schussfäden und einer Florkette oder Schlingenkette.
The terry fabric comprises a basic warp, weft threads and a pile warp or loop warp.
EuroPat v2

Somit ist eine Differenz geschaffen zwischen der Bewegung der Grundkettfadenschar 24 und der Effekt- oder Polkettfadenschar 14, die dafür sorgt, daß beim Blattanschlag am Bindepunkt 5 die Effekt- oder Polkettfäden unter Bildung einer Wellenform sich aufstellen und damit die gewünschte hohe Längenzugabe von über 33 % (bis über 41 %) im Vergleich zur Länge der Grundkette wirksam wird.
Thus, a difference is achieved between the motion of the base warp thread gang 24 and the effect or pile warp thread gang 14, which makes sure that during the reed beat-up against the binding point 5, the effect or pile warp threads are set up while forming a wave form or loop shape, so that the desired great length addition of more than 33%, up to more than 41%, compared to the length of the base warp, becomes effective.
EuroPat v2

Die Grundkette ist nach dem fünften und sechsten Schuss und die Florkette ist um den zweiten und/oder fünften Schuss abgebunden.
The basic warp is bound off (or tied off) after the fifth and sixth weft and the pile warp is bound off around the second and/or fifth weft.
EuroPat v2

Als nachteilig erweist sich bei diesem Frottiergewebe, dass die Grundkette lediglich nach dem fünften und sechsten Schuss abgebunden ist.
It has been proved to be a disadvantage in this terry fabric that the basic warp is only bound off after the fifth and sixth weft.
EuroPat v2

Ihre Grundkette enthält Einheiten A aus Alkyl(meth)acrylaten mit 6 bis 18 Kohlenstoffatomen in der Alkylgruppe.
Their basic chain contains units A of alkyl (meth)acrylates having 6 to 18 carbon atoms in the alkyl group.
EuroPat v2

Die Grundkette enthält ferner Einheiten B, die von Vinylpyridin, insbesondere 4-Vinyl-pyridin, abgeleitet sind und die positive Aufladbarkeit begünstigen.
The basic chain furthermore contains units B, which are derived from vinylpyridine, in particular 4-vinyl-pyridine, and promote positive chargeability.
EuroPat v2

Schließlich enthält die Grundkette noch solche Einheiten, die aus den Glycidylmethacrylateinheiten durch Umsetzen mit funktionellen Verbindungen, insbesondere ungesättigten Carbonsäuren, und deren weitere Polymerisation mit ungesättigten Verbindungen zu polymeren Seitenketten entstanden sind.
Finally, the basic chain also contains those units which are formed from the glycidyl methacrylate units by reaction with functional compounds, in particular unsaturated carboxylic acids, and further polymerization thereof with unsaturated compounds to give polymeric side chains.
EuroPat v2

Die Grundkette enthält ferner Einheiten B, die von N-Vinyl-2-pyrrolidon abgeleitet sind und die negative Aufladbarkeit begünstigen.
The basic chain furthermore contains units B, which are derived from N-vinyl-2-pyrrolidone and promote negative chargeability.
EuroPat v2

Aus diesem Grund ist es jedoch bei unterschiedlichen Krümmungsradien der Formkette, wie sie in den Fig. 3 und 4 gegenübergestellt sind, erforderlich, dass die Fußbereiche der Oberflächenglieder a, b, c, d bzw. a', b', c', d' in Abhängigkeit vom Krümmungsradius im Bereich der Grundkette 26, 27 unterschiedliche Abstände A bzw. A' aufweisen.
For this reason, however, in the case of different radii of curvature of the forming chain, as are contrasted in FIGS. 3 and 4, it is necessary that the base area of the surface links a, b, c, d or a?, b?, c?, d? feature different spacings A or A? depending upon the radius of curvature in the area of the base chain 26, 27 .
EuroPat v2

Man erkennt, dass die Befestigungsabstände A' der Oberflächenglieder a', b', c', d' auf der Grundkette 27 bei einem größeren Radius des Kettenverlaufs gemäß Fig.
It can be seen that the mounting distances A? of the surface links a?, b?, c?, d? on the base chain 27 in the case of a larger radius of the chain course according to FIG.
EuroPat v2

Auf diese Weise ergibt sich die Möglichkeit für die Oberflächenglieder a, b, c, d bzw. a', b', c', d', die Abstände ihrer Fußpunkte auf der Grundkette 26, 27 selbsttätig so einzuregulieren, dass ihre Oberflächen in ihren Kopfbereichen 28, 29 ohne Spaltöffnungen zwischen den Oberflächengliedern unmittelbar aneinander anschließen.
In this way, it is possible for the surface links a, b, c, d or a?, b?, c?, d?, to independently regulate the spacing of their base points on the base chain 26, 27 so that their surfaces at their crown areas 28, 29 abut one another directly without gap openings between the surface links.
EuroPat v2

Die Oberflächenglieder können zu diesem Zweck beispielsweise auf einer die Oberflächenglieder tragenden Grundkette in Längsrichtung der Formkette um ein gewisses Maß schwimmend gelagert angeordnet sein, so dass sich eine begrenzte Relativbeweglichkeit jedes der Oberflächenglieder entlang der Längsrichtung der Formkette ergibt.
To this end, for example, the surface links can be disposed on a base chain that supports the surface links such that they are somewhat floatingly supported in the longitudinal direction of the forming chain, so that each surface link has limited relative mobility in the longitudinal direction of the forming chain.
EuroPat v2

Aus diesem Grund ergibt sich bei dem gewünschten - auch bei unterschiedlichen Krümmungsradien des Kettenverlaufs - nahtlosen gegenseitigen Anschluss des Kopfbereichs der Oberflächenglieder (im Bereich der Kettenoberfläche) das Erfordernis eines zumindest geringfügig variablen Abstands der Oberflächenglieder in deren Fußbereich, bzw. im Bereich der Verbindung der Oberflächenglieder mit der tragenden Grundkette.
For this reason, even when there are different curvature radii of the chain course, for the desired, seamless mutual connection of the crown area of the surface links (in the area of the chain surface) there is a need for an at least slightly variable spacing of the surface links from one another in the base area of the surface links, or in the area where the surface links are connected to the base chain that supports them.
EuroPat v2

Die dargestellte Materialwegnahme in den Hinterschneidungsbereichen 30 der Oberflächenglieder a, b, c, d bzw. a', b', c', d' ermöglicht, dass die Fußbereiche der Oberflächenglieder (im Bereich der Grundkette bei 26, 27) näher zusammenrücken können als die Kopfbereiche (im Oberflächenbereich der Formkette bei 28, 29), was Voraussetzung für eine konvexe Krümmung der Formkette ist.
The depicted removal of material in the undercut areas 30 of the surface links a, b, c, d or a?, b?, c?, d? makes it possible for the base areas of the surface links (in the base chain area in 26, 27) to move closer together than the crown areas (in the surface area of the forming chain in 28, 29), which is a prerequisite for a convex curvature of the forming chain.
EuroPat v2

Verfahren zur Herstellung eines Frottiergewebes mit Reliefeffekt, welches Gewebe aus einer Grundkette, Schussfäden und mindestens einer Florkette oder Schlingenkette gebildet wird und dem ein vorher bestimmter Bindungsrapport und Schussanschlagrapport zugrunde liegt, wobei eine erste und zweite Schussgruppe gebildet und gemeinsam angeschlagen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Schussgruppen zusammen fünf Schüsse umfassen.
Terry fabric with relief effect, the fabric being formed from a basic warp, weft threads and at least one pile warp or loop warp, and being based on a previously determined float repeat and weft beat-up repeat, wherein first and second weft groups are provided and are jointly beaten up, the float repeat and/or the weft beat-up repeat including an odd number of more than three wefts.
EuroPat v2

Frottiergewebe mit Reliefeffekt, welches Gewebe aus einer Grundkette, Schussfäden und mindestens einer Florkette oder Schlingenkette gebildet ist und dem ein vorher bestimmter Bindungsrapport und Schussanschlagrapport zugrunde liegt, wobei eine erste und zweite Schussgruppe vorgesehen und gemeinsam angeschlagen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Schussanschlagrapport fünf Schüsse umfasst.
Terry fabric with relief effect, the fabric being formed from a basic warp, weft threads and at least one pile warp or loop warp and being based on a previously determined float repeat and weft beat-up repeat, wherein first and second weft groups are provided and are jointly beaten up, each weft group having at least three weft threads, wherein the weft beat-up repeat and the float repeat further include an additional weft which is bound off in the basic warp and is fully beaten up.
EuroPat v2