Translation of "Gleitlagerschale" in English

Weitere Vorteile der dünnwandigen Gleitlagerschale sind:
Other advantages of the thin-walled plain bearing shells are:
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Gleitlagerschale mit Lagerrücken und darauf aufgebrachtem ein-oder mehrschichtigem Lagerwerkstoff.
The invention relates to a plain bearing shell with bearing backing and single- or multi-layer bearing material applied thereto.
EuroPat v2

Vorzugsweise sitzt die Kugel des Kugelgelenks in einer Gleitlagerschale.
The ball of the ball and socket joint preferably sits in a plain bearing race.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Gleitlagerschale für ein Kurbelwellenhauptlager.
This invention relates to a plain bearing shell for a main crankshaft bearing.
EuroPat v2

Die untere Gleitlagerschale 28 ist als Glattlager ohne Nut und ohne Schlitz ausgebildet.
The lower plain bearing shell 28 is designed as a smooth bearing without groove and without slot.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Gleitlagerschale mit teilweise konvex gekrümmter Gleitfläche.
The invention relates to a plain bearing shell having a slide face which is partially convexly curved.
EuroPat v2

Das Öl wird mittels einer Ölpumpe in die Gleitlagerschale eingespritzt.
The oil is injected into the plain bearing shell by means of an oil pump.
EuroPat v2

Vorzugsweise wird die erfindungsgemäße Gleitlagerschale im Kurbelwellenhauptlager eingesetzt.
Preferably this inventive plain bearing shell is used in the crankshaft main bearing.
EuroPat v2

In Umfangsrichtung wird die Gleitlagerschale 1 über einen Anschlag 10 festgehalten.
The sliding bearing shell 1 is held in the circumferential direction via a stop 10 .
EuroPat v2

Vorzugsweise ist das Gleitlagerelement eine Gleitlagerschale.
The plain bearing element is preferably a plain bearing half-liner.
EuroPat v2

Die Gleitlagerschale muss eine relativ hohe Glattheit aufweisen, um auch langfristig eine geringe Lagerreibung sicherzustellen.
The sliding bearing shell must have a relatively high degree of smoothness in order to also provide a long-term low bearing friction.
EuroPat v2

Er dient der Stabilisierung der Gleitlagerschale während des Umformprozesses und/oder im Einsatz.
It serves to stabilize the plain bearing shell during the shaping process and/or while in operation.
EuroPat v2

In Figur 2 ist das erste Ausführungsbeispiel der Gleitlagerschale 10 1 anhand einer perspektivischen Darstellung gezeigt.
FIG. 2 shows the first embodiment of the plain bearing shell 10 1 based on a perspective view.
EuroPat v2

Deshalb ist die erste oder untere Gleitlagerschale für zwar geringere Lasten aber ein verbessertes Einbettverhalten ausgelegt.
Therefore the first or lower plain bearing shell is in fact designed for lighter loads but improved embedding behavior.
EuroPat v2

Aus dem Gleitlagerverbundwerkstoff 10 1 wird eine nicht dargestellte Gleitlagerschale als Teil eines Gleitlagers gefertigt.
A plain bearing shell (not shown) is produced from the plain bearing composite material 10 1 as part of a plain bearing.
EuroPat v2

Etwa ¾ der Ölmenge, die in die Gleitlagerschale eingespritzt wird, dient zur Kühlung.
About ¾ of the amount of oil injected in the plain bearing shell is used for cooling.
EuroPat v2

Entgegen der Darstellung könnten die kalottenförmigen Gleitlagerschale 12 auch in Ausnehmungen des Bremssattels 6 eingesetzt sein.
In contrast to the depiction, the dome-shaped plain bearing half liners 12 could also be inserted into grooves in the caliper 6 .
EuroPat v2

In die Oberfläche der Aluminiumlegierung 4,4', die die jeweilige Gleitfläche 6, 6' der Gleitlagerschale 1 bzw. der Lagerbuchse 2 bildet, sind kalottenförmige Vertiefungen als Schmieröltaschen 10, 10' eingeprägt.
Into the surface of the aluminium alloy 4,4' which forms the respective sliding surface 6,6' of the plain bearing half-liner 1 or the bearing bush 2, are embossed cap-shaped depressions which form lubricating oil pockets 10, 10'.
EuroPat v2

In der Figur 3 ist ein Schnitt längs der Linie III-III durch die in Figur 1 gezeigte Gleitlagerschale 1 dargestellt.
In FIG. 3 is shown a section along line III--III through the half-liner 1 shown in FIG. 1.
EuroPat v2

In der Figur 7A ist die Draufsicht der abgewickelten Gleitfläche 6 der in Figur 1 gezeigten Gleitlagerschale 1 dargestellt.
FIG. 7A is the top view of a developed sliding surface 6 of the plain bearing half- liner 1 shown in FIG. 1.
EuroPat v2

Die extrem dünnwandige Gleitlagerschale ist sehr elastisch und kann der Verformung der Aufnahmebohrung infolge hoher Zug- und Druckbelastung durch Zünd- und Fliehkräfte bei Verbrennungsmotoren gut folgen.
The extremely thin-walled plain bearing shell is very elastic and may follow well the deformation of the receiving bore resulting from high tensile and compressive load caused by ignition and centrifugal forces arising in internal combustion engines.
EuroPat v2

Es wird eine Gleitlagerschale (2a', 2b') beschrieben, die eine Reduzierung der Ölkohlebildung auf dem Gleitlagerrücken aufweist und die eine Verbesserung des Gleitlagerfestsitzes im Betrieb durch Verminderung der Relativbewegung zwischen Lagerrücken und Aufnahmebohrung zeigt.
A plain bearing shell (2a', 2b') exhibits a reduction in oil carbon formation on the plain bearing backing and an improvement in plain bearing interference fit during operation through a decrease in the relative movement between bearing backing and receiving bore.
EuroPat v2

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Gleitlagerschale zu schaffen, die eine Reduzierung der Ölkohlebildung auf dem Gleitlagerrücken aufweist und die eine Verbesserung des Gleitlagerfestsitzes im Betrieb durch Verminderung der Relativbewegung zwischen Lagerrücken und Aufnahmebohrung zeigt.
The object of the invention is to provide a plain bearing shell which exhibits a reduction in oil carbon formation on the plain bearing backing and an improvement in the plain bearing interference fit during operation through a reduction in the relative movement between bearing backing and receiving bore.
EuroPat v2

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Gleitlagerschale zu schaffen, die sich vorzugsweise in den hochbeanspruchten Bereichen durch gutes Not- und Einlaufverhalten in Kombination mit hohen Grenzlasten bis zum Eintritt eines Lagerfressers auszeichnet.
SUMMARY OF THE INVENTION The object of the invention is to provide a half bearing which is distinguished, preferably in its highly loaded areas, by good emergency running and running-in behavior combined with high limit loads before the onset of bearing corrosion.
EuroPat v2

Das Resultat dieser Streuprozesse besteht darin, daß die schweren Elemente im Scheitelbereich der Gleitlagerschale in höherer Konzentration abgeschieden werden als im Teilflächenbereich.
The result of these scattering processes is that the heavy elements are deposited in the apex area of the half bearing in higher concentration than in the area of the partial surfaces.
EuroPat v2