Translation of "Gehäuselager" in English

Dieses Gehäuselager unterscheidet sich von demjenigen nach Fig.
This housing mount differs from that of FIG.
EuroPat v2

Bei dieser Radwinde werden Gehäuselager RJUM-05-40 eingesetzt.
This wheel winch uses RJUM-05-40 bearing housings.
ParaCrawl v7.1

Eine weitere Variante bilden die Gehäuselager der Baureihe OJUM06 LL und RJUM-06 LL.
Another option are the housing bearings of the type series OJUM06 LL and RJUM-06 LL.
ParaCrawl v7.1

Das Material für unser gepresstes Gehäuselager ist 100% gut von Top-Lieferanten.
The material for our pressed housing bearing is 100% good from top suppliers.
ParaCrawl v7.1

Auch in diesem Fall bildet der Rotor das gehäuseseitige Getriebeglied und dessen Rotationslager das Gehäuselager.
In this case, the rotor again forms the housing-side transmission link and the housing bearing forms its rotational bearing.
EuroPat v2

Dieses Gehäuselager unterscheidet sich von demjenigen nach Fig.3 dadurch, daß die Paßfedern 13a, 13b zur Definition der axialen Fixpunkte hier fehlen, so daß also die Tragpratzen P hier in Richtung -x, ausgehend von der Fixpunkt-Referenzebene (y - z) 1, sich ungehindert wärmebeweglich-gleitend bewegen können.
This housing mount differs from that of FIG. 3 in that the woodruff keys 13a and 13b for defining the axial fixed points have been omitted in this embodiment so that the support lugs P can perform thermal sliding motions unhindered in -x direction, starting from the fixed point reference plane (y-z)1.
EuroPat v2

Zu diesem Zweck sind Hochdruck- und Mitteldruck-Teilturbine HD, MD mit ihren Tragpratzen-Paaren P 12 bzw. P 21 an diesem Referenzlager 6.1 bzw. an dem entsprechenden Gehäuselager g6.1 im Bereich ihrer horizontalen Achsebenen 35.0 (Teilturbine HD) und 9.0 (Teilturbine MD) axial fest, jedoch horizontal und radial-zentrisch wärmebeweglich gelagert.
For this purpose, the support lug pairs P12 and P21, respectively, of the high-pressure and medium-pressure turbine stages HD and MD are mounted in this reference mount 6.1 and in the corresponding housing mount g6.1, respectively in the area of the horizontal axial planes 35.0 (turbine stage HD) and 9.0 (turbine stage MD) thereof so as to be axially fixed, but heat-movable horizontally and radially centered.
EuroPat v2

Ihre Axialerstreckung ist kleiner als die der Sicherungsriegel 42, weil letztere für ein doppeltes Gehäuselager verwendet sind.
The axial extent thereof is less than that of the safety locks 42 because the latter are used for a double housing mount.
EuroPat v2

Das Gehäuselager ist in diesem Fall nicht unbeweglich an dem Gehäuse befestigt, sondern so ausgebildet, dass es in der Spannphase des Lanzettenantriebs verschiebbar ist.
The housing bearing is in this case not immovably fastened on the housing, but rather arranged and adapted in such a manner that it is displaceable in the tensioning phase of the lancet drive.
EuroPat v2

Die Lagerung ist jedoch so gestaltet, dass sich das Gehäuselager in einer präzise definierten Position relativ zu dem Gehäuse befindet, wenn die Stechbewegung abläuft, insbesondere wenn sich das Stechelement an dem für die Präzision der Stechtiefe entscheidenden Umkehrpunkt der Stechbewegung befindet.
However, the design makes sure that the housing bearing is located in a precisely defined position relative to the housing when the lancing movement is executed, in particular when the lancing element is located at the reversal point of the lancing movement. This is decisive for the precision of the lancing depth.
EuroPat v2

Bei den bekannten gehäusegekoppelten Antrieben wird durch den Gehäusekopplungsmechanismus zumindest am Umkehrpunkt der Stechbewegung eine präzise Kopplung zwischen dem Stechelement und dem Gehäuse derartig bewirkt, dass der Umkehrpunkt der Stechbewegung einen definierten vorgegebenen Abstand zu dem (mindestens am Umkehrpunkt der Stechbewegung gehäusefesten) Gehäuselager hat.
In the known housing-coupled drives, the housing coupling mechanism provides a precise coupling between the lancing element and the housing, at least at the reversal point of the lancing movement, in such a manner that the reversal point of the lancing movement has a defined specified distance to the housing bearing (which is fixed on the housing at least at the reversal point of the lancing movement). SUMMARY
EuroPat v2

Allerdings ist diese Reproduzierbarkeit davon abhängig, dass die Verbindung zwischen dem Gehäuselager und dem Kupplungselement sehr exakt ist.
However, this reproducibility is dependent on the quality of the connection between the housing bearing and the coupling element which has to be very exact.
EuroPat v2

Um die Kombination dieser scheinbar widersprüchlichen Entwicklungslinien zu ermöglichen, weist der Gehäusekopplungsmechanismus eine Längenausgleichseinrichtung auf, durch die eine Distanzanpassung des Abstandes zwischen dem Stechelement und dem Gehäuselager bei Kontakt der Anschläge und weiterer Bewegung des Stechantriebs gewährleiste wird.
In order to allow the combination of these apparently contradictory development lines, the housing coupling mechanism has a length compensation device, by which a distance adaptation of the spacing between the lancing element and the housing bearing is ensured during contact of the stops and further movement of the lancing drive.
EuroPat v2

Auch dadurch, daß die den Stützbund 26 tragenden Gehäuselager 28 sehr groß, vorzugsweise größer als das Gelenk 19 selbst, vorgesehen sind und daher auch der Stützbund 26 einen großen Durchmesser hat, ergibt sich neben viel Platz für die schwenkende Verbindungswelle 20 auch eine besonders hoch beanspruchbare Treibradlagerung für hohen Leistungsdurchgang und lange Lebensdauer selbst bei unruhigem Drehzahlverhalten.
Also, due to the fact thatthe bearing housings 28 which carry the support collar 26 are made very large, preferrably larger tha articulation 19 itself, and that therefore the support collar 26 has a large diameter, ' in addition to ample space for the swinging connecting shaft 20 there results an especially highly stressable bearing (array) for the drive wheel for high power throughput and long life even in the presence of fluctuations of the rotation.
EuroPat v2

Der Wegfall der durchgehenden Antriebswelle 6 (7) ermöglicht es bei dieser Anordnung der Antriebs- und Abtriebsräder 37, 43, daß das Gelenk 19 bis fast zur Mitte des Abtriebsrades 37 in das Zentrum des Getriebegehäuses 25 hereingezogen wird, weil der Längengewinn 32 für die Achswelle 20 sich etwa um die Stärke der Welle 6 bzw. 7 vergrößern läßt und auch der Stützbund 26 wegen Wegfall des direkten Antriebsrades 27 nur ein kürzer bauendes Gehäuselager 28 haben muß.
The omission of passing-through drive shaft 6 (7) makes it possible in this arrangement of the input and output wheels 37, 43 that the articulation 19 can be drawn into the middle of drive housing 25 almost to the center of output shaft 37, because the gain in length 32 for axle shaft 20 can be enlarged by about the size of shaft 6 or 7, respectively, and that support collar 26, due to the elimination of the direct drive wheel 27, must have a housing bearing 28 which can be built shorter.
EuroPat v2

Bei der dargestellten bevorzugten Ausführungsform wird die Distanzanpassung (d.h. Verminderung) des Abstandes zwischen dem Stechelement 2 und dem Gehäuselager 18 durch eine axiale Verschiebung des Stechelementes 2 relativ zu dem Kupplungselement 17 erreicht.
In the illustrated preferred embodiment, the distance adaptation (i.e., reduction) of the spacing between the lancing element 2 and the housing bearing 18 is achieved by an axial displacement of the lancing element 2 relative to the coupling element 17 .
EuroPat v2

Dabei schließt das Getriebe, durch das eine Bewegung der Anriebsquelle (z.B. Feder oder Elektromotor) in eine Stechbewegung des Stechelementes umgewandelt wird, einen Gehäusekopplungsmechanismus ein, der mindestens zwei Getriebeglieder, ein Gehäuselager und ein Kupplungselement zum Ankuppeln des Stechelementes umfasst.
Such a drive comprises a transmission, by which a movement of the drive source (such as a spring or electric motor) is converted into a lancing movement of the lancing element, the transmission including a housing coupling mechanism, which comprises at least two transmission links, a housing bearing, and a coupling element for coupling the lancing element thereto.
EuroPat v2

Einerseits verwendet sie einen gehäusegekoppelten Antrieb, dessen Grundprinzip darin besteht, eine exakt definierte Stichtiefe allein durch die Kopplung zwischen dem Kupplungselement (und damit dem Stechelement) und einem Gehäuselager zu erreichen.
On the one hand, it uses a housing-coupled drive, whose basic principle comprises achieving an exactly defined piercing depth solely by the coupling between the coupling element (and thus the lancing element) and a housing bearing.
EuroPat v2

Die Getriebeglieder 12, 16, das Gehäuselager 18 und das Kupplungselement 17 bilden einen Gehäusekopplungsmechanismus 23, durch den das Stechelement 2 während seiner auf einem vorbestimmten Einstichweg ablaufenden Stechbewegung mit dem Gehäuse gekoppelt ist.
The transmission links 12, 16, the housing bearing 18, and the coupling element 17 form a housing coupling mechanism 23, by which the lancing element 2 is coupled to the housing during its lancing movement, which is executed on a predetermined piercing path.
EuroPat v2

Im Gegensatz zu vorbekannten Stechgeräten ist er aber nicht so ausgebildet, dass das Stechelement 2 am Umkehrpunkt der Stechbewegung einen vorgegebenen Abstand von demjenigen Gehäuseteil hat, an dem sich das Gehäuselager 18 befindet, und dadurch der Umkehrpunkt der Stechbewegung und die Stechtiefe durch den Gehäusekopplungsmechanismus 23 bestimmt wird.
In contrast to above-mentioned lancing instruments, however, it is not designed in such a manner that, at the reversal point of the lancing movement, the lancing element 2 has a specified spacing from the housing part, on which the housing bearing 18 is located, in such a manner that the reversal point of the lancing movement and the lancing depth are determined by the housing coupling mechanism 23 .
EuroPat v2

Ein Verklemmen des Antriebs wird dabei durch eine Längenausgleichseinrichtung 27 vermieden, die eine Reduzierung des Abstandes zwischen dem Stechelement 2 und dem Gehäuselager 18 bei Kontakt der Anschlagfläche (26) mit dem Stechtiefenbegrenzungsanschlag (25) und weiterer Bewegung des Stechantriebs 8 gewährleistet.
Jamming of the drive is prevented by a length compensation device 27, which ensures a reduction of the spacing between the lancing element 2 and the housing bearing 18 upon contact of the stop surface 26 with the lancing depth limiting stop 25 and further movement of the lancing drive 8 .
EuroPat v2

Der Druckzylinder 12 weist in diesem Ausführungsbeispiel die einseitig ausragende Kolbenstange 25 auf und ist z.B. mit dem Gehäuse 20 bzw. dem Gehäuselager mit dem verstellbaren Pressenbalken 11 bewegungsfest verbunden.
The pressure cylinder 12 comprises in this exemplary embodiment the piston rod 25 projecting on one side and is connected securely e.g. with the housing 20 or housing bearing to the adjustable press beam 11 .
EuroPat v2

Außerdem ist es vorteilhaft, dass das Führungssegment eine rautenförmige oder ovale Doppelform aufweist und über ein Gehäuselager am Gehäuse befestigt ist.
It is also advantageous that the guide segment has a rhomboidal form or an oval double form, and that it is affixed to the housing via a housing bearing.
EuroPat v2

Zusätzlich sind Rotor 11 und Rotorwelle 7 über das Planetenträgerlager 9 und das Gehäuselager 3 indirekt gelagert.
In addition, rotor 11 and rotor shaft 7 are indirectly mounted by way of the pinion cage bearing 9 and the housing bearing 3 .
EuroPat v2