Translation of "Gipsbinden" in English
Die
genannten
Gipsbinden
sind
an
sich
bekannt.
The
gypsum
bandages
mentioned
are
known
per
se.
EuroPat v2
Daraus
werden
Kompressen,
Tupfer
und
Gipsbinden
hergestellt.
From
this
material,
compresses,
swabs
and
plasters
of
Paris
are
produced.
ParaCrawl v7.1
Synthetische
Gipsbinden
müssen
mit
Handschuhen
angelegt
werden.
Synthetic
plaster
bandages
have
to
be
applied
using
gloves.
EuroPat v2
Der
Abdruck
wird
an
Fixierstrümpfen
mit
elastischen
Gipsbinden
angefertigt.
The
moulding
is
carried
out
on
a
support
stocking
with
elastified
plaster
bands.
ParaCrawl v7.1
Tun
Sie
sie
mit
Gipsbinden,
die
in
warmem
Wasser
vorgeweicht
werden.
Do
them
with
plaster
bandages,
which
are
pre-soaked
in
warm
water.
ParaCrawl v7.1
Gipsbinden
sind
seit
langem
bekannt
und
werden
in
großem
Umfang
für
orthopädisch-medizinische
Zwecke
eingesetzt.
Plaster
bandages
have
been
known
for
a
long
time
and
are
used
to
a
large
extent
for
orthopaedo-medical
purposes.
EuroPat v2
Im
allgemeinen
werden
die
Zuschläge
zusammen
mit
dem
Kalziumsulfat
bei
der
Herstellung
der
Gipsbinden
eingearbeitet.
The
additives
are
in
general
incorporated
together
with
the
calcium
sulphate
during
the
production
of
the
gypsum
bandages.
EuroPat v2
Bei
der
Herstellung
von
Stützverbänden
für
die
medizinische
Anwendung
werden
vorzugsweise
handelsübliche
Gipsbinden
in
einer
wäßrigen
Polyurethandispersion
getränkt
und
nach
den
herkömmlichen
Techniken
verarbeitet.
For
the
production
of
fixed
dressings
for
medical
use,
commercially
available
plaster
bandages
are
preferably
impregnated
with
an
aqueous
dispersion
of
polyurethanes
and
processed
by
conventional
techniques.
EuroPat v2
Dadurch
wird
gegenüber
der
konventionellen
Herstellung
von
Gipsbinden
eine
signifikante
Verbesserung
der
Sauberkeit
bei
der
Handhabung
solcher
mit
Wasser
getränkter
Binden
erreicht.
This
leads
to
a
significant
improvement
in
cleanliness
when
handling
such
bandages
soaked
with
water
compared
with
the
conventional
production
of
plaster
bandages.
EuroPat v2
Ein
verfahrenstechnisch
vorteilhaftes
und
umweltfreundliches
Verfahren
zur
Herstellung
von
hydraulischen
Bindemitteln
enthaltenden
Versteifungsmaterialien,
beispielsweise
Gipsbinden,
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
ein
hydraulisches
Bindemittel
in
Pulverform
mit
einem
reaktiven
Bindemittel
vermischt,
diese
Mischung
auf
ein
flächiges
Material
aufbringt,
das
so
beschichtete
flächige
Material
zu
Rollen
aufwickelt
und
vor,
während
und/oder
nach
dem
Aufwickeln
die
Abbindereaktion
des
reaktiven
Bindemittels
ablaufen
läßt.
An
ecologically
harmless
process
for
the
production
of
stiffening
materials
containing
hydraulic
binders,
for
example
plaster
bandages,
is
characterized
in
that
a
hydraulic
binder
is
mixed
in
pulverulent
form
with
a
reactive
binder,
this
mixture
is
applied
to
a
sheet-like
material,
the
sheet-like
material
thus
coated
is
rolled
up
and
the
setting
reaction
of
the
reactive
binder
is
allowed
to
proceed
before,
during
and/or
after
the
rolling-up.
EuroPat v2
Gipsbinden
werden
bisher
üblicherweise
hergestellt,
indem
man
dehydratisierten
Gips
mit
einem
in
Methylenchlorid
gelösten
Bindemittel,
z.B.
auf
der
Basis
modifizierter
Cellulose,
anteigt
und
diese
Paste
auf
Bindenmaterial,
z.B.
Baumwollgewebe,
aufrakelt.
Plaster
bandages
have
previously
been
usually
produced
by
making
dehydrated
plaster
into
a
paste
using
a
binder
dissolved
in
methylene
chloride,
for
example
based
on
modified
cellulose,
and
knife-coating
a
bandage
material,
for
example
a
cotton
fabric,
with
this
paste.
EuroPat v2
Diese
Verbandmaterialien
können
in
derselben
Weise
appliziert
werden
wie
konventionelle
Gipsbinden,
d.
h.
die
Binde
wird
in
Wasser
getaucht,
gewickelt
und
härtet
anschließend
zu
einem
starren
Verband
aus.
These
dressing
materials
can
be
applied
in
the
same
manner
as
conventional
plaster
bandages,
that
is
to
say
the
bandage
is
immersed
in
water
and
wound
round
and
subsequently
hardens
to
a
rigid
dressing.
EuroPat v2
Es
werden
handelsübliche
Gipsbinden
(Biplatrix®
der
Firma
Beiersdorf)
verwendet,
bei
denen
500
bis
600
g/m²
Gips
auf
einen
Träger
aus
einem
Baumwollgewirke
aufgebracht
sind.
Commercially
available
gypsum
bandages
(BiplatrixRTM
from
Beiersdorf
of
the
Federal
Republic
of
Germany),
in
which
500
to
600
g/m2
of
the
gypsum
are
applied
to
a
carrier
of
cotton
knitted
fabric,
are
used.
EuroPat v2
Dies
bedeutet,
daß
die
14
Gipsbinden
nach
der
Behandlung
mit
der
wäßrigen
PU-Dispersion
51
g
Feststoffanteil
der
Kunststoffdispersion
aufgenommen
haben,
welches
einem
Imprägnierungsgrad
von
2,3
%
entspricht.
This
means
that
after
treatment
with
the
aqueous
PU
dispersion,
the
14
gypsum
bandages
have
taken
up
51
g
of
the
solids
content
of
the
synthetic
dispersion,
corresponding
to
a
degree
of
impregnation
of
2.3%.
EuroPat v2
Härtungsverhalten
und
Applizierbarkeit
entsprachen
etwa
einer
auf
übliche
Weise
hergestellten,
mit
600
g
Gipsmasse
pro
m²
ausgerüsteten
10
cm-Gipsbinde,
jedoch
mit
dem
Unterschied,
daß
das
Tränkwasser,
sowie
die
beim
Arbeiten
herausgedrückte
wäßrige
Phase
erheblich
weniger
den
Charakter
von
Gipsbrühe,
sondern
mehr
von
leicht
getrübtem
Wasser
hatte
und
daher
ein
wesentlich
saubereres
Arbeiten
möglich
wurde
als
bei
üblichen
Gipsbinden.
Hardening
behaviour
and
applicability
were
approximately
those
of
a
10
cm
plaster
bandage
produced
in
the
usual
manner
and
equipped
with
600
g
of
plaster
material
per
m2,
except
that
the
impregnating
water
and
the
aqueous
phase
pressed
out
during
processing
had
much
less
the
character
of
plaster
liquor
but
more
that
of
slightly
cloudy
water
and
thus
allowed
substantially
cleaner
processing
than
with
customary
plaster
bandages.
EuroPat v2
Dieses
Herstellungsverfahren
für
Gipsbinden
weist
den
Nachteil
auf,
daß
Lösungsmittel
verwendet
werden
müssen,
insbesondere
halogenierte
Kohlenwasserstoffe,
die
aus
heutiger
Sicht
allenfalls
in
geringen
Mengen
tolerierbar
sind
und
deren
Entfernung
auch
aus
der
Abluft
sehr
aufwendig
und
teuer
ist.
This
production
process
for
plaster
bandages
has
the
disadvantage
that
solvents
have
to
be
used,
in
particular
halogenated
hydrocarbons,
which
in
today's
view
are
at
best
tolerable
in
small
amounts
and
whose
removal
from
the
waste
air
is
very
complicated
and
expensive.
EuroPat v2
Man
kann
das
Ausreagieren
des
reaktiven
Bindemittels
vorzugsweise
auch
ohne
zusätzliche
Wärmezufuhr
vor
sich
gehen
lassen,
beispielsweise
indem
man
die
frisch
hergestellte
Binde
sofort
zu
einem
Wickel
aufrollt,
wobei
der
rohrförmige
Wickeldorn
(ø
z.B.
0,3
bis
5,
vorzugsweise
0,8
bis
1,5
cm),
wie
bei
Gipsbinden
üblich,
zweckmäßigerweise
bereits
gelocht
ist,
und
die
Abbindereaktion
im
aufgerollten
Wickel
ablaufen
läßt.
Preferably,
it
is
also
possible
to
let
the
reactive
binder
complete
the
reaction
without
providing
any
additional
heat,
for
example
by
rolling
the
freshly
produced
bandage
immediately
into
a
roll,
it
being
advantageous
for
the
tubular
winding
mandrel
(diameter
for
example
0.3
to
5,
preferably
0.8
to
1.5
cm),
as
is
customary
for
plaster
bandages,
to
be
already
perforated
and
the
setting
reaction
is
allowed
to
proceed
in
the
rolled-up
roll.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Schlauchbeutelverpackung
der
im
Oberbegriff
des
Hauptanspruchs
genannten
Art
anzugeben,
welche
die
vorgenannten
Schwierigkeiten
und
technischen
Grenzen
überwindet,
sich
dabei
insbesondere
für
die
Verpackung
von
bindenartigen
Gütern
wie
sterile
Mull-
oder
Gipsbinden
eignet,
dabei
ein
gesteuertes
Aufreißen
des
Schlauchbeutels
in
einem
Bereich
zwischen
den
Quernähten
zur
schnellen
und
vollständigen
Öffnung
und
Entnahme
des
Packgutes
ermöglicht
und
mit
herkömmlichen
maschinellen
Verpackungs-
und
Versiegelungseinrichtungen
bei
hohen
Abpackgeschwindigkeiten
durchführbar
ist.
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
tubular
bag
packaging
which
overcomes
the
prior
art
difficulties,
and
is
suitable,
at
the
same
time,
for
the
packaging
of
bandage-like
materials
such
as
sterile
gauze
or
plaster
bandages
in
particular,
and
which,
when
torn
open
in
a
controlled
manner
in
an
area
between
the
transverse
seams,
makes
it
possible
to
open
the
packaging
and
remove
the
goods
to
be
packed
rapidly
and
completely,
this
being
realized
with
conventional
machines
for
packing
and
sealing
and
at
high
packaging
speeds.
EuroPat v2
Die
Gipslagen
auf
dem
Trägermaterial
(Gipsbinden)
werden
mit
den
wäßrigen
Kunststoffdispersionen
getränkt,
um
dann
sofort
ohne
weiteres
Auspressen
feucht
über
den
zu
stützenden
Körper
gewickelt
zu
werden,
der
gegebenenfalls
vorher
mit
einem
Untergrundmaterial
abgedeckt
worden
ist.
The
gypsum
layers
on
the
carrier
material
(gypsum
bandages)
are
immersed
in
the
aqueous
synthetic
dispersions
and
are
then
immediately
wound
in
the
moist
state,
without
further
pressing
out,
over
the
body
to
be
supported,
which
has
first
been
covered,
if
appropriate,
with
a
base
material
such
as
a
stockinette
padding.
EuroPat v2
Dies
bedeutet,
daß
die
14
Gipsbinden
nach
der
Behandlung
mit
der
wäßrigen
PU-Dispersion
51
g
Feststoffanteil
der
Kunststoffdispersion
aufgenommen
haben,
welches
einem
Imprägnierungsgrad
von
2,3
X
entspricht.
This
means
that
after
treatment
with
the
aqueous
PU
dispersion,
the
14
gypsum
bandages
have
taken
up
51
g
of
the
solids
content
of
the
synthetic
dispersion,
corresponding
to
a
degree
of
impregnation
of
2.3%.
EuroPat v2
Ich
habe
schon
mit
Gips
gearbeitet,
aber
noch
nie
mit
den
Gipsbinden
und
ich
hoffe,
dass
ich
bald
Gelegenheit
dazu
haben
werde.
I
worked
with
plaster
already,
but
never
with
those
plaster
bandages
and
I
hope
that
I
will
have
the
opportunity
soon.
ParaCrawl v7.1
Das
ist
auch
eine
nette
und
schnelle
Idee:
Gipsbinden
um
ein
Glas
wickeln,
trocknen
lassen
und
verzieren:)
That
is
a
nice
and
quick
idea,
too:
wrap
plaster
bandages
around
a
glass,
let
it
dry
and
embellish
it:)
ParaCrawl v7.1
Links
zum
Beitrag
Gestern
haben
wir
Bettlaken
verstrickt,
früher
Gipsbinden
und
Fimo,
warum
dann
nicht
auch
Glas?
Yesterday
we
knitted
with
bed
sheets,
before
with
plaster
bandages
and
polymer
clay,
then
why
not
with
glass?
ParaCrawl v7.1
Darüber
hinaus
finden
die
erfindungsgemäßen
Copolymerisate
Verwendung
bei
der
Anfärbung
von
Polyolefinen,
als
Farbübertragungsinhibitoren
in
Waschmitteln,
als
Farbmischungsinhibitoren
für
fotografische
Diffusions-Transfer-Materialien,
als
Haftvermittler
für
Farbstoffe,
als
Hilfsmittel
für
die
Lithografie,
für
das
Foto-Imaging,
für
die
Diazotypie,
als
Hilfsmittel
für
den
Metallguss
und
die
Metallhärtung,
als
Hilfsmittel
in
Metallquenchbädern,
als
Hilfsmittel
bei
der
Gasanalytik,
als
Bestandteil
in
Keramikbindern,
als
Papierhilfsmittel
für
Spezialpapiere,
als
Bindemittel
in
Papierstreichfarben
und
als
Bindemittelbestandteil
in
Gipsbinden.
The
copolymers
of
the
invention
find
use,
furthermore,
in
the
coloring
of
polyolefins,
as
color
transfer
inhibitors
in
detergents,
as
color
mixing
inhibitors
for
photographic
diffusion
transfer
materials,
as
adhesion
promoters
for
dyes,
as
auxiliaries
for
lithography,
for
photoimaging,
for
the
diazotype
process,
as
auxiliaries
for
metal
casting
and
metal
hardening,
as
auxiliaries
in
metal
quenching
baths,
as
auxiliaries
in
gas
analysis,
as
a
constituent
in
ceramic
binders,
as
a
paper
assistant
for
specialty
papers,
as
a
binder
in
paper
coating
slips,
and
as
a
binder
constituent
in
plaster
bandages.
EuroPat v2
Anschließend
werden
zur
Erzeugung
der
Negativform
gewässerte
Gipsbinden
um
den
Fuß
und
die
unter
dem
Fuß
befindliche
Einlage
1
sowie
um
den
relevanten
Abschnitt
des
Unterschenkels
gewickelt.
Soaked
plaster
bandages
are
then
wrapped
around
the
foot
and
the
insole
1
positioned
under
the
foot
as
well
as
around
the
relevant
section
of
the
lower
leg
for
producing
the
negative
shape.
EuroPat v2
Die
übrigen
Abschnitte
der
Negativform
werden
dagegen
mit
Gipsbinden,
die
um
den
Fuß,
das
Fußbrett
und
den
relevanten
Abschnitt
des
Unterschenkels
gewickelt
werden,
erzeugt.
The
remaining
sections
of
the
negative
shape
are
however
generated
with
plaster
bandages
that
are
wrapped
around
the
foot,
the
foot
board
and
the
relevant
section
of
the
lower
leg.
EuroPat v2
Weiterhin
finden
die
erfindungsgemäßen
Polymerisate
Verwendung
bei
der
Anfärbung
von
Polyolefinen,
als
Farbübertragungsinhibitoren,
als
Farbmischungsinhibitoren
für
fotografische
Diffusions-Transfer-Materialien,
als
Haftvermittler
für
Farbstoffe,
als
Hilfsmittel
für
die
Lithografie,
für
das
Foto-Imaging,
für
die
Diazotypie,
als
Hilfsmittel
für
den
Metallguß
und
die
Metallhärtung,
als
Hilfsmittel
für
Metallquenchbäder,
als
Hilfsmittel
bei
der
Gasanalytik,
als
Bestandteil
in
Keramikbindern,
als
Papierhilfsmittel
für
Spezialpapiere,
als
Bindemittel
in
Papierstreichfarben
und
als
Bindemittelbestandteil
in
Gipsbinden.
The
novel
polymers
are
additionally
used
in
the
coloring
of
polyolefins,
as
color
transfer
inhibitors,
as
color
mixing
inhibitors
for
photographic
diffusion
transfer
materials,
as
adhesion
promoters
for
dyes,
as
lithographic
auxiliaries,
for
photoimaging,
for
the
diazotype
process,
as
metal
casting
auxiliaries
and
metal
hardening
auxiliaries,
as
auxiliaries
for
metal
quenching
baths,
as
auxiliaries
in
gas
analysis,
as
a
constituent
in
ceramic
binders,
as
papermaking
auxiliaries
for
specialty
papers,
as
binders
in
colored
paper-coating
compositions
and
as
a
binder
constituent
in
plaster
bandages.
EuroPat v2
Dabei
ist
es
recht
leicht,
nur
etwa
halb
so
schwer
wie
Gipsbinden
und
auch
deshalb
für
größere
Objekte
gut
zu
verwenden.
And
it
is
really
very
lightweight,
about
half
as
heavy
as
plaster,
and
this
makes
it
a
good
choice
for
making
larger
objects.
ParaCrawl v7.1