Translation of "Gleisachse" in English

Der Nennabstand L von der Gleisachse parallel zur Lauffläche ermittelt sich wie folgt:
The nominal distance L from the track centre parallel to the running plane shall be,
DGT v2019

Die Darstellung bezieht sich nunmehr nur auf die Gleisachse.
The illustration now only relates to the track axis.
EuroPat v2

Er entstand 1938 an gleicher Stelle wie der alte Schmalspurbahnhof, allerdings mit veränderter Gleisachse.
It was built in 1938 at the same place as the old narrow-gauge station, however with a change in the angle of the tracks.
WikiMatrix v1

Das Verfahren bestimmt die Distanzen zwischen signaltechnischen Komponenten im und am Gleis bezogen auf die Gleisachse.
This technology determines the distance between signal components in and on the track with reference to the centre of the track.
ParaCrawl v7.1

Der Ausschwenkbetrag an einem Punkt einer Fahrzeugkarosserie entspricht der Differenz zwischen dem radialen Abstand der Gleisachse von diesem Punkt (Rdo oder Rdi) und dem seitlichen Abstand der Fahrzeugmittellinie von diesem Punkt (Wo oder Wi).
The overthrows at a point on a vehicle body is the difference between the radial distance from the track centreline to the point (Rdo or Rdi), and the lateral distance from the vehicle centreline to the point (Wo or Wi).
DGT v2019

Für Bahnsteigkanten mit Regelhöhe ist der Sollabstand L von der Gleisachse, parallel zur Schienenoberkante, anhand der folgenden Formel zu ermitteln:
For platform edges positioned at the nominal heights, the nominal distance L from the track centre parallel to the running plane shall be obtained from the formula:
DGT v2019

Auf den Strecken des italienischen Netzes wird für die Bahnsteige mit 550 mm Höhe der Nennabstand L von der Gleisachse parallel zur Lauffläche anhand der folgenden Formel ermittelt:
On the lines of the Italian network, for the platforms with the height of 550 mm, the nominal distance L from the track centre parallel to the running plane is obtained from the formula:
DGT v2019

Der erfindungsgemäße Lösungsvorschlag, der sich durch das Wegführen der Backenschiene aus der üblicherweise nach dem Stand der Technik vorgeschriebenen Richtung (Grundverlauf) des Schienenstrangs auszeichnet und sicherstellt, daß eine unerwünschte Wanderung des Radaufstandspunktes, also ein Drehen des Radsatzes zue Gleisachse unterbleibt, ist ebenfalls nicht mit einer Schleppweiche zu vergleichen, die sich durch eine bewegliche Backenschiene auszeichnet.
The proposed solution according to the invention, which is characterized by the veering of the stock rail away from the direction of the rail stretch usually specified by the prior art (basic course), and which ensures that an unwelcome drift of the wheel contact point, i.e. turning of the wheel axle in relation to the track axis, is prevented, can likewise not be compared with stub points, which are characterized by a movable stock rail.
EuroPat v2

Vorteilhaft sind in der Umgebung der beiden zu der Gleisachse parallelen Seiten des Bettungselementes Rippen ausgebildet und neben mindestens einer der erwähnten Rippen ist eine Konsole ausgebildet.
Suitably ribs are formed in the vicinity of the two sides of the ballast element that run parallel to the axis of the rails and a console is formed adjacent to at least one of the ribs.
EuroPat v2

Mit diesem Inspektionswagen ist ebenso eine rasche und genaue Verlegung des Fahrdrahtes und/oder des Tragseiles - auf Grund der zick-zack-förmigen bzw. beschriebenen nicht-parallelen Lage des Drahtes zur Gleisachse - nicht möglich.
A rapid and accurate laying of the contact wire and/or the catenary is not possible with this car because of their zig-zag extension which is not parallel to the track.
EuroPat v2

Zu der Zwischenlage ist noch anzumerken, daß diese abschnittsweise strukturiert sein kann, um eine Bewegung in Richtung der Gleisachse relativ zu den umliegenden Elementen zu unterbinden.
Concerning the intermediate layer, it must also be noted that this can be structured in some sections in order to prevent any movement in the direction of the track axis relative to the surrounding elements.
EuroPat v2

Der erfindungsgemäße Lösungsvorschlag, der sich durch das Wegführen der Backenschiene aus der üblicherweise nach dem Stand der Technik vorgeschriebenen Richtung (Grundverlauf) des Schienenstrangs auszeichnet und sicherstellt, daß eine unerwünschte Wanderung des Radaufstandspunktes, also ein Drehen der Radachse zue Gleisachse unterbleibt, ist ebenfalls nicht mit einer Schleppweiche zu vergleichen, die sich durch eine bewegliche Backenschiene auszeichnet.
The proposed solution according to the invention, which is characterized by the veering of the stock rail away from the direction of the rail stretch usually specified by the prior art (basic course), and which ensures that an unwelcome drift of the wheel contact point, i.e. turning of the wheel axle in relation to the track axis, is prevented, can likewise not be compared with stub points, which are characterized by a movable stock rail.
EuroPat v2

In den längs zur Gleisachse verlaufenden Bewehrungseisen wird durch die Magnetfelder der tonfrequenten Schienenströme eine Spannung induziert.
In the reinforcing rods extending longitudinally to the track axis, due to the magnetic fields of the audio frequency rail currents, a voltage is induced.
EuroPat v2

Der Mittenangriff 2 ist bezüglich der Gleisachse symmetrisch ausgeführt und weist im Mittelteil einen bedeutend grösseren Querschnitt auf.
The center attachment 2 is of the symmetrical design with respect to the axis of the track and has a significantly greater cross section in the center part.
EuroPat v2

Für Lichtraumauswertungen in Bahntunneln transformiert SPACETEC die Daten standardmäßig so, dass der Nullpunkt in der Gleisachse liegt (Gleisbezug).
For the structure gauge analysis in railway tunnels, SPACETEC standard prepares the data such that the zero point lies in the track axis (track reference).
ParaCrawl v7.1

Der Mittelpunkt des Koordinatensystems des Gerätes ist der Kreuzungspunkt von der die Schienenoberkanten verbindenden Linie ("X") und der Gleisachse ("Y").
The null-point of the coordinate system of the telemeter is defined by the intersection of the rail levels ("X") and the centre of the track ("Y").
ParaCrawl v7.1

Das Auffahren oder Abstellen der Straßenfahrzeuge in der Gleiszone oder in deren gefährlicher Nähe (weniger als 3,5 m von der Gleisachse) ist zu allen Zwecken verboten.
Driving or leaving road vehicles on rails or in their direct proximity (less than 3.5 m from the rail's axis) is forbidden for any purpose whatsoever.
ParaCrawl v7.1