Translation of "Grenzflächenenergie" in English
Dadurch
wird
die
Grenzflächenenergie
zwischen
Kristall
und
Schmelze
insgesamt
erniedrigt.
In
general,
the
interface
energy
between
crystal
and
liquid
falls
as
a
consequence.
EUbookshop v2
Die
Materialien
weisen
bevorzugt
eine
niedrige
Grenzflächenenergie
auf.
The
materials
have,
preferably,
a
low
interfacial
energy.
EuroPat v2
Der
kritische
Keimradius
ist
demnach
umso
größer,
je
höher
die
Grenzflächenenergie
ist.
Therefore,
the
bigger
the
critical
nucleus
radius,
the
higher
the
interface
energy.
EuroPat v2
In
der
Regel
versuchen
dabei
die
Systeme
ihre
freie
Grenzflächenenergie
zu
erniedrigen.
These
systems
generally
attempt
to
reduce
their
free
surface
energy.
EuroPat v2
Wichtig
ist
dabei
die
relative
Erniedrigung
der
freien
Grenzflächenenergie.
The
important
factor
here
is
the
relative
reduction
in
free
surface
energy.
EuroPat v2
Perfluorierte
Kohlenwasserstoffe,
z.B.
Polytetrafluorethylen,
haben
sehr
niedrige
Grenzflächenenergie.
Perfluorinated
hydrocarbons,
e.g.
polytetrafluoroethylene,
have
very
low
surface
energy.
EuroPat v2
Dabei
versuchen
die
Systeme
ihre
freie
Grenzflächenenergie
zu
erniedrigen.
The
systems
attempt
to
reduce
their
free
interfacial
energy.
EuroPat v2
Kornwachstum
setzt
ein,
um
die
Grenzflächenenergie
zu
reduzieren
und
die
guten
mechanischen
Eigenschaften
gehen
verloren.
Grain
coarsening
occurs
in
order
to
reduce
the
surface
energy
and
the
good
mechanical
properties
get
lost.
ParaCrawl v7.1
Die
unterschiedliche
Polarität
von
Öl
und
Wasser
sorgt
für
eine
hohe
Grenzflächenenergie
bzw.
Grenzflächenspannung.
The
different
polarity
of
oil
and
water
provides
for
a
high
surface
energy
or
interfacial
tension.
EuroPat v2
Zweitens,
der
Kontakt
von
Materialien
mit
niedrigerer
Oberflächenenergie
führt
ebenfalls
zu
einer
niedrigeren
Grenzflächenenergie.
Secondly,
the
contact
of
materials
having
lower
surface
energy
likewise
leads
to
a
lower
interfacial
energy.
EuroPat v2
Damit
das
stattfindet,
muss
eine
Teilmenge
an
Körnern
einen
Vorteil
gegenüber
den
Wettbewerbern
besitzen,
also
etwa
hohe
Grenzflächenenergie,
hohe
lokale
Beweglichkeit
der
Grenzfläche
(d.
h.
hohe
Temperatur),
ein
günstiges
Gefüge
oder
geringere
Partikeldichte
einer
Sekundärphase,
die
die
Korngrenzen
"pinnt".
In
order
for
this
to
occur
the
subset
of
grains
must
possess
some
advantage
over
their
competitors
such
as
a
high
grain
boundary
energy,
locally
high
grain
boundary
mobility,
favourable
texture
or
lower
local
second-phase
particle
density.
WikiMatrix v1
Die
erfindungsgemäße
Dispergierung
des
leitfähigen
Polymeren
in
dem
physikalisch-chemisch
teilverträglichen
Matrix-Polymer
wird
im
wesentlichen
durch
die
hohe
Grenzflächenenergie
zwischen
den
beteiligten
Stoffen
erreicht.
The
dispersion
of
the
conductive
polymer
and/or
organic
conductor
in
the
physical--chemical
partially
compatible
matrix
polymer
according
to
the
invention
is
largely
achieved
through
the
high
interfacial
energy
between
the
participating
substances.
EuroPat v2
Die
physikalischen
Bedingungen
für
eine
stabile
Emulsion
(solche
Emulsionen
zeigen
keine
Koaleszenz)
sind:
maximale
spezifische
Grenzfläche
und
maximale
Grenzflächenenergie
der
Partikel,
sowie
minimale
Grenzflächenspannung,
was
praktisch
bedeutet,
dass
möglichst
kleine
Partikel,
z.B.
50
bis
100
nm,
mit
homogener
Grössenverteilung
hergestellt
werden
sollten.
The
physical
conditions
for
a
stable
emulsion
(such
emulsions
display
no
coalescence)
are:
maximum
specific
interface
and
maximum
interfacial
energy
of
the
particles,
as
well
as
minimum
interfacial
tension,
which
means
practically
that
particles
of
a
minimum
size,
for
example
50-100
nm,
should
be
produced
having
homogeneous
size
distribution.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäße
Dispergierung
des
leitfähigen
Polymeren
und/oder
organischen
Leiters
in
dem
physikalisch-chemisch
teilverträglichen
Matrix-Polymer
wird
im
wesentlichen
durch
die
hohe
Grenzflächenenergie
zwischen
den
beteiligten
Stoffen
erreicht.
The
dispersion
of
the
conductive
polymer
and/or
organic
conductor
in
the
physical--chemical
partially
compatible
matrix
polymer
according
to
the
invention
is
largely
achieved
through
the
high
interfacial
energy
between
the
participating
substances.
EuroPat v2
Man
spricht
in
diesem
Fall
auch
von
einer
positiven
Grenzflächenenergie,
die
zu
einer
entsprechenden
Grenzflächenkraft
führt.
It
is
thus
possible
to
speak
of
a
positive
boundary
surface
energy
which
results
in
a
corresponding
boundary
surface
force.
EuroPat v2
Ultraschall
wird
zur
Dispergierung
bevorzugterweise
dann
eingesetzt,
wenn
die
Verträglichkeit
des
Trägerpolymeren
mit
dem
zu
dispergierenden
leitfähigen
Polymeren
bzw.
die
Grenzflächenenergie
nicht
ausreicht,
um
so
allein
die
Primärpartikel
zu
benetzen
und
dadurch
die
Sekundär-
und
Tertiärstrukturen
abzubauen.
Ultrasonics
are
preferably
used
for
dispersion
purposes
when
the
compatibility
of
the
carrier
polymer
with
the
conductive
polymer
to
be
dispersed
or
the
interfacial
energy
is
not
sufficient
for
wetting
the
primary
particles
in
this
way
alone
and
consequently
break
down
the
secondary
and
tertiary
structures.
EuroPat v2
Bei
der
Zumischung
von
Diblock-
oder
Pfropfcopolymeren
der
Monomereinheiten
der
Mischungskomponenten
des
Polymerblends
zu
der
mehrphasigen
Polymermischung
wirken
diese
Copolymerisate
als
Verträglichkeitsvermittler
zwischen
den
Polymeren,
indem
sie
sich
aufgrund
ihrer
partiellen
Löslichkeit
in
den
beiden
Polymerphasen
in
der
Phasengrenzfläche
anordnen,
die
Grenzflächenenergie
verringern
und
so
die
Haftkraft
entscheidend
erhöhen.
When
mixing
diblock
or
graft
copolymers
with
the
monomer
units
of
the
mixture
components
of
the
polymer
blend
to
give
the
multiphase
polymer
mixtures,
these
copolymers
act
as
compatibilizers
between
the
polymers,
by
arranging
themselves
in
the
phase
interfaces
because
of
their
partial
solubility
in
the
two
polymer
phases,
lowering
the
interfacial
energy
and
thus
decisively
increasing
the
adhesive
force.
EuroPat v2
Bei
rückschauender
Betrachtung
kann
vermutet
werden,
dass
die
mit
dem
erfindungsgemässen
Verfahren
erzielte
Wirkung
darauf
beruht,
dass
durch
Verminderung
der
Grenzflächenenergie
zwischen
der
Festphase
und
der
Flüssigphase
des
semi-soliden
Werkstoffes
eine
treibende
Kraft
für
die
unerwünschten
Gefügeveränderungen,
welche
insbesondere
die
Kornvergröberung
und
die
zunehmende
Skelettierung
umfassen,
reduziert
wird.
In
hindsight,
it
can
be
conjectured
that
the
effect
achieved
with
the
process
according
to
the
invention
is
based
on
the
fact
that,
by
reducing
the
interfacial
surface
energy
between
the
solid
phase
and
the
liquid
phase
of
the
semi-solid
material,
there
is
a
reduction
in
the
driving
force
for
the
undesired
structural
changes,
comprising
especially
the
grain
coarsening
and
the
greater
skeletization.
EuroPat v2
Bekanntlich
verfügen
nun
die
meisten
synthetischen
Polymeren
über
eine
relativ
geringe
Oberflächenenergie,
wogegen
Wasser
und
die
meisten
wäßrigen
Flüssigkeiten
durch
eine
relativ
hohe
Grenzflächenenergie
gekennzeichnet
sind
(72,7
x
10-
3
N/m).
As
is
known,
most
synthetic
polymers
possess
a
relatively
low
surface
energy,
whereas
water
and
most
aqueous
liquids
are
characterized
by
a
relatively
high
boundary
surface
energy
(72.7×10-3
N/m).
EuroPat v2
Durch
die
geschlossene
Beschichtung
20
wird
die
gesamte,
mit
Wasser
in
Kontakt
tretende
Oberfläche
der
Hülsen
14,
17
wasserabstossend
bzw.
wasserabweisend,
indem
die
Grenzflächenenergie
gegenüber
Wasser
so
heraufgesetzt
wird,
dass
eine
Benetzung
der
Oberfläche
weitgehend
unterbleibt.
As
a
result
of
the
closed
coating
20
the
entire
surface
in
contact
with
water
of
said
sleeves
14,
17
is
made
water-repelling,
in
that
the
interfacial
energy
with
respect
to
water
is
so
reduced
that
surface
wetting
is
substantially
prevented.
EuroPat v2
Wasserabstoßend
im
Sinne
der
Erfindung
ist
eine
Oberfläche
dann,
wenn
sie
aufgrund
ihrer
chemischen
und/oder
physikalischen
Eigenschaften
und/oder
ihrer
Struktur
von
Wasser
nur
schlecht
benetzt
wird,
also
gegenüber
Wasser
eine
hohe
Grenzflächenenergie
aufweist.
Water-repelling
in
the
sense
of
the
invention
is
a
property
of
a
surface
if,
as
a
result
of
its
chemical
and/or
physical
characteristics
and/or
its
structure
is
only
wetted
with
difficulty
by
water,
i.e.
has
a
high
inter-facial
energy
relative
to
water.
EuroPat v2
Der
Kontaktwinkel
eines
Wassertropfens
auf
einem
planaren
Substrat
im
umgebenden
Medium
Luft
resultiert
aus
den
Oberflächenenergien
der
Beschichtung
und
des
Wassers
sowie
der
Grenzflächenenergie
zwischen
Wasser
und
der
Beschichtung
nach
der
Youngschen
Gleichung.
The
contact
angle
of
a
drop
of
water
on
a
planar
substrate
with
air
as
the
ambient
medium
results
from
the
surface
energies
of
the
coating
and
of
water
as
well
as
the
interfacial
energy
between
water
and
the
coating
according
to
Young's
equation.
EuroPat v2
In
einer
bevorzugten
Ausgestaltung
werden
Moleküle
eingesetzt,
die
die
Grenzflächenenergie
des
optischen
Gitters
unter
einer
umgebenden
Flüssigkeit
ändern
und
damit
vorzugsweise
auf
dem
Substrat
Entnetzungsvorgänge
hervorrufen.
According
to
one
embodiment,
molecules
are
used
which
change
the
interface
energy
of
the
optical
grating
below
a
surrounding
liquid,
thus
advantageously
causing
a
de-wetting
processes
on
the
substrate.
EuroPat v2
Der
Kontaktwinkel
eines
Wassertropfen
auf
einem
planaren
Substrat
im
umgebenden
Medium
Luft
resultiert
aus
den
Oberflächenenergien
der
Beschichtung
und
des
Wassers
sowie
der
Grenzflächenenergie
zwischen
Wasser
und
der
Beschichtung
nach
der
Youngschen
Gleichung.
The
contact
angle
of
a
water
droplet
on
a
planar
substrate
in
air
as
the
surrounding
medium
results
from
the
surface
energies
of
the
coating
and
of
the
water,
and
from
the
interfacial
energy
between
water
and
the
coating
in
accordance
with
the
Young
equation.
EuroPat v2