Translation of "Gravierstichel" in English
Gravierstichel
sind
feine
Meißel
mit
Holzheft
in
unterschiedlichen
Stärken
und
unterschiedlich
geformten
Schneiden.
Gravers
are
fine
chisels
in
various
thickness
with
shaped
blades
and
wooden
handles.
ParaCrawl v7.1
Alternativ
kann
der
Gravierstichel
auch
entlang
Bahnen
bewegt
werden,
die
zwei
Scharen
bilden.
Alternatively,
the
engraving
graver
can
also
be
moved
along
paths
forming
two
systems.
EuroPat v2
Der
Gravierstichel
10
führt
auf
nicht
näher
dargestellte,
bekannte
Weise
eine
Auf-
und
Abbewegung
aus.
Engraving
needle
10
performs,
in
a
manner
known
per
se,
an
up-and-down
motion
not
shown
in
detail.
EuroPat v2
Gravierstichel
ist
folgenden
Produktgruppen
zugeordnet:
Gravers
is
assigned
to
following
product
groups:
ParaCrawl v7.1
Für
die
Herstellung
des
Prägewerkzeugs
wird
beispielsweise
eine
Plattenoberfläche
mit
einem
Gravierstichel
oder
einem
Laser
gefräst.
For
producing
the
embossing
tool,
for
example,
a
plate
surface
is
milled
with
a
graver
or
a
laser.
EuroPat v2
Bei
einem
Graviergerät
erfolgt
die
Bildung
der
Rasterpunkte
auf
einem
Druckzylinder
mit
dem
Gravierstichel
eines
elektromagnetischen
Gravierorgans
oder
mit
dem
Energiestrahl
eines
Energiestrahl-Erzeugers,
bei
einem
Scanner
ist
das
Aufzeichnungsorgan
eine
helligkeitsmodulierte
Lichtquelle
zur
gerasterten
oder
ungerasterten
Belichtung
von
Auszugsfilmen
oder
Druckplatten.
In
an
engraving
apparatus
the
formation
of
the
raster
point
on
a
cylinder
is
accomplished
by
means
of
an
engraving
stylus
of
an
electromagnetic
engraving
means,
or
by
the
energy
beam
of
a
generator
of
such
an
energy
beam,
while
in
a
scanner
the
reproducing
means
is
a
light
modulated
light
source
for
rastered
or
non-rastered
illumination
of
films
or
printing
plates.
EuroPat v2
Die
an
der
Mantelfläche
der
Druckzylinder
anliegenden
Abstützorgane
sind
ohne
Zwischenschaltung
einer
Dämpfungsanordnung
an
einer
Halterung
befestigt,
in
der
auch
die
Gravierstichel
und
die
Elektromagnete
gelagert
sind.
The
support
elements
resting
against
the
surface
of
the
jacket
of
the
printing
cylinder
are
fastened
on
a
mounting
support
without
interconnection
of
a
damping
system,
such
mounting
support
being
the
support
for
the
engraving
needles
and
the
electromagnets
as
well.
EuroPat v2
Neben
dem
Abtastorgan
9
ist
im
Halterteil
7
ein
Gravierstichel
10
gelagert,
dessen
Schneidspitze
mit
10a
bezeichnet
ist.
Next
to
scanning
element
9,
an
engraving
needle
10
is
supported
in
upper
part
7
of
the
holding
device
having
a
cutting
tip
10a.
EuroPat v2
Das
Dämpfungselement
18
ist
an
einer
Halterung
24
befestigt,
die
vom
Halter
3
für
das
Abtastorgan
9
und
den
Gravierstichel
10
getrennt
ist.
Damping
element
18
is
fastened
on
a
mounting
support
24,
which
is
separated
from
holding
device
3
for
scanning
element
9
and
engraving
needle
10.
EuroPat v2
Derartige
Bewegungen
des
Abtastorganes
9
können
somit
den
Halteroberteil
7
und
damit
den
Gravierstichel
10
nicht
zu
Schwingungen
anregen,
die
den
Graviervorgang
auf
unerwünschte
Weise
beeinflussen
könnten.
Thus
such
movements
of
scanning
element
9
cannot
cause
upper
part
7
of
the
holding
device
and
thus
engraving
needle
10
to
vibrate,
which
vibrations
could
undesirably
affect
the
engraving
process.
EuroPat v2
Diese
entspricht
grundsätzlich
der
ersten
Dreh-Bearbeitungseinheit
14,
kann
aber
den
jeweiligen
Bearbeitungserfordernissen
entsprechend
mit
einem
anderen
Drehmeißel
21
versehen
sein,
ggf.
auch
mit
einem
Gravierstichel,
wie
in
der
älteren
deutschen
Patentanmeldung
10
2006
026
524.6
derselben
Anmelderin
beschrieben,
auf
die
hiermit
bezüglich
der
Gravier-
bzw.
Markierfunktion
ausdrücklich
verwiesen
wird.
This
one
corresponds
in
principle
with
the
first
lathe
unit
14,
but
can
be
equipped
with
another
lathe
tool
21
according
to
the
respective
processing
requirements,
possibly
also
with
an
engraving
tool,
as
described
in
the
prior
commonly
owned
U.S.
Patent
Publication
2007/0277357
which
is
expressly
incorporated
by
reference
to
regarding
the
engraving
or
marking
function.
EuroPat v2
Diese
entspricht
grundsätzlich
der
ersten
Dreh-Bearbeitungseinheit
14,
kann
aber
den
jeweiligen
Bearbeitungserfordernissen
entsprechend
mit
einem
anderen
Drehmeißel
21
versehen
sein,
ggf.
auch
mit
einem
Gravierstichel,
wie
in
der
DE-A-10
2006
026
524
beschrieben,
auf
die
hiermit
bezüglich
der
Gravier-
bzw.
Markierfunktion
ausdrücklich
verwiesen
wird.
This
one
corresponds
in
principle
with
the
first
lathe
unit
14,
but
can
be
equipped
with
another
lathe
tool
21
according
to
the
respective
processing
requirements,
possibly
also
with
an
engraving
tool,
as
described
in
the
prior
commonly
owned
U.S.
Patent
Publication
2007/0277357
which
is
expressly
incorporated
by
reference
to
regarding
the
engraving
or
marking
function.
EuroPat v2
Der
Taster
114
dient
der
Geometrieerfassung
am
Brillenglas
L
bzw.
am
Brillenglasrohling
unter
Zuhilfenahme
der
an
den
Bewegungsachsen
(F
und
X)
ohnehin
vorhandenen
CNC-Meßtechnik,
vergleichbar
einer
Koordinatenmeßmaschine,
und
ist
--
wie
der
Gravierstichel
48'
--
zweckmäßig
bei
der
Drehbearbeitung
vom
Werkzeughalter
44'
abgenommen
(vgl.
Fig.
12).
The
sensor
114
serves
for
detecting
the
geometry
on
the
spectacle
lens
L
or
on
the
spectacle
lens
blank
with
the
aid
of
the
CNC
measurement
technology
which
is
present
in
any
case
on
the
movement
axes
(F
and
X),
in
a
manner
comparable
to
a
coordinate
measuring
machine,
and
is—like
the
engraving
tool
48
?—advantageously
removed
from
the
tool
holder
44
?
during
turning
machining
(cf.
FIG.
12).
EuroPat v2
Im
Ergebnis
kann
sowohl
der
Gravierstichel
48'
als
auch
der
Taster
114
stets
reproduzierbar
und
in
gleicher
Stellung
gegenüber
der
Grundplatte
60'
und
bezüglich
der
Drehmeißel
46'
auf
den
Werkzeughalter
44'
aufgesetzt
werden.
As
a
result,
both
the
engraving
tool
48
?
and
the
sensor
114
can
be
placed
on
the
tool
holder
44
?
always
reproducibly
and
in
the
same
position
with
respect
to
the
base
plate
60
?
and
in
relation
to
the
turning
tool
46
?.
EuroPat v2
Trotz
sehr
hoher
Haltekräfte
der
Topfmagneteinrichtung
134
ist
es
möglich,
den
Gravierstichel
48'
bzw.
den
Taster
114
durch
seitliches
"Abkippen"
vom
Werkzeughalter
44'
zu
entfernen.
Despite
very
high
retaining
forces
of
the
pot-shaped
magnet
device
134,
it
is
possible
to
remove
the
engraving
tool
48
?
and
the
sensor
114
from
the
tool
holder
44
?
by
tilting
them
to
the
side.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
ist
ein
mit
der
Fast-Tool-Anordnung
wirkverbundener
Werkzeughalter
vorgesehen,
der
den
Drehmeißel
und
von
diesem
in
der
Richtung
quer
zur
Werkstück-Drehachse
beabstandet
einen
Gravierstichel
trägt,
dessen
dem
Werkstück
zugewandtes
Ende
im
wesentlichen
punktförmig
ist.
According
to
the
invention,
a
tool
holder
is
provided
which
is
actively
connected
to
the
fast
tool
arrangement
and
which
carries
the
turning
tool
and,
at
a
distance
therefrom
in
the
direction
transverse
to
the
workpiece
rotation
axis,
an
engraving
tool,
of
which
the
end
facing
towards
the
workpiece
is
essentially
point-shaped.
EuroPat v2
Mit
dem
an
dem
Werkzeughalter
neben
dem
bzw.
zum
Drehmeißel
parallel
angeordneten
Gravierstichel
kann
somit
im
Arbeitsraum
ein
und
derselben
Bearbeitungsmaschine
zeitlich
unmittelbar
anschließend
an
die
eigentliche
Drehbearbeitung
das
Werkstück
unter
Nutzung
ein
und
derselben
Fast-Tool-Anordnung
mit
einer
permanenten
Gravur
versehen
werden,
ohne
daß
das
Werkstück
hierfür
auf
eine
separate
Graviermaschine
umgespannt
werden
muß,
was
einem
schnellen
und
genauen
Bearbeitungsprozeß
förderlich
ist.
With
the
engraving
tool
arranged
on
the
tool
holder
next
to
and
parallel
to
the
turning
tool,
in
the
working
area
one
and
the
same
machining
machine
can
thus
provide
the
workpiece
with
a
permanent
engraving
immediately
after
the
actual
turning
process
using
one
and
the
same
fast
tool
arrangement,
without
the
workpiece
having
to
be
reclamped
on
a
separate
engraving
machine
for
this
purpose,
which
is
conducive
to
a
fast
and
accurate
machining
process.
EuroPat v2
Ferner
hat
bei
der
erfindungsgemäßen
Maschine
das
Gravieren
des
Werkstücks
keinen
Verschleiß
am
Drehmeißel
zur
Folge,
wie
auch
das
Drehbearbeiten
des
Werkstücks
keinen
Verschleiß
am
Gravierstichel
zur
Folge
hat,
was
die
Werkzeugstandzeit
gegenüber
dem
gattungsbildenden
Stand
der
Technik
erhöht.
Furthermore,
in
the
machine
according
to
the
invention,
the
engraving
of
the
workpiece
does
not
result
in
any
wear
on
the
turning
tool,
in
the
same
way
as
the
turning
of
the
workpiece
does
not
result
in
any
wear
on
the
engraving
tool,
which
increases
the
life
of
the
tools
compared
to
the
generic
prior
art.
EuroPat v2