Translation of "Geschwindigkeitsbestimmend" in English
Die
Aktivität
der
Dihydropyrimidin-Dehydrogenase
(DPD)
ist
geschwindigkeitsbestimmend.
Dihydropyrimidine
dehydrogenase
(DPD)
activity
is
the
rate
limiting
step.
EMEA v3
Dieses
lineare
Zeitgesetz
gilt,
wenn
eine
oder
mehrere
Phasengrenzreaktionen
geschwindigkeitsbestimmend
sind.
The
linear
rate
of
reaction
applies,
when
one
or
more
boundary
reactions
are
rate
controlled.
EuroPat v2
Dieses
Enzym
katalysiert
geschwindigkeitsbestimmend
die
Umwandlung
von
3-Hydroxy-3-methyl-glutaryl-Coenzym-A
zu
Mevalonat,
einer
Vorstufe
von
Cholesterin.
Mechanism
of
action
Rosuvastatin
is
a
selective
and
competitive
inhibitor
of
HMG-CoA
reductase,
the
rate-limiting
enzyme
that
converts
3-hydroxy-3-methylglutaryl
coenzyme
A
to
mevalonate,
a
precursor
for
cholesterol.
EMEA v3
Als
geschwindigkeitsbestimmend
für
ein
großtechnisches
Verfahren
muß
in
erster
Linie
der
Abtransport
des
Gases
angesehen
werden.
The
rate
controlling
step
for
a
large-scale
commercial
process
is
primarily
the
transport
of
the
exhaust
gas.
EUbookshop v2
Die
Aushärtezeiten
sind
der
langsamste
Schritt
in
dieser
Fertigungsetappe
und
damit
geschwindigkeitsbestimmend
für
die
Fertigung.
The
curing
times
are
the
slowest
step
in
this
manufacturing
stage
and
are
thus
a
speed-determining
factor
for
manufacture.
EuroPat v2
Dieses
Enzym
katalysiert
geschwindigkeitsbestimmend
die
Umwandlung
von
3-Hydroxy-3-methyl-glutaryl-Coenzym-A
zu
Mevalonat,
dem
Vorläufer
von
Sterolen
einschließlich
des
Cholesterins.
Atorvastatin
is
a
selective,
competitive
inhibitor
of
HMG-CoA
reductase,
the
rate-limiting
enzyme
responsible
for
the
conversion
of
3-hydroxy-3-methyl-glutaryl-coenzyme
A
to
mevalonate,
a
precursor
of
sterols,
including
cholesterol.
ELRC_2682 v1
Dieses
Enzym
katalysiert
geschwindigkeitsbestimmend
die
Umwandlung
von
3-Hydroxy-3-methyl-glutarylCoenzym-A
zu
Mevalonat,
dem
Vorläufer
von
Sterolen
einschließlich
des
Cholesterins.
Atorvastatin
is
a
selective,
competitive
inhibitor
of
HMG-CoA
reductase,
the
rate-limiting
enzyme
responsible
for
the
conversion
of
3-hydroxy-3-methyl-glutaryl-coenzyme
A
to
mevalonate,
a
precursor
of
sterols,
including
cholesterol.
ELRC_2682 v1
Dieses
Enzym
katalysiert
geschwindigkeitsbestimmend
die
Umwandlung
von
3-Hydroxy-3-methyl-glutaryl-
Coenzym-A
zu
Mevalonat,
dem
Vorläufer
von
Sterolen
einschließlich
des
Cholesterins.
Atorvastatin
is
a
selective,
competitive
inhibitor
of
HMG-CoA
reductase,
the
rate-limiting
enzyme
responsible
for
the
conversion
of
3-hydroxy-3-methyl-glutaryl-coenzyme
A
to
mevalonate,
a
precursor
of
sterols,
including
cholesterol.
EMEA v3
Speziell
bei
hohen
Glucosekonzentrationen
wird
die
Sauerstoffdiffusion
aus
der
Luft
in
die
Probe
und
innerhalb
der
Probe
geschwindigkeitsbestimmend
und
verfälscht
so
unter
Umständen
die
Ergebnisse
der
Methode.
The
oxygen
diffusion
from
air
into
the
sample,
and
within
the
sample,
becomes
rate
determining
especially
at
high
glucose
concentrations
and
may
thus
in
certain
circumstances
falsify
the
results
of
the
method.
EuroPat v2
Durch
Aktivitätsuntersuchungen
an
Katalysator-Preßlingen
verschiedener
Größe
konnte
festgestellt
werden,
daß
mit
abnehmender
Größe
der
Preßlinge
der
Ausnutzungsgrad
sowie
die
Ausbeute
an
Methanol
ansteigen,
weil
offenbar
die
Diffusion
der
Reaktanten
begünstigt
und
die
Oberflächenreaktion
geschwindigkeitsbestimmend
wird.
By
activity
tests
on
catalyst
tablets
of
different
size,
it
has
been
possible
to
establish
that
with
decreasing
size
of
the
tablets,
the
degree
of
utilization
and
the
yield
of
methanol
increase,
evidently
because
the
diffusion
of
the
reactants
is
favored
and
the
surface
reaction
becomes
rate-determining.
EuroPat v2
Da
die
Kupplungsreaktion
aber
schnell
gegenüber
der
Spaltungsreaktion
sein
muß,
um
nicht
für
die
kinetische
Bestimmung
geschwindigkeitsbestimmend
zu
sein,
wurde
bisner
die
oxidative
Kupplung
entweder
im
sauren
oder
alkalischen
Medium
durchgeführt,
nachdem
die
Spaltung
abgelaufen
war.
Since,
however,
the
coupling
reaction
must
be
rapid
in
comparison
with
the
splitting
reaction
in
order
not
to
be
rate-determining
for
the
kinetic
determination,
the
oxidative
coupling
was
hitherto
carried
out
either
in
an
acidic
or
in
an
alkaline
medium
after
splitting
had
taken
place.
EuroPat v2
Für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
ist
es
wesentlich,
daß
der
Katalysator
so
geformt
ist,
daß
für
die
im
Wasser
ablaufende
Reaktion
nur
die
Reduktion
selbst
und
nicht
etwa
Diffusionsvorgänge
geschwindigkeitsbestimmend
sind.
It
is
essential
for
the
process
of
the
invention
that
the
catalyst
is
formed
so
that
only
the
reduction
itself
is
rate
determining
for
the
reaction
which
takes
place
in
the
water,
and
not
processes
like
diffusion
processes.
EuroPat v2
Bei
einer
Glukosekonzentration
von
2,5
mM
im
Test
ist
die
Veresterung
(und
nicht
die
Glyzerin-3-P-Synthese
einschließlich
Glukosetransport)
für
die
Stimulation
der
Lipogenese
geschwindigkeitsbestimmend.
At
a
glucose
concentration
of
2.5
mM
in
the
test,
the
esterification
(and
not
the
glycerol-3-P
synthesis
including
glucose
transport)
is
rate-determining
for
the
stimulation
of
lipogenesis.
EuroPat v2
Da
von
den
drei
Schritten
der
Permeation,
der
Absorption,
der
Diffusion
und
der
Desorption,
im
allgemeinen
die
Diffusion
allein
geschwindigkeitsbestimmend
ist,
soll
im
folgenden
nur
noch
von
der
Diffusion
die
Rede
sein,
ohne
jedoch
Absorption
und
Desorption
dabei
auszuschliessen.
Because
of
the
three
permeation
steps,
namely
absorption,
diffusion
and
desorption,
generally
diffusion
alone
determines
speed,
only
diffusion
will
be
addressed
in
the
following
specification,
however,
without
ruling
out
absorption
and
desorption.
EuroPat v2
Um
sicherzustellen,
daß
nicht
das
Sauerstoffangebot
aus
dem
Medium,
sondern
die
Diffusion
im
Platinmaterial
geschwindigkeitsbestimmend
ist,
sollte
eine
ausreichende
Konzentration
der
sauerstoffhaltigen
Spezies
gegeben
sein.
To
ensure
that
the
rate-determining
step
will
be
diffusion
in
the
platinum
material
and
not
oxygen
supply
from
the
medium,
a
sufficient
concentration
of
the
oxygen-containing
species
should
be
present.
EuroPat v2
Das
Ergebnis
dieses
Gerinnungstests
hängt
dann
nur
von
dem
in
der
zu
untersuchenden
Blut-
oder
Plasmaprobe
vorhandenen
Gehalt
an
Faktor
V
ab,
da
alle
übrigen
Gerinnungsfaktoren
im
Überschuß
vorhanden
und
somit
für
die
Reaktion
nicht
geschwindigkeitsbestimmend
sind.
The
result
of
this
coagulation
test
then
depends
only
on
the
content
of
factor
V
which
is
present
in
the
blood
sample
or
plasma
sample
under
investigation,
since
all
the
remaining
coagulation
factors
are
present
in
excess
and
consequently
not
rate-limiting
for
the
reaction.
EuroPat v2
Für
diese
Verfahrensschritte,
die
durch
den
Stoffaustausch
zwischen
einer
flüssigen
Phase
und
einer
Gasphase
bestimmt
werden,
ist
das
Produkt
aus
der
Grenzfläche
zwischen
diesen
beiden
Phasen
und
dem
Stoffübergangskoeffizienten
geschwindigkeitsbestimmend.
For
these
process
steps,
which
are
a
function
of
mass
transfer
between
a
liquid
phase
and
a
gas
phase,
the
product
of
the
interfacial
area
between
these
two
phases
and
the
mass
transfer
coefficient
is
rate-determining.
EuroPat v2
Bei
einer
Reaktionstemperatur
von
60
bis
75°C
ist
die
Zugabe
von
Hydroxid
oder
Carbonat
in
der
Regel
geschwindigkeitsbestimmend
für
den
Ablauf
der
Reaktion,
so
daß
eine
zusätzliche
pH-Bestimmung
entbehrlich
sein
kann.
At
a
reaction
temperature
of
from
60
to
75°
C.,
the
addition
of
hydroxide
or
carbonate
is
usually
rate-determining
for
the
course
of
the
reaction,
so
that
an
additional
determination
of
the
pH
may
be
dispensed
with.
EuroPat v2
Für
solche
Verfahrensschritte,
die
durch
den
Stoffaustausch
zwischen
einer
flüssigen
Phase
und
der
Gasphase
bestimmt
werden,
ist
das
Produkt
aus
der
Grenzfläche
zwischen
diesen
beiden
Phasen
und
dem
Stoffübergangskoeffizienten
geschwindigkeitsbestimmend.
For
those
process
steps
which
are
determined
by
the
mass
exchange
between
a
liquid
phase
and
the
gas
phase,
the
product
from
the
interface
between
these
two
phases
and
the
mass-transfer
coefficient
are
speed-determining.
EuroPat v2
Dabei
ist
zu
berücksichtigen,
ob
das
Lösen
der
Reagenzien
in
der
Reagenzienzone
oder
die
Reaktion
der
gelösten
Reagenzien
mit
dem
glykierten
Hämoglobin
geschwindigkeitsbestimmend
sind.
This
must
take
into
consideration
whether
the
dissolution
of
the
reagents
in
the
reagent
zone
or
the
reaction
of
the
dissolved
reagents
with
the
glycated
haemoglobin
is
rate-determining.
EuroPat v2
Geschwindigkeitsbestimmend
in
der
Endstufe
der
Polykondensation
ist
der
Stoffübergang
des
Kondensates
in
die
unter
Vakuum
befindliche
Gasphase
des
Reaktors.
A
factor
determining
the
speed
in
the
final
stage
of
polycondensation
is
the
mass
transfer
of
the
condensate
into
the
gas
phase
of
the
reactor,
which
is
subject
to
vacuum.
EuroPat v2
Je
nachdem,
welcher
der
beiden
Vorgänge
geschwindigkeitsbestimmend
beim
Abtrag
eines
bestimmten
Materials
ist,
spricht
man
von
einem
überwiegend
physikalisch
oder
einem
überwiegend
chemisch
ätzbaren
Material.
Depending
on
which
of
the
two
processes
determines
the
speed
of
the
removal
of
a
predetermined
material,
the
material
is
mentioned
as
an
either
mostly
physically
or
mostly
chemically
etchable
material.
EuroPat v2
Das
Ergebnis
dieses
Gerinnungstests
hängt
dann
nur
von
dem
in
der
zu
untersuchenden
Blut-
oder
Plasmaprobe
vorhandenen
Gehalt
an
Faktor
VIII:C
ab,
da
alle
übrigen
Gerinnungsfaktoren
im
Überschuß
vorhanden
und
somit
für
die
Reaktion
nicht
geschwindigkeitsbestimmend
sind.
The
result
of
this
coagulation
test
then
depends
only
on
the
concentration
of
factor
VIII:C
present
in
the
blood
or
plasma
sample
to
be
investigated,
because
all
the
other
clotting
factors
are
present
in
excess
and
thus
are
not
rate-determining
for
the
reaction.
EuroPat v2
Da
die
Kupplungsreaktion
aber
schnell
gegenüber
der
Spaltungsreaktion
sein
muss,
um
nicht
für
die
kinetische
Bestimmung
geschwindigkeitsbestimmend
zu
sein,
wurde
bisher
die
oxidative
Kupplung
entweder
im
sauren
oder
alkalischen
Medium
durchgeführt,
nachdem
die
Spaltung
abgelaufen
war.
Since,
however,
the
coupling
reaction
must
be
rapid
in
comparison
with
the
splitting
reaction
in
order
not
to
be
rate-determining
for
the
kinetic
determination,
the
oxidative
coupling
was
hitherto
carried
out
either
in
an
acidic
or
in
an
alkaline
medium
after
splitting
had
taken
place.
EuroPat v2
Aus
der
Literatur
ist
bekannt,
daß
man
bei
der
Dithionitbleiche
nur
eine
geringe
Aktivierungsenergie
benötigt,
so
daß
der
Diffusionsvorgang
für
die
Bleichreaktion
geschwindigkeitsbestimmend
wird.
It
is
known
from
the
literature
that
only
a
small
activation
energy
is
required
in
dithionite
bleaching,
so
that
the
diffusion
process
is
rate-determining
for
the
bleaching
reaction.
EuroPat v2