Translation of "Gießofen" in English
Die
technische
Ausstattung
am
Gießofen
ist
ähnlich
jener
der
Ofenverwiegung.
The
technical
equipment
of
the
casting
furnace
is
similar
to
that
of
the
furnace
weighing
system.
ParaCrawl v7.1
Alu-Treat©
ist
an
jedem
Gießofen
nachrüstbar.
Any
casting
furnace
can
be
retrofitted
with
Alu-Treat©.
ParaCrawl v7.1
Alternativ
kann
auch
ein
Gießofen
zum
Gießen
von
Materialien
mit
direktional
gerichteter
Mikrostruktur
Verwendung
finden.
As
an
alternative,
it
is
also
possible
to
use
a
casting
furnace
for
casting
materials
with
a
directionally
oriented
microstructure.
EuroPat v2
In
einem
ersten
Schritt
wird
2019
ein
60-Tonnen-Schmelz-
und
Gießofen
installiert
und
in
Betrieb
genommen.
In
a
first
move,
a
60-tonne
melting
and
casting
furnace
will
be
installed
and
put
into
operation
in
2019.
ParaCrawl v7.1
Nach
Umbau
des
Transportbehälters
65
in
einen
Gießofen
55
erfolgt
eine
manuelle
inerte
Begasung
der
Metallbeschickungsöffnungen
59',46'
bzw.
59',29',37',
sowie
46'.
After
the
conversion
of
the
transport
container
65
into
a
casting
furnace
55,
a
manual
inert
gas
injection
of
the
metal
charge
openings
59
?,
46
?,
or
respectively
59
?,
29
?,
37
?,
as
well
as
46
?,
takes
place.
EuroPat v2
Dies
wird
erreicht:
Durch
eine
senkrechte
bzw.
seitliche
Anordnung
der
Gießöfen
zur
Druckkammer,
mit
einer
auf
dem
Ofendeckel
über
ein
Gehäuse
befestigten
Druck
-
bzw.
Saugleitung,
deren
Steigrohr
in
den
mit
Schmelze
befüllten
Gießofen
-
Druckbehälter
eintaucht,
wobei
eine
bewegliche
Verbindungsleitung
und
deren
Betätigungseinrichtung
die
hermetische
wie
auch
intermittierende
Verbindung
zur
Druckkammer
gewährleistet.
This
is
attained:
by
a
vertical,
or
respectively
lateral,
arrangement
of
the
casting
furnaces
in
respect
to
the
pressure
chamber,
having
a
pressure,
or
respectively
aspirating
line,
which
is
fastened
by
means
of
a
housing
on
the
furnace
cover
and
whose
riser
pipe
is
inserted
into
the
casting
furnace
pressure
container
filled
with
the
molten
mass,
wherein
a
movable
connecting
line
and
its
actuating
device
assures
the
hermetic
as
well
as
intermittent
connection
with
the
pressure
chamber.
EuroPat v2
Der
Schmelz-
und
Gießofen
1
besteht
aus
einem
in
der
Zeichnung
nur
teilweise
dargestellten
Gehäuse
2
aus
wärmeisolierendem
Material,
dessen
Oberseite
mit
einem
Deckel
18
verschlossen
ist.
The
melting
and
casting
furnace
1
consists
of
a
housing
2
indicated
only
partially
in
the
drawing,
which
is
made
of
thermal
insulating
material
and
whose
top
is
covered
with
a
lid
18.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Schmelz-
und
Gießofen
zur
Herstellung
von
gerichtet
erstarrten
oder
einkristallinen
Strukturen
mit
einer
in
einem
Gehäuse
vorgesehenen
Heizvorrichtung
und
einem
darunter
angeordneten
Kühlring
sowie
einem
Kühltisch
zum
Aufsetzen
einer
Gießform,
wobei
im
Bereich
einer
ersten
Heizzone
zwischen
der
Gießform
und
dem
Kühlring
eine
Blende
vorgesehen
ist,
die
die
Heizzone
von
der
Kühlzone
trennt.
The
invention
relates
to
a
melting
and
casting
furnace
for
the
production
of
directionally
solidified
or
monocrystalline
structures,
having
a
heating
apparatus
provided
in
a
housing
and
a
cooling
ring
disposed
beneath
it,
as
well
as
a
cooling
table
for
holding
a
mold,
a
shield
being
provided
in
the
area
of
a
first
heating
zone
between
the
mold
and
the
cooling
ring
and
separating
the
heating
zone
from
the
cooling
zone.
EuroPat v2
Es
ist
bereits
ein
Vakuum-,
Induktions-,
Schmelz-
und
Gießofen
für
das
Herstellen
von
gerichtet
erstarrten
oder
einkristallinen
Strukturen
bekannt
(Leybolddruckschrift
Vakuum-
Präzisions-
Gießtechnik,
Druckvermerk
32-100.01),
der
mit
einer
Heiz-
und
Kühleinrichtung
ausgestattet
ist.
A
vacuum,
induction,
melting
and
casting
furnace
for
the
production
of
directionally
solidified
or
monocrystalline
structures
is
already
known
(Leybold
brochure,
"Vakuum-Prazisions-GieBtechnik"
ref.
No.
32-100.01)
which
is
equipped
with
a
heating
and
cooling
system.
EuroPat v2
In
der
Zeichnung
ist
mit
1
ein
Schmelz-
und
Gießofen
bezeichnet,
der
zur
Herstellung
von
gerichtet
erstarrten
oder
einkristallinen
Strukturen
dient.
In
the
drawing,
a
melting
and
casting
furnace
1
serves
for
the
production
of
directionally
solidified
or
monocrystalline
structures.
EuroPat v2
Der
Schmelzenbehälter
wird
verwendet
um
flüssiges
Magnesium
von
der
Vorschmelzanlage
oder
Rückschmelzanlage
zum
Gießofen
zu
befördern,
um
diesen
mittels
der
eingebauten
Pumpe
kontinuierlich
zu
beschicken.
The
melt
container
is
used
to
transport
liquid
magnesium
from
the
melting
furnaces
or
the
recycling
system
to
the
dosing
furnaces.
The
integrated
pump
transfers
magnesium
into
the
dosing
furnace.
ParaCrawl v7.1
Quarztiegel
installiert
Polysilizium-Materialien,
die
Zugabe
von
geeigneten
Menge
von
Bor
in
Silizium,
lassen
Sie
die
Gießofen,
Erhitzen
und
Schmelzen
in
einem
Vakuum-Zustand
.
Quartz
crucible
installed
polysilicon
materials,
the
addition
of
appropriate
amount
of
boron
in
silicon,
release
the
casting
furnace,
heating
and
melting
in
a
vacuum
state.
ParaCrawl v7.1
Die
Gießpfanne
wird
am
Gießofen,
je
nach
Erfordernis
mit
der
optimalen
Menge
befüllt
und
kann
dann
unmittelbar
hintereinander
mehrere
Gießautomaten
beschicken.
At
the
casting
furnace,
the
casting
ladle
is
filled
with
an
optimal
amount
depending
on
requirements,
and
can
then
feed
several
automated
casting
units
in
immediate
succession.
ParaCrawl v7.1
Verfahren
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Gasspülung
im
Schmelz-
oder
Gießofen
unter
Chlorzusatz
durchgeführt
wird,
wobei
zugeführte
Chlormenge
maximal
30
mg
Cl/kg
Al
beträgt.
The
method
according
to
claim
8,
wherein
the
gas
flushing
in
the
melting
or
casting
furnace
is
carried
out
with
the
addition
of
chlorine,
wherein
the
quantity
of
fed
chlorine
is
at
most
30
mg
Cl/kg
Al.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
8
oder
9,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
alternativ
bei
der
Gasspülung
im
Schmelz-
oder
Gießofen
sowie
bei
der
Entgasung
während
des
Gießens
im
Entgaser
kein
Chlorgas
verwendet
wird
und
die
Reinigung
der
Schmelze
durch
Zuführung
von
Chloriden,
vorzugsweise
Kaliumchlorid-Magnesiumchlorid
erfolgt,
wobei
der
Aluminiumlegierungsschmelze
maximal
eine
Menge
von
60
mg
Cl/kg
Al
zugeführt
wird.
The
method
according
to
claim
8,
wherein
alternatively,
no
chlorine
gas
is
used
with
the
gas
flushing
in
the
melting
or
casting
furnace
and
with
the
degassing
during
the
casting
in
the
degasser,
and
the
melt
is
purified
by
feeding
chlorides,
preferably
potassium
chloride/magnesium
chloride,
wherein
a
quantity
of
at
most
60
mg
Cl/kg
Al
is
fed
to
the
aluminium
alloy
melt.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
wird
die
Gasspülung
im
Schmelz-
oder
Gießofen
unter
Chlorzusatz
durchgeführt,
wobei
die
zugeführte
Chlormenge
maximal
40mg
Cl/kg
Al
beträgt.
In
accordance
with
a
further
embodiment
of
the
method
according
to
the
invention,
the
gas
flushing
in
the
melting
or
casting
furnace
is
carried
out
with
the
addition
of
chlorine,
wherein
the
fed
quantity
of
chlorine
is
at
most
40
mg
Cl/kg
Al.
EuroPat v2
Dagegen
kann
beim
Aufschmelzen
der
Aluminiumlegierung
bzw.
auch
bei
der
Gasspülung
im
Schmelz-oder
Gießofen
eine
höhere
Menge
Cl/kg
Al
eingesetzt
werden,
wie
insbesondere
Verfahren
V3
zeigt.
By
contrast,
a
greater
amount
of
Cl/kg
Al
can
be
used
when
fusing
the
aluminium
alloy
or
also
in
the
event
of
the
gas
flushing
in
the
melting
or
casting
furnace,
as
is
shown
in
particular
by
method
M3.
EuroPat v2
Auch
die
während
der
Gasspülung
im
Schmelz-
oder
Gießofen
eingebrachte
Chlormenge
spielt
für
das
Auftreten
der
Druckfehler
in
den
Druckplattenträgern
eine
Rolle.
The
quantity
of
chlorine
introduced
during
the
gas
flushing
in
the
melting
or
casting
furnace
also
plays
a
role
for
the
occurrence
of
misprints
in
the
printing
plate
carriers.
EuroPat v2
Durch
die
Gasspülung
im
Schmelz-
oder
Gießofen
unter
Chlorzusatz
wird
zwar
der
Gehalt
an
Natrium
und
Kalzium
in
der
Aluminiumschmelze
weiter
verringert.
As
a
result
of
the
gas
flushing
in
the
melting
or
casting
furnace
with
the
addition
of
chlorine,
the
content
of
sodium
and
calcium
in
the
aluminium
melt
is
further
reduced.
EuroPat v2
Wird
die
zugeführte
Chlormenge
auf
maximal
40mg
Cl/kg
Al
beschränkt,
können
trotz
Chlorzusatz
in
der
Gasspülung
im
Schmelz-
oder
Gießofen
Ätzfiguren
mit
kubischem
Ätzangriff
mit
einer
Größe
von
maximal
15
µm
gewährleistet
werden.
If
the
fed
quantity
of
chlorine
is
limited
to
at
most
40
mg
Cl/kg
Al,
etch
figures
with
a
cubic
etching
measuring
at
most
15
?m
in
size
can
be
ensured
in
spite
of
the
addition
of
chlorine
in
the
gas
flushing
in
the
melting
or
casting
furnace.
EuroPat v2
Gemäß
einer
nächsten
alternativen
Ausgestaltung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
wird
bei
der
Gasspülung
im
Schmelz-
oder
Gießofen
sowie
bei
der
Entgasung
während
des
Gießens
im
Entgaser
kein
Chlorgas
verwendet.
In
accordance
with
a
next
alternative
embodiment
of
the
method
according
the
invention,
no
chlorine
gas
is
used
with
the
gas
flushing
in
the
melting
or
casting
furnace
and
with
the
degassing
during
the
casting
in
the
degasser.
EuroPat v2
Die
Gasspülungen
im
Schmelz-oder
Gießofen
sowie
die
Entgasung
während
des
Gießens
im
Entgaser
erfolgt
in
diesem
Fall
beispielsweise
unter
Verwendung
von
Argon
und
eventuellem
Zusatz
von
weiteren
inerten
Gasen,
beispielsweise
Stickstoff.
The
gas
flushings
in
the
melting
or
casting
furnace
and
also
the
degassing
during
the
casting
in
the
degasser
are
carried
out
in
this
case
for
example
with
the
use
argon
and
possibly
with
the
addition
of
further
inert
gases,
such
as
nitrogen.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zum
steigenden
Gießen/Niederdruckgießen
-
insbesondere
von
Leichtmetalllegierungen
-
mit
einem
unter
einem
Gießtisch
liegenden
Gießofen
mit
einem
Steigrohr
und
einer
Mündungsöffnung
des
Steigrohres
und
mit
einer
Gießform
mit
untenliegender
Eingußöffnung
und
mit
einem
Schieberverschluß
für
die
Eingußöffnung,
der
einen
Durchtrittskanal
bildet,
der
zum
Gießen
einen
im
wesentlichen
geraden
Längsverlauf
annimmt.
The
invention
relates
to
a
method
and
an
apparatus
for
uphill
casting/low-pressure
casting,
especially
of
light
metal
alloys,
with
a
casting
furnace
lying
below
a
casting
table,
having
a
riser
pipe
and
a
mouth
opening
of
the
riser
pipe
and
having
a
mould
with
an
underlying
pouring-in
opening
and
having
a
slide
valve
closure
for
the
pouring-in
opening,
forming
a
flow-through
channel
which
for
casting
takes
on
a
substantially
straight,
longitudinal
course.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
zum,
dem
Fachmann
ebenfalls
bekannten
Niederdruck-Gießverfahren
wird
allerdings
nicht
nur
der
Gießofen,
sondern
auch
die
Kokille
bzw.
Gießform
mit
Druckgas
beaufschlagt.
However,
in
contrast
to
the
low-pressure
casting
method
also
known
to
a
person
skilled
in
the
art,
compressed
gas
is
applied
not
only
to
the
casting
furnace
but
also
to
the
die
or
casting
mold.
EuroPat v2
Das
Problem
ist
auch
nicht
durch
im
Steigrohr
eingesetzte
Keramikfilter
zu
lösen,
da
die
bei
der
Restschmelzeabsenkung
gebildeten
Oxide
im
Steigrohr
auf
Badspiegelniveau
der
Schmelze
im
Gießofen
anstehen.
The
problem
can
also
not
be
solved
by
ceramic
filters
inserted
into
the
riser
pipe,
since
the
oxides
formed
during
the
withdrawal
of
the
remaining
molten
mass
are
present
in
the
casting
furnace
at
the
bath
level
of
the
molten
mass.
EuroPat v2
Der
Gießofen
81
hat
eine
obere
Öffnung
82,
in
die
ein
Steigrohr
83
unter
Zwischenschaltung
eines
elastischen
Wellrohres
84
eingesetzt
ist.
The
casting
furnace
81
has
an
upper
opening
82
in
which
a
riser
pipe
83
is
inserted
with
an
elastic
bellows
84
positioned
in
between.
EuroPat v2
Zwischen
dem
Steigrohr
83
und
der
Öffnung
82
im
Gießofen
81
ist
ein
Ringspalt
erkennbar,
der
aufgrund
der
Elastizität
des
Wellrohres
84
einen
Abgleich
der
Anlageplatte
98
gegenüber
dem
Schieberverschluß
11
bei
relativen
Höhen-
und
Winkelfehlern
ermöglicht.
Between
the
riser
pipe
83
and
the
opening
82
in
the
casting
furnace
81
can
be
seen
a
ring
slot
which,
as
a
result
of
the
elasticity
of
the
bellows
84,
can
compensate
the
contact
plate
98
with
respect
to
the
slide
valve
closure
11
in
the
event
of
relative
height
and
angular
errors.
EuroPat v2