Translation of "Glasübergang" in English
Welche
physikalischen
Prozesse
sind
für
die
Eigenschaften
von
Gläsern
und
den
Glasübergang
verantwortlich?
What
are
the
physical
processes
giving
rise
to
the
general
properties
of
glasses
and
the
glass
transition?
WikiMatrix v1
Die
Copolymere
sind
homogen,
amorph
und
weisen
nur
einen
einzigen
Glasübergang
auf.
The
copolymers
are
homogeneous
and
amorphous
and
exhibit
only
one
single
glass
transition.
EuroPat v2
Im
ersten
Aufheizvorgang
wurde
der
Glasübergang
T
g
1
ermittelt.
In
the
first
heating
procedure,
the
glass
transition
temperature
Tg
1
was
determined.
EuroPat v2
Interessant
ist,
daß
es
ein
optimales
Mischungsverhältnis
mit
dem
höchsten
Glasübergang
gibt.
It
is
interesting
that
there
is
an
optimal
mixing
ratio
with
the
highest
glass
transition.
EuroPat v2
Das
Produkt
trocknet
gut
und
weist
einen
sehr
hohen
Glasübergang
auf.
The
product
dries
well
and
has
a
very
high
glass
transition.
EuroPat v2
Im
ersten
Aufheizvorgang
wird
der
Glasübergang
T
g
1
ermittelt.
The
glass
transition
T
g
1
was
determined
in
the
first
heating
procedure.
EuroPat v2
Der
Glasübergang
ist
für
die
mechanischen
Eigenschaften
von
Kunststoffen
von
besonderer
Bedeutung.
The
glass
transition
is
of
particular
importance
for
the
mechanical
properties
of
plastics.
EuroPat v2
Das
Vergleichsbeispiel
A1
stellt
ein
modifiziertes
Netzwerk
mit
scharfem
Glasübergang
dar.
Comparison
example
A1
represents
a
modified
network
with
sharp
glass
transition.
EuroPat v2
Der
Glasübergang
entspricht
dem
Maximum
der
tan(?)-Funktion.
Glass
transition
corresponds
to
the
maximum
of
the
tan(?)
function.
EuroPat v2
Für
das
Blockcolpolmere
wurde
mittels
DSC
ein
Glasübergang
bei
95
°C
ermittelt.
For
the
block
colpolmer,
a
glass
transition
was
determined
at
95°
C.
by
menas
of
DSC.
EuroPat v2
Im
ersten
Aufheizvorgang
wurde
der
Glasübergang
Tg
ermittelt.
The
glass
transition
transition,
Tg,
was
determined
in
the
first
heating
procedure.
EuroPat v2
Der
reine
Zucker
und
Mischungen
mit
größeren
Anteilen
an
L-Leucin
bilden
Systeme
mit
einem
Glasübergang.
The
pure
sugar
and
mixtures
with
larger
proportions
of
L-leucine
form
systems
with
a
glass
transition.
EuroPat v2
Aus
dem
Thermogramm
für
das
zweite
Aufheizen
wurde
die
Temperatur
für
den
Glasübergang
T
g
2
als
die
Temperatur
bei
halber
Stufenhöhe
entnommen.
The
temperature
for
the
glass
transition
T
g
2
was
taken
as
the
temperature
at
which
the
transition
reached
half
of
its
height
in
the
thermogram
for
the
second
heating
procedure.
EuroPat v2
Das
resultierende
Polymer
hat
keinen
Glasübergang,
bei
300
°C
tritt
Zersetzung
ein,
und
einen
Gewichtsverlust
von
3.5
%
nach
30
min
bei
300
°C.
The
resulting
polymer
has
no
glass
transition,
decomposition
commences
at
300°
C.
and
it
has
a
weight
loss
of
3.5%
after
30
min
at
300°
C.
EuroPat v2
Bei
den
Messungen
des
komplexen
E*-Moduls
zeigten
beide
Modulkurven
einen
schmalen
Glasübergang
bei
-48°C
und
ein
sich
anschließendes,
ausgeprägtes
Modulplateau,
welches
allerdings
bei
beiden
Proben
auf
unterschiedlich
hohem
Niveau
lag.
When
measuring
the
complex
E*
modulus,
both
modulus
curves
showed
a
narrow
glass
transition
at
?48°
C.
and
a
subsequent
pronounced
modulus
plateau,
although
this
lay
at
different
levels
for
the
two
samples.
EuroPat v2
Aus
dem
Thermogramm
für
das
zweite
Aufheizen
wird
die
Temperatur
für
den
Glasübergang
T
g
2
als
die
Temperatur
bei
halber
Stufenhöhe
entnommen.
The
temperature
for
the
glass
transition
T
g
2
was
taken
as
the
temperature
at
which
the
transition
reached
half
of
its
height
in
the
thermogram
for
the
second
heating
procedure.
EuroPat v2
Die
DSC-Messung
in
der
2.
Aufheizung
zeigte
einen
Glasübergang
bei
-6°C
und
ein
Schmelzmaximum
bei
151°C.
The
DSC
measurement
in
the
second
heating
showed
a
glass
transition
at
?6°
C.
and
a
melting
point
maximum
at
151°
C.
EuroPat v2
Aus
dem
Thermogramm
für
das
zweite
Aufheizen
wurde
die
Temperatur
für
den
Glasübergang
als
halbe
Stufenhöhe
entnommen.
The
temperature
for
the
glass
transition
was
taken
as
half
the
step
height
from
the
thermogram
for
the
second
heating-up.
EuroPat v2
So
zeigen
die
erfindungsgemäßen
Komponenten
II
in
einer
Torsionsschwingungsanalyse
als
Funktion
der
Temperatur
zwischen
-200
°C
und
dem
Schmelzpunkt
der
PVDF-Kristalle
nur
einen
Glasübergang,
dessen
Temperatur
durch
die
Zusammensetzung
der
Komponente
II
und
durch
die
Kristallisationsbedingungen
des
PVDF
bestimmt
wird.
Thus,
component
(II)
of
the
invention
shows
only
one
glass
transition
between
-200°
C.
and
the
melting
point
of
the
PVDF
crystals
in
a
torsional
oscillation
analysis
as
a
function
of
temperature.
The
temperature
of
the
transition
is
determined
by
the
composition
of
component
(II)
and
by
the
crystallization
conditions
of
the
PVDF.
EuroPat v2
Insbesondere
findet
man
in
der
temperaturabhängigen
Auftragung
des
Speichermoduls
und
des
Verlustmoduls
kein
Maximum
zwischen
-38
°C
und
-50
°C,
das
dem
Glasübergang
einer
reinen,
amorphen
PVDF-Phase
entsprechen
würde.
In
particular,
plotting
the
storage
modulus
and
the
loss
modulus
as
a
function
of
temperature
does
not
show
any
maximum
between
-38°
C.
and
-50°
C.
which
would
correspond
to
the
glass
transition
of
a
pure
amorphous
PVDF
phase.
EuroPat v2