Translation of "Gießkolben" in English
Zudem
kann
es
von
Vorteil
sein,
wenn
der
Gießkolben
massiv
ausgebildet
ist.
Furthermore,
it
can
be
advantageous
if
the
casting
piston
is
configured
to
be
solid.
EuroPat v2
Eine
pulsierende
Druckbeaufschlagung
über
den
Gießkolben
wäre
dann
nicht
erforderlich.
A
pulsating
pressurization
by
way
of
the
casting
plunger
would
then
not
be
required.
EuroPat v2
Hierbei
ist
der
Gießkolben
8
in
der
in
der
Figur
gezeigten
zurückgezogenen
Stellung.
During
this
operation,
the
casting
plunger
8
is
in
the
withdrawn
position
shown
in
the
figure.
EuroPat v2
Einer
der
Problembereiche
ist
das
Zusammenspiel
von
Gießkammer,
Gießkolben
und
Formfüllung.
One
of
the
problematic
areas
here
is
the
interaction
between
casting
chamber,
plunger
and
formfilling.
ParaCrawl v7.1
Ein
Gießkolben
(7)
verschließt
die
Eintrittsöffnung
(16)
zur
Gießkammer
(3).
A
casting
plunger
(7)
closes
the
inlet
opening
(16)
to
the
casting
chamber
(3).
EuroPat v2
Die
Gießkammer
kann
horizontal
orientiert
sein
und
ist
mit
einem
horizontal
verfahrenden
Gießkolben
druckbeaufschlagbar.
The
casting
chamber
can
be
oriented
horizontally
and
is
capable
of
being
pressurized
by
a
horizontally
displaced
plunger.
EuroPat v2
Für
bestimmte
Einsatzfälle
kann
es
zweckmäßig
sein,
wenn
der
Gießkolben
mehrteilig
ausgebildet
ist.
For
specific
cases
of
use,
it
can
be
practical
if
the
casting
piston
is
configured
in
multiple
parts.
EuroPat v2
Der
Gießkolben
befindet
sich
zu
diesem
Zweck
zwischen
dem
Formhohlraum
und
der
Mündung
des
Ansaugrohres.
To
this
end,
the
casting
piston
is
disposed
between
the
casting
cavity
and
the
discharge
end
of
the
intake
pipe.
EuroPat v2
Hierfür
wird
der
Gießkolben
an
seiner
der
Eintrittsöffnung
der
Saugrohrzuführung
zugewandten
Seite
insbesondere
derart
ausgestaltet,
daß
eine
gleichförmige
oder
gleichmäßige
Umlenkung
des
Schmelzenstrahls
erfolgt.
For
this
purpose,
the
casting
plunger,
at
its
side
facing
the
inlet
opening
of
the
suction-tube
feed,
is
especially
designed
in
such
a
way
that
a
uniform
or
even
deflection
of
the
melt
jet
is
effected.
EuroPat v2
Bei
Durchführung
der
bekannten
Verfahren
ergibt
sich
jedoch
der
systembedingte
Nachteil,
daß
beim
Vorfahren
des
Kolbens
über
die
Ansaugöffnung
das
der
Füllkammer
zugeführte
Metall
abgeschert
wird
und
hierdurch
Metallflitter
zwischen
Gießkolben
und
Füllkammer
gebildet
werden,
die
sich
bei
normalem
Arbeitszyklus
nicht
vollständig
entfernen
lassen.
The
above
process
involves
the
disadvantage
that,
as
the
casting
piston
passes,
during
its
forward
stroke,
over
the
suction
opening,
the
metal
admitted
to
the
casting
chamber
is
sheared
off,
whereby
between
the
casting
piston
and
the
walls
of
the
casting
chamber
metal
residues
appear
which
may
not
be
entirely
removed
during
the
normal
working
cycle.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
wird
der
Gießkolben
dabei
vor
Ausführung
des
zusätzlichen
Kolbenhubes
mit
Schmiermittel
beaufschlagt:
dies
bringt
den
Vorteil,
daß
beim
Leerhub
Schmiermittel
gleichmäßig
an
der
Innenfläche
der
Füllkammer
verteilt
werden
kann.
Advantageously,
the
casting
piston
is
charged
with
a
lubricant
prior
to
executing
the
residue-ejecting
additional
stroke.
It
is
an
advantage
of
such
a
step
that
during
the
residue-ejecting
stroke
the
lubricant
is
distributed
uniformly
on
the
inner
face
of
the
casting
chamber.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Gießkolben
für
Druckgießmaschinen,
welcher
an
einer
hohlen
Kolbenstange
befestigt
ist,
in
der
mit
Radialabstand
ein
über
die
Kolbenstange
axial
vorstehendes
Kühlmittelzufuhrrohr
angeordnet
ist,
das
in
einen
rohrförmigen
Körper
hineinragt,
der
mit
dem
Kolbenmantel
einen
Ringraum
begrenzt,
welcher
an
den
Kolbenenden
einerseits
mit
der
Stirnöffnung
des
Kühlmittelzufuhrrohres
und
andererseits
mit
dem
zwischen
Kühlmittelzufuhrrohr
und
Kolbenstange
gebildeten
Rückflußkanal
kommuniziert.
The
invention
relates
to
a
plunger
for
a
cold
chamber
type
casting
machine
comprising
a
hollow
shaft
fastened
at
the
plunger,
a
cooling
liquid
pipe
arranged
within
the
shaft
with
a
radial
interspace
and
projecting
axially
beyond
the
shaft
and
into
a
tube-like
body
arranged
within
the
plunger
forming
an
annular
chamber
between
the
tube-like
body
and
the
plunger
casing,
the
annular
chamber
at
both
plunger
ends
communicating
with
the
front
opening
of
the
cooling
liquid
pipe
and
with
a
back
flow
channel
respectively
formed
between
the
shaft
and
the
pipe.
EuroPat v2
Es
ist
weiterhin
von
Vorteil,
'wenn
bei
einer
erfindungsgemäßen
Druckgießmaschine
die
Warmhalteeinrichtung
unterhalb
der
Füllkammer
zwischen
einer
festen
Aufspannplatte
und
dem
Antrieb
für
den
Gießkolben
angeordnet
ist.
It
is
likewise
of
advantage,
according
to
the
invention,
for
the
holding
furnace
to
be
disposed
below
the
fill
chamber
between
the
fixed
clamping
plate
and
the
casting
piston.
BRIEF
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWINGS
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
einen
Gießkolben
der
eingangs
genannten
Art
dahingehend
zu
verbessern,
daß
durch
Beeinflußung
der
Kühlmittelströmung
im
Kolben
die
Wärmeabgabe
vom
Kolben
an
das
Kühlmittel,
insbesondere
im
Bereich
der
vorderen
Kolbenstirnwand
erhöht
wird.
Therefore
it
is
one
object
of
the
invention
to
provide
a
plunger
of
the
kind
mentioned
at
the
beginning
comprising
a
tube-like
body
for
producing
a
forced
liquid
flow
in
which
plunger
the
heat
transfer
from
the
plunger
to
the
cooling
liquid
is
improved
and
the
lifetime
of
the
plunger
is
increased.
EuroPat v2
Hierbei
mündet
das
Saugrohr
in
einem
kurzen
Abstand
vor
dem
zurückgezogenen
Gießkolben
von
unten
senkrecht
in
die
Gießkammer,
d.h.
die
vertikale
Flächennormale
auf
dem
Eintrittsquerschnitt
steht
senkrecht
oder
nahezu
senkrecht
auf
der
horizontalen
Längsachse
der
Gießkammer.
Here,
the
suction
tube,
at
a
short
distance
in
front
of
the
retracted
casting
plunger,
leads
perpendicularly
from
below
into
the
casting
chamber;
i.e.
the
vertical
surface
normal
to
the
inlet
cross-section
in
perpendicular
or
virtually
perpendicular
to
the
horizontal
longitudinal
axis
of
the
casting
chamber.
EuroPat v2
Die
Umlenkfläche
kann
auch
dadurch
gebildet
werden,
daß
der
Gießkolben
in
seinem
vorderen
Bereich
als
Rotationsparaboloid
ausgebildet
ist.
The
deflection
surface
can
also
be
formed
by
the
casting
plunger
being
designed
as
a
paraboloid
of
revolution
in
its
front
region.
EuroPat v2
Es
wird
ein
Einpreßaggregat
für
eine
Warmkammerdruckgießmaschine
beschrieben,
das
einen
elektromechanischen
Antrieb
für
den
Gießkolben
erlaubt.
A
pressing-in
unit
for
a
hot-chamber
pressure
diecasting
machine
permits
an
electro-mechanical
drive
for
the
casting
plunger.
EuroPat v2
Im
Gießbehälter
3
befindet
sich
außerdem
auch
ein
nicht
näher
gezeigter
Gießkolben,
der
über
die
Kolbenstange
6
in
bekannter
Weise
von
oben
in
den
Gießzylinder
7
hereingeführt
ist,
der
sich
aus
dem
Tiegel
1
mit
der
zu
vergießenden
Menge
des
flüssigen
Magnesiums
füllt,
ehe
der
Kolben
die
Einfüllöffnung
bei
seiner
Bewegung
abschließt
und
das
flüssige
Metall
durch
die
Steigbohrung
4
nach
oben
drückt.
In
addition,
a
casting
piston,
which
is
also
not
shown
here
in
detail
and
which
is
guided
by
way
of
the
piston
rod
6
in
a
known
manner
from
above
into
the
casting
cylinder
7,
is
also
situated
in
the
casting
vessel
3,
which
casting
cylinder
7
is
filled
from
the
crucible
1
with
the
amount
of
liquid
magnesium
to
be
cast,
before
the
piston
closes
off
the
filling
opening
during
its
movement
and
presses
the
liquid
metal
upwards
through
the
ascending
bore
4
.
EuroPat v2
Der
in
der
Figur
1
dargestellte
Gießantrieb
1
dient
zur
Betätigung
einer
Gießgarnitur
2,
bestehend
aus
einer
Gießkammer
3
mit
darin
enthaltener
Metallschmelze
4
und
einem
Gießkolben
5
zum
Einschub
der
Metallschmelze
4
in
einen
nicht
näher
dargestellten
Formhohlraum.
The
casting
drive
system
1
shown
in
FIG.
1
serves
to
operate
casting
equipment
2
consisting
of
a
casting
chamber
3
containing
a
metal
bath
4
and
of
an
injection
plunger
5
for
introducing
the
metal
bath
4
into
a
mold
cavity
(not
shown).
EuroPat v2
Diese
Betriebsart
wird
zum
Einstellen
der
beim
Druckgießen
erforderlichen
unterschiedlichen
Preßkolbengeschwindigkeiten
und
-drücke
angewandt,
wobei
in
der
ersten
und
zweiten
Arbeitsphase
nur
der
auf
den
Gießkolben
einwirkende
Preßkolben
des
Preßzylinders
über
Druckmittelleitungen
beaufschlagt
wird
und
während
der
dritten
Arbeitsphase
eine
Beaufschlagung
eines
als
Stufenkolben
ausgebildeten
Multiplikatorkolbens
erfolgt.
This
type
of
operation
is
used
for
adjusting
the
different
ram
speeds
and
pressures
required
in
pressure
diecasting,
wherein
in
the
first
and
second
working
phases
only
the
pressing
cylinder
ram
acting
on
the
injection
plunger
is
loaded
via
pressure
medium
lines,
and
during
the
third
working
phase
a
multiplier
plunger
in
the
form
of
a
stepped
plunger
is
loaded.
EuroPat v2
Aufgrund
des
wachsenden
Drucks
im
Zylinderraum
des
Preßzylinders
schließt
sich
die
Bohrung
im
Multiplikatorkolben,
so
daß
der
Multiplikatorkolben
während
der
dritten
Phase
(Nachdruckphase)
mit
seiner
Kolbenflächenübersetzung
auf
den
Preßkolben
und
damit
auf
den
Gießkolben
einwirkt.
Because
of
the
increasing
pressure
in
the
pressing
cylinder
chamber,
the
bore
in
the
multiplier
plunger
is
closed,
so
that
during
the
third
phase
(dwell
phase)
the
multiplier
plunger
acts
with
its
plunger
surface
transmission
ratio
on
the
ram
and
thus
on
the
injection
plunger.
EuroPat v2
Dabei
erfolgt
die
Zuschaltung
des
Druckspeichers
für
die
Nachdruckphase
ebenfalls
über
einen
Impuls
vom
Gießkolben
durch
Öffnung
eines
Schußventils.
In
this
case
the
pressure
reservoir
is
likewise
brought
into
action
for
the
dwell
phase
by
means
of
an
impulse
from
the
injection
plunger
through
the
opening
of
a
shot
valve.
EuroPat v2