Translation of "Gießtrichter" in English

Mittels dieser Eingießvorrichtung wurde die abgewogene und auf 1150°C erhitzte Schmelze bei Steigerung der Umfangsgeschwindigkeit der Kokilleninnenwand auf 7 m/s derart eingegossen, daß der Gießtrichter mit einer Badspiegelhöhe von etwa 200 mm mit Schmelze gefüllt bleibt, wodurch ein konstanter Durchfluß und eine gleichmäßige Verteilung der Schmelze mittels der Eingußrinne in der Kokille gewährleistet wird.
By means of this casting process the melt that has been weighed and heated to 1150° C. was so cast, as the peripheral speed of the inner wall of the mold was increased to 7 m/s, the casting funnel remained filled with melt having a bath surface level of about 200 mm, whereby a constant throughput and an equal distribution of the melt by means of the pouring spout within the mold is ensured.
EuroPat v2

Dies ist bei allen Gießvorgängen, bei denen der Gießstrahl nicht wandern darf, beispielsweise beim Gießen in eine Strang­gußkokille oder bei der Herstellung von Formguß beim Einleiten des Metallstrahles in den Gießtrichter der Form, vorteilhaft.
This is advantageous in all casting operations in which the pouring stream must not shift, for example, when casting into a continuous chill mould or when introducing the stream of metal into the mould pouring gate in the production of shaped castings.
EuroPat v2

Das Gemisch wurde unter 1000 mbar Argon bis zum Liquiduspunkt und anschließend bis auf 1200°C erhitzt und dann in einen vorbeheizten Gießtrichter gegossen, der symmetrisch am Boden eine Auslaßöffnung von 7 mm Durchmesser hatte.
The mixture was heated to the liquidus point and subsequently to 1200° C. under argon at 1000 mbar, and it was then poured into a pre-heated casting funnel which had a 7 mm diameter outlet opening symmetrically at the bottom.
EuroPat v2

An der dem Gießtrichter 1 abgewandten Seite der Kokille 2 mit Endwänden 2' ist eine Abgabeeinrichtung 7, im vorliegenden Fall eine um ihre Längserstreckung kippbare Rinne, vorgesehen, die in Richtung des Pfeiles 10 in die Kokille 2 ein und aus dieser ausgefahren werden kann.
On that side of the mold 2 having end walls 2', that is remote from the pouring funnel 1, there is provided a discharge means 7, comprising a trough which can be tilted around its longitudinal extension and which can be moved into and out of the mold 2 in the direction of the arrow 10.
EuroPat v2

Dies ist bei allen Gießvorgängen, bei denen der Gießstrahl nicht wandern darf, beispielsweise beim Gießen in eine Sranggußkokille oder bei der Herstellung von Formguß beim Einleiten des Metallstrahls in den Gießtrichter der Form, vorteilhaft.
This is advantageous in all casting operations in which the pouring stream must not shift, for example, when casting into a continuous chill mould or when introducing the stream of metal into the mould pouring gate during production of shaped castings.
EuroPat v2

Weiters gibt es schon stationäre Kokillen mit reduzierendem Hohlraum, um Dünnbrammen herzustellen, doch sind dabei wegen des kleinen Eintrittsquerschnittes besondere Gießtrichter zu verwenden und der die Kokille verlassende Strang besitzt nur eine dünne Schale, die eine zusätzliche Abstützung und Abkühlung erfordert.
Stationary molds having a reducing cavity have also been provided in order to make thin slabs but the small entrance cross-section requires the use of special pouring funnels and the strand leaving the mold has only a thin shell, which must be supported and cooled by special means.
EuroPat v2

Der Gießtrichter 6 ist mit einem Gießeinlauf 10 verbunden, der sich bis unterhalb des Gießhohlraumes 11 erstreckt und über Anschnitte 12 mit dem Gießhohlraum 11 verbunden ist.
The pouring funnel 6 is connected to a pouring inlet 10, which extends below the casting mold cavity 11 and is connected through connecting passages 12 to said casting mold cavity 11 .
EuroPat v2

Um dem Strahl der Schmelze eine tangentiale Geschwindigkeitskomponente in Richtung der Formenumdrehung zu erteilen, kann es zweckmäßig sein, der Öffnung im Gießtrichter 48 eine bestimmte Richtung zu geben.
To impart to the stream of molten metal a tangential velocity component in the direction in which the mold is rotating it may be expedient to give the opening in the casting funnel 48 a certain aim.
EuroPat v2

Für diesen Rand sind im Radteil 2 komplementäre Ausnehmungen 20 angeordnet, die radial einwärts zu je einem pyramidenförmigen Gießtrichter 21 erweitert sind, der unmittelbar in den Verteilerkanal 4 übergeht.
For this edge, there are arranged in the wheel part 2 complementary recesses 20 which are widened radially inwards to form in each case a pyramidal casting gate 21 which merges directly into the distribution channel 4 .
EuroPat v2

Im vorliegenden Fall wurde anstelle einer vorgeheizten Form ein vorgeheizter Giesstrichter mit angesetztem Düsenrohr aus Zirkonoxyd mit einem Innendurchmesser von 5 mm angebracht.
In the present case, instead of a preheated mould, a preheated pouring gate having an attached nozzle tube of zirconium oxide with an inside diameter of 5 mm was attached.
EuroPat v2

Die Isolationshaube 9 wurde während zwei Stunden auf die Schmelztemperatur des TNT (ca. 80°) aufgeheizt, anschliessend die Schmelze in den Giesstrichter 2 eingegossen und dann in zwei Temperaturschritten, nämlich während zwei Stunden bei einer Temperatur von 70° bis 80° C und anschliessend bei Raumtemperatur auf diese abgekühlt.
The insulation sleeve or hood 9 was heated for two hours to the melting temperature of TNT, i.e. to approximately 80° C. Thereafter, the melt was poured into the molding funnel 2. Such melt was then cooled in two temperature steps or intervals, i.e. for two hours at a temperature of 70° C. to 80° C. and afterwards at ambient temperature until the melt reached such ambient temperature.
EuroPat v2

Mittels Absaugung an der Unterkasten-Modellplatte wird ein Unterdruck erzeugt (siehe Pfeil), welcher die Modellfolie an die Modellhälfte und an den Giesstrichter ansaugt.
By means of suction on the lower-box pattern plate, a negative pressure is created (see arrow), sucking the pattern foil onto the pattern half and onto the sprue gate.
EuroPat v2

Das Formkasten- Oberteil weist noch einen Giesstrichter 10 auf, durch welchen in einem späteren Schritt die Schmelze in die geschlossene Gussform gegossen wird.
The moulding box upper part additionally has a sprue gate 10 through which the melt is poured into the closed casting mould in a later step.
EuroPat v2