Translation of "Glasgranulat" in English
Die
Schmelze
wurde
in
Wasser
gegossen,
um
ein
feinteiliges
Glasgranulat
zu
erhalten.
The
melt
was
poured
into
water
in
order
to
obtain
a
finely
divided
glass
granulate.
EuroPat v2
Das
Glasgranulat
ist
der
Grundstoff
für
faszinierende
Exterieur-
und
Interieur-Lösungen.
The
glass
granulate
is
the
basic
material
for
fascinating
exterior
and
interior
solutions.
CCAligned v1
Nach
dem
Zerbrechen
kann
das
Glasgranulat
den
Schaden
für
den
menschlichen
Körper
reduzieren.
After
broken
the
glass
become
granular
can
reduce
harm
to
the
human
body.
ParaCrawl v7.1
Körper
ist
mit
Polyesterfaser
und
Glasgranulat
gefuttert.
Body
is
fed
on
polyester
fiber
and
glass
granulate.
ParaCrawl v7.1
Diese
werden
insbesondere
entweder
als
Glaskugeln
oder
als
Glasgranulat
eingesetzt.
They
are
used,
in
particular,
either
as
glass
spheres
or
as
glass
granulate.
EuroPat v2
Der
Beschichtungs-Vorgang
ist
abgeschlossen,
wenn
das
Glasgranulat
klebefrei
ist.
The
coating
process
is
finished
when
the
glass
granulate
shows
no
stickiness.
EuroPat v2
Das
Glasgranulat
sollte
bevorzugt
eine
Körnung
von
0,3
bis
1
mm
haben.
The
granulated
glass
should
preferably
have
a
grain
size
of
from
0.3
to
1
mm.
EuroPat v2
Dieser
Vorgang
wird
auch
als
Fritten
und
das
erhaltene
Glasgranulat
als
Glasfritte
bezeichnet.
This
process
is
also
called
fritting
and
the
glass
granules
obtained
are
called
glass
frits.
EuroPat v2
Geeignet
sind
beispielsweise
Glasperlen
und/oder
Glasgranulat,
das
aus
Glasbruch
hergestellt
wird.
It
is
possible
to
use,
for
example,
glass
beads
and/or
glass
granules
produced
from
crushed
glass.
EuroPat v2
Das
erhaltene
Glasgranulat
wurde
dann
einer
Temperatur
T
Kb
und
einer
Zeit
t
Kb
keimgebildet.
The
obtained
glass
granulate
was
then
nucleated
at
a
temperature
T
Kb
and
for
a
time
t
Kb
.
EuroPat v2
Das
erhaltene
Glasgranulat
hat
eine
mittlere
Korngröße
im
Bereich
von
0,5
bis
3
µm.
The
resulting
glass
granulate
has
a
mean
grain
size
in
the
range
of
0.5
?m
to
3
?m.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
die
Einsatzmöglichkeit
von
Glasgranulat
als
Zuschlagsstoff
in
hydraulisch
gebundenen
Materialien
stark
eingeschränkt.
This
means
a
severe
limitation
of
the
use
of
glass
granulate
as
an
aggregate
material
in
hydraulically
agglutinated
materials.
EuroPat v2
Das
Verfahren
kann
sowohl
mit
kalten
Glas
als
auch
mit
temperierten
Glasgranulat
durchgeführt
werden.
The
method
may
be
applied
to
cold
glass
as
well
as
to
tempered
glass
granulate.
EuroPat v2
Das
entstandene
Glasgranulat
wird
getrocknet
und
in
dieser
Form
für
die
Weiterverarbeitung
als
Bestandteil
von
Dentalwerkstoffen
zur
Verfügung
gestellt.
The
resulting
glass
granules
are
dried
and
made
available
in
this
form
for
further
processing
as
component
of
dental
materials.
EuroPat v2
Das
erschmolzene
Glas
wird
anschließend
in
Wasser
abgeschreckt,
d.h.
gefrittet,
und
das
erhaltene
Glasgranulat
wird
nach
Trocknen
aufgemahlen.
The
molten
glass
is
then
quenched
in
water,
i.e.
fritted,
and
the
obtained
glass
granulate
is
ground
up
after
drying.
EuroPat v2
Aus
der
JA-A
74-042905
ist
ein
mit
synthetischen
Polymeren
beschichtetes
Glasgranulat
als
Füllstoff
für
Zahnfüllmassen
bekannt.
Glass
granules
coated
with
synthetic
polymers
are
known
as
fillers
for
dental
filling
compositions
from
Japanese
Patent
A
No.
74-042,905.
EuroPat v2
Weiter
können
als
feuerfeste
Formgrundstoffe
auch
künstliche
Formstoffe
verwendet
werden,
wie
z.B.
Aluminiumsilikathohlkugeln
(sog.
Microspheres),
Glasperlen,
Glasgranulat
oder
unter
der
Bezeichnung
"Cerabeads"
bzw.
"Carboaccucast"
bekannte
kugelförmige
keramische
Formgrundstoffe.
Further
materials
which
can
be
used
as
refractory
mould
raw
materials
are
synthetic
moulding
materials
such
as
hollow
aluminium
silicate
spheres
(known
as
microspheres),
glass
beads,
glass
granules
or
spherical
ceramic
mould
raw
materials
known
under
the
trade
name
“Cerabeads”
or
“Carboaccucast”.
EuroPat v2
In
Gießversuchen
mit
Aluminium
wurde
gefunden,
dass
bei
Verwendung
künstlicher
Formgrundstoffe,
vor
allem
bei
Glasperlen,
Glasgranulat
bzw.
Microspheres,
nach
dem
Gießen
weniger
Formsand
an
der
Metalloberfläche
haften
bleibt
als
bei
Verwendung
von
reinem
Quarzsand.
In
casting
experiments
using
aluminium,
it
has
been
found
that
when
synthetic
mould
raw
materials,
especially
glass
beads,
glass
granules
or
microspheres,
are
used,
less
mould
sand
remains
adhering
to
the
metal
surface
after
casting
than
when
pure
silica
sand
is
used.
EuroPat v2
Wie
bereits
erläutert,
enthält
die
erfindungsgemäße
Formstoffmischung
in
einer
bevorzugten
Ausführungsform
zumindest
einen
Anteil
an
Glasgranulat
und/oder
Glasperlen
als
feuerfesten
Formgrundstoff.
As
mentioned
above,
the
moulding
mixture
of
the
invention
contains,
in
a
preferred
embodiment,
at
least
a
proportion
of
glass
granules
and/or
glass
beads
as
refractory
mould
raw
material.
EuroPat v2
Dann
wird
in
Stufe
b)
die
erhaltene
Glasschmelze
durch
Eingießen
in
Wasser
abgeschreckt
und
dadurch
zu
einem
Glasgranulat
umgewandelt.
Then,
in
step
(b),
the
glass
melt
obtained
is
quenched
by
pouring
it
into
water
and
thereby
transformed
into
a
glass
granulate.
EuroPat v2
Dieses
Glasgranulat
wurde
erneut
bei
1530°C
für
150
min
geschmolzen,
um
eine
Glasschmelze
mit
besonders
hoher
Homogenität
zu
erhalten.
This
glass
granulate
material
was
melted
again
at
1530°
C.
for
150
min
in
order
to
obtain
a
glass
melt
with
particularly
high
homogeneity.
EuroPat v2
Gegebenenfalls
wird
das
Glasgranulat
anschließend
in
Stufe
c)
zerkleinert
und
insbesondere
mit
üblichen
Mühlen
auf
die
gewünschte
Korngröße
gemahlen.
Optionally,
the
glass
granulate
is
then
comminuted
in
step
(c)
and
in
particular
ground
to
the
desired
particle
size
with
customary
mills.
EuroPat v2
In
Stufe
d)
wird
das
Glasgranulat
oder
gegebenenfalls
das
Glaspulver
einer
thermischen
Behandlung
bei
einer
Temperatur
im
Bereich
500°C
bis
1000°C,
bevorzugt
bei
etwa
950°C,
für
eine
Dauer
von
30
Minuten
bis
6
Stunden,
bevorzugt
etwa
1
Stunde,
unterzogen,
woraufhin
sich
die
Glaskeramik
bildet.
In
step
(d),
the
glass
granulate
or
optionally
the
glass
powder
are
subjected
to
a
thermal
treatment
at
a
temperature
in
the
range
of
500°
C.
to
1000°
C.,
preferably
at
about
950°
C.,
for
a
period
of
30
minutes
to
6
hours,
preferably
about
1
hour,
whereupon
the
glass
ceramic
forms.
EuroPat v2