Translation of "Glashülle" in English
Nach
dem
Verdichten
wurde
die
Glashülle
abgeschlagen.
After
densification,
the
glass
casing
was
removed.
EuroPat v2
Um
das
Entladungsgefäß
16
herum
ist
der
Außenkolben
20
als
abgeschlossene
Glashülle
angeordnet.
Arranged
around
the
discharge
vessel
16
is
the
outer
bulb
20,
as
an
enclosed
glass
casing.
EuroPat v2
Die
Baukörper
sind
als
Ganzes
von
einer
Glashülle
umgeben.
The
structures
as
a
whole
are
surrounded
by
a
glass
exterior.
ParaCrawl v7.1
Die
Stahlkonstruktion
und
die
Glashülle
wurden
mit
einem
innovativen
Verfahren
konzepiert.
The
steel
frame
and
the
glass
envelope
are
designed
with
an
innovative
process.
ParaCrawl v7.1
Die
Glashülle
ist
im
vorliegenden
Fall
transparent
ausgebildet.
In
the
present
case,
the
glass
enclosure
is
formed
as
transparent.
EuroPat v2
Die
Glashülle
ist
im
vorliegenden
Fall
ist
transparent
ausgebildet.
The
glass
casing
is
transparent
in
the
present
case.
EuroPat v2
Die
Büros
kommen
dank
der
Glashülle
ohne
Klimaanlage
aus.
Due
to
their
glass
skin,
the
offices
do
not
require
air
conditioning.
ParaCrawl v7.1
Die
Glashülle
besteht
aus
einem
Milchglas
Gehäuse
und
eine
LED-Kerze
Motor.
The
glass
casing
consist
of
a
frosted
glass
casing
and
a
LED
candle
engine.
ParaCrawl v7.1
Die
Glashülle
dient
als
Witterungsschutz,
passivsolarer
Energieträger
und
zur
natürlichen
Beleuchtung.
The
glass
envelope
serves
as
a
shelter
from
the
elements,
a
passive
solar
energy
source
and
natural
lighting
support.
ParaCrawl v7.1
Umschlossen
wird
der
Komplex
aus
klimatischen
und
schallschutztechnischen
Gründen
mit
einer
Glashülle.
For
acoustic
and
climatic
reasons,
the
building
is
contained
within
a
glass
skin.
ParaCrawl v7.1
Die
Glashülle
des
Vorratstanks
ist
an
seinen
beiden
Enden
mit
dem
Kapillarrohr
aus
Glas
verbunden.
Both
ends
of
the
glass
envelope
of
the
reservoir
tank
are
connected
to
the
glass
capillary
tube.
EuroPat v2
Ein
Faltenbalg
kompensiert
zudem
die
unterschiedliche
Längenausdehnung
von
Glashülle
und
Absorberrohr
und
verbindet
die
Teile
spannungsfrei.
In
addition,
a
bellows
compensates
for
the
different
lengthways
expansion
of
the
glass
casing
and
absorber
tube
and
connects
the
components
without
tension.
ParaCrawl v7.1
Elf
in
je
eine
Glashülle
eingeschlossene
Proben
wurden
zunächst
aufgeschmolzen
und
dann
stark
abgekühlt.
Eleven
samples,
which
were
enclosed
in
a
shell
of
glass,
were
first
melted
and
then
refrigerated.
ParaCrawl v7.1
Sechs
hohe
und
intensiv
begrünte
Innenhöfe
befinden
sich
unterhalb
der
bogenförmigen
Glashülle
zwischen
den
Büroeinheiten.
Six
high
and
green-filled
interior
courtyards
are
found
underneath
the
arch-shaped
glass
halls
between
the
office
units.
ParaCrawl v7.1
Zuerst
wurde
ein
hölzernes
Modell
angefertigt,
um
zu
überprüfen,
ob
die
Glashülle
passen
würde.
First,
a
wooden
prototype
was
made
to
see
if
the
glass
case
would
fit.
ParaCrawl v7.1
Mit
seiner
runden
Form
und
sei
ner
Glashülle
entspricht
das
Ge
bäude
dem
letzten
Stand
der
Technik
hinsichtlich
der
Energie
einsparung
und
des
Einsatzes
neuer
Technologien.
The
rounded
shape
of
thebuilding
with
its
glass
shell
areat
the
forefront
of
new
technologies
and
energy-conserv-ing
design.
EUbookshop v2
Bei
Einsatz
derartiger
pulverförmiger
Materialien,
die
mit
der
Oberfläche
der
Glashülle
reagieren,
werden
die
besten
Ergebnisse
durch
Einbetten
der
giasgehüllten
Proben
in
eine
rieselfähige
Schüttung
des
Pulvers
erzielt.
When
using
pulverulent
materials
of
the
type
that
react
with
the
surface
of
the
glass
casing,
the
best
results
are
obtained
by
embedding
the
glass-encased
specimens
in
a
flowable
pile
of
the
powder.
EuroPat v2
Mit
Hilfe
des
erfindungsgemässen
Verfahrens
ist
es
somit
erstmals
möglich,
pulverförmige
Werkstoffe,
die
hohe
Verdichtungstemperaturen
von
>1700°C
erfordern,
wie
Siliciumnitrid
oder
insbesondere
Siliciumcarbid,
auf
einfache
Weise
in
einer
hochschmelzenden
Glashülle
aus
Kieselglas
dem
isostatischen
Heisspressvorgang
zu
unterziehen
unter
Erzielung
einer
gleichmässigen
Verdichtung
der
so
erhaltenen
polykristallinen
Formkörper,
unabhängig
von
deren
Form
und
Grösse,
was
bisher
im
Falle
von
Siliciumcarbid
mit
Verdichtungstemperaturen
von
mindestens
1900°C
überhaupt
nicht
möglich
war,
oder
im
Falle
von
Siliciumnitrid
mit
Verdichtungstemperaturen
von
mindestens
1750°C
allenfalls
durch
aufwendige
Massnahmen
erreicht
werden
sollte.
By
means
of
the
process
according
to
the
invention,
it
is
possible,
for
the
first
time,
to
subject
pulverulent
materials
that
require
high
densification
temperatures
greater
than
1700°
C.
such
as
silicon
nitride
or
especially
silicon
carbide,
to
the
isostatic
hot-pressing
operation
in
a
simple
manner
in
a
high-melting
glass
casing
of
silica
glass.
Uniform
densification
of
the
shaped
polycrystalline
article
is
achieved
irrespective
of
its
shape
and
size,
which,
hitherto
in
the
case
of
silicon
carbide,
using
densification
temperatures
of
at
least
1900°
C.,
was
totally
impossible
or,
in
the
case
of
silicon
nitride,
using
densification
temperatures
of
at
least
1750°
C.,
was
to
be
achieved,
at
best,
by
expensive
measures.
EuroPat v2
Zusätzlich
oder
stattdessen
können
mit
einer
Hülle
aus
hochschmelzendem
Glas
versehene
Körper
in
ein
Pulverbett
aus
rieselfähigem
Material
eingebettet
werden,
das
zur
Versteifung
der
Glashülle
von
außen
dient.
In
addition,
bodies
provided
with
a
casing
of
high-melting
glass
can
be
embedded
in
a
powder
bed
of
fine
particulate
material
that
serves
to
reinforce
the
glass
casing
from
the
outside.
EuroPat v2
Rund
um
den
Kugelziehungsautomaten
1
ist
eine
sphärische
Glashülle
als
Abdeckung
350
angeordnet,
die
den
unmittelbaren
Zugriff
eines
Spielers
auf
den
Kugelziehungsautomaten
1
verhindert.
Arranged
around
the
automatic
ball
drawing
machine
1
is
a
spherical
glass
enclosure
as
a
covering
350,
which
prevents
a
player
from
having
direct
access
to
the
automatic
ball
drawing
machine
1
.
EuroPat v2
Bei
der
Herstellung
von
sehr
kleinen
Formkörpern
kann
zwar
bei
hohen
Temperaturen
ein
vollständiges
Ablaufen
der
Glashülle
durch
den
stützenden
Effekt
von
bereits
abgelaufenem
Glas
über
längere
Zeit
verhindert
werden,
jedoch
ist
in
diesem
Fall
der
Formkörper
an
seinem
oberen
Ende
nur
noch
mit
einer
dünnen
Glashaut
überzogen,
während
das
untere
Ende
in
eine
dicke
Glasschicht
eingebettet
ist,
was
eine
gleichmässige
Verdichtung
verhindert.
In
the
manufacture
of
very
small
shaped
articles,
the
glass
casing
can
be
prevented
from
completely
running
off
at
high
temperatures
for
a
relatively
long
time
by
the
supportive
effect
of
the
glass
that
has
already
run
off.
In
that
case,
the
shaped
article
is
coated
at
its
upper
end
with
only
a
thin
skin
of
glass
whereas
the
lower
end
is
embedded
in
a
thick
layer
of
glass
which
prevents
uniform
densification.
EuroPat v2
Bei
dem
erfindungsgemässen
Verfahren
wird
demnach
zur
Verhinderung
des
Abfliessens
der
Glashülle
bei
geringer
Viskosität
die
Hülle
von
aussen
versteift
oder
gestützt,
so
dass
die
zu
verdichtenden
Pulver
oder
vorgeformten
Körper
während
des
gesamten
Heisspressvorgangs
von
einer
gleichmässig
dicken
Hüllschicht
gasdicht
umschlossen
bleiben.
Accordingly,
in
the
process
according
to
the
invention,
to
prevent
the
glass
casing
from
flowing
off
at
low
viscosity,
the
casing
is
reinforced
or
supported
from
the
outside,
so
that
the
powder
or
preformed
article
to
be
densified
is
enclosed
in
a
gas-tight
manner
by
a
casing
layer
of
uniform
thickness
during
the
entire
hot-pressing
operation.
EuroPat v2