Translation of "Grünglas" in English
Alle
farbigen
Flaschen
und
Glasverpackungen
gehören
zum
Grünglas.
All
coloured
bottles
and
glass
packaging
belong
in
the
green
glass
category.
ParaCrawl v7.1
Die
größte
Anlage
produziert
380t/24h
Grünglas
für
Behälter.
The
largest
unit
produces
380t/24h
green
glass
for
containers.
ParaCrawl v7.1
Allerdings
kann
das
Grünglas
auch
bereits
Kristallphasen
enthalten.
However,
the
green
glass
can
also
already
contain
crystal
phases.
EuroPat v2
Das
Grünglas
wird
vorzugsweise
mittels
eines
Magnetron-Sputterverfahrens
mit
einer
Antimonoxid-haltigen
Zinnoxidschicht
beschichtet.
The
green
glass
is
preferably
coated
with
an
antimony
oxide-containing
tin-oxide
layer
by
means
of
a
magnetron
sputtering
method.
EuroPat v2
Glaskeramiken
werden
im
allgemeinen
in
drei
Schritten
aus
einem
Vorläufer-
oder
Grünglas
hergestellt.
Glass-ceramic
materials
are
produced
generally
in
three
steps
from
a
precursor
glass
or
green
glass.
EuroPat v2
Nach
der
Beschichtung
wird
das
Grünglas
verformt
und
keramisiert.
After
the
coating,
the
green
glass
body
is
shaped
and
ceramized.
EuroPat v2
Das
Grünglas,
d.h.
das
Ausgangsglas
für
den
Keramisierungskörper,
wird
im
Floatverfahren
hergestellt.
The
green
glass,
i.e.
the
primary
glass
used
for
the
object
to
be
ceramized,
is
manufactured
using
the
float
process.
EuroPat v2
Der
Ersatz
einer
Schmelzwanne
für
Grünglas
im
österreichischen
Vetropack-Werk
Kremsmünster
bildete
den
Schwerpunkt
des
Investitionsprogramms.
The
replacement
of
a
green-glass
melting
furnace
at
Vetropack’s
Austrian
production
facility
in
Kremsmünster
was
the
main
focus
of
the
Group’s
investment
programme.
ParaCrawl v7.1
Ist
die
nötige
Anzahl
von
Schichten
erzeugt,
kann
das
beschichtete
Grünglas
verformt
und
keramisiert
werden.
When
the
required
number
of
layers
is
produced,
the
coated
green
glass
body
is
then
shaped
and
ceramized.
EuroPat v2
Sodann
wird
das
Grünglas
z.B.
mit
einer
Titanoxidschicht
beschichtet,
welche
als
Einschicht-Reflexionsschicht
ausgebildet
wird.
Next,
the
green
glass
is
coated
with,
for
example,
a
titanium
oxide
layer,
which
is
formed
as
a
single-layer
reflection
layer.
EuroPat v2
Bei
Bedenken
in
Bezug
auf
die
erreichbaren
Emissionswerte
in
Bezug
auf
spezielle
Arten
von
farbigem
Glas
(z.
B.
reduziertem
Grünglas)
kann
eine
Untersuchung
der
Schwefelbilanz
erforderlich
sein.
For
special
types
of
coloured
glasses
(e.g.
reduced
green
glasses),
concerns
related
to
the
achievable
emission
levels
may
require
investigating
the
sulphur
balance.
DGT v2019
Tabelle
1.3
zeigt
in
Abhängigkeitdes
Einfallswinkels
die
R
vis
-Werte
des
erfindungsgemässen
Systems
mit
Klarglas
sowie
von
Grünglas
(unbeschichtet)
und
von
Klarglas
(unbeschichtet),
am
System
gemäss
Fig.
Table
1.3
shows
the
Rvis
-values
of
the
inventive
system
with
clear
glass,
further
of
uncoated
green
glass
and
of
uncoated
clear
glass,
in
dependency
from
the
angle
of
light
impingement
at
a
system
according
to
FIG.
EuroPat v2
Bei
Glaskeramiken
erfolgt
der
Dekoreinbrand
in
der
Regel
beim
Keramisierungsprozeß,
d.h.,
die
Dekore
werden
auf
das
Spezialglas
(Grünglas)
aufgebracht
und
während
der
Keramisierung
eingebrannt.
In
the
case
of
glass
ceramics,
the
decoration
firing
or
burning-in
takes
place
as
a
rule
in
the
ceramizing
process,
i.e.,
the
decorations
are
applied
to
the
special
glass
(green
glass)
and
burnt
in
during
the
ceramizing.
EuroPat v2
Da
auch
das
absorbierte
Licht
zur
Aufheizung
beiträgt,
gemäss
der
Sonnenschutzkennzahl
E
SONNE,
ist
es
am
günstigsten,
wenn
die
Sonnenstrahlung
zuerst
durch
das
wenig
absorbierende
Klarglas
hindurch
auf
die
reflektierende
Beschichtung
fällt
und
erst
der
nichtreflektierte
Rest
der
Strahlung
vom
innern
Grünglas
teilweise
absorbiert
wird.
Because
the
absorbed
light
also
adds
to
heating
up,
according
to
the
sun
protection
number
E
SUN,
it
is
optimal
if
the
sun
radiation
first
penetrates
the
clear
glass,
which
is
low-absorbing,
then
impinges
on
the
reflective
coating,
and
only
the
not-reflected
part
of
the
radiation
is
partly
absorbed
by
the
inside
green
glass.
EuroPat v2
Zum
Vergleich
sind
auch
die
entsprechenden
Kenngrössen
von
normalem
Klarglas
und
von
Grünglas
sowie
von
einem
D/M/D-Schutzsystem
auf
Silberbasis
gemäss
Beispiel
3
der
US-A-4
965
121,
weiter
auch
von
"Idealglas"
aufgelistet.
For
comparison
the
respective
characteristic
parameters
of
normal
clear
glass
and
of
green
glass
as
well
as
of
a
D/M/D
protection
system
based
on
silver
and
according
to
example
3
of
the
U.S.
Pat.
No.
4,965,121,
and
further
of
“ideal
glass”
are
listed.
EuroPat v2
Bei
Glaskeramiken
als
Substrat
erfolgt
der
Dekoreinbrand
üblicherweise
während
des
Keramisierungsprozesses,
das
heißt,
die
Dekore
werden
auf
das
Grünglas
aufgebracht
und
während
der
Keramisierung
eingebrannt.
If
the
substrate
is
a
glass
ceramic,
the
stoving
of
the
decoration
is
usually
performed
during
the
ceramization
process,
i.e.
the
decoration
is
applied
to
the
green
glass
and
stoved
during
ceramization.
EuroPat v2
Zur
Erzielung
eines
einheitlichen
optischen
Gesamteindrucks
ist
es
für
diesen
Fall
vorzuziehen,
bei
Verwendung
erfindungsgemäß
hergestellter
Glasscheiben
als
Teil
der
Windschutzscheibe
diese
ebenfalls
in
Grünglas
auszuführen.
In
order
to
achieve
a
uniform
overall
optical
impression,
it
is
preferred
for
such
a
case
when
using
sheets
of
glass
produced
in
accordance
with
the
invention
as
part
of
the
windscreen,
to
also
make
this
in
green
glass.
EuroPat v2
Dieses
kann
zusätzlich
in
der
Masse
eingefärbt
sein,
wie
dies
bei
Bronze-,
Grau-
und
Grünglas
der
Fall
ist.
This
can,
in
addition,
be
mass-tinted,
as
in
the
case
with
bronze,
grey
and
green
glass.
EuroPat v2
So
werden
z.B.
die
Frontscheibe
und
die
vorderen
Seitenscheiben,
an
die
weitgehende
gesetz
liche
Vorschriften
hinsichtlich
der
Mindestlichtdurchlässigkeit
gestellt
werden,
mit
in
der
Masse
eingefärbtem
Grünglas
ausgeführt.
Thus,
for
example,
the
windshield
and
the
front
side
panes,
which
are
subject
to
extensive
legal
provisions
with
regard
to
the
minimum
light
transmission
are
executed
with
mass-tinted
green
glass.
EuroPat v2
Heute
möchte
ich
mit
Ihnen
teilen
ca.
12
mm
abgetöntes
französischen
Grünglas,
produziert
von
Shenzhen
Sun
Global
Glass
Co.,
Ltd.
Today
I
would
like
share
with
you
about
12mm
Tinted
French
Green
Glass,
which
produced
by
Shenzhen
Sun
Global
Glass
Co.,
Ltd.
ParaCrawl v7.1
Haftvermittlerschichten
können
insbesondere
sicher
stellen,
dass
die
erfindungsgemäße
Infrarotstrahlung
reflektierende
Schicht
aufgetragen
auf
ein
Grünglas
auch
einen
nachfolgenden
Keramisierungsprozess
übersteht,
gegebenenfalls
auch
das
Verformen,
insbesondere
Biegen
des
erhitzten
Glaskeramiksubstrats
zu
einer
gebogenen
Scheibe.
Adhesion-mediating
layers
can
ensure,
in
particular,
that
the
infrared
radiation-reflecting
layer
according
to
the
invention,
applied
to
a
green
glass,
also
withstands
a
subsequent
ceramization
process,
if
necessary
also
the
deformation,
particularly
the
bending,
of
the
heated
glass
or
glass
ceramic
substrate
to
form
a
curved
pane.
EuroPat v2
Zur
Herstellung
der
Glaskeramiken
wurde
zunächst
auf
übliche
Weise
ein
Grünglas
der
entsprechenden
Zusammensetzung
hergestellt,
aus
dem
Glasscheiben
der
gewünschten
Dicke
erzeugt
wurden.
To
prepare
the
glass
ceramics,
first
a
green
glass
of
the
same
composition
was
prepared
in
the
usual
manner.
From
this
green
glass,
glass
plates
of
the
desired
thickness
were
then
made.
EuroPat v2
Da
der
Vorgang
der
Kristallisation
exotherm
verläuft
und
erfindungsgemäß
vergleichsweise
hohe
Maximaltemperaturen
zur
schnellen
Keramisierung
verwendet
werden,
ist
das
Sicherstellen
einer
ausgeglichenen
Temperaturverteilung
über
das
keramisierende
Grünglas
nicht
trivial.
Because
the
crystallization
process
takes
place
exothermically
and
comparatively
high
maximum
temperatures
for
fast
ceramizing
are
employed
according
to
the
invention,
ensuring
a
balanced
temperature
distribution
over
the
ceramizing
green
glass
is
not
a
trivial
matter.
EuroPat v2
Des
Weiteren
werden
bei
der
Herstellung
einer
Glaskeramik
aus
Grünglas
im
Keramisierungsprozess
Temperaturen
von
etwa
900°C
erreicht.
In
addition,
temperatures
of
approximately
900°
C.
are
reached
in
the
ceramicizing
process
in
the
production
of
glass
ceramics
from
green
glass.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
zur
kontinuierlichen
Keramisierung
von
Grünglas
2
zeichnet
sich
durch
eine
Keramisierung
direkt
auf
einem
Rollentransportsystem
3
aus,
wobei
sehr
kurze
Keramisierungsdauern
von
nur
0,5
bis
4
Stunden
vorgesehen
sind.
The
method
according
to
the
invention
for
continuously
ceramizing
green
glass
2
is
characterized
by
ceramization
directly
on
a
roller
conveying
system
3,
with
very
short
ceramization
durations
of
only
0.5
to
4
hours
being
provided
for.
EuroPat v2