Translation of "Gießrohr" in English

In Fig.2 übernimmt das Gießrohr 6 die Funktion des Abdeckschirms 7'.
In FIG. 2, the pouring spout 6 assumes the function of the cover screen 7'.
EuroPat v2

Zuvor muß die Schmelze im Gießrohr zurückgesetzt werden.
Before this the melt must be returned in the casting tube.
EuroPat v2

In der Magazinplatte 20 ist für jedes Gießrohr 21 ein Durchlaß 23 vorgesehen.
In the magazine plate (20) an opening (23) is provided for each casting tube (21).
EuroPat v2

Um Wärmeverluste zu vermeiden, sind in dem Gießrohr elektrische Heizwiderstände eingebaut.
To avoid heat losses electric heating resistances are built into the casting pipe.
EuroPat v2

Hierbei füllt die Schmelze Kokille und Gießrohr vollständig aus.
The melt hereby totally fills out mold and casting pipe.
EuroPat v2

Das Gießrohr besitzt dabei seitliche nach unten gerichtete Austrittsöffnungen.
The pour pipe has lateral outlet openings which are directed downward.
EuroPat v2

Die beschriebene Vorrichtung kann auch für das vom Zwischengefäß in die Kokille reichende Gießrohr Verwendung finden.
The arrangement described may also be used for the casting tube reaching from the tundish into the mould.
EuroPat v2

Der Kupplungsteil 5 und das Gießrohr 6 hingegen sind vorteilhaft aus einem graphithaltigen tonerdereichen Material gefertigt.
The coupling element 5 and casting tube 6 preferably are formed from a graphite-containing alumina material.
EuroPat v2

Der Vorrat an Vergußmasse im Vorratsraum 4 wird über ein Gießrohr 16 jeweils nachgefüllt.
The supply of casting compound to the feed chamber 3 is undertaken via a casting tube 16.
EuroPat v2

Dort wird das Gießrohr 9 abgeschlagen und die Abflußöffnung 6 von unten verschlossen (verstopft).
There the casting tube 9 is knocked off and the outflow opening 6 is closed (obstructed) from below.
EuroPat v2

Die Anordnung der Heizspulen im Gießrohr ist im Hinblick auf dessen Verschleiß kostenaufwendig und unwirtschaftlich.
The arrangement of the heating coils in the casting pipe is fairly costly considering its wear and tear and is uneconomical.
EuroPat v2

Der Ausguss des metallurgischen Gefäßes und das Gießrohr sind über einen konischen Dichtungssatz miteinander verbunden.
The outlet of the metallurgic vessel and the pouring pipe are connected to each other by a conical set of seals.
EuroPat v2

Das Gießrohr kann vertikal oder in einem definierten Winkel, geneigt zur Horizontalen, angeordnet sein.
The pouring spout and channel can be arranged vertically or at a defined angle inclined to the horizontal.
EuroPat v2

Dabei ist es weiterhin zweckmäßig, daß die Einfüllöffnung an einem Gießrohr vorgesehen ist, das etwa in der Mitte der in einer Reihe angeordneten Ausgußdüsen auf dem Verteilerdamm mündet.
This filling opening is disposed at the end of a casting tube which extends into the distributor barrier to approximately the center of the row of discharge nozzles.
EuroPat v2

Wie in Fig. 2 zu sehen ist, erstreckt sich das Gießrohr 16 bis etwa in die Mitte des Gießkopfes, so daß sich von der Einfüllöffnung 19 aus die Vergußmasse etwa gleichmäßig über den Verteilerdamm zu allen Ausgußdüsen hin verteilen kann.
The casting tube 16 extends approximately into the center of the casting head, which allows the casting compound to be distributed from a filling opening 19 of the tube 16 approximately uniformly over the entire distributor barrier 17 to all discharge nozzles.
EuroPat v2

Die in Fig.1 und 1a beschriebene Anordnung ist insbesondere dann verwendbar, wenn der Innendurchmesser des Gußstückes relativ klein ist und das Gießrohr 6 und die Rinne 7 nicht gemeinsam Platz finden.
The arrangement shown in FIG. 1 and 1a can be used, in particular, if the inside diameter of the casting is relatively small and the pouring tube 6 and the trough 7 cannot be accommodated together.
EuroPat v2

Falls die Rinne 7 und das Gießrohr 6 gleichzeitig in die Kokille beim Gießen eingeführt sind, wird vermieden, daß Metall in die Rinne 7 gelangt.
In the event that the trough 7 and the pouring spout 6 are introduced simultaneously into the mold during casting, metal is prevented from entering the trough 7.
EuroPat v2

Fig.2 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung, bei der die Rinne 7 mit dem Gießrohr 6 kombiniert ist.
FIG. 2 shows an inventive apparatus in which the trough 7 is combined with the pouring spout 6.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Kokille für das horizontale Stranggießen von Stahl zu großformatigen Strangquerschnitten, insbesondere Flachprodukte, bestehend aus einem wassergekühlten, den Formhohlraum für den Strang bildenden Metallmantel und an der Kokille eingießseitig gehaltenen Brechring für die Schmelzenzufuhr, der die Kokille über ein anschließendes Gießrohr mit einem Schmelzenvorratsgefäß (Verteiler) verbindet.
A mold for horizontal continuous casting of steel to form large-format slab cross sections, particularly flat products, includes a water-cooled metal casing forming the mold cavity for a slab and a brake ring for the melt feed which is supported at the mold on the pour-in side and connects the mold with a melt supply vessel (distributor) via a connecting casting tube.
EuroPat v2

Es ist auch bei einer Vorrichtung zur Regelung des Durchflusses einer Metallschmelze beim Stranggießen an sich bekannt (vgl. EP 0 155 575 B1), eine elektromagnetische Spule konzentrisch um das Gießrohr anzuordnen, um bei elektrischer Beaufschlagung der Spule eine elektromagnetische Einschnürung des Gießstrahles und damit einen reduzierten Durchflußquerschnitt zu erreichen.
It also is known to control the passage of molten metal during a continuous casting operation, per European EP 0 155 575 B1, by arranging an electromagnetic coil concentrically around the pouring or discharge tube to achieve an electromagnetic contraction of the pouring stream by driving the coil electrically and thus to obtain a reduced cross-section of the molten metal flow.
EuroPat v2

Diese Wirbelströme bleiben bei unveränderter Durchflußmenge je Zeiteinheit etwa konstant, so lange Metallschmelze durch das Gießrohr strömt, so daß auch die Differenz der Induktivitätsänderungen an den Spulen etwa konstant ist.
These eddy currents remain approximately constant per time unit with the flow rate unchanged as long as metal melt flows through the casting tube, so that also the difference of the inductivity variations at the coils is approximately constant.
EuroPat v2

Um den Gießstrahl 5 vor Einflüssen des Luftsauerstoffes zu schützen, ist dieser von einem Gießrohr 7, einem sogenannten Schattenrohr umgeben, welches Schattenrohr entweder bis knapp über den Gießspiegel 8 des Zwischengefäßes 6 reicht oder in die im Zwischengefäß 6 befindliche Stahlschmelze 3 eintaucht.
In order to protect the casting jet 5 from influences by the air oxygen, it is surrounded by a casting tube, or protection tube, 7, which either reaches too closely above the casting level 8 of the tundish 6 or immerses into the steel melt 3 present in the tundish 6.
EuroPat v2