Translation of "Gelenkstrebe" in English
Der
Umlenkkörper
76
ist
wiederum
einstückig
an
einem
Vorsprung
74
der
Gelenkstrebe
66
angeformt.
The
deflecting
body
76
is
again
formed
integrally
on
a
protrusion
74
of
the
hinged
strut
66
.
EuroPat v2
Die
Kabelfixiereinrichtung
40
ist
bei
dieser
Ausführungsform
an
einem
Ausleger
150
an
der
Gelenkstrebe
66
angeordnet.
In
this
embodiment,
the
cable
fixing
device
40
is
arranged
on
an
arm
150
on
the
hinged
strut
66
.
EuroPat v2
Die
Kabelführungseinrichtung
38
ist
jedoch
nicht
am
Rahmenfixierteil
20,
sondern
an
der
Gelenkstrebe
68
angeordnet.
The
cable
guide
device
38
is
however
mounted
not
on
the
frame
fixing
part
20
but
on
the
hinged
strut
68
.
EuroPat v2
Diese
wirken
in
nicht
näher
gezeigter
Weise
zur
Einstellung
mit
der
Gelenkstrebe
66
zusammen.
These
cooperate,
in
a
manner
not
shown,
with
the
hinged
strut
66
for
adjustment.
EuroPat v2
Am
oberen
Ende
des
oberen
Schenkels
20
von
Hauptbügel
16
ist
dieser
gelenkig
in
Anlenkpunkt
28
mit
der
winkeligen,
im
wesentlichen
nach
vorne
orientierten
Gelenkstrebe
30
verbunden.
The
upper
end
of
the
upper
leg
20
of
main
bracket
16
is
pivotally
connected
at
28
to
the
angular
forwardly-extending
angular
link
30
.
EuroPat v2
Die
Gelenkstrebe
30
weist
einen
zunächst
parallel
zum
oberen
Schenkel
20
des
Hauptbügels
16
orientierten
kurzen
unteren
Schenkel
32
und
einen
zunächst
im
wesentlichen
horizontal
ausgerichteten
langen
oberen
Schenkel
34
auf.
The
link
30
has
a
short
lower
leg
32
extending
parallelly
with
respect
to
the
upper
leg
20
of
the
main
bracket
16,
and
a
horizontally
aligned
long
upper
leg
34
.
EuroPat v2
Die
Gelenkstrebe
4
ist
hier
an
einer
fixen
Position
an
der
Mastspitze
11
angelenkt,
kann
aber
wie
später
noch
beschrieben
ebenfalls
am
Mast
1
verschiebbar
angelenkt
sein.
In
this
example,
articulated
rib
4
is
attached
in
a
fixed
position
to
pole
tip
11,
but
can
also
be
displaceably
attached
to
pole
1
as
described
later.
EuroPat v2
Oben
auf
der
Ausleger-Schirmstrebe
2
ist
ein
Schwenkscharnier
12
angebaut,
an
welchem
die
Gelenkstrebe
4
scharnierend
angelenkt
ist.
Mounted
on
top
of
side
arm-shade
rib
2
there
is
a
pivot
hinge
12,
to
which
articulated
rib
4
is
hingeingly
attached.
EuroPat v2
Ferner
erkennt
man
in
Figur
1,
dass
um
den
Lagerstift
70
herum
eine
Schraubentorsionsfeder
88
geführt
ist,
die
sich
mit
ihrem
oberen
Federende
90
an
dem
zentralen
Bereich
der
H-förmigen
Gelenkstrebe
66
abstützt
und
sich
in
nicht
gezeigter
Weise
mit
ihrem
unteren
Ende
an
einer
hierfür
vorgesehenen
Funktionsfläche
des
Kettenkäfigs
24
abstützt.
It
is
further
evident
from
FIG.
1
that
a
coil
torsion
spring
88
is
guided
around
the
bearing
pin
70
and
with
its
upper
spring
end
90
rests
on
the
central
region
of
the
H-shaped
hinged
strut
66,
and
in
a
manner
not
shown
rests
with
its
lower
end
on
the
function
face
of
the
chain
cage
24
provided
for
this.
EuroPat v2
Bei
dieser
Ausführungsvariante
kann
die
Torsionsfeder
beispielsweise
in
Form
einer
Schraubenfeder
um
den
betreffenden
Lagerstift
herumgeführt
sein
und
sich
mit
einem
Ende
an
der
Gelenkstrebe
und
mit
ihrem
anderen
Ende
an
dem
Rahmenfixierteil
oder
an
dem
Kettenkäfig
abstützen.
In
this
embodiment
variant,
the
torsion
spring
may
for
example
be
guided
around
the
respective
bearing
pin
in
the
manner
of
a
coil
spring
and
rest
with
one
end
on
the
hinged
strut
and
with
its
other
end
on
the
frame
fixing
part
or
on
the
chain
cage.
EuroPat v2
Man
erkennt,
dass
die
Gelenkstrebe
66
mit
einem
H-förmigen
Profil
ausgebildet
ist,
von
dessen
zentralem
Mittenbereich
sich
nach
oben
ein
Vorsprung
74
erstreckt.
It
is
evident
that
the
hinged
strut
66
is
configured
with
an
H-shaped
profile,
from
the
central
middle
region
of
which
a
protrusion
74
extends
upward.
EuroPat v2
Der
Lagerstift
ist
beweglich
in
seinen
ihm
zugeordneten
Komponenten
gelagert,
d.h.
im
Rahmenfixierteil
oder
im
Kettenkäfig
und
der
jeweils
zugeordneten
Gelenkstrebe,
sodass
sich
die
auf
dem
jeweiligen
Lagerstift
angebrachte
Kabelführungseinrichtung
entsprechend
der
erforderlichen
Richtung
des
abgehenden
Steuerkabels
ausrichten
kann.
The
bearing
pin
is
mounted
movably
in
its
component
assigned
thereto,
i.e.
in
the
frame
fixing
part
or
chain
cage
and
the
assigned
hinged
strut,
so
that
the
cable
guide
device
attached
to
the
respective
bearing
pin
can
be
oriented
according
to
the
necessary
direction
of
the
outbound
cable.
EuroPat v2
Ferner
erkennt
man
bei
der
Ausführungsform
gemäß
Figur
8,
dass
die
Gelenkstrebe
66
wiederum
H-förmig
ausgestaltet
ist.
Furthermore
in
the
embodiment
according
to
FIG.
8,
it
is
seen
that
the
hinged
strut
66
is
again
formed
H-shaped.
EuroPat v2
Die
zweite
Gelenkstrebe
68
ist
ebenfalls
gestuft
ausgebildet
und
wird
über
den
Lagerstift
64
relativ
zum
Rahmenfixierteil
20
verschwenkbar
gelagert.
The
second
hinged
strut
68
is
also
formed
stepped
and
mounted
pivotably
via
the
bearing
pin
64
relative
to
the
frame
fixing
part
20
.
EuroPat v2
Eine
weitere
Besonderheit
dieser
Ausgestaltung
gegenüber
den
vorangehenden
Ausführungsformen
besteht
darin,
dass
die
Kabelführungseinrichtung
38
eine
Buchse
154
umfasst,
die
einstückig
mit
dem
Lagerstift
64
ausgebildet
und
mit
diesem
drehbar
relativ
zu
der
Gelenkstrebe
68
und
dem
Rahmenfixierteil
20
gelagert
ist.
A
further
feature
of
this
embodiment
compared
with
the
preceding
embodiments
is
that
the
cable
guide
device
38
comprises
a
bush
154,
formed
integrally
with
the
bearing
pin
64
and
mounted
rotatably
therewith
relative
to
the
hinged
strut
68
and
the
frame
fixing
part
20
.
EuroPat v2
Dadurch
wird
die
elastische
Deformation
der
jeweiligen
zumindest
abschnittsweise
als
Blattfeder
ausgebildeten
Gelenkstrebe
an
dem
dem
Rahmenfixierteil
zugeordneten
Einspannlager
und
an
dem
dem
Kettenkäfig
zugeordneten
Einspannlager
zum
Erzielen
der
(Vor-)Spannkraft
ausgenützt.
This
utilizes
the
elastic
deformation
of
the
hinged
struts,
formed
at
least
in
portions
as
leaf
springs,
at
the
clamping
bearing
assigned
to
the
frame
fixing
part
and
at
the
clamping
bearing
assigned
to
the
chain
cage,
in
order
to
achieve
the
(pre)tension
force.
EuroPat v2
Die
Einstellschrauben
92
und
94
sind
in
zugeordnete
Gewindebohrungen
in
der
Gelenkstrebe
68
eingeschraubt
und
stützen
sich
mit
ihren
freien
Enden
am
Rahmenfixierteil
20
je
nach
Betriebsstellung
ab.
The
adjustment
screws
92
and
94
are
screwed
into
assigned
threaded
bores
in
the
hinged
strut
68
and
rest
with
their
free
ends
on
the
frame
fixing
part
20,
depending
on
the
operating
position.
EuroPat v2
Die
Gelenkstrebe
66
ist
wiederum
im
Wesentlichen
H-förmig
ausgebildet,
jedoch
gestuft,
wie
man
an
der
Stufe
152
in
Figur
12
erkennen
kann.
The
hinged
strut
66
is
again
substantially
H-shaped
but
stepped,
as
shown
by
the
step
152
in
FIG.
12
.
EuroPat v2
Die
andere
Gelenkstrebe
66
ist
über
die
beiden
Lagerstifte
62
und
70
schwenkbar
relativ
zum
Rahmenfixierteil
20
bzw.
zum
Kettenkäfig
24
gelagert.
The
other
hinged
strut
66
is
mounted
via
the
two
bearing
pins
62
and
70
pivotably
relative
to
the
frame
fixing
part
20
and
the
chain
cage
24
respectively.
EuroPat v2
Die
Gelenkstrebe
66
weist
einen
integral
angeformten
Auslegerarm
150
auf,
an
dessen
freiem
Ende
die
Kabelfixiereinrichtung
40
mit
dem
Kabelfixierbolzen
48
angeordnet
ist.
The
hinged
strut
66
has
an
integrally
formed
arm
150,
at
the
free
end
of
which
the
cable
fixing
device
40
with
the
cable
fixing
bolt
48
is
arranged.
EuroPat v2
Die
andere
Gelenkstrebe
68
der
Gelenkanordnung
22
weist
einen
Ausleger
120
auf,
an
dem
der
Umlenkkörper
76
mit
seiner
Umlenkkurve
78
einstückig
angeformt
ist.
The
other
hinged
strut
68
of
the
hinge
arrangement
22
has
an
arm
120
on
which
the
deflecting
body
76
with
its
deflecting
curve
78
is
formed
integrally.
EuroPat v2