Translation of "Gipswerk" in English

Beispielsweise werden in diesem Gipswerk 22 Gipskartonplatten oder Fertiggipsmischungen unter Verwendung des Gipses 21 hergestellt.
For example, gypsum plasterboards or ready-prepared gypsum mixtures are produced in this gypsum mill 22, using the gypsum 21 .
EuroPat v2

Den bekannten Aufbereitungstechniken derartiger feinteiliger pulverförmiger Stoffe haftet für den genannten Anwendungsbereich der weitere Nachteil an, daß die, Kompaktiereinrichtungen schon aus Kostengründen nicht jeder Rauchgasentschwefelungsanlage nachgeschaltet werden können, um ein zum Zement- oder Gipswerk transportfähiges Gut herzustellen.
The known procedures for preparing such finely grained and powdery materials have, for the aforementioned range of application, have the further drawback that already for reasons of cost, the compacting mechanisms required for producing a material that can be transported to cement or gypsum plants cannot be coupled with each desulfurization plant.
EuroPat v2

Das an der Entnahmeeinrichtung 28 dann entnommene Produkt kann bei der ersten Anlage dann auf Grund seiner Entwässerung ohne weiteres transportiert und in einem Gipswerk weiter calciniert werden bzw. es liegt bei der letztgenannten Ausführungsform bereits ein verkaufsfähiges Endprodukt vor.
The product extracted from the withdrawal mechanism 28 of the first unit can then be transported without difficulty due to the fact that water has been removed therefrom, and can be calcined further in a gypsum plant or, in the case of the last-mentioned embodiment, the product is already an end product that is ready for sale.
EuroPat v2

Auch kann das Gipswerk derart eingerichtet werden, dass es seinen Wärmebedarf ganz oder teilweise den bei der Verbrennung der schwefelwasserstoffhaltigen Abgase entstehenden Verbrennungsgasen und/oder den Stromerzeugungs-Prozessen, insbesondere dem thermodynamischen Kreislauf des Dampfkraftprozesses, entnimmt.
The gypsum mill may also be set up in such a way that it derives its heat demand completely or partially from the combustion gases occurring during the combustion of the hydrogen sulphide-containing exhaust gases and/or from the current generation processes, in particular the thermodynamic circuit of the steam power process.
EuroPat v2

Ist vorgesehen, den Wärmebedarf ganz oder teilweise dem Dampfkraftprozess zu entnehmen, so kann dies dadurch erfolgen, dass Dampf über eine Abzweigung direkt dem Gipswerk zu Heiz- bzw. Erwärmungszwecken zugeführt wird.
If there is provision for deriving the heat demand completely or partially from the steam power process, this may take place in that steam is delivered directly, via a branch-off, to the gypsum mill for heating or warming purposes.
EuroPat v2

Weiter kann die erfindungsgemäße Vorrichtung ein Gipswerk umfassend, das den bei der Rauchgasentschwefelung entstehenden Gips zur Herstellung von Gipsprodukten einsetzt, beispielsweise bei der Herstellung von Gipskartonplatten und/oder Fertiggipsmischungen.
Further, the apparatus according to the invention may comprise a gypsum mill which employs the gypsum occurring during flue gas desulphurization for the production of gypsum products, for example in the production of gypsum plasterboards and/or ready-prepared gypsum mixtures.
EuroPat v2

Das vorgenannte Gipswerk kann derart eingerichtet sein, dass es seinen Bedarf an elektrischer Energie ganz oder teilweise aus der Stromerzeugung durch die Verbrennung der schwefelwasserstoffhaltigen Abgase deckt.
The abovementioned gypsum mill may be set up in such a way that it satisfies its demand for electrical energy completely or partially from current generation as a result of the combustion of hydrogen sulphide-containing exhaust gases.
EuroPat v2

Bei der Rauchgasentschwefelung 19 entsteht Gips 21, der einem Gipswerk 22 zur Herstellung von Gipsprodukten 23 zugeführt wird.
The flue gas desulphurization 19 gives rise to gypsum 21 which is delivered to a gypsum mill 22 for the production of gypsum products 23 .
EuroPat v2

Weiter deckt das Gipswerk 22 seinen Wärmebedarf ganz oder teilweise dadurch, dass es Dampf 26 aus dem vorstehend beschriebenen thermodynamischen Kreislauf 11 des Dampfkraftprozesses der Stormerzeugungseinrichtung 4 abzweigt und diesem abgezweigten Dampf 26 Wärmeenergie zu Erwärmung- und/oder Heizzwecken entzieht.
Further, the gypsum mill 22 satisfies its heat demand completely or partially in that it branches off steam 26 from the above-described thermodynamic circuit 11 of the steam power process of the current generation device 4 and extracts heat energy for warming and/or heating purposes from this branched-off steam 26 .
EuroPat v2

Beispielsweise kann der abgezweigte Dampf 26 auf diese Weise zum Kalzinieren des Gipses 21 und/oder zum Trocknen von Gipskartonplatten im Gipswerk 22 eingesetzt werden.
For example, the branched-off steam 26 can thereby be employed for calcining the gypsum 21 and/or for drying gypsum plasterboards in the gypsum mill 22 .
EuroPat v2

Beispielsweise kann die den Verbrennungsgasen 18 entzogene Wärme auf diese Weise zum Kalzinieren des Gipses 21 und/oder zum Trocknen von Gipskartonplatten im Gipswerk 22 eingesetzt werden.
For example, the heat extracted from the combustion gases 18 can thus be employed for calcining the gypsum 21 and/or for drying gypsum plasterboards in the gypsum mill 22 .
EuroPat v2

Das bei der Rauchgasentschwefelung entstehende Gips wird einem Gipswerk zugeführt zur Herstellung von Gipsprodukten, beispielsweise Gipskartonplatten und/oder Fertiggipsmischungen.
The gypsum occurring during flue gas desulphurization is delivered to a gypsum mill for the production of gypsum products, for example gypsum plasterboards and/or ready-prepared gypsum mixtures.
EuroPat v2

Das vorgenannte Gipswerk kann seinen Bedarf an elektrischer Energie ganz oder teilweise aus der Stromerzeugung durch die Verbrennung der schwefelwasserstoffhaltigen Abgase decken.
The abovementioned gypsum mill can satisfy its demand for electrical energy completely or partially from current generation as a result of the combustion of hydrogen sulphide-containing exhaust gases.
EuroPat v2

Auch kann vorgesehen werden, dass das Gipswerk seinen Wärmebedarf ganz oder teilweise den bei der Verbrennung der schwefelwasserstoffhaltigen Abgase entstehenden Verbrennungsgasen und/oder den Stromerzeugungs-Prozessen, insbesondere dem thermodynamischen Kreislauf des Dampfkraftprozesses, entnimmt.
There may also be provision for the gypsum mill to derive its heat demand completely or partially from the combustion gases occurring during the combustion of the hydrogen sulphide-containing exhaust gases and/or from the current generation processes, in particular the thermodynamic circuit of the steam power process.
EuroPat v2

Ist vorgesehen, den Wärmebedarf ganz oder teilweise dem Dampfkraftprozess zu entnehmen, so kann dies dadurch erfolgen, dass Dampf abgezweigt und direkt dem Gipswerk zu Helz- bzw. Erwärmungszwecken zugeführt wird.
If there is provision for deriving the heat demand completely or partially from the steam power process, this may take place in that steam is branched off and is delivered directly to the gypsum mill for heating or warming purposes.
EuroPat v2