Translation of "Großzehenballen" in English

Die Erfindung betrifft eine fußstützende Sohle, deren vordere Begrenzungslinie (24) an der Fußaußenseite vor dem Kleinzehenballen (28) und an der Fußinnenseite hinter dem Großzehenballen (27) verläuft.
The invention relates to a foot-supporting insole of which the front bounding line (24) extends in front of the ball (28) of the little toe at the outside of the foot and behind the ball (27) of the big toe at the inside of the foot.
EuroPat v2

Bei einer derartigen Gestaltung der Einlage wird sicherlich der Großzehenballen den eingangs erwähnten Forderungen entsprechend gegenüber dem Kleinzehenballen tiefer gelegt und dadurch in gewissem Umfang ein Abrollen in Richtung auf die Großzehen begünstigt.
In an insert of this construction, the ball of the big toe is bound to be placed lower than the ball of the little toe to meet the aforementioned requirements and thereby to a certain extent enhance rolling towards the big toe.
EuroPat v2

Neben Druckschmerzen am "Großzehenballen" treten beim Hallux valgus später auch Belastungsschmerzen auf, die aufgrund der resultierenden Fehlbelastung den ganzen Fuß vereinnahmen können.
Apart from pressure pains on the inner ball of the foot, hallux valgus also causes painful motion later on.
ParaCrawl v7.1

Die Erfindung betrifft eine fussstützende Sohle, die sich vom Fersenbereich bis zu einer vorderen, schräg zur Fusslängsachse verlaufenden Begrenzungslinie erstreckt, welche an der Fussaussenseite vor dem Kleinzehenballen und an der Fussinnenseite hinter dem Grosszehenballen verläuft.
The invention relates to a foot-supporting insole extending from the heel zone up to a front bounding line which extends obliquely to the longitudinal axis of the foot in front of the ball of the little toe at the outside of the foot and behind the ball of the big toe on the inside of the foot.
EuroPat v2

Bei der bekannten Sohle, die sowohl als lose Einlage als auch fest in den Schuh eingearbeitet verwendet werden kann, ist die vordere Begrenzung so schräg zur Schuh-Längsachse angeordnet, dass an der Fussaussenseite die Kleinzehe noch ganz auf der Einlage aufruht, während an der Fussinnenseite der Grosszehenballen vor der Begrenzungslinie zu liegen kommt.
In the known insole, which can be used as a loose insert or permanently built into the shoe, the front boundary is so oblique to the longitudinal axis of the shoe that, at the outside of the foot, the little toe still rests entirely on the insert whereas at the inside of the foot the ball of the big toe comes to lie in front of the bounding line.
EuroPat v2

Bei einer derartigen Gestaltung der Einlage wird sicherlich der Grosszehenballen den eingangs erwähnten Forderungen entsprechend gegenüber dem Kleinzehenballen tiefer gelegt und dadurch in gewissem Umfange ein Abrollen in Richtung auf die Grosszehe begünstigt.
In an insert of this construction, the ball of the big toe is bound to be placed lower than the ball of the little toe to meet the aforementioned requirements and thereby to a certain extent enhance rolling towards the big toe.
EuroPat v2

Wesentlich ist nur, dass die Sohle an der Fussinnenseite hinter dem Grosszehenballen endet, wobei der Abstand durchaus je nach Fussgrösse unterschiedlich sein kann.
It is only important for the insole to terminate behind the ball of the big toe on the inside of the foot, it being possible for the spacing to be different depending on the foot size.
EuroPat v2

Die Sohle nach der Erfindung gestattet es nun, hier Abhilfe zu schaffen, in dem die Länge der Sohle an der Fussinnenseite von der Ferse bis zur Begrenzungslinie hinter dem Grosszehenballen nach einem Mass bemessen ist, welches einer Schuhgrösse entspricht, die um mehrere Grössen-Stufen, vorzugsweise mindestens drei Grössen-Stufen, kleiner ist als die Schuhgrösse, welche dem Mass entspricht, nach dem die Länge der Sohle an der Fussaussenseite von der Ferse bis zur Begrenzungslinie im Bereich des Kleinzehenballens bemessen ist.
The insole according to the invention permits a remedy to be obtained in this respect in that the length of the insole at the inside of the foot from the heel to the bounding line behind the ball of the big toe is dimensioned according to a measurement corresponding to a shoe size which is several, preferably at least three, sizes smaller than the shoe size corresponding to the measurement according to which the length of the insole at the outside of the foot is dimensioned from the heel to the bounding line near the ball of the little toe.
EuroPat v2

Ein derartiges Vorgehen gestattet die Sohle nach der Erfindung deswegen, weil ja nur gewährleistet sein muss, dass die vordere Begrenzungslinie an der Fussinnenseite hinter dem Grosszehenballen verläuft, während sie im Bereich der Fussaussenseite auf jeden Fall den Kleinzehenballen erfasst, durchaus aber auch bis an das vordere Ende der kleinen Zehe reichen kann.
This is made possible by the insole according to the invention because it must only be ensured that the front bounding line at the inside of the foot extends behind the ball of the big toe whereas near the outside of the foot it always engages the ball of the little toe but may certainly extend as far as the tip of the little toe.
EuroPat v2

Demgegenüber ist bei der Sohle nach der Erfindung die vordere Begrenzungslinie 24 nun so schräg zur Sohlen-Längsachse gelegt, dass im Bereich der Fussinnenseite die Sohle hinter dem Grosszehenballen 27 endet, während an der Fussaussenseite die Sohle 2 bis zu dem Punkt 29 reicht, der weit vor dem Kleinzehenballen 28 gelegen ist.
In contrast, in the insole according to the invention the front bounding line 24 is disposed at such an angle to the longitudinal axis of the insole that, near the inside of the foot, the sole terminates behind the ball 27 of the big toe whereas at the outside of the foot the insole 2 extends up to the point 29 which is disposed a long distance in front of the ball 28 of the little toe.
EuroPat v2

Zwischen den Punkten 5 und 29 verläuft die vordere Begrenzungslinie 24 etwa S-förmig, wobei auf jeden Fall dafür Sorge getragen ist, dass der Grosszehenballen 27 vollständig vor der Sohle 2 liegt, während der Kleinzehenballen 28 und die kleine Zehe, eventuell auch die vierte Zehe, auf dem vorderen Bereich 4 der Sohle 2 vor der Linie 5-6 aufliegen.
Between the points 5 and 29, the front bounding line 24 extends in substantially S shape, it always being ensured that the ball 27 of the big toe is disposed entirely in front of the insole 2 whereas the ball 28 of the little toe and the little toe and possibly also the fourth toe lie on the front zone 4 of the insole 2 in front of the line 5-6.
EuroPat v2

Dabei befindet sich bei relativ kleinen Füssen oder verhältnismässig langen Zehen die vordere Begrenzungslinie 24 verhältnismässig nahe am Grosszehenballen 27, während bei grösseren Füssen oder kürzeren Zehen der Abstand zwischen dem Grosszehenballen 27 und der vorderen Begrenzungslinie24 entsprechend grösser ist.
In the case of relatively small feet or comparatively long toes, the front bounding line 24 will then be comparatively close to the ball 27 of the big toe whilst in the case of larger feet or shorter toes the spacing between the ball 27 of the big toe and the front bounding line 24 is correspondingly greater.
EuroPat v2

Ein derartiges Vorgehen gestattet die Sohle nach der Erfindung deswegen, weil ja nur gewährleistet sein muss, dass die vordere Begrenzungslinie an der Fussinnenseite hinter deim Grosszehenballen verläuft, während sie im Bereich der Fussaussenseite auf jeden Fall den Kleinzehenballen erfasst, durchaus aber auch bis an das vordere Ende der kleinen Zehe reichen kann.
This is made possible by the insole according to the invention because it must only be ensured that the front bounding line at the inside of the foot extends behind the ball of the big toe whereas near the outside of the foot it always engages the ball of the little toe but may certainly extend as far as the tip of the little toe.
EuroPat v2

Dabei befindet sich bei relative kleinen Füssen oder verhältnissmässig langen Zehen die vordere Begrenzungslinie 24 verhältnissmässig nahe am Grosszehenballen 27, während bei grösseren Füssen oder kürzeren Zehen der Abstand zwischen dem Grosszehenballen 27 und der vorderen Begrenzungslinie 24 entsprechend grösser ist.
In the case of relatively small feet or comparatively long toes, the front bounding line 24 will then be comparatively close to the ball 27 of the big toe whilst in the case of larger feet or shorter toes the spacing between the ball 27 of the big toe and the front bounding line 24 is correspondingly greater.
EuroPat v2

Der Grund hierfürist darin zu sehen, dass dann, wenn die innere Länge 5-32 nur etwa 70% der äusseren Länge von 29-32 beträgt, dies gleichbedeutend damit ist, dass die Länge der Sohle an der Fussinnenseite von der Ferse bis zur Begrenzungslinie 24 hinter dem Grosszehenballen 27 nach einem Mass bemessen ist, welches einer Schuhgrösse entspricht, die um mehre, im dargelegten Falle drei, Grössen-Stufen kleiner ist als die Schuhgrösse, welche dem Mass 29-32 entspricht, nach dem die Länge der Sohle 2 an der Fussaussenseite von der Ferse bis zur Begrenzungslinie 24 im Bereich des Kleinzehenballens 28 bemassen ist.
The reason for this is that, if the inner length 5-32 is only about 70% of the outer length 29-32, this means that the length of the insole at the inside of the foot from the heel to the bounding line 24 behind the ball 27 of the big toe is dimensioned according to a measurement which corresponds to a shoe size that is several size graduations, in the present case three, smaller than the shoe size corresponding to the measurement 29-32 according to which the length of the insole 2 is dimensioned at the outside of the foot from the heel to the bounding line 24 in the zone of the ball 28 of the little toe.
EuroPat v2