Translation of "Gitterturm" in English
Der
Turm
2
kann
ein
Rohrturm
sein
oder
ein
Gitterturm.
The
tower
2
may
be
a
tubular
tower
or
a
lattice
tower.
EuroPat v2
Diese
Art
Turmabschnitt
wird
auch
als
Gitterturm
bezeichnet.
This
kind
of
tower
section
is
also
called
a
latticework
tower.
EuroPat v2
Zudem
weist
der
Gitterturm
sich
kreuzende
Streben
auf,
die
die
Eckstiele
miteinander
verbinden.
Furthermore,
the
lattice
tower
has
intersecting
braces
which
join
the
corner
posts
together.
EuroPat v2
Der
Gitterturm
130,
der
Rohrturm
120
und
das
Maschinenhaus
mit
Rotor
121
sind
standardisiert
ausgebildet.
Lattice
tower
130,
pipe
tower
120
and
the
machine
housing
with
rotor
121
are
designed
in
a
standardized
manner.
EuroPat v2
Als
weiterer
Unterschied
zum
Prototypen
in
Neuenbrook
wird
der
Gitterturm
mit
vier
statt
drei
Eckstielen
konzipiert.
In
further
contrast
to
the
prototypes
in
Neuenbrook,
the
lattice
tower
will
be
built
with
four
corner
posts,
instead
of
three.
ParaCrawl v7.1
Aus
der
DE-PS
736
454
und
der
DE
198
02
210
A1
ist
es
bekannt,
dass
der
Turm
einen
oberen
und
einen
unteren
Turmabschnitt
aufweisen
kann,
wobei
der
untere
Turmabschnitt
als
Gitterturm
und
der
obere
Turmabschnitt
rohrförmig
ausgebildet
ist.
It
is
known
from
the
German
patent
documents
DE
736,454
and
DE
198
02
210
A1
that
the
tower
may
comprise
an
upper
and
a
lower
segment,
the
lower
one
being
a
lattice
tower
and
the
upper
one
being
tubular.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung
weist
der
als
Gitterturm
ausgebildete
untere
Turmabschnitt
mehrere
übereinander
angeordnete
Schüsse
auf,
wobei
ein
Schuss
jeweils
die
Eckstiele
und
mindestens
eine,
diagonal
zwischen
den
Eckstielen
verlaufende
Verstrebung
umfasst.
In
a
further
advantageous
embodiment
of
the
present
invention,
the
lower
tower
segment
in
the
form
of
a
lattice
tower
comprises
several
superposed
floors
where
each
floor
always
includes
the
corner
posts
and
at
least
one
bracing
running
diagonally
between
the
corner
posts.
EuroPat v2
Insbesondere
bei
Offshore-Anlagen,
die
einen
Gitterturm
aufweisen,
müssen
bei
der
für
die
Verlegung
der
Kabel
zur
Netzanbindung
zusätzliche
Rohre
vorgesehen
werden.
Especially
as
regards
offshore
power-plants
comprising
a
lattice
tower,
additional
tubes
must
be
provided
to
lay
the
cables
connecting
to
the
electric
grid.
EuroPat v2
Bei
der
Ausführungsvariante
als
Gitterturm
(10B)
wird
der
Übergang
zum
ringförmigen
Flansch
der
Maschinengondel
üblicherweise
durch
ein
relativ
kurzes,
Topf
genanntes
Übergangstück
(14B)
realisiert.
In
the
embodiment
variation
of
a
lattice
tower
10
B,
the
transition
to
the
annular
flange
of
the
equipment
nacelle
is
conventionally
implemented
by
a
relatively
short
transition
unit
14
B
called
“pot”,
i.e.
a
“stub”.
EuroPat v2
Aus
der
DE
103
39
438
A1
ist
ein
Turm
für
eine
Windenergieanlage
bekannt,
der
ebenfalls
aus
einem
als
Gitterturm
ausgebildeten,
mindestens
drei
Eckstiele
aufweisenden
unteren
Turmabschnitt
und
einem
als
rohrförmiger
Rohrturm
ausgebildeten
oberen
Turmabschnitt
aufgebaut
ist,
wobei
zwischen
dem
unteren
und
dem
oberen
Turmabschnitt
ein
Übergangsstück
(Übergangskörper)
angeordnet
ist,
das
einen
unteren
Bereich
und
einen
oberen
Bereich
aufweist,
wobei
der
untere
Bereich
mit
dem
unteren
Turmabschnitt
und
der
obere
Bereich
mit
dem
oberen
Turmabschnitt
verbindbar
sind.
From
DE
103
39
438
A1
there
is
known
a
wind
energy
plant
which
is
likewise
constructed
from
a
lower
tower
section
configured
as
a
lattice
tower
having
at
least
three
corner
posts
and
an
upper
tower
section
configured
as
a
tubular
tower,
while
a
transition
piece
(transition
body)
is
arranged
between
the
upper
and
the
lower
tower
section,
having
a
lower
region
and
an
upper
region,
while
the
lower
region
can
be
joined
to
the
lower
tower
section
and
the
upper
region
to
the
upper
tower
section.
EuroPat v2
Aus
der
DE
10
2006
056
274
A1
ist
ein
Turm
einer
Windkraftanlage
bekannt,
der
im
unteren
Bereich
als
Gitterturm
(Fachwerkturm)
mit
wenigstens
drei
Eckstielen
und
im
oberen
Bereich
als
Rohrturm
mit
runden
Querschnitten
ausgebildet
ist.
From
DE
10
2006
056
274
A1
there
is
known
a
tower
of
a
wind
power
station
which
is
configured
as
a
latticework
tower
(framework
tower)
in
the
lower
region
with
at
least
three
corner
legs
and
as
a
tubular
tower
in
the
upper
region
with
round
cross
sections.
EuroPat v2
Aus
der
DE
10
2006
056
274
A1
ist
ein
Turm
der
eingangs
genannten
Art
bekannt,
der
im
unteren
Teil
einen
Gitterturm
mit
wenigstens
drei
Eckstielen
und
im
oberen
Teil
einen
im
Querschnitt
runden
Rohrturm
aufweist,
wobei
im
Übergangsbereich
der
obere
Anschlussbereich
des
Unterteils
mittels
eines
Übergangskörpers
mit
dem
unteren
Anschlussbereich
des
Oberteils
verbunden
ist.
DE
10
2006
056
274
A1
discloses
a
tower
of
the
type
mentioned
at
the
beginning,
which
has
a
lattice
tower
with
at
least
three
corner
bars
in
its
lower
part
and
a
cross-sectionally
round
tubular
tower
in
its
upper
part,
wherein
the
upper
connection
region
of
the
lower
part
is
connected
to
the
lower
connection
region
of
the
upper
part
by
means
of
a
transition
body
in
the
transition
region.
EuroPat v2
Der
Gitterturm
130
weist
vier,
vorzugsweise
in
gleichem
Winkel
zur
Längsrichtung
L
geneigte
Beine
131
auf,
die
durch
ein
Kreuzgestänge
132
miteinander
verbunden
sind.
Lattice
tower
130
comprises
four
legs
131
preferably
inclined
at
the
same
angle
to
longitudinal
direction
L
and
connected
to
each
other
by
cross-linkage
132
.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
die
Windenergieanlage
mit
ihrem
Rohrturm
und
Rotor
auf
einem
Gitterturm
(Jacket)
montiert,
der
großteils
unter
der
Meeresoberfläche
aufgestellt
ist
und
ein
Stück
weit
oberhalb
der
Meeresoberfläche
herausragt.
The
wind
energy
system
is
preferably
mounted
with
its
pipe
tower
and
rotor
on
a
lattice
tower
(jacket)
that
is
erected
for
the
most
part
below
the
ocean
surface
and
extends
somewhat
above
the
ocean
surface.
EuroPat v2
Der
Gitterturm
kann
eine
Mehrzahl
von
Beinen,
vorzugsweise
genau
drei
oder
vier
Beine,
aufweisen,
an
deren
Enden
jeweils
einer
der
Füße
angeordnet
ist.
The
lattice
tower
can
comprise
a
plurality
of
legs,
preferably
three
or
four
legs,
on
whose
ends
one
of
the
feet
is
arranged.
EuroPat v2
Der
erfindungsgemäße
Turm
besteht,
wie
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannt,
aus
einem
oberen
rohrförmigen
Turmabschnitt
sowie
einem
unteren
Turmabschnitt,
der
als
Gitterturm
mit
mindestens
drei
Eckstielen
ausgebildet
ist.
In
a
manner
known
in
the
state
of
the
art,
the
tower
is
fitted
with
an
upper
tubular
tower
segment
and
with
a
lower
tower
segment
which,
being
a
lattice
tower,
is
fitted
with
at
least
three
corner
posts.
EuroPat v2
Die
Verwendung
eines
zylindrischen
Rohrturms
ermöglicht
eine
kostengünstigere
Fertigung
und
ist
nur
deshalb
möglich,
weil
der
Gitterturm
sehr
steif
ausgeführt
ist,
und
somit
die
Gesamtkonstruktion
auch
dann
noch
ausreichend
steif
ausführbar
ist,
wenn
auf
eine
steifigkeitserhöhende
Aufweitung
des
Rohrturms
verzichtet
wird.
Using
a
cylindrical
tubular
tower
allows
economical
manufacture;
it
is
possible
solely
because
the
lattice
tower
is
made
very
rigid,
whereby
the
overall
structure
can
be
made
sufficiently
rigid
even
when
foregoing
widening
the
tubular
tower
to
increase
rigidity.
EuroPat v2
Da
der
untere
Gitterturm
durch
den
oberen
Rohrturm
durch
eine
erhebliche
Zusatzmasse
belastet
wird,
ist
es
von
ganz
erheblichem
Vorteil,
die
Eckstiele
des
Gittermasten
als
Hohlprofile
auszuführen,
um
ein
Ausknicken
durch
die
Gewichtslast
des
Rohrturms
zu
verhindern.
Because
the
upper
tower
applies
a
considerable
additional
weight
on
the
lower
lattice
tower,
the
corner
posts
of
the
lattice
tower
are
advantageously
in
the
form
of
a
hollow
construction
shape
in
order
to
prevent
kinking
caused
by
the
loads
from
the
tubular
tower.
EuroPat v2
Bereits
vor
acht
Jahren
entstand
die
Idee
zum
"wartungsfreien
Gitterturm",
der
nun
als
Pilotprojekt
vom
deutschen
Stahlbau-
und
Engineering-Unternehmen
Butzkies
und
der
Fraunhofer
APG
Rostock
unter
Beteiligung
von
voestalpine,
realisiert
wurde.
The
concept
of
a
"maintenance-free
lattice
tower",
first
envisioned
eight
years
ago,
has
now
been
realized
in
a
pilot
project
run
by
the
German
steel
construction
and
engineering
company
Butzkies
and
the
Fraunhofer
APG
Rostock,
with
the
involvement
of
voestalpine.
ParaCrawl v7.1
Die
Behelfsantenne
besteht
aus
einem
Draht,
der
vom
Abstimmmittelhaus
aus
zu
einem
Gitterturm
führt,
der
von
Mobilfunkanbietern
genutzt
wird.
The
provisional
antenna
consists
of
a
wire
which
leads
starting
from
the
output
of
the
antenna
tuning
hut
to
the
top
of
the
nearby
mobile
phone
tower.
ParaCrawl v7.1
Zwar
war
der
konzipierte
Gitterturm
preislich
annähernd
bei
den
Kosten
eines
Rohrturms,
trotzdem
wurde
er
bereits
2008,
aufgrund
des
hohen
Wartungsaufwands
der
Schrauben,
wieder
aus
dem
Portfolio
genommen.
Although
the
lattice
tower
design
was
similar
in
price
to
a
tube
tower,
it
was
removed
from
the
portfolio
in
2008
due
to
the
high
costs
involved
in
maintaining
the
bolts.
ParaCrawl v7.1